support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Schlacht bei Mollwitz von Carl Röchling

Schlacht bei Mollwitz

(Battle of Mollwitz )


Carl Röchling

€ 136.88
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 130399

Illustration  ·  Zeitungen und Illustrationen

Schlacht bei Mollwitz von Carl Röchling. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
deutsche · deutschland · preußen · preußisch · könig friedrich der große · friedrich der große · geschichte · der alte fritz · alter fritz · 18. jahrhundert · erster schlesischer krieg · Österreichischer erbfolgekrieg · krieg · krieg · schlacht · schlachtfeld · heer · soldaten · infanterie · aufladen · aufladen · attacke · angreifend · schlacht von mollwitz · könig friedrich ii · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.88
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Schlacht von Mollwitz Preußische Infanterie in der Schlacht von Leuthen Die Schlacht von Mollwitz, 11. April 1741, 1936 Die Potsdamer Gardeparade in Leuthen, 5. Dezember 1757 Siebenjähriger Krieg, zwischen 1756 und 1763, Schlacht von Leuthen, 4. Dezember 1757, preußische Truppen Preußische Musketiere und Grenadiere auf dem Marsch von Mähren nach Küstrin Tod von Feldmarschall von Schwerin in der Schlacht bei Prag Das Bernburger Regiment Georg II. bei Dettingen Illustration aus dem Buch „Die Helden des Jahrhunderts“, anekdotische Erzählungen von Dick de Lonlay, illustriert von Louis Bombled Friedrich der Große von Preußen und General Zieten am Morgen nach der Schlacht von Torgau Die Schlacht von Fontenoy Preußische Infanterie greift in der Schlacht bei Eylau an, 7.-8. Februar 1807 Auf dem Eilmarsch von Küstrin, August 1758 Valmy Jacques Marie Gaston Onfroy de Breville dit JOB (1858-1931) - Die Franzosen während der Schlacht von Yorktown im Oktober 1781 während des Unabhängigkeitskrieges, Privatsammlung La Fayette, Diese Kokarde wird die Welt umrunden Illustration aus dem Buch „Die Helden des Jahrhunderts“, anekdotische Erzählungen von Dick de Lonlay und illustriert von Louis Bombled Marschall Ney Bonaparte verwundet in Toulon Die Ostarmee von Eugene Sergeant, bekannt als Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Januar 1871, Hericourt, die Motive des Var, unter dem Befehl von Kommandant Saint Martin, jagen die Ulane Die Schlacht von Valmy Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Bonaparte wird bei der Belagerung von Toulon verwundet, Privatbesitz Der Abend vor der Schlacht von Leuthen Schwerins heldenhafter Tod in Prag, 6. Mai 1757 Der Angriff der Schwarzen Husaren in der Schlacht bei Heilsberg, Ostpreußen Die Schlacht von Valmy im Jahr 1792 während der Französischen Revolutionskriege Marceau hält Deserteure auf: François-Séverin Desgraviers Marceau (1769-1796) hält die Soldaten der republikanischen Armee in der Vendée (85) auf - Illustration von Emile Boutigny (1853-1929) in „Hoche-Marceau-Desaix“ von Théodore Cahu (1854-1928) - Privat
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Schlacht von Mollwitz Preußische Infanterie in der Schlacht von Leuthen Die Schlacht von Mollwitz, 11. April 1741, 1936 Die Potsdamer Gardeparade in Leuthen, 5. Dezember 1757 Siebenjähriger Krieg, zwischen 1756 und 1763, Schlacht von Leuthen, 4. Dezember 1757, preußische Truppen Preußische Musketiere und Grenadiere auf dem Marsch von Mähren nach Küstrin Tod von Feldmarschall von Schwerin in der Schlacht bei Prag Das Bernburger Regiment Georg II. bei Dettingen Illustration aus dem Buch „Die Helden des Jahrhunderts“, anekdotische Erzählungen von Dick de Lonlay, illustriert von Louis Bombled Friedrich der Große von Preußen und General Zieten am Morgen nach der Schlacht von Torgau Die Schlacht von Fontenoy Preußische Infanterie greift in der Schlacht bei Eylau an, 7.-8. Februar 1807 Auf dem Eilmarsch von Küstrin, August 1758 Valmy Jacques Marie Gaston Onfroy de Breville dit JOB (1858-1931) - Die Franzosen während der Schlacht von Yorktown im Oktober 1781 während des Unabhängigkeitskrieges, Privatsammlung La Fayette, Diese Kokarde wird die Welt umrunden Illustration aus dem Buch „Die Helden des Jahrhunderts“, anekdotische Erzählungen von Dick de Lonlay und illustriert von Louis Bombled Marschall Ney Bonaparte verwundet in Toulon Die Ostarmee von Eugene Sergeant, bekannt als Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Januar 1871, Hericourt, die Motive des Var, unter dem Befehl von Kommandant Saint Martin, jagen die Ulane Die Schlacht von Valmy Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Bonaparte wird bei der Belagerung von Toulon verwundet, Privatbesitz Der Abend vor der Schlacht von Leuthen Schwerins heldenhafter Tod in Prag, 6. Mai 1757 Der Angriff der Schwarzen Husaren in der Schlacht bei Heilsberg, Ostpreußen Die Schlacht von Valmy im Jahr 1792 während der Französischen Revolutionskriege Marceau hält Deserteure auf: François-Séverin Desgraviers Marceau (1769-1796) hält die Soldaten der republikanischen Armee in der Vendée (85) auf - Illustration von Emile Boutigny (1853-1929) in „Hoche-Marceau-Desaix“ von Théodore Cahu (1854-1928) - Privat
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Carl Röchling

Die Infanterie wird vorrücken General Blücher vor der Schlacht an der Katzbach am 26. August 1813 König Friedrich Wilhelm III. bei einer Sitzung der preußischen Militärreorganisationskommission in Königsberg Das Heldenmädchen Eleonore Prochaska fällt, tödlich getroffen, im Gefecht an der Göhrde 16. September 1813 Friedrich der Große und seine Liebe zur Gerechtigkeit König Friedrich der Große von Preußen Schlacht bei Mollwitz Preußische Musketiere und Grenadiere auf dem Marsch von Mähren nach Küstrin Die Landwehr zieht in den Befreiungskrieg, Frühling 1813 (verstärkte Farblithografie) Der Morgen nach der Schlacht von Torgau, 4. November 1760 Treffen der Reorganisationskommission in Königsberg, 9. Juli 1807 Gebet des Alten Dessauers vor der Schlacht bei Kesselsdorf, 15. Dezember 1745 Zar Alexander I. von Russland besucht das Grab von Friedrich dem Großen in Potsdam mit König Friedrich Wilhelm III. und Königin Louise von Preußen und schwört seine unerschütterliche Freundschaft, 5. November 1805 (Farblithografie) Überraschung bei der Flöte Preußische Infanterie in der Schlacht von Leuthen
Mehr Werke von Carl Röchling anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Carl Röchling

Die Infanterie wird vorrücken General Blücher vor der Schlacht an der Katzbach am 26. August 1813 König Friedrich Wilhelm III. bei einer Sitzung der preußischen Militärreorganisationskommission in Königsberg Das Heldenmädchen Eleonore Prochaska fällt, tödlich getroffen, im Gefecht an der Göhrde 16. September 1813 Friedrich der Große und seine Liebe zur Gerechtigkeit König Friedrich der Große von Preußen Schlacht bei Mollwitz Preußische Musketiere und Grenadiere auf dem Marsch von Mähren nach Küstrin Die Landwehr zieht in den Befreiungskrieg, Frühling 1813 (verstärkte Farblithografie) Der Morgen nach der Schlacht von Torgau, 4. November 1760 Treffen der Reorganisationskommission in Königsberg, 9. Juli 1807 Gebet des Alten Dessauers vor der Schlacht bei Kesselsdorf, 15. Dezember 1745 Zar Alexander I. von Russland besucht das Grab von Friedrich dem Großen in Potsdam mit König Friedrich Wilhelm III. und Königin Louise von Preußen und schwört seine unerschütterliche Freundschaft, 5. November 1805 (Farblithografie) Überraschung bei der Flöte Preußische Infanterie in der Schlacht von Leuthen
Mehr Werke von Carl Röchling anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Deutsches U-Boot versenkt mehrere britische Dampfer in der Irischen See und gewährt 10 Minuten Carabinieri beschlagnahmen während einer Hamlet-Aufführung in einem Theater im Piemont die Schädel Die Krise in China, der Angriff der 1. Bengalischen Lanzenreiter in der Schlacht außerhalb von Tientsin, 19. August 1900 Der Einzug der Königin in die Stadt Die Freiwilligen in Portsmouth General Dodds erhält die Dahomey-Medaille bei seiner Rückkehr nach Frankreich Das Bankett des Carlton Clubs in der Reitschule, Knightsbridge, beim Trinken auf die Gesundheit von Lord Beaconsfield Der Aufstand in Brasilien, eine Gesamtansicht der Bucht und Stadt Rio während der ersten Bombardierung der Stadt durch die Rebellen unter Admiral Mello Seepiraten, Plünderung eines gestrandeten italienischen Dampfers an der Küste der Bretagne Ein Schreckgespenst, um John Bull zu erschrecken oder die Wright-Methode zum Aufmischen Das Treffen der Kaiser, die Parade in Krasnoe Selo, nahe St. Petersburg Skizzen der Themse-Polizei Dachsfang Das Unglück an Bord des russischen Panzerschiffs Sissoi Veliki vor Kreta Mit den Obstsammlern
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Deutsches U-Boot versenkt mehrere britische Dampfer in der Irischen See und gewährt 10 Minuten Carabinieri beschlagnahmen während einer Hamlet-Aufführung in einem Theater im Piemont die Schädel Die Krise in China, der Angriff der 1. Bengalischen Lanzenreiter in der Schlacht außerhalb von Tientsin, 19. August 1900 Der Einzug der Königin in die Stadt Die Freiwilligen in Portsmouth General Dodds erhält die Dahomey-Medaille bei seiner Rückkehr nach Frankreich Das Bankett des Carlton Clubs in der Reitschule, Knightsbridge, beim Trinken auf die Gesundheit von Lord Beaconsfield Der Aufstand in Brasilien, eine Gesamtansicht der Bucht und Stadt Rio während der ersten Bombardierung der Stadt durch die Rebellen unter Admiral Mello Seepiraten, Plünderung eines gestrandeten italienischen Dampfers an der Küste der Bretagne Ein Schreckgespenst, um John Bull zu erschrecken oder die Wright-Methode zum Aufmischen Das Treffen der Kaiser, die Parade in Krasnoe Selo, nahe St. Petersburg Skizzen der Themse-Polizei Dachsfang Das Unglück an Bord des russischen Panzerschiffs Sissoi Veliki vor Kreta Mit den Obstsammlern
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Selbstporträt als Allegorie der Malerei Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Frühstück der Ruderer Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Der Garten der Lüste, 1490-1500 Der Ausbruch der Soufriere-Berge auf der Insel St. Vincent, 30. April 1812 Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Die Jagd Das Haus des Fischers, Varengeville Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Ein Schutzengel beschützt zwei Kinder, die einen Fluss auf einer alten Holzbrücke überqueren, Anfang des 20. Jahrhunderts Empor Sternennacht, ca. 1850-65 Baku Agitationspanel, 1927 Der Bücherwurm
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Selbstporträt als Allegorie der Malerei Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Frühstück der Ruderer Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Der Garten der Lüste, 1490-1500 Der Ausbruch der Soufriere-Berge auf der Insel St. Vincent, 30. April 1812 Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Die Jagd Das Haus des Fischers, Varengeville Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Ein Schutzengel beschützt zwei Kinder, die einen Fluss auf einer alten Holzbrücke überqueren, Anfang des 20. Jahrhunderts Empor Sternennacht, ca. 1850-65 Baku Agitationspanel, 1927 Der Bücherwurm
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2755 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at