support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Caroline-Almosenschale, hergestellt in London, 1665-1666 von English School

Die Caroline-Almosenschale, hergestellt in London, 1665-1666

(The Caroline Alms Dish, made in London, 1665-1666 (silver gilt) (see also 355579 and 355591))


English School

€ 118.9
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  silver gilt  ·  Bild ID: 561127

Kulturkreise

Die Caroline-Almosenschale, hergestellt in London, 1665-1666 von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gericht · teller · cherubs · cherub · waffen und inschrift des spenders · Courtesy of the Warden and Scholars of New College, Oxford / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 118.9
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Caroline-Almosenschale, hergestellt in London, 1665-1666 Becken, 1618 Der Lyell-Salver, 1818 Achteckige Schale aus Kaiseraugst, römisch Silbervergoldeter Teller aus dem Lennoxlove-Toilettenset, im Besitz von Frances Teresa Stewart, Herzogin von Richmond und Lennox: Französisch, Paris, 1666 - 1667 Becken, Tang-Dynastie (vergoldetes Silber) Krug und Becken, aragonesisch oder kastilisch, Ende des 16. Jahrhunderts Schale mit Darstellung von Diogenes und Alexander dem Großen, Augsburg Beispiel der Rückseite von Repousse-Arbeiten an einer belgischen Teekanne, 1865 Phönizische Silberschale Tazzi, Paris, 1583 Becken mit geometrischen Mustern, Tieren und Schrift, hergestellt für Hugo IV. von Lusignan, König von Zypern Sächsische Zinnschale um 1560. Paris, Louvre Museum Weinkühler in Vasenform von William III von David Williams, London Mameluken-Schale, bekannt als das Taufbecken von St. Louis, aus Ägypten Heißwasserkrug, hell geschnitten und von Peter und Anne Bateman, London, 1792 Silberplatte Louis XV Terrine, Deckel und Einsatz Silbervergoldetes Becken, geprägt, getrieben und graviert, französisch, ca. 1560-83 Schale mit dem Büste eines Mannes innen, aus dem Boscoreale-Schatz, nahe Pompeji (Silber) (Vorderansicht) Staffordshire Teller, ca. 1755 Teller graviert mit zwei Steinböcken, aus Hamadan, Iran Schatz von Boscoreale: Kantharos mit Platanenblättern Salzschale, nach Peter Flotman, Nürnberg, 1550 (Silber und teilvergoldet) Kleiner Korb von Thomas Folkingham, 1711 Pilgerflasche mit dem Wappen von Charles Churchill, 1702 Eiskübel mit Wappen des 1. Earl of Bristol von Rollo, 1715-20 Zweihandbecher und Deckel, modelliert nach einem Entwurf von William Kent, 1774
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Caroline-Almosenschale, hergestellt in London, 1665-1666 Becken, 1618 Der Lyell-Salver, 1818 Achteckige Schale aus Kaiseraugst, römisch Silbervergoldeter Teller aus dem Lennoxlove-Toilettenset, im Besitz von Frances Teresa Stewart, Herzogin von Richmond und Lennox: Französisch, Paris, 1666 - 1667 Becken, Tang-Dynastie (vergoldetes Silber) Krug und Becken, aragonesisch oder kastilisch, Ende des 16. Jahrhunderts Schale mit Darstellung von Diogenes und Alexander dem Großen, Augsburg Beispiel der Rückseite von Repousse-Arbeiten an einer belgischen Teekanne, 1865 Phönizische Silberschale Tazzi, Paris, 1583 Becken mit geometrischen Mustern, Tieren und Schrift, hergestellt für Hugo IV. von Lusignan, König von Zypern Sächsische Zinnschale um 1560. Paris, Louvre Museum Weinkühler in Vasenform von William III von David Williams, London Mameluken-Schale, bekannt als das Taufbecken von St. Louis, aus Ägypten Heißwasserkrug, hell geschnitten und von Peter und Anne Bateman, London, 1792 Silberplatte Louis XV Terrine, Deckel und Einsatz Silbervergoldetes Becken, geprägt, getrieben und graviert, französisch, ca. 1560-83 Schale mit dem Büste eines Mannes innen, aus dem Boscoreale-Schatz, nahe Pompeji (Silber) (Vorderansicht) Staffordshire Teller, ca. 1755 Teller graviert mit zwei Steinböcken, aus Hamadan, Iran Schatz von Boscoreale: Kantharos mit Platanenblättern Salzschale, nach Peter Flotman, Nürnberg, 1550 (Silber und teilvergoldet) Kleiner Korb von Thomas Folkingham, 1711 Pilgerflasche mit dem Wappen von Charles Churchill, 1702 Eiskübel mit Wappen des 1. Earl of Bristol von Rollo, 1715-20 Zweihandbecher und Deckel, modelliert nach einem Entwurf von William Kent, 1774
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Steigender Weg Der Boxer Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Liegender Akt, 1917-18 Die Dame von Shalott Jäger im Schnee Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Das Haus des Fischers, Varengeville Die Sternennacht, Juni 1889 Die Sintflut Tiger, 1912 Die gelben Bücher, 1887 Die weiße Katze Die Verkündigung, ca. 1438-45
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Steigender Weg Der Boxer Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Liegender Akt, 1917-18 Die Dame von Shalott Jäger im Schnee Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Das Haus des Fischers, Varengeville Die Sternennacht, Juni 1889 Die Sintflut Tiger, 1912 Die gelben Bücher, 1887 Die weiße Katze Die Verkündigung, ca. 1438-45
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at