support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Modell einer portugiesischen Karavelle von ca. 1535 von English School English School

Modell einer portugiesischen Karavelle von ca. 1535

(Rigged model of a Portuguese caravela from c.1535 (wood) (see also 260974))


English School English School

€ 137.17
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wood  ·  Bild ID: 545795

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Modell einer portugiesischen Karavelle von ca. 1535 von English School English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
schiff · boot · marine · marine · karavelle · c16th · Science Museum, London, UK / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.17
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Modell der Mayflower von 1620 im Maßstab 1:60 1:48 Modell der Elizabeth Jonas 1:20 Modell der Santa Maria 1:60 Modell einer flämischen Karracke, ca. 1480 1:60 Modell der Mayflower von 1620 Modell der Halve Maen, Henry Hudsons Schiff, 1825-1900 Modell der Santa Maria im Maßstab 1:20 Modell des Royal Louis, Fregatte der französischen Marine. 18. Jahrhundert Paris, Musée de la Marine Modell eines großen englischen Schiffs, oder Kogge, ca. 1485 Militärmarine: Miniaturmodell eines Schiffes mit drei Decks, Bewaffnung mit 92 Kanonen. 17. Jahrhundert. Madrid, Armee Museum Modellschiff, vermutlich ein Schiff darstellend, das kurz nach dem Tod von Elisabeth I. gebaut wurde, frühes 17. Jahrhundert Modell des Schiffes LAchille, ein 74-Kanonen-Schiff, gebaut in Rochefort Karavelle von Christoph Kolumbus (1451-1506) (Modell) (Holz) Die automatische Uhr von Karl V. in Form eines Schiffs, ca. 1580 (Messing & Emaille) Henri Grace a Dieu, aus Modell eines Fischerbootes Das Marengo. Votivmodell, von vorne gesehen, nach 1810. Modell aus Holz, Tapferkeit und Pflanzenfasern. Marinemuseum von Brest. Uhr in Form eines Schiffs, genannt Schnitt durch ein französisches Linienschiff ersten Ranges mit 104 Kanonen, aus Modell eines Wikingerschiffs, gefunden in Gokstad, Norwegen, 1880 Britisches Schiff mit 20 Kanonen, zeigt Takelage und ein Schiffsboot, und eine separate Ansicht des Hecks, ca. 1780 Porträt der Die Ark Royal, 1931 Schwedisches Flaggschiff Mars Makalös vor der Schlacht von Gotland-Öland, 30.-31. Mai 1564, um 1908 Die Royal William, aus Darstellung eines Kriegsschiffs des 17. Jahrhunderts Escorpio, Boot mit dem Sporn. Modell nach der Zeichnung von Leonardo da Vinci (Leonardo da Vinci). Museum für Wissenschaft und Technik, Mailand.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Modell der Mayflower von 1620 im Maßstab 1:60 1:48 Modell der Elizabeth Jonas 1:20 Modell der Santa Maria 1:60 Modell einer flämischen Karracke, ca. 1480 1:60 Modell der Mayflower von 1620 Modell der Halve Maen, Henry Hudsons Schiff, 1825-1900 Modell der Santa Maria im Maßstab 1:20 Modell des Royal Louis, Fregatte der französischen Marine. 18. Jahrhundert Paris, Musée de la Marine Modell eines großen englischen Schiffs, oder Kogge, ca. 1485 Militärmarine: Miniaturmodell eines Schiffes mit drei Decks, Bewaffnung mit 92 Kanonen. 17. Jahrhundert. Madrid, Armee Museum Modellschiff, vermutlich ein Schiff darstellend, das kurz nach dem Tod von Elisabeth I. gebaut wurde, frühes 17. Jahrhundert Modell des Schiffes LAchille, ein 74-Kanonen-Schiff, gebaut in Rochefort Karavelle von Christoph Kolumbus (1451-1506) (Modell) (Holz) Die automatische Uhr von Karl V. in Form eines Schiffs, ca. 1580 (Messing & Emaille) Henri Grace a Dieu, aus Modell eines Fischerbootes Das Marengo. Votivmodell, von vorne gesehen, nach 1810. Modell aus Holz, Tapferkeit und Pflanzenfasern. Marinemuseum von Brest. Uhr in Form eines Schiffs, genannt Schnitt durch ein französisches Linienschiff ersten Ranges mit 104 Kanonen, aus Modell eines Wikingerschiffs, gefunden in Gokstad, Norwegen, 1880 Britisches Schiff mit 20 Kanonen, zeigt Takelage und ein Schiffsboot, und eine separate Ansicht des Hecks, ca. 1780 Porträt der Die Ark Royal, 1931 Schwedisches Flaggschiff Mars Makalös vor der Schlacht von Gotland-Öland, 30.-31. Mai 1564, um 1908 Die Royal William, aus Darstellung eines Kriegsschiffs des 17. Jahrhunderts Escorpio, Boot mit dem Sporn. Modell nach der Zeichnung von Leonardo da Vinci (Leonardo da Vinci). Museum für Wissenschaft und Technik, Mailand.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School English School

Modell eines Wikingerschiffs, gefunden in Gokstad, Norwegen, 1880 1:48 Modell der Elizabeth Jonas Brown und Sharpes erste Universalfräsmaschine Replik des ersten Phonographen, erfunden von Thomas Alva Edison, 1877 Porträt von Anne Boleyn (1507-35) Erste kommerzielle Glühbirne Modell eines Wikingerschiffs, gefunden in Gokstad, Norwegen, 1880 1:20 Modell der Santa Maria Porträt von William Shakespeare, gestochen von Martin Droeshout, 1623 Replik des Spinnmule-Rahmens, erfunden von Samuel Crompton, ca. 1772-79 Modell der Santa Maria im Maßstab 1:20 1:60 Modell einer flämischen Karracke, ca. 1480 Replik des ersten Phonographen, erfunden von Thomas Alva Edison (1847-1931) im Jahr 1877 Modell einer portugiesischen Karavelle von ca. 1535 Modell einer portugiesischen Karavelle, ca. 1535
Mehr Werke von English School English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School English School

Modell eines Wikingerschiffs, gefunden in Gokstad, Norwegen, 1880 1:48 Modell der Elizabeth Jonas Brown und Sharpes erste Universalfräsmaschine Replik des ersten Phonographen, erfunden von Thomas Alva Edison, 1877 Porträt von Anne Boleyn (1507-35) Erste kommerzielle Glühbirne Modell eines Wikingerschiffs, gefunden in Gokstad, Norwegen, 1880 1:20 Modell der Santa Maria Porträt von William Shakespeare, gestochen von Martin Droeshout, 1623 Replik des Spinnmule-Rahmens, erfunden von Samuel Crompton, ca. 1772-79 Modell der Santa Maria im Maßstab 1:20 1:60 Modell einer flämischen Karracke, ca. 1480 Replik des ersten Phonographen, erfunden von Thomas Alva Edison (1847-1931) im Jahr 1877 Modell einer portugiesischen Karavelle von ca. 1535 Modell einer portugiesischen Karavelle, ca. 1535
Mehr Werke von English School English School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Münze mit Napoleon I. (Metall) Stele, die einen Ballspieler darstellt, aus Guatemala, Klassische Periode, 600-950 Buchcover eines Manuskripts eines Theatertextes Schreibschrank, 1902 Perseus mit dem Kopf der Medusa, 1545-53 Relief von Sethos I (1303-1290 v. Chr.) und Isis, Neues Reich Tsuba Schwertschutz (shakudo Kupfer- und Goldlegierung) Kopf von Nero (37-68 n. Chr.) Siegel, Mittelminoische I Periode, ca. 2100-1900 v. Chr. Statuette einer Muttergöttin, die zwei Kinder stillt Säule, die eine Frau darstellt, die an einer Lotusblume riecht, Altes Reich, 2423-2263 v. Chr. Pferdering von Ramses II. (1279-1213) Neues Reich (Gold) Yung-lo-Weinbecher aus den Ching-te-Chen-Öfen, ca. 1403-25 Penelope, Guss für eine Bronzeskulptur aus dem Jahr 1907 Flasche, 1890-1900
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Münze mit Napoleon I. (Metall) Stele, die einen Ballspieler darstellt, aus Guatemala, Klassische Periode, 600-950 Buchcover eines Manuskripts eines Theatertextes Schreibschrank, 1902 Perseus mit dem Kopf der Medusa, 1545-53 Relief von Sethos I (1303-1290 v. Chr.) und Isis, Neues Reich Tsuba Schwertschutz (shakudo Kupfer- und Goldlegierung) Kopf von Nero (37-68 n. Chr.) Siegel, Mittelminoische I Periode, ca. 2100-1900 v. Chr. Statuette einer Muttergöttin, die zwei Kinder stillt Säule, die eine Frau darstellt, die an einer Lotusblume riecht, Altes Reich, 2423-2263 v. Chr. Pferdering von Ramses II. (1279-1213) Neues Reich (Gold) Yung-lo-Weinbecher aus den Ching-te-Chen-Öfen, ca. 1403-25 Penelope, Guss für eine Bronzeskulptur aus dem Jahr 1907 Flasche, 1890-1900
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Baum des Lebens (Stoclet-Fries) St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Das Haus des Fischers, Varengeville Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Gespenst eines Genies Vertumnus Die Erntearbeiter (1565) De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Maulbeerbaum, 1889 Das Schulexamen Der Tod des Sokrates Zwei Männer betrachten den Mond Blühender Kirschbaum Eisenwalzwerk
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Baum des Lebens (Stoclet-Fries) St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Das Haus des Fischers, Varengeville Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Gespenst eines Genies Vertumnus Die Erntearbeiter (1565) De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Maulbeerbaum, 1889 Das Schulexamen Der Tod des Sokrates Zwei Männer betrachten den Mond Blühender Kirschbaum Eisenwalzwerk
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2746 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at