support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Becken von Egyptian

Becken

(Basin (brass))


Egyptian

€ 148.32
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  brass  ·  Bild ID: 597451

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Becken von Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
schüssel · behälter · metall · graviert · teller · gefäß · dekorativ · Brooklyn Museum of Art, New York, USA / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.32
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Einlegearbeit Schale, Fars, Persien Becken mit dem Namen Sultan Al-Malik Al-Adil (1143-1218) Ayyubiden-Periode, 1238-40 Schale, aus dem Grab von Bernardini di Palestrina Charka-Trinkbecher des Zaren Iwan IV. des Schrecklichen aus dem Khanat von Kasan, vor 1552 Krone, die Herrscher oder Götter darstellt, die zeremonielle Stäbe halten, 800-1350 n. Chr. Vorachämenidische Schale, ca. 6. Jahrhundert v. Chr. Schale, Irak, Abbasiden-Dynastie Becken dekoriert mit geometrischen Mustern, Tieren und Schrift, gemacht für Hugo IV. von Lusignan (1299-1359) König von Zypern, ägyptisch oder syrisch Ritualkessel, Ungarn, ca. 1000-900 v. Chr. Orientalische Kunst: Jagdpatere aus Gold, um 1200 v. Chr. in Syrien gefertigt Mamluken-Kerzenhalterbasis im Namen Sultan Shihab Al-Dunya Wa Al-Din Ahmad bin Al-Malik Al-Nasir Muhammad Einlegearbeit-Tablettständer, Mamluken Ägypten oder Syrien, erste Hälfte des 14. Jahrhunderts Schale, aus Keshcarrigan, County Leitrim Vorachämenidische Schale, ca. 6. Jahrhundert v. Chr. Unbekanntes Bild Schale mit sitzender Figur, frühes 13. Jahrhundert Becken mit geometrischen Mustern, Tieren und Schrift, hergestellt für Hugo IV. von Lusignan, König von Zypern Tiefer Teller mit Falke und Laubwerk, 1100er Jahre Sumerische Zivilisation: Ovale Schale aus Gold. Dim. 15 cm Bagdad, Nationales Irak-Museum Schale mit gravierten Figuren der Laster, 1150-1200 Parthische Schale, Iran, ca. 100-200 n. Chr. (versilbertes Silber) Teller (Gold) Lagergefäß (Hu oder Zhong) mit verschlungenen Drachen und stilisierten Wolken Etruskische Zivilisation: Kleiner Silbervase mit Schlangen aus dem Fürstengrab Bernardini in Preneste Mamluken-Schale, um 1351 Teller mit dem Namen von Sultan Al-Mujahid Saif-ud-din Ali (1322-63) Rasuliden-Dynastie, Jemen Amphore mit zwei Henkeln aus getriebenem Kupfer mit Wappen der Region Abruzzen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Einlegearbeit Schale, Fars, Persien Becken mit dem Namen Sultan Al-Malik Al-Adil (1143-1218) Ayyubiden-Periode, 1238-40 Schale, aus dem Grab von Bernardini di Palestrina Charka-Trinkbecher des Zaren Iwan IV. des Schrecklichen aus dem Khanat von Kasan, vor 1552 Krone, die Herrscher oder Götter darstellt, die zeremonielle Stäbe halten, 800-1350 n. Chr. Vorachämenidische Schale, ca. 6. Jahrhundert v. Chr. Schale, Irak, Abbasiden-Dynastie Becken dekoriert mit geometrischen Mustern, Tieren und Schrift, gemacht für Hugo IV. von Lusignan (1299-1359) König von Zypern, ägyptisch oder syrisch Ritualkessel, Ungarn, ca. 1000-900 v. Chr. Orientalische Kunst: Jagdpatere aus Gold, um 1200 v. Chr. in Syrien gefertigt Mamluken-Kerzenhalterbasis im Namen Sultan Shihab Al-Dunya Wa Al-Din Ahmad bin Al-Malik Al-Nasir Muhammad Einlegearbeit-Tablettständer, Mamluken Ägypten oder Syrien, erste Hälfte des 14. Jahrhunderts Schale, aus Keshcarrigan, County Leitrim Vorachämenidische Schale, ca. 6. Jahrhundert v. Chr. Unbekanntes Bild Schale mit sitzender Figur, frühes 13. Jahrhundert Becken mit geometrischen Mustern, Tieren und Schrift, hergestellt für Hugo IV. von Lusignan, König von Zypern Tiefer Teller mit Falke und Laubwerk, 1100er Jahre Sumerische Zivilisation: Ovale Schale aus Gold. Dim. 15 cm Bagdad, Nationales Irak-Museum Schale mit gravierten Figuren der Laster, 1150-1200 Parthische Schale, Iran, ca. 100-200 n. Chr. (versilbertes Silber) Teller (Gold) Lagergefäß (Hu oder Zhong) mit verschlungenen Drachen und stilisierten Wolken Etruskische Zivilisation: Kleiner Silbervase mit Schlangen aus dem Fürstengrab Bernardini in Preneste Mamluken-Schale, um 1351 Teller mit dem Namen von Sultan Al-Mujahid Saif-ud-din Ali (1322-63) Rasuliden-Dynastie, Jemen Amphore mit zwei Henkeln aus getriebenem Kupfer mit Wappen der Region Abruzzen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian

Faksimile-Kopie des Edwin Smith Medical Papyrus, Original aus ca. 1600-1500 v. Chr. Jesus und Menas in einer Ikone aus dem sechsten Jahrhundert Stoffpuppe, 350-60 (gewebte gefärbte Wolle, ungefärbter Flachs und Menschenhaar) Ägyptische Antiquitäten: Grabstele eines Hohepriesters: Osiris empfängt den Verstorbenen in Anwesenheit von Anubis, hinter ihm die Gottheiten Isis, Nephthys, Horus, Hathor. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Ägyptischer Grabpapyrus, der die Barke von Re-Herakhty darstellt Ägyptische Amulette, Perlen und Anhänger Musikinstrument, Ägypten Anthropomorphe Vase, die eine Frau beim Stillen darstellt, möglicherweise die Göttin Isis (bemalte rote Keramik) Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird Das Wiegen des Herzens, Detail aus einer Seite des Totenbuchs Die Schlachtfeld-Palette, Darstellung von Gefangenen und getöteten Schlachtopfern, die von wilden Tieren gejagt werden, Spätprädynastisch bis 1. Dynastie, ca. 3100 v. Chr. Detail eines Reliefs, Bastet Taueret, die Nilpferdgöttin, wahrscheinlich Spätzeit, ca. 664-332 v. Chr. Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Drei Statuen von Metjetji, möglicherweise aus Saqqara, Altes Reich, späte 5. bis frühe 6. Dynastie
Mehr Werke von Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian

Faksimile-Kopie des Edwin Smith Medical Papyrus, Original aus ca. 1600-1500 v. Chr. Jesus und Menas in einer Ikone aus dem sechsten Jahrhundert Stoffpuppe, 350-60 (gewebte gefärbte Wolle, ungefärbter Flachs und Menschenhaar) Ägyptische Antiquitäten: Grabstele eines Hohepriesters: Osiris empfängt den Verstorbenen in Anwesenheit von Anubis, hinter ihm die Gottheiten Isis, Nephthys, Horus, Hathor. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Ägyptischer Grabpapyrus, der die Barke von Re-Herakhty darstellt Ägyptische Amulette, Perlen und Anhänger Musikinstrument, Ägypten Anthropomorphe Vase, die eine Frau beim Stillen darstellt, möglicherweise die Göttin Isis (bemalte rote Keramik) Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird Das Wiegen des Herzens, Detail aus einer Seite des Totenbuchs Die Schlachtfeld-Palette, Darstellung von Gefangenen und getöteten Schlachtopfern, die von wilden Tieren gejagt werden, Spätprädynastisch bis 1. Dynastie, ca. 3100 v. Chr. Detail eines Reliefs, Bastet Taueret, die Nilpferdgöttin, wahrscheinlich Spätzeit, ca. 664-332 v. Chr. Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Drei Statuen von Metjetji, möglicherweise aus Saqqara, Altes Reich, späte 5. bis frühe 6. Dynastie
Mehr Werke von Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Säulensonnenuhr mit einer Figur des Heiligen Christophorus Foulah-Frau Entengewicht, ca. 2. Jahrtausend v. Chr. (Bronze) Kopf von Bhairava, spätes 17. Jahrhundert (geprägtes Kupfer, bemalt und vergoldet) Büste von Rene Antoine Ferchault de Reaumur, 1751 Coromandel-Schirm mit Kranichen, Kiefern und Wolken auf schwarzem Hintergrund, 1691 Die Jungfrau der Verkündigung (Holz) (sw Foto) Kopf einer Frau, bekannt als Venus von Brassempouy, ca. 21000 v. Chr. Weibliche Figur, Akkadisch, 3. Dynastie von Ur, ca. 2334-2004 v. Chr. Große Famille Verte Teekanne, Kangxi-Periode (1662-1722) Armbänder der Königin Hetep-heres Durga tötet Mahisa, ca. 1300 (Detail) von einem Devimahatmya-Manuskriptcover Ekstase der heiligen Teresa (Detail) Stuhl
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Säulensonnenuhr mit einer Figur des Heiligen Christophorus Foulah-Frau Entengewicht, ca. 2. Jahrtausend v. Chr. (Bronze) Kopf von Bhairava, spätes 17. Jahrhundert (geprägtes Kupfer, bemalt und vergoldet) Büste von Rene Antoine Ferchault de Reaumur, 1751 Coromandel-Schirm mit Kranichen, Kiefern und Wolken auf schwarzem Hintergrund, 1691 Die Jungfrau der Verkündigung (Holz) (sw Foto) Kopf einer Frau, bekannt als Venus von Brassempouy, ca. 21000 v. Chr. Weibliche Figur, Akkadisch, 3. Dynastie von Ur, ca. 2334-2004 v. Chr. Große Famille Verte Teekanne, Kangxi-Periode (1662-1722) Armbänder der Königin Hetep-heres Durga tötet Mahisa, ca. 1300 (Detail) von einem Devimahatmya-Manuskriptcover Ekstase der heiligen Teresa (Detail) Stuhl
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Rocky Mountain Landschaft Der goldene Fisch Der Tiger Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Felsen bei Jávea Kaffeegarten am Ammersee Der Aufstieg in das himmlische Paradies Sternennacht, ca. 1850-65
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Rocky Mountain Landschaft Der goldene Fisch Der Tiger Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Felsen bei Jávea Kaffeegarten am Ammersee Der Aufstieg in das himmlische Paradies Sternennacht, ca. 1850-65
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at