support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Tintenstein, geschnitzt mit Wellenmustern, wahrscheinlich Ming-Dynastie von Chinese School Chinese School

Tintenstein, geschnitzt mit Wellenmustern, wahrscheinlich Ming-Dynastie

(Inkstone carved with wave patterns, probably Ming dynasty (grey tuan stone) (underside) (see 142695))


Chinese School Chinese School

€ 141.43
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  grey tuan stone  ·  Bild ID: 568387

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Tintenstein, geschnitzt mit Wellenmustern, wahrscheinlich Ming-Dynastie von Chinese School Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
legende · orakel · ming · 1403-1644 · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.43
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tintenstein, geschnitzt als große mythische Lo-shu-Schildkröte unter Wellen, wahrscheinlich Ming-Dynastie Tintenstein in Form eines springenden Karpfens, späte Ming- bis frühe Ching-Dynastie Tuan-Tintenstein in Form einer Muschelschale, Ching-Dynastie, spätes 19. bis frühes-mittleres 19. Jahrhundert Tintenstein, geschnitzt als große mythische Lo-shu-Schildkröte unter Wellen, wahrscheinlich Ming-Dynastie Spiegel mit Drachen- und Tigerdesign, 0-199 Rundes Dachziegelende im Stil von Todaiji, Meiji-Ära Fragment einer Statuette Becher mit gewelltem Rand, Knossos, Mittelminoische Periode, ca. 1800 v. Chr. Abschnitt einer Sargplattform: Feline, 550-577 Schmuckkästchen für Hochzeitsgeschenke Tab, 600er Jahre Libationsbecher, Qianlong-Zeit 1736-95 Palette in Form eines Fisches, ca. 3500-2950 v. Chr. (Grauwacke) Flache Schale, 4.-5. Jahrhundert Palette in Form der Sonne, Naqada II-III, ca. 3600-3000 v. Chr. Berliner Tafel, Späte Adena, 400 v. Chr.-1 n. Chr. Palette in Form einer Schildkröte, ca. 3500-3050 v. Chr. Teil eines chang, Shang- oder Westliche Zhou-Dynastie Spiegel mit Griff in Form eines Heraklesknotens Tintenblock mit einem kühnen kaiserlichen Siegelstil der Ming-Zeit mit vier großen Zeichen, Tien-fu yung-tsang (ewige Sammlung des himmlischen Palastes), zugeschrieben Wang Wei-kao, Ching-Dynastie, Hui-chou; Anhui Halbkreisförmige Plakette mit Drachenköpfen an den Enden, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Palette mit Nereide auf einem aquatischen Drachen Zeremonielle Palette mit einem Reservoir zum Mahlen von Augenschminke, umgeben von geschnitzten Tieren, aus dem Hauptdepot, Hierakonpolis, ägyptisch, ca. 3000 v. Chr. (Detail) Neolithikum. Stein-Hasch. Museo archeologico de Milan Abschnitt einer Sargplattform: Horizontales Panel, 550-577 Ornament in Form eines Schildkrötenpanzers, Ming-Dynastie Abschnitt einer Sargplattform: Phönix, 550-577 Pinselwascher, 18. Jahrhundert Finger
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tintenstein, geschnitzt als große mythische Lo-shu-Schildkröte unter Wellen, wahrscheinlich Ming-Dynastie Tintenstein in Form eines springenden Karpfens, späte Ming- bis frühe Ching-Dynastie Tuan-Tintenstein in Form einer Muschelschale, Ching-Dynastie, spätes 19. bis frühes-mittleres 19. Jahrhundert Tintenstein, geschnitzt als große mythische Lo-shu-Schildkröte unter Wellen, wahrscheinlich Ming-Dynastie Spiegel mit Drachen- und Tigerdesign, 0-199 Rundes Dachziegelende im Stil von Todaiji, Meiji-Ära Fragment einer Statuette Becher mit gewelltem Rand, Knossos, Mittelminoische Periode, ca. 1800 v. Chr. Abschnitt einer Sargplattform: Feline, 550-577 Schmuckkästchen für Hochzeitsgeschenke Tab, 600er Jahre Libationsbecher, Qianlong-Zeit 1736-95 Palette in Form eines Fisches, ca. 3500-2950 v. Chr. (Grauwacke) Flache Schale, 4.-5. Jahrhundert Palette in Form der Sonne, Naqada II-III, ca. 3600-3000 v. Chr. Berliner Tafel, Späte Adena, 400 v. Chr.-1 n. Chr. Palette in Form einer Schildkröte, ca. 3500-3050 v. Chr. Teil eines chang, Shang- oder Westliche Zhou-Dynastie Spiegel mit Griff in Form eines Heraklesknotens Tintenblock mit einem kühnen kaiserlichen Siegelstil der Ming-Zeit mit vier großen Zeichen, Tien-fu yung-tsang (ewige Sammlung des himmlischen Palastes), zugeschrieben Wang Wei-kao, Ching-Dynastie, Hui-chou; Anhui Halbkreisförmige Plakette mit Drachenköpfen an den Enden, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Palette mit Nereide auf einem aquatischen Drachen Zeremonielle Palette mit einem Reservoir zum Mahlen von Augenschminke, umgeben von geschnitzten Tieren, aus dem Hauptdepot, Hierakonpolis, ägyptisch, ca. 3000 v. Chr. (Detail) Neolithikum. Stein-Hasch. Museo archeologico de Milan Abschnitt einer Sargplattform: Horizontales Panel, 550-577 Ornament in Form eines Schildkrötenpanzers, Ming-Dynastie Abschnitt einer Sargplattform: Phönix, 550-577 Pinselwascher, 18. Jahrhundert Finger
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School Chinese School

Kaiserin Jing Xian (ca. 1681-1731), 1. Gemahlin von Kaiser Yongzheng (1678-1735) Unterseite einer Schale, Kangxi-Marke und -Periode 1662-1722 Halb-Eierschalen-Becher, Kangxi-Marke und -Periode 1662-1722 Algebra, Illustration aus Die Neun Kapitel der Mathematischen Kunst Sitzender Löwe, Tang-Dynastie (618-906) Große Moschee, Xian, gegründet 742 n. Chr. Kaiserliche Garderobe, Qing-Dynastie, Kangxi-Periode (1662-1722) Tintenstein, geschnitzt als große mythische Lo-shu-Schildkröte unter Wellen, wahrscheinlich Ming-Dynastie Kaiserlicher Tassenständer, Qianlong Statuette eines barbarischen Kriegers, Tang-Dynastie (618-907) Groom-Figur mit Mantel und Spitzhut mit gesatteltem Pferd, Tang-Dynastie 618-906 Sitzender Löwe, Tang-Dynastie (618-906) Großer Pinselhalter mit den Sieben Weisen des Bambushains bei ihren literarischen Beschäftigungen in einem Bambuswald, Kangxi-Periode (1662-1722), Qing-Dynastie Eine Wappenschnupftabakdose (Porzellan) Tintenstein, geschnitzt mit Wellenmustern, wahrscheinlich Ming-Dynastie
Mehr Werke von Chinese School Chinese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School Chinese School

Kaiserin Jing Xian (ca. 1681-1731), 1. Gemahlin von Kaiser Yongzheng (1678-1735) Unterseite einer Schale, Kangxi-Marke und -Periode 1662-1722 Halb-Eierschalen-Becher, Kangxi-Marke und -Periode 1662-1722 Algebra, Illustration aus Die Neun Kapitel der Mathematischen Kunst Sitzender Löwe, Tang-Dynastie (618-906) Große Moschee, Xian, gegründet 742 n. Chr. Kaiserliche Garderobe, Qing-Dynastie, Kangxi-Periode (1662-1722) Tintenstein, geschnitzt als große mythische Lo-shu-Schildkröte unter Wellen, wahrscheinlich Ming-Dynastie Kaiserlicher Tassenständer, Qianlong Statuette eines barbarischen Kriegers, Tang-Dynastie (618-907) Groom-Figur mit Mantel und Spitzhut mit gesatteltem Pferd, Tang-Dynastie 618-906 Sitzender Löwe, Tang-Dynastie (618-906) Großer Pinselhalter mit den Sieben Weisen des Bambushains bei ihren literarischen Beschäftigungen in einem Bambuswald, Kangxi-Periode (1662-1722), Qing-Dynastie Eine Wappenschnupftabakdose (Porzellan) Tintenstein, geschnitzt mit Wellenmustern, wahrscheinlich Ming-Dynastie
Mehr Werke von Chinese School Chinese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kopf eines Mannes, Salts Kopf Pinselwascher in Form eines Bananenblatts am Stiel, späte Ming- bis frühe Qing-Dynastie Ansicht eines der geschnitzten Holzengel im Kirchenschiff Gravierte Schale, Tang-Dynastie (618-907) Grab von Papst Julius II. 1453-1513, Detail des Kopfes von Moses, 1513-16 Münzen, Masada Junge Männer beim Ballspiel, von einer Statuenbasis gefunden auf dem Dipylon-Friedhof, Athen Christuskopf (bemaltes Holz) Büste von Michael Faraday (1791-1867) Schlichthobel, 1880er Jahre Athenische attische schwarzfigurige Amphore, Lydos zugeschrieben, mit Theseus, der den Minotaurus tötet, 550-40 v. Chr. Frühe korinthische schwarzfigurige Säulenkrater, Herakles beim Essen mit Eurytios und seinen Söhnen, bedient von Iole, über einer Reihe von Reitern, aus Cerveteri, ca. 600 v. Chr. (Keramik) Gefallener Engel, 1889 Doktor Balanzone, aus dem Seraphin-Theater (polychromes Holz) Isis Pterophor, aus dem Sarkophag von Ramses III (ca. 11854-1153 v. Chr.) aus seinem Grab im Tal der Könige, Neues Reich (Rosa Granit)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kopf eines Mannes, Salts Kopf Pinselwascher in Form eines Bananenblatts am Stiel, späte Ming- bis frühe Qing-Dynastie Ansicht eines der geschnitzten Holzengel im Kirchenschiff Gravierte Schale, Tang-Dynastie (618-907) Grab von Papst Julius II. 1453-1513, Detail des Kopfes von Moses, 1513-16 Münzen, Masada Junge Männer beim Ballspiel, von einer Statuenbasis gefunden auf dem Dipylon-Friedhof, Athen Christuskopf (bemaltes Holz) Büste von Michael Faraday (1791-1867) Schlichthobel, 1880er Jahre Athenische attische schwarzfigurige Amphore, Lydos zugeschrieben, mit Theseus, der den Minotaurus tötet, 550-40 v. Chr. Frühe korinthische schwarzfigurige Säulenkrater, Herakles beim Essen mit Eurytios und seinen Söhnen, bedient von Iole, über einer Reihe von Reitern, aus Cerveteri, ca. 600 v. Chr. (Keramik) Gefallener Engel, 1889 Doktor Balanzone, aus dem Seraphin-Theater (polychromes Holz) Isis Pterophor, aus dem Sarkophag von Ramses III (ca. 11854-1153 v. Chr.) aus seinem Grab im Tal der Könige, Neues Reich (Rosa Granit)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zypressen, 1889 Frau bei Morgendämmerung Der Strand von Saint-Clair Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Junger Hase Mohnfeld Die Rosen, 1925-26 Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Der Albtraum, 1781 Mondaufgang über dem Meer Der Lebensbaum (Mittelteil) Ansicht von Vétheuil Ein Spaziergang am Strand Kleiner Gartengeist Sonnenblumen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zypressen, 1889 Frau bei Morgendämmerung Der Strand von Saint-Clair Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Junger Hase Mohnfeld Die Rosen, 1925-26 Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Der Albtraum, 1781 Mondaufgang über dem Meer Der Lebensbaum (Mittelteil) Ansicht von Vétheuil Ein Spaziergang am Strand Kleiner Gartengeist Sonnenblumen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at