support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der sterbende Zentaur von Emile Antoine Bourdelle

Der sterbende Zentaur

(The Dying Centaur, cast for a bronze sculpture made in 1914 (plaster))


Emile Antoine Bourdelle

€ 136.7
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  plaster  ·  Bild ID: 200099

Plastische Kunst  ·  Fotografien alter Objekte

Der sterbende Zentaur von Emile Antoine Bourdelle. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
centaure mourant · halb mann · halb pferd · leier · Nessos · Musee Bourdelle, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.7
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der sterbende Zentaur Skulptur von Antoine Bourdelle Vorderteil eines Pferdes Rondanini Pietà, 1564 Vorderteil eines Pferdes, ca. 75-25 v. Chr. Vorderteil eines Pferdes COX I 309 Paar geflügelte Terrakottapferde, aus dem Tempel von Tarquinia, Italien, 5.-6. Jahrhundert v. Chr. "Atlas"-Sklave, ca. 1520-23 Vorderteil eines Pferdes Dioskuren und Pferd unterstützt von einem Triton, Parischer Marmor, skulpturale Dekoration von der Westfassade des Tempels im Marasa-Distrikt, Lokri, Kalabrien, Italien, Griechische Zivilisation, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Gefangener, bekannt als Der sterbende Sklave Geflügelter Stier von der Fassade des Palastes von König Sargon II. in Khorsabad, Irak (Gips) Pentelischer Marmor Mithras tötet Stier, signiert von Kriton aus Athen, aus dem Mithräum der Bäder von Mithras, Ostia Antica (Marmor) Rondanini Pieta, Detail der Köpfe von Christus und Maria Narziss, 1548 Bacchus (Detail), Skulptur von Jacopo Sansovino (1486-1570) Kapitell im persischen Stil von einer Säule in der Apadana, aus dem Palast von Darius dem Großen in Susa, Iran, ca. 500 v. Chr. Der Rampin-Reiter, um 550-540 v. Chr. Zwei geflügelte Pferde vom Giebel eines Tempels, 4.-3. Jahrhundert v. Chr. Pferd, Quadriga des Mausoleums von Halikarnassos, 350 v. Chr. Ein Kentaur triumphiert über einen Lapithen, Metope XXVIII von der Südseite des Parthenon, 447-432 v. Chr. Herkules kämpft mit dem kretischen Stier, eine von zwölf Metopen, die die Arbeiten des Herkules aus dem Tempel des Zeus in Olympia darstellen, Frühklassische Periode, ca. 470-457 v. Chr. (Parischer Marmor) Detail vom Großen Fries des Pergamonaltars, 180-159 v. Chr. Herkules kämpft gegen die Lernaische Hydra Persische Kapitell im Apadana-Stil, aus dem Palast von Darius dem Großen in Susa, Iran, ca. 500 v. Chr. Statue des Apollo, Griechisch, ca. 480-400 v. Chr. Durchbrochene Möbelplakette mit einem sich aufbäumenden Ziegenbock, ca. 9.-8. Jahrhundert v. Chr. Cephisus oder Illisus vom Westgiebel des Parthenon, 447-432 v. Chr. Die Qual des Marsyas, aufgehängt an einem Kiefernstamm Der Farnesische Stier, römische Kopie eines griechischen Originals von Apollonios von Tralles
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der sterbende Zentaur Skulptur von Antoine Bourdelle Vorderteil eines Pferdes Rondanini Pietà, 1564 Vorderteil eines Pferdes, ca. 75-25 v. Chr. Vorderteil eines Pferdes COX I 309 Paar geflügelte Terrakottapferde, aus dem Tempel von Tarquinia, Italien, 5.-6. Jahrhundert v. Chr. "Atlas"-Sklave, ca. 1520-23 Vorderteil eines Pferdes Dioskuren und Pferd unterstützt von einem Triton, Parischer Marmor, skulpturale Dekoration von der Westfassade des Tempels im Marasa-Distrikt, Lokri, Kalabrien, Italien, Griechische Zivilisation, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Gefangener, bekannt als Der sterbende Sklave Geflügelter Stier von der Fassade des Palastes von König Sargon II. in Khorsabad, Irak (Gips) Pentelischer Marmor Mithras tötet Stier, signiert von Kriton aus Athen, aus dem Mithräum der Bäder von Mithras, Ostia Antica (Marmor) Rondanini Pieta, Detail der Köpfe von Christus und Maria Narziss, 1548 Bacchus (Detail), Skulptur von Jacopo Sansovino (1486-1570) Kapitell im persischen Stil von einer Säule in der Apadana, aus dem Palast von Darius dem Großen in Susa, Iran, ca. 500 v. Chr. Der Rampin-Reiter, um 550-540 v. Chr. Zwei geflügelte Pferde vom Giebel eines Tempels, 4.-3. Jahrhundert v. Chr. Pferd, Quadriga des Mausoleums von Halikarnassos, 350 v. Chr. Ein Kentaur triumphiert über einen Lapithen, Metope XXVIII von der Südseite des Parthenon, 447-432 v. Chr. Herkules kämpft mit dem kretischen Stier, eine von zwölf Metopen, die die Arbeiten des Herkules aus dem Tempel des Zeus in Olympia darstellen, Frühklassische Periode, ca. 470-457 v. Chr. (Parischer Marmor) Detail vom Großen Fries des Pergamonaltars, 180-159 v. Chr. Herkules kämpft gegen die Lernaische Hydra Persische Kapitell im Apadana-Stil, aus dem Palast von Darius dem Großen in Susa, Iran, ca. 500 v. Chr. Statue des Apollo, Griechisch, ca. 480-400 v. Chr. Durchbrochene Möbelplakette mit einem sich aufbäumenden Ziegenbock, ca. 9.-8. Jahrhundert v. Chr. Cephisus oder Illisus vom Westgiebel des Parthenon, 447-432 v. Chr. Die Qual des Marsyas, aufgehängt an einem Kiefernstamm Der Farnesische Stier, römische Kopie eines griechischen Originals von Apollonios von Tralles
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Emile Antoine Bourdelle

Der sterbende Zentaur Skulptur von Antoine Bourdelle Herakles Bogenschütze, 1909 Der sterbende Zentaur Penelope, Guss für eine Bronzeskulptur aus dem Jahr 1907 Herkules der Bogenschütze, 1909 Tragische Maske von Ludwig van Beethoven (1770-1827), 1901 (Bronze) Büste von Gustave Eiffel unter dem Eiffelturm, Paris, Frankreich Herakles der Bogenschütze Große tragische Maske von Ludwig van Beethoven (1770-1827), 1901 Büste von Auguste Rodin (1840-1917), 1909 Kopf des Apollo. Bronzeskulptur von Antoine Bourdelle (1861-1929) Bildhauerin bei der Arbeit; Femme Sculpteur au Travail, 1906 Büste des französischen Schriftstellers Anatole France (1844-1924) Skulptur von Antoine Bourdelle (20. Jahrhundert) Paris, Musée Bourdelle Adam Mickiewicz, 1920 Lulu, spätes 19. frühes 20. Jahrhundert
Mehr Werke von Emile Antoine Bourdelle anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Emile Antoine Bourdelle

Der sterbende Zentaur Skulptur von Antoine Bourdelle Herakles Bogenschütze, 1909 Der sterbende Zentaur Penelope, Guss für eine Bronzeskulptur aus dem Jahr 1907 Herkules der Bogenschütze, 1909 Tragische Maske von Ludwig van Beethoven (1770-1827), 1901 (Bronze) Büste von Gustave Eiffel unter dem Eiffelturm, Paris, Frankreich Herakles der Bogenschütze Große tragische Maske von Ludwig van Beethoven (1770-1827), 1901 Büste von Auguste Rodin (1840-1917), 1909 Kopf des Apollo. Bronzeskulptur von Antoine Bourdelle (1861-1929) Bildhauerin bei der Arbeit; Femme Sculpteur au Travail, 1906 Büste des französischen Schriftstellers Anatole France (1844-1924) Skulptur von Antoine Bourdelle (20. Jahrhundert) Paris, Musée Bourdelle Adam Mickiewicz, 1920 Lulu, spätes 19. frühes 20. Jahrhundert
Mehr Werke von Emile Antoine Bourdelle anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Frühe chinesische Töpferlampe, Grabartefakt, Han-Dynastie, 25-220 n. Chr. (Keramik) Schreibertruhe Sitzende Statue eines Pharaos, Neues Reich Modell eines Wikingerschiffs, gefunden in Gokstad, Norwegen, 1880 Krieger aus Umbrien, Etruskisch, 5. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Statuette einer gebärenden Frau, gegeben an schwangere Frauen für eine erfolgreiche Entbindung, aus Alexandria (Terrakotta) Bestattungsbettkopf in Form eines Löwen, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich (stuckiertes & vergoldetes Holz) Schüssel, Eastern Sioux, Native American Zuijin (Minister der Rechten?) Schale mit Fischdekor Djeddjehutefankh, vollständige Mumie im inneren Sarg Stufenpyramide des Königs Djoser (ca. 2667-2648 v. Chr.), Altes Reich Sarg des Pedi-Osiris, Ptolemäische Zeit (305-30 v. Chr.) Halskette mit Geieranhänger, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Famille-Rose-Weintrichter, Worcester-Porzellan, 1753-55
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Frühe chinesische Töpferlampe, Grabartefakt, Han-Dynastie, 25-220 n. Chr. (Keramik) Schreibertruhe Sitzende Statue eines Pharaos, Neues Reich Modell eines Wikingerschiffs, gefunden in Gokstad, Norwegen, 1880 Krieger aus Umbrien, Etruskisch, 5. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Statuette einer gebärenden Frau, gegeben an schwangere Frauen für eine erfolgreiche Entbindung, aus Alexandria (Terrakotta) Bestattungsbettkopf in Form eines Löwen, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich (stuckiertes & vergoldetes Holz) Schüssel, Eastern Sioux, Native American Zuijin (Minister der Rechten?) Schale mit Fischdekor Djeddjehutefankh, vollständige Mumie im inneren Sarg Stufenpyramide des Königs Djoser (ca. 2667-2648 v. Chr.), Altes Reich Sarg des Pedi-Osiris, Ptolemäische Zeit (305-30 v. Chr.) Halskette mit Geieranhänger, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Famille-Rose-Weintrichter, Worcester-Porzellan, 1753-55
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Pferdestudie Segelschiff im Nebel Die drei Schwestern am Strand, 1908 Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Die Bergmäher I. Fassung Stehende Frau in Rot Emilie Flöge, 1902 Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Das große Rasenstück, 1503 Die Toteninsel Fröhliche Weihnachten Christina Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Ansicht von Delft, ca. 1660-61
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Pferdestudie Segelschiff im Nebel Die drei Schwestern am Strand, 1908 Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Die Bergmäher I. Fassung Stehende Frau in Rot Emilie Flöge, 1902 Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Das große Rasenstück, 1503 Die Toteninsel Fröhliche Weihnachten Christina Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Ansicht von Delft, ca. 1660-61
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at