support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Soldat der französischen Garde von Edmond Lechevallier-Chevignard

Soldat der französischen Garde

(Soldier of the French Guards)


Edmond Lechevallier-Chevignard

€ 141.43
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1078167

Nicht klassifizierte Künstler

Soldat der französischen Garde von Edmond Lechevallier-Chevignard. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
farbe · farben · farbe · farbig · gravur · graveur · mode · modisch · mode · kleidung · kleidung · tuch · soldat · französische · wachen · jahrhundert · garden · francaise · handkoloriert · illustration · lechevallier-chevignard · lithographie · didier · flameng · laguillermie · georges · duplessis · kostüme · historiques · siecles · historical · 16th · 17th · centuries · paris · uniform · militär · / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.43
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mitglied der Päpstlichen Gendarmerie des Vatikanstaates. Gardes de la Porte, 1814-15 Der Schauspieler Dupuis als Fritz in Offenbachs Operette Hackney-Freiwilliger, Platte 49 aus Porträt eines Mitglieds der Päpstlichen Garde des Vatikanstaates Sous-Inspecteur aux Revues, 1814-17 Schweizer Zenturio, aus Troupes Francaises, veröffentlicht bei Basset, Paris, um 1790 Graf von Vergennes, Hauptmann der Gardes de la Porte du Roi, Frankreich Waffen bereit 2. Bewegung, 1798-1909 Soldat des Regiments Royal-Deux-Ponts, ca. 1780 Sadlers Scharfschützen Elitesoldat der Kaiserlichen Garde während der Hundert Tage Voltigeure, Cents-Suisses, 1815 Grenadier des Regiments Zöge von Manteuffel, 1762 Offizier der Garde du Corps von König Ludwig XVIII (1755-1824) im Jahr 1814 Mitglied der bewaffneten Bürgerwehr von Rotterdam mit Gewehr Chasseur der kaiserlichen Garde, französische Truppen Nr. 4 Bishopsgate Freiwilliger Everard William Bouverie, 1789-1871 Grenadier des Ersten Marinebataillons, 1786 Die Dame von Pik: Oper komponiert 1890 von Piotr Iljitsch Tschaikowski Grenadier des Preobraschenski-Regiments, 1793 Voltigeur der Linieninfanterie, französische Truppen Nr. 9 Temple Association Volunteer, Tafel 14 aus Englische Schauspielerin Pauline Virginie Dejazet als Gentil Bernard, ou L Pionier der Kaiserlichen Garde, Französische Truppen, Nr. 19 Zwei Infanteriesoldaten Schweizergarde. Tafel 16 in „Compendium der Militäruniformen der französischen Truppen unter Ludwig XVI.“ Lithographie von 1779. Dim. 0,23x0,16 m. Paris, Armeemuseum
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mitglied der Päpstlichen Gendarmerie des Vatikanstaates. Gardes de la Porte, 1814-15 Der Schauspieler Dupuis als Fritz in Offenbachs Operette Hackney-Freiwilliger, Platte 49 aus Porträt eines Mitglieds der Päpstlichen Garde des Vatikanstaates Sous-Inspecteur aux Revues, 1814-17 Schweizer Zenturio, aus Troupes Francaises, veröffentlicht bei Basset, Paris, um 1790 Graf von Vergennes, Hauptmann der Gardes de la Porte du Roi, Frankreich Waffen bereit 2. Bewegung, 1798-1909 Soldat des Regiments Royal-Deux-Ponts, ca. 1780 Sadlers Scharfschützen Elitesoldat der Kaiserlichen Garde während der Hundert Tage Voltigeure, Cents-Suisses, 1815 Grenadier des Regiments Zöge von Manteuffel, 1762 Offizier der Garde du Corps von König Ludwig XVIII (1755-1824) im Jahr 1814 Mitglied der bewaffneten Bürgerwehr von Rotterdam mit Gewehr Chasseur der kaiserlichen Garde, französische Truppen Nr. 4 Bishopsgate Freiwilliger Everard William Bouverie, 1789-1871 Grenadier des Ersten Marinebataillons, 1786 Die Dame von Pik: Oper komponiert 1890 von Piotr Iljitsch Tschaikowski Grenadier des Preobraschenski-Regiments, 1793 Voltigeur der Linieninfanterie, französische Truppen Nr. 9 Temple Association Volunteer, Tafel 14 aus Englische Schauspielerin Pauline Virginie Dejazet als Gentil Bernard, ou L Pionier der Kaiserlichen Garde, Französische Truppen, Nr. 19 Zwei Infanteriesoldaten Schweizergarde. Tafel 16 in „Compendium der Militäruniformen der französischen Truppen unter Ludwig XVI.“ Lithographie von 1779. Dim. 0,23x0,16 m. Paris, Armeemuseum
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Edmond Lechevallier-Chevignard

Französische Frau im Ballettkostüm Tanzmeister und junge Venezianerin Französische Frau in Mode des 18. Jahrhunderts - Lithografie nach einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902), aus „Historische Kostüme des 16. Jahrhunderts“ Tanzmeister und ein junger Venezianer, Tanzstunde in Italien im 18. Jahrhundert Franzose im Tanzkostüm Kostüm eines Volksvertreters, Frankreich 18. Jahrhundert, nach einem zeitgenössischen Stich - Lithographie basierend auf einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902), entnommen aus Costumes historiques des 16e Junger Franzose in der Mode der Incrediables des 18. Jahrhunderts, nach einem Gemälde von Carle Vernet (1758-1836) - Lithografie aus einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902), aus Ludwig XIV. von Frankreich, der Sonnenkönig (1638-1715), im Tanzkostüm Offizier Gouverneur von Marseille und Dame von Qualität, Frankreich Porträt von Nicolas Francois Mollien (1758-1850), französischer Politiker. Gravur von Chevignard in „Le Magasin Picturesque“ Allegorie von Platons „Spindel der Notwendigkeit“. Auf ihrem Thron sitzend dreht die Göttin der Notwendigkeit eine Spindel. Auf jedem dieser Kreise befindet sich eine Sirene. Um die Spindel herum die Parzen, Töchter der Notwendigkeit, die das Schicksal sym Die Hochzeit von Henri de Bourbon, König von Navarra, mit Marguerite de Valois in Anwesenheit von Catherine de Medici und Charles IX im Jahr 1572, 1862 Charles Gravier, Graf von Vergennes (1719-1787), in Uniform als Hauptmann der Wache der Königstür, Frankreich Charles Rosalie de Rohan Chabot (1740-1813), Graf von Jarnac, nach einem Gemälde von 1777 von Olivier - Lithographie nach einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902), aus „Costumes historiques des 16e“ Bäuerin, Frankreich
Mehr Werke von Edmond Lechevallier-Chevignard anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Edmond Lechevallier-Chevignard

Französische Frau im Ballettkostüm Tanzmeister und junge Venezianerin Französische Frau in Mode des 18. Jahrhunderts - Lithografie nach einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902), aus „Historische Kostüme des 16. Jahrhunderts“ Tanzmeister und ein junger Venezianer, Tanzstunde in Italien im 18. Jahrhundert Franzose im Tanzkostüm Kostüm eines Volksvertreters, Frankreich 18. Jahrhundert, nach einem zeitgenössischen Stich - Lithographie basierend auf einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902), entnommen aus Costumes historiques des 16e Junger Franzose in der Mode der Incrediables des 18. Jahrhunderts, nach einem Gemälde von Carle Vernet (1758-1836) - Lithografie aus einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902), aus Ludwig XIV. von Frankreich, der Sonnenkönig (1638-1715), im Tanzkostüm Offizier Gouverneur von Marseille und Dame von Qualität, Frankreich Porträt von Nicolas Francois Mollien (1758-1850), französischer Politiker. Gravur von Chevignard in „Le Magasin Picturesque“ Allegorie von Platons „Spindel der Notwendigkeit“. Auf ihrem Thron sitzend dreht die Göttin der Notwendigkeit eine Spindel. Auf jedem dieser Kreise befindet sich eine Sirene. Um die Spindel herum die Parzen, Töchter der Notwendigkeit, die das Schicksal sym Die Hochzeit von Henri de Bourbon, König von Navarra, mit Marguerite de Valois in Anwesenheit von Catherine de Medici und Charles IX im Jahr 1572, 1862 Charles Gravier, Graf von Vergennes (1719-1787), in Uniform als Hauptmann der Wache der Königstür, Frankreich Charles Rosalie de Rohan Chabot (1740-1813), Graf von Jarnac, nach einem Gemälde von 1777 von Olivier - Lithographie nach einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902), aus „Costumes historiques des 16e“ Bäuerin, Frankreich
Mehr Werke von Edmond Lechevallier-Chevignard anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blick aus einem Fenster, 1988 Bildnis der Frau des Künstlers Malcesine am Gardasee Vampir Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Die Verkündigung, ca. 1438-45 Almhütte bei Regenwetter, 1850 Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Selbstporträt in jungen Jahren Rapallo, Blick auf Portofino Komposition, 1930 Der Briefbote im Rosenthal
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blick aus einem Fenster, 1988 Bildnis der Frau des Künstlers Malcesine am Gardasee Vampir Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Die Verkündigung, ca. 1438-45 Almhütte bei Regenwetter, 1850 Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Selbstporträt in jungen Jahren Rapallo, Blick auf Portofino Komposition, 1930 Der Briefbote im Rosenthal
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2746 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at