support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Statue von Nesa, Altes Reich von Egyptian 3rd Dynasty

Statue von Nesa, Altes Reich

(Statue of Nesa, Old Kingdom (painted limestone))


Egyptian 3rd Dynasty

€ 119.41
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  painted limestone  ·  Bild ID: 379594

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Statue von Nesa, Altes Reich von Egyptian 3rd Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
weiblich · frau · in voller länge · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.41
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die göttliche Königin Ahmose Nefertari Kouros Dionysermos, Griechisch, Archaische Periode, ca. 600 v. Chr. Weibliche Opferträgerin, die eine Wasserkrug in der Hand und ein Gefäß auf dem Kopf trägt, Mittleres Reich, ca. 1950 v. Chr. (stuckiertes und bemaltes Feigenholz) Göttin Sakhmet Weibliche Statue, bekannt als die Göttin von Auxerre, ca. 640-630 v. Chr. Löwenköpfige Göttin, aus dem Heiligtum in Bir Bou Regba Votivfigur Statue von Sepa, Altes Reich Ägyptische Antiquitäten: Bronzestatue der Königin Karomama Kykladische Figur, Frühe Spedos, ca. 2700 v. Chr. Ägyptische Antike: Kalkstein-Statue des Paares Raherka und Meresankh. 5. Dynastie. Altes Reich (ca. 2700-2200 v. Chr.). Sonne 0,52x0,21 m Paris, Musée du Louvre Statue der Göttin Rattawy, aus Medamud Shabti-Figur des Königs aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Statue von Jayarajadevi in der Gestalt der buddhistischen Gottheit Tara oder Prajnaparamita Unbekanntes Bild Frau, die Opfergaben trägt, Neues Reich Statuette von Amenemhatankh, Arbeiter in Krokodilopolis (Fayum) aus der Regierungszeit von Amenemhat III, Mittleres Reich, ca. 1843-1798 v. Chr. Shabti oder Ushabti, eine Grabfigur, Ägypten, 18. Dynastie Statue des Beamten Ebih-Il, aus dem Tempel der Ishtar in Mari, Irak, Mittleres Euphratgebiet, Frühdynastische Zeit, um 2500 v. Chr. (Gips und Lapislazuli) Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Könige, Grab von Merneptah, Granitsarkophag Figur der Göttin Isis, Napatan-Periode, ca. 900-300 v. Chr. Shabti-Figur Shabti von Merneptah, ca. 1213-03 v. Chr. (Kalkstein) Atjema stehend Familiengruppe, möglicherweise aus Saqqara, Altes Reich, späte 5. bis frühe 6. Dynastie Statue eines Mannes in einem Lendenschurz, Neues Reich Weiblicher Torso, wahrscheinlich Nofretete, Frau des Pharaos Kykladische Figur, Frühe Spedos, ca. 2700 v. Chr. Statue von Amenemhat III, ca. 1859-1814 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die göttliche Königin Ahmose Nefertari Kouros Dionysermos, Griechisch, Archaische Periode, ca. 600 v. Chr. Weibliche Opferträgerin, die eine Wasserkrug in der Hand und ein Gefäß auf dem Kopf trägt, Mittleres Reich, ca. 1950 v. Chr. (stuckiertes und bemaltes Feigenholz) Göttin Sakhmet Weibliche Statue, bekannt als die Göttin von Auxerre, ca. 640-630 v. Chr. Löwenköpfige Göttin, aus dem Heiligtum in Bir Bou Regba Votivfigur Statue von Sepa, Altes Reich Ägyptische Antiquitäten: Bronzestatue der Königin Karomama Kykladische Figur, Frühe Spedos, ca. 2700 v. Chr. Ägyptische Antike: Kalkstein-Statue des Paares Raherka und Meresankh. 5. Dynastie. Altes Reich (ca. 2700-2200 v. Chr.). Sonne 0,52x0,21 m Paris, Musée du Louvre Statue der Göttin Rattawy, aus Medamud Shabti-Figur des Königs aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Statue von Jayarajadevi in der Gestalt der buddhistischen Gottheit Tara oder Prajnaparamita Unbekanntes Bild Frau, die Opfergaben trägt, Neues Reich Statuette von Amenemhatankh, Arbeiter in Krokodilopolis (Fayum) aus der Regierungszeit von Amenemhat III, Mittleres Reich, ca. 1843-1798 v. Chr. Shabti oder Ushabti, eine Grabfigur, Ägypten, 18. Dynastie Statue des Beamten Ebih-Il, aus dem Tempel der Ishtar in Mari, Irak, Mittleres Euphratgebiet, Frühdynastische Zeit, um 2500 v. Chr. (Gips und Lapislazuli) Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Könige, Grab von Merneptah, Granitsarkophag Figur der Göttin Isis, Napatan-Periode, ca. 900-300 v. Chr. Shabti-Figur Shabti von Merneptah, ca. 1213-03 v. Chr. (Kalkstein) Atjema stehend Familiengruppe, möglicherweise aus Saqqara, Altes Reich, späte 5. bis frühe 6. Dynastie Statue eines Mannes in einem Lendenschurz, Neues Reich Weiblicher Torso, wahrscheinlich Nofretete, Frau des Pharaos Kykladische Figur, Frühe Spedos, ca. 2700 v. Chr. Statue von Amenemhat III, ca. 1859-1814 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 3rd Dynasty

Fliesen, aus der Stufenpyramide von Djoser, Sakkara, Altes Reich, 2667-2648 v. Chr. Sitzende Statue von König Djoser (2630-2611 v. Chr.) aus dem Totentempel neben der Stufenpyramide von Djoser in Saqqara, Frühdynastische Periode (Detail) Komplex von Djoser einschließlich der Stufenpyramide und des Eingangs zum Gehege, Ägyptisch, Altes Reich Statue von Ankh, Priester des Horus, Frühdynastische Periode (Diorit) Ägyptische Antike: Ansicht der Pyramide von Sakkara. Bau von Imhotep für König Djoser (um 2700 v. Chr.) (3. Dynastie) Saqqara, Ägypten Tafel aus einer Nische in der Kapelle des Grabes von Hezyre, Chef der Schreiber des Königs, aus Saqqara, Altes Reich Stufenpyramide von König Djoser (ca. 2667-2648 v. Chr.) Altes Reich Stufenpyramide des Königs Djoser (ca. 2667-2648 v. Chr.), Altes Reich Die Stufenpyramide des Königs Djoser, ca. 2630-2611 v. Chr. Tafel, die Verstorbene aus dem Grab von Hesira in Saqqara, Ägypten, Altes Reich, Dynastie III, 2650-2150 v. Chr. darstellt Sitzende männliche Figur, Ägypten, Ankh, 3. Dynastie Statue von Nesa, Altes Reich Statue von Sepa, Altes Reich Tafel, Aa-akhti, Hieroglyphen und eine Figur, späte 3. Dynastie Statue des Pharao Gioser, aus Saqqara, Dynastie III (Foto)
Mehr Werke von Egyptian 3rd Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 3rd Dynasty

Fliesen, aus der Stufenpyramide von Djoser, Sakkara, Altes Reich, 2667-2648 v. Chr. Sitzende Statue von König Djoser (2630-2611 v. Chr.) aus dem Totentempel neben der Stufenpyramide von Djoser in Saqqara, Frühdynastische Periode (Detail) Komplex von Djoser einschließlich der Stufenpyramide und des Eingangs zum Gehege, Ägyptisch, Altes Reich Statue von Ankh, Priester des Horus, Frühdynastische Periode (Diorit) Ägyptische Antike: Ansicht der Pyramide von Sakkara. Bau von Imhotep für König Djoser (um 2700 v. Chr.) (3. Dynastie) Saqqara, Ägypten Tafel aus einer Nische in der Kapelle des Grabes von Hezyre, Chef der Schreiber des Königs, aus Saqqara, Altes Reich Stufenpyramide von König Djoser (ca. 2667-2648 v. Chr.) Altes Reich Stufenpyramide des Königs Djoser (ca. 2667-2648 v. Chr.), Altes Reich Die Stufenpyramide des Königs Djoser, ca. 2630-2611 v. Chr. Tafel, die Verstorbene aus dem Grab von Hesira in Saqqara, Ägypten, Altes Reich, Dynastie III, 2650-2150 v. Chr. darstellt Sitzende männliche Figur, Ägypten, Ankh, 3. Dynastie Statue von Nesa, Altes Reich Statue von Sepa, Altes Reich Tafel, Aa-akhti, Hieroglyphen und eine Figur, späte 3. Dynastie Statue des Pharao Gioser, aus Saqqara, Dynastie III (Foto)
Mehr Werke von Egyptian 3rd Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Wahrheit enthüllt durch die Zeit, ca. 1645-52 Physische Energie, 1902 Eine der stehenden Figuren von Ramses III. (ca. 1184-1153 v. Chr.) als Gott Osiris, Ostseite des ersten Hofes oder der Halle der Erscheinungen, des Totentempels von Ramses III., Neues Reich, ca. 1185-10 Grab von Franz I. und Claude, Herzogin der Bretagne, Kanonen in der Schlacht von Marignano (Detail) Zwei Ansichten von Julia Mamaea (180-235 n. Chr.), Mutter von Kaiser Severus Alexander (205-235 n. Chr.), ca. 230 (Marmor) Achilles, 1822 Diane de Poitiers (1499-1566) als Diana auf einem Hirsch (Marmor und Bronze) Tolai Duk-Duk Maske, Neubritannien Italienische Sanduhr, ca. 1700 Ndop-Porträt von König Mishe miShyaan maMbul Kuba (Bushoong), Zaire Gudea, Prinz von Lagash, Statue gewidmet Ningizzada, Neusumerisch, aus Telloh, antikes Girsu, ca. 2130 v. Chr. Heiratsskarabäus von Amenhotep III. und Königin Teje, Neues Reich Schmuck gefunden in einem Frauengrab in Hallstatt, keltisch Miniatur von Königin Elisabeth I. Die Kolosse von Memnon, Statuen von Amenhotep III., ca. 1375-1358 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Wahrheit enthüllt durch die Zeit, ca. 1645-52 Physische Energie, 1902 Eine der stehenden Figuren von Ramses III. (ca. 1184-1153 v. Chr.) als Gott Osiris, Ostseite des ersten Hofes oder der Halle der Erscheinungen, des Totentempels von Ramses III., Neues Reich, ca. 1185-10 Grab von Franz I. und Claude, Herzogin der Bretagne, Kanonen in der Schlacht von Marignano (Detail) Zwei Ansichten von Julia Mamaea (180-235 n. Chr.), Mutter von Kaiser Severus Alexander (205-235 n. Chr.), ca. 230 (Marmor) Achilles, 1822 Diane de Poitiers (1499-1566) als Diana auf einem Hirsch (Marmor und Bronze) Tolai Duk-Duk Maske, Neubritannien Italienische Sanduhr, ca. 1700 Ndop-Porträt von König Mishe miShyaan maMbul Kuba (Bushoong), Zaire Gudea, Prinz von Lagash, Statue gewidmet Ningizzada, Neusumerisch, aus Telloh, antikes Girsu, ca. 2130 v. Chr. Heiratsskarabäus von Amenhotep III. und Königin Teje, Neues Reich Schmuck gefunden in einem Frauengrab in Hallstatt, keltisch Miniatur von Königin Elisabeth I. Die Kolosse von Memnon, Statuen von Amenhotep III., ca. 1375-1358 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tanz im Le Moulin de la Galette Birnenblüte, 1882 Melancholie, 1514 Impression, Sonnenaufgang Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Der Wald der Kiefern Der goldene Fisch Weich Hart Die japanische Brücke Traum von Arkadien Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Apfelbaum I Judith enthauptet Holofernes Polyphon gefasstes Weiß Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tanz im Le Moulin de la Galette Birnenblüte, 1882 Melancholie, 1514 Impression, Sonnenaufgang Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Der Wald der Kiefern Der goldene Fisch Weich Hart Die japanische Brücke Traum von Arkadien Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Apfelbaum I Judith enthauptet Holofernes Polyphon gefasstes Weiß Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2734 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at