support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Peter der Einsiedler predigt beim ersten Kreuzzug von French School

Peter der Einsiedler predigt beim ersten Kreuzzug

(Peter the Hermit preaching at the first Crusade )


French School

€ 139.64
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  chromolithograph  ·  Bild ID: 482006

Kulturkreise  ·  Vintage Poster

Peter der Einsiedler predigt beim ersten Kreuzzug von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · historisch · geschichte · illustration · abbildungen · schokoladengeschäft · d' · aiguebelle · peter der einsiedler · priester · erster kreuzzug · kreuzritter · christian · religiös · religion · predigt · soldat · soldaten · militär · römisch katholisch · katholisch · katholizismus · kreuz · kruzifix · menge · massen · 11. jahrhundert · mittelalter · mittelalterlich · kreuzzüge · kreuzzug · heiliges römisches reich · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 139.64
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gott will es! Peter der Einsiedler predigt den Kreuzzug (1095 - 1099) Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert. Peter der Einsiedler predigt den 1. Kreuzzug St. Bernhard predigt den Zweiten Kreuzzug, 1146 Enrico Dandolo, Doge von Venedig, predigt den Vierten Kreuzzug in der Markuskirche, Venedig Philipp der Schöne und die Hinrichtung der Tempelritter, 1314 Balduin IX., Graf von Flandern, zum Kaiser von Konstantinopel erklärt, 1204 Karl der Große, Heiliger Römischer Kaiser St. Genoveva trifft St. Germanus von Auxerre, 429 Gustav II. Adolf von Schweden besucht einen Gottesdienst im Freien vor der Schlacht bei Lützen, Deutschland, 1632 Große Eroberer: Porträt von Karl dem Großen (742 oder 747-814) und sein Treffen mit Papst Leo III. (750-816) im Lager von Paderborn (Deutschland), 799 - Liebig Chromolithographie Christoph Kolumbus landet in der Neuen Welt, 12. Oktober 1492 Dagobert I. legt den ersten Stein der Basilika von St. Denis, Frankreich, 7. Jahrhundert Hinrichtung von Enguerrand de Marigny, Hauptminister von Philipp IV. von Frankreich, 1315 Chlodwig Johanna-von-Orléans-Fest, Orléans, Frankreich Die Eroberung Jerusalems, Erster Kreuzzug, 1099 Bernhard von Clairvaux (San Bernardo di Chiaravalle) predigt den Zweiten Kreuzzug in Anwesenheit von König Ludwig VII. und Königin Alienor von Aquitanien und Abt Suger, in Vézelay in Burgund am 31. März 1146. (St. Bernard predigt den Zweiten Kreuzzug in Vé Chocolat Guerin-Boutron Handelskarte, Serie Historische Worte Philipp I., König von Frankreich: Wilhelm der Eroberer auf dem Weg nach England, 1060 Ludwig VII. von Frankreich Gottfried von Bouillon lehnt die Krone von Jerusalem ab, Erster Kreuzzug, 1099 Giovanni Pico della Mirandola, italienischer Philosoph, als Kind Die Krönung Karls des Großen, 800 n. Chr., 19. Jahrhundert Keltisches Fest zur Segnung der Schwerter Heilige Genoveva, die sich Gott weiht Habemus Papam, Wahl eines neuen Papstes, Rom, Mittelalter St. Remigius bekehrt Chlodwig I., König der Franken, zum Christentum, 490 König Alfred der Große vertreibt die Dänen aus London im Jahr 884 n. Chr. Friedrich Barbarossa nimmt das Kreuz vom Bischof von Würzburg, Mainz, Deutschland, Dritter Kreuzzug, 1188
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gott will es! Peter der Einsiedler predigt den Kreuzzug (1095 - 1099) Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert. Peter der Einsiedler predigt den 1. Kreuzzug St. Bernhard predigt den Zweiten Kreuzzug, 1146 Enrico Dandolo, Doge von Venedig, predigt den Vierten Kreuzzug in der Markuskirche, Venedig Philipp der Schöne und die Hinrichtung der Tempelritter, 1314 Balduin IX., Graf von Flandern, zum Kaiser von Konstantinopel erklärt, 1204 Karl der Große, Heiliger Römischer Kaiser St. Genoveva trifft St. Germanus von Auxerre, 429 Gustav II. Adolf von Schweden besucht einen Gottesdienst im Freien vor der Schlacht bei Lützen, Deutschland, 1632 Große Eroberer: Porträt von Karl dem Großen (742 oder 747-814) und sein Treffen mit Papst Leo III. (750-816) im Lager von Paderborn (Deutschland), 799 - Liebig Chromolithographie Christoph Kolumbus landet in der Neuen Welt, 12. Oktober 1492 Dagobert I. legt den ersten Stein der Basilika von St. Denis, Frankreich, 7. Jahrhundert Hinrichtung von Enguerrand de Marigny, Hauptminister von Philipp IV. von Frankreich, 1315 Chlodwig Johanna-von-Orléans-Fest, Orléans, Frankreich Die Eroberung Jerusalems, Erster Kreuzzug, 1099 Bernhard von Clairvaux (San Bernardo di Chiaravalle) predigt den Zweiten Kreuzzug in Anwesenheit von König Ludwig VII. und Königin Alienor von Aquitanien und Abt Suger, in Vézelay in Burgund am 31. März 1146. (St. Bernard predigt den Zweiten Kreuzzug in Vé Chocolat Guerin-Boutron Handelskarte, Serie Historische Worte Philipp I., König von Frankreich: Wilhelm der Eroberer auf dem Weg nach England, 1060 Ludwig VII. von Frankreich Gottfried von Bouillon lehnt die Krone von Jerusalem ab, Erster Kreuzzug, 1099 Giovanni Pico della Mirandola, italienischer Philosoph, als Kind Die Krönung Karls des Großen, 800 n. Chr., 19. Jahrhundert Keltisches Fest zur Segnung der Schwerter Heilige Genoveva, die sich Gott weiht Habemus Papam, Wahl eines neuen Papstes, Rom, Mittelalter St. Remigius bekehrt Chlodwig I., König der Franken, zum Christentum, 490 König Alfred der Große vertreibt die Dänen aus London im Jahr 884 n. Chr. Friedrich Barbarossa nimmt das Kreuz vom Bischof von Würzburg, Mainz, Deutschland, Dritter Kreuzzug, 1188
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Vintage Poster

Plakat zu Ehren der Kriegsanstrengungen, Französisch, Erster Weltkrieg, 1914-1918 Seid Einig!, Deutsches patriotisches Plakat, ca. 1870 Ein Plakat für Sarah Bernhardts Abschiedstournee in Amerika, 1905-1906 Verfassung! Die Menschen des Kansas-Territoriums werden gebeten, sich zu versammeln..., gedruckt von E. C. K. Garvey & Co., ca. 23. Oktober 1855 Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Jeder Hammerschlag ist ein Schlag gegen den Feind! Plakat, 1920 Plakat von Alphonse Mucha mit dem Titel „Die Blume“, Serie von Lithographien über Blumen, 1897 Heiliger Ludwig bei Damiette Plakat von Alphonse Mucha für die Zeitschrift „La plume“, 1896 Plakat, das einen Stierkampf in der Plaza de Toros, Nimes, 1. August 1897, bewirbt, graviert von J. Ortega Wahlplakat der Kommunistischen Partei, 1932 Plakat, das Extrait de Menthe Provencale, französischen Digestif, bewirbt Schokoladenplakat Werbeplakat für Aperitif Amer Picon Reproduktion eines Plakats, das Zlata Praha, eine wöchentlich illustrierte Zeitung, Prag, bewirbt
Mehr aus "Vintage Poster" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Vintage Poster

Plakat zu Ehren der Kriegsanstrengungen, Französisch, Erster Weltkrieg, 1914-1918 Seid Einig!, Deutsches patriotisches Plakat, ca. 1870 Ein Plakat für Sarah Bernhardts Abschiedstournee in Amerika, 1905-1906 Verfassung! Die Menschen des Kansas-Territoriums werden gebeten, sich zu versammeln..., gedruckt von E. C. K. Garvey & Co., ca. 23. Oktober 1855 Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Jeder Hammerschlag ist ein Schlag gegen den Feind! Plakat, 1920 Plakat von Alphonse Mucha mit dem Titel „Die Blume“, Serie von Lithographien über Blumen, 1897 Heiliger Ludwig bei Damiette Plakat von Alphonse Mucha für die Zeitschrift „La plume“, 1896 Plakat, das einen Stierkampf in der Plaza de Toros, Nimes, 1. August 1897, bewirbt, graviert von J. Ortega Wahlplakat der Kommunistischen Partei, 1932 Plakat, das Extrait de Menthe Provencale, französischen Digestif, bewirbt Schokoladenplakat Werbeplakat für Aperitif Amer Picon Reproduktion eines Plakats, das Zlata Praha, eine wöchentlich illustrierte Zeitung, Prag, bewirbt
Mehr aus "Vintage Poster" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Katzen-Teeparty Liegender weiblicher Akt Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Blühender Garten im Frühling Lisbeth Eine Vase mit Rosen Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Impression: Sonnenaufgang, 1872 Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Rosa: Bengale die Hymenes, aus
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Katzen-Teeparty Liegender weiblicher Akt Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Blühender Garten im Frühling Lisbeth Eine Vase mit Rosen Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Impression: Sonnenaufgang, 1872 Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Rosa: Bengale die Hymenes, aus
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at