support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Fest im Katharinenhof, 1824-1825 von Carl von Hampeln

Fest im Katharinenhof, 1824-1825

(Festival in Catherinehof, 1824-1825. )


Carl von Hampeln

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  aquatint  ·  Bild ID: 777692

Nicht klassifizierte Künstler

Fest im Katharinenhof, 1824-1825 von Carl von Hampeln. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
innen · architektur · landschaft · petersburg · rußland · romanticism · heiliger petersburg · graphische künste · aquatint · catherinehof · genre · architecture · interior · landscape · genre · hampeln · carl · von 1794-after 1880 · hampeln · carl · von 1794-after 1880 · ekaterinhof · Fine Art Images/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 118.22
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ansicht des Wellington Arch Das Narva-Triumph-Tor in St. Petersburg, 1814 Triumphbogen. Aus: Recueil des façades des principaux monuments construits à St.-Pétersbourg Der Eintritt des Champions, begleitet vom Lord High Constable und dem Earl Marshal, durch den Triumphbogen Der Triumphbogen in Sankt Petersburg Die Narva-Tore, St. Petersburg Bogen des Septimius Severus in Rom Ansicht der Narva-Tore in St. Petersburg mit Tribünen für Zuschauer La Porte Saint-Denis Triumphbogen für Franz III. von Lothringen und Maria Theresia bei ihrem Einzug in Florenz 1739 Ansicht des Triumphbogens des Karussells in Paris. Zeichnung in Feder und Tinte mit Lavierung von Pierre Louis Balard (1764 - 1846) Triumphbogen zu Ehren von General Skrzynecki Einzug von Pius VII. (Luigi Barnaba Chiaramonti, Papst unter dem Namen Pius VII. oder Pio VII.) Einzug der Alliierten in Paris durch das Porte Saint Martin am 31.03.1814 Der Triumphbogen, Paris, graviert von Auguste Bry Annahme der Verfassung vom 3. September 1791. Gravur von Berthaut nach Swebach. Paris, Bibliothek des Instituts für Geschichte der Revolution Ansicht des Konstantinsbogens, 1833 Paris, Porte St Denis (Gravur) Arc de Triomphe de l Der Triumphbogen des Palais du Cinquantenaire, Brüssel, 1906 Arc de Triomphe - von Arnout Arc de Triomphe du Carrousel - Lithographie, ca. 1830 Der Einzug der französischen Truppen in A Ansicht eines Triumphbogens, der am Hyde Park Corner errichtet werden soll Brandenburger Tor, 1812 Prozession von Papst Pius VII. in Paris, 28. November 1804 Portal des Hôtel d Veduta dell
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ansicht des Wellington Arch Das Narva-Triumph-Tor in St. Petersburg, 1814 Triumphbogen. Aus: Recueil des façades des principaux monuments construits à St.-Pétersbourg Der Eintritt des Champions, begleitet vom Lord High Constable und dem Earl Marshal, durch den Triumphbogen Der Triumphbogen in Sankt Petersburg Die Narva-Tore, St. Petersburg Bogen des Septimius Severus in Rom Ansicht der Narva-Tore in St. Petersburg mit Tribünen für Zuschauer La Porte Saint-Denis Triumphbogen für Franz III. von Lothringen und Maria Theresia bei ihrem Einzug in Florenz 1739 Ansicht des Triumphbogens des Karussells in Paris. Zeichnung in Feder und Tinte mit Lavierung von Pierre Louis Balard (1764 - 1846) Triumphbogen zu Ehren von General Skrzynecki Einzug von Pius VII. (Luigi Barnaba Chiaramonti, Papst unter dem Namen Pius VII. oder Pio VII.) Einzug der Alliierten in Paris durch das Porte Saint Martin am 31.03.1814 Der Triumphbogen, Paris, graviert von Auguste Bry Annahme der Verfassung vom 3. September 1791. Gravur von Berthaut nach Swebach. Paris, Bibliothek des Instituts für Geschichte der Revolution Ansicht des Konstantinsbogens, 1833 Paris, Porte St Denis (Gravur) Arc de Triomphe de l Der Triumphbogen des Palais du Cinquantenaire, Brüssel, 1906 Arc de Triomphe - von Arnout Arc de Triomphe du Carrousel - Lithographie, ca. 1830 Der Einzug der französischen Truppen in A Ansicht eines Triumphbogens, der am Hyde Park Corner errichtet werden soll Brandenburger Tor, 1812 Prozession von Papst Pius VII. in Paris, 28. November 1804 Portal des Hôtel d Veduta dell
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Carl von Hampeln

Porträt der Schwestern Anna Petrovna und Elena Petrovna Ushakov Porträt von Nikolay Vasilyevich Khvostov 1793-1837, 1822 Porträt von Tatiana Petrovna Lvova 1789-1848, geb. Poltoratskaya, 1830er Jahre Fest im Katharinenhof, 1824-1825 Porträt von Graf Alexandre Andrault de Langeron 1763-1831, 1820 Porträt von Graf Viktor Pawlowitsch Kochubey 1768-1834, Reichskanzler von Russland, um 1832 Porträt von Pyotr Petrovich Esipov 1797-1876 und Pavel Yakovlevich de Witte 1796-1864, Frühes 19. Jahrhundert Porträt einer Dame mit Lorgnette, 1830er Jahre Porträt von Graf Pyotr Petrovich Konovnitsyn, 1803-1830, 1822-1823 Porträt von Baron Paul Ludwig Schilling von Cannstatt 1786-1837, vor 1822 Gräfin Natalia Fjodorowna Gortschakowa, frühe 1830er Jahre Vermieter und sein Harem Porträt von Iwan Petrowitsch Postnikow Apollonia Apollinaria Mikhailovna Vielgorskaya 1818-1887, 1830er Jahre Porträt von Graf Pyotr Petrovich Konovnitsyn 1803-1830, frühe 1820er Jahre
Mehr Werke von Carl von Hampeln anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Carl von Hampeln

Porträt der Schwestern Anna Petrovna und Elena Petrovna Ushakov Porträt von Nikolay Vasilyevich Khvostov 1793-1837, 1822 Porträt von Tatiana Petrovna Lvova 1789-1848, geb. Poltoratskaya, 1830er Jahre Fest im Katharinenhof, 1824-1825 Porträt von Graf Alexandre Andrault de Langeron 1763-1831, 1820 Porträt von Graf Viktor Pawlowitsch Kochubey 1768-1834, Reichskanzler von Russland, um 1832 Porträt von Pyotr Petrovich Esipov 1797-1876 und Pavel Yakovlevich de Witte 1796-1864, Frühes 19. Jahrhundert Porträt einer Dame mit Lorgnette, 1830er Jahre Porträt von Graf Pyotr Petrovich Konovnitsyn, 1803-1830, 1822-1823 Porträt von Baron Paul Ludwig Schilling von Cannstatt 1786-1837, vor 1822 Gräfin Natalia Fjodorowna Gortschakowa, frühe 1830er Jahre Vermieter und sein Harem Porträt von Iwan Petrowitsch Postnikow Apollonia Apollinaria Mikhailovna Vielgorskaya 1818-1887, 1830er Jahre Porträt von Graf Pyotr Petrovich Konovnitsyn 1803-1830, frühe 1820er Jahre
Mehr Werke von Carl von Hampeln anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Wanderer über dem Nebelmeer Hafen von Triest Tetrahedra Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Die Lebensstufen Die Dame mit dem Hermelin Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Münchner Biergarten Der junge Bacchus, ca. 1589 Lavendelfelder in der alten Provence Fischblut Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Wanderer über dem Nebelmeer Hafen von Triest Tetrahedra Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Die Lebensstufen Die Dame mit dem Hermelin Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Münchner Biergarten Der junge Bacchus, ca. 1589 Lavendelfelder in der alten Provence Fischblut Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at