support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Hochzeit von Henri de Bourbon, König von Navarra, mit Marguerite de Valois in Anwesenheit von Catherine de Medici und Charles IX im Jahr 1572, 1862 von Edmond Lechevallier Chevignard

Die Hochzeit von Henri de Bourbon, König von Navarra, mit Marguerite de Valois in Anwesenheit von Catherine de Medici und Charles IX im Jahr 1572, 1862

(The Wedding of Henri de Bourbon, King of Navarre, to Marguerite de Valois in the presence of Catherine de Medici and Charles IX in 1572, 1862 )


Edmond Lechevallier Chevignard

€ 141.43
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1862  ·  Öl auf Leinwand  ·  Bild ID: 199874

Nicht klassifizierte Künstler

Die Hochzeit von Henri de Bourbon, König von Navarra, mit Marguerite de Valois in Anwesenheit von Catherine de Medici und Charles IX im Jahr 1572, 1862 von Edmond Lechevallier Chevignard. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
henri iv · 1553-1610 · gericht · höflinge · tanzen · königin · thronsaal · galerie · musiker · feiern · interieur · zeremonie · königlich · 16. jh. · heirat · medicis · französisch · frankreich · Königtum · Herrscher · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.43
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Verleihung des Ordens des Heiligen Geistes an Prinz Vaini durch Paul-Hippolyte de Beauvillers (1684-1776), Herzog von Saint-Aignan, 1732, ca. 1752 Galakonzert im Januar 1782 in Venedig für den Zarewitsch Paul von Russland und seine Frau, Maria Feodorowna Gedenkfeier für Antonio Canova in der Sala dell Der Hochzeitsball, 1604 Italien, Venedig, Das Foyer Der Hofball, 1604 Galakonzert im Casino dei Filodrammatici in Venedig. Frauenkonzert. Gemälde von Francesco Guardi (1712-1793) München, Alte Pinakothek Ein Ball Die zehn Tage von Brescia, nach 1849 Fest anlässlich des hundertjährigen Bestehens des Militärordens von Maria Theresia im Jahr 1857 Das Treffen in Neuhaus in Böhmen, 24. Mai 1737 Krönungsbankett für die Gesandten im Goldenen Saal des Großen Kremlpalastes, Moskau, 1856 Perspektivische Ansicht des Ballsaals, errichtet im Innenhof des Hôtel de Ville Ball im Konzertsaal des Winterpalastes während des offiziellen Besuchs von Nasir al-Din Shah im Mai Unterzeichnung der Heiratsurkunde, 10. März 1863, veröffentlicht 1864 Die Versammlung zur Zeit von Peter I. Die Hochzeit von Marie-Caroline de Bourbon, Prinzessin der beiden Sizilien, und Charles-Ferdinand de France, Herzog von Berry am 17. Juni 1816 Prozession des Fronleichnams in Sevilla Ludwig XIV. empfängt den Eid des Marquis De Dangeau, Großmeister des Ordens von Saint Lazare Geschichte Frankreichs: Kardinal Richelieu (Armand Jean du Plessis) Schauspieler der Pariser Oper, von E. Lami, Gravur Die Krönung von Ludwig XV. in der Kathedrale von Reims, 25. Oktober 1722 Fest im Schloss Versailles anlässlich der Hochzeit des Dauphins im Jahr 1745 Andrea Doria lehnt die Krone von Genua ab, von Giuseppe Isola, ca. 1868 Hochzeit von Leopold I. von Belgien und Prinzessin Louise von Orléans im Château de Compiègne Hochzeit von Leopold I. (1790-1865) mit Prinzessin Louise von Orléans (1812-50) in Compiègne, 9. April 1832 Die Versammlung der Generalstände am 27. Oktober 1614 Große Feier im Schloss Versailles Krönung von Ludwig XV. (1710-1774) in der Kathedrale von Reims am 25.10.1722
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Verleihung des Ordens des Heiligen Geistes an Prinz Vaini durch Paul-Hippolyte de Beauvillers (1684-1776), Herzog von Saint-Aignan, 1732, ca. 1752 Galakonzert im Januar 1782 in Venedig für den Zarewitsch Paul von Russland und seine Frau, Maria Feodorowna Gedenkfeier für Antonio Canova in der Sala dell Der Hochzeitsball, 1604 Italien, Venedig, Das Foyer Der Hofball, 1604 Galakonzert im Casino dei Filodrammatici in Venedig. Frauenkonzert. Gemälde von Francesco Guardi (1712-1793) München, Alte Pinakothek Ein Ball Die zehn Tage von Brescia, nach 1849 Fest anlässlich des hundertjährigen Bestehens des Militärordens von Maria Theresia im Jahr 1857 Das Treffen in Neuhaus in Böhmen, 24. Mai 1737 Krönungsbankett für die Gesandten im Goldenen Saal des Großen Kremlpalastes, Moskau, 1856 Perspektivische Ansicht des Ballsaals, errichtet im Innenhof des Hôtel de Ville Ball im Konzertsaal des Winterpalastes während des offiziellen Besuchs von Nasir al-Din Shah im Mai Unterzeichnung der Heiratsurkunde, 10. März 1863, veröffentlicht 1864 Die Versammlung zur Zeit von Peter I. Die Hochzeit von Marie-Caroline de Bourbon, Prinzessin der beiden Sizilien, und Charles-Ferdinand de France, Herzog von Berry am 17. Juni 1816 Prozession des Fronleichnams in Sevilla Ludwig XIV. empfängt den Eid des Marquis De Dangeau, Großmeister des Ordens von Saint Lazare Geschichte Frankreichs: Kardinal Richelieu (Armand Jean du Plessis) Schauspieler der Pariser Oper, von E. Lami, Gravur Die Krönung von Ludwig XV. in der Kathedrale von Reims, 25. Oktober 1722 Fest im Schloss Versailles anlässlich der Hochzeit des Dauphins im Jahr 1745 Andrea Doria lehnt die Krone von Genua ab, von Giuseppe Isola, ca. 1868 Hochzeit von Leopold I. von Belgien und Prinzessin Louise von Orléans im Château de Compiègne Hochzeit von Leopold I. (1790-1865) mit Prinzessin Louise von Orléans (1812-50) in Compiègne, 9. April 1832 Die Versammlung der Generalstände am 27. Oktober 1614 Große Feier im Schloss Versailles Krönung von Ludwig XV. (1710-1774) in der Kathedrale von Reims am 25.10.1722
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Edmond Lechevallier Chevignard

Allegorie von Platons „Spindel der Notwendigkeit“. Auf ihrem Thron sitzend dreht die Göttin der Notwendigkeit eine Spindel. Auf jedem dieser Kreise befindet sich eine Sirene. Um die Spindel herum die Parzen, Töchter der Notwendigkeit, die das Schicksal sym Die Hochzeit von Henri de Bourbon, König von Navarra, mit Marguerite de Valois in Anwesenheit von Catherine de Medici und Charles IX im Jahr 1572, 1862 Ludwig XIV. von Frankreich, der Sonnenkönig (1638-1715), im Tanzkostüm Fußdiener des Königshauses Ludwig XIV., der Sonnenkönig, im Ballettkostüm Kirchliches Kostüm des Benediktinerordens Französischer Bauer 17. Jahrhundert, nach einem Stich von Jean Saint Jean - Lithographie nach einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902), aus „Costumes historiques des 16. Jahrhunderts“ Charles Gravier, Graf von Vergennes (1719-1787), in Uniform als Hauptmann der Wache der Königstür, Frankreich Gaston Jean Baptiste de France (Gaston d Französischer Bauer König Heinrich III. von Frankreich (1551-1589), mit dem Halsband des Ordens des Heiligen Geistes - Lithografie nach einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902), aus „Historische Kostüme des 16. Jahrhunderts“ Deutsches Dienstmädchen Offizier Gouverneur von Marseille und Dame von Qualität, Frankreich Herr in Jagdkleidung, Frankreich Ferdinand Guillemardet (1765-1809), Botschafter der Französischen Republik in Spanien im 18. Jahrhundert, basierend auf einem Gemälde von 1798 von Francisco Goya (1746-1828) - Lithographie einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902),
Mehr Werke von Edmond Lechevallier Chevignard anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Edmond Lechevallier Chevignard

Allegorie von Platons „Spindel der Notwendigkeit“. Auf ihrem Thron sitzend dreht die Göttin der Notwendigkeit eine Spindel. Auf jedem dieser Kreise befindet sich eine Sirene. Um die Spindel herum die Parzen, Töchter der Notwendigkeit, die das Schicksal sym Die Hochzeit von Henri de Bourbon, König von Navarra, mit Marguerite de Valois in Anwesenheit von Catherine de Medici und Charles IX im Jahr 1572, 1862 Ludwig XIV. von Frankreich, der Sonnenkönig (1638-1715), im Tanzkostüm Fußdiener des Königshauses Ludwig XIV., der Sonnenkönig, im Ballettkostüm Kirchliches Kostüm des Benediktinerordens Französischer Bauer 17. Jahrhundert, nach einem Stich von Jean Saint Jean - Lithographie nach einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902), aus „Costumes historiques des 16. Jahrhunderts“ Charles Gravier, Graf von Vergennes (1719-1787), in Uniform als Hauptmann der Wache der Königstür, Frankreich Gaston Jean Baptiste de France (Gaston d Französischer Bauer König Heinrich III. von Frankreich (1551-1589), mit dem Halsband des Ordens des Heiligen Geistes - Lithografie nach einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902), aus „Historische Kostüme des 16. Jahrhunderts“ Deutsches Dienstmädchen Offizier Gouverneur von Marseille und Dame von Qualität, Frankreich Herr in Jagdkleidung, Frankreich Ferdinand Guillemardet (1765-1809), Botschafter der Französischen Republik in Spanien im 18. Jahrhundert, basierend auf einem Gemälde von 1798 von Francisco Goya (1746-1828) - Lithographie einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902),
Mehr Werke von Edmond Lechevallier Chevignard anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Hylas und die Nymphen Tanz im Le Moulin de la Galette Agnus Dei, ca. 1635-40 Nach dem Bad, 1890 Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Porträt einer Dame Der Träumer Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Sheerness vom Nore aus gesehen Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Die weiße Katze Die Umarmung, 1917
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Hylas und die Nymphen Tanz im Le Moulin de la Galette Agnus Dei, ca. 1635-40 Nach dem Bad, 1890 Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Porträt einer Dame Der Träumer Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Sheerness vom Nore aus gesehen Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Die weiße Katze Die Umarmung, 1917
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at