support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Arten von Salvia von Basilius (after) Besler

Arten von Salvia

(Species of Salvia (hand-coloured engraving))


Basilius (after) Besler

€ 132.86
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  hand-coloured engraving  ·  Bild ID: 1132507

Nicht klassifizierte Künstler

Arten von Salvia von Basilius (after) Besler. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.86
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Blühende Pflanzen Großbritanniens: Wilder Thymian, Majoran, Wald-Gamander, Wasser-Gamander, Mauer-Gamander Ms Fr. Fv VI #1 fol.116 Elusae Gennus, Kümmel-Thymian und Kreuzkraut, Illustration aus Das Buch der einfachen Heilmittel von Matthaeus Platearius (gest. ca. 1161) um 1470 Blühende Pflanzen Großbritanniens: Ähriger Ehrenpreis, Thymianblättriger Ehrenpreis, Alpen-Ehrenpreis, Blauer Felsen-Ehrenpreis, Fleischfarbener Ehrenpreis, Sumpf-Ehrenpreis, Wasser-Ehrenpreis, Bachbunge Chamaedrys, Gemeine Tausendgüldenkraut und Gamander, Illustration aus Das Buch der einfachen Heilmittel von Mattheaus Platearius Blühende Pflanzen Großbritanniens: Gemeiner Günsel, Pyramiden-Günsel, Alpen-Günsel, Gelber Günsel Löwenmäulchen oder Antirrhinum, aus Hortus Eystettensis, von Basil Besler, veröffentlicht 1613 Blühende Pflanzen Großbritanniens: Purpur-Wolfsmilch, Sonnen-Wolfsmilch, Breitblättrige Warzige Wolfsmilch, Irische Wolfsmilch Menziesia Polifolia; Parnassia Palustris Sabdariffa, Deutsch Blühende Pflanzen Großbritanniens: Gemeiner Sauerampfer, Schaf-Sauerampfer, Nierenförmiger Berg-Sauerampfer, Wolfsmilch Blühende Pflanzen Großbritanniens: Bastard-Balsam, Gemeiner Braunwurz, Gemeine Helmkraut, Kleiner Helmkraut Rossminze und Grüne Minze, aus Hortus Eystettensis, von Basil Besler (1561-1629), veröffentlicht 1613 Blühende Pflanzen Großbritanniens: Blutweiderich, Ysopblättriger Blutweiderich, Wasserpfeffer, Englischer Tamariske, Rote Beerenbriony Blühende Pflanzen Großbritanniens: Pimpernuss, Spindelbaum, Kreuzdorn, Faulbaum Blühende Pflanzen Großbritanniens: Gemeiner Milchkraut, Glattes Seeheidekraut, Mehliges Seeheidekraut, Sechsstängeliges Wasser-Wort, Achtstängeliges Wasser-Wort Blühende Pflanzen Großbritanniens: Gemeiner Ehrenpreis, Berg-Ehrenpreis, Gamander-Ehrenpreis, Efeublättriger Ehrenpreis, Grüner Feld-Ehrenpreis, Buxbaums Ehrenpreis, Mauer-Ehrenpreis, Frühlings-Ehrenpreis, Stumpffinger-Ehrenpreis (Farblitho) Blühende Pflanzen Großbritanniens: Großblütige Moneses, Gezähnte Wintergrün, Rundblättrige Wintergrün, Mittlere Wintergrün, Kleine Wintergrün, Gelbes Vogelnest Blühende Pflanzen Großbritanniens: Meeresportulak, Frühlingssandkraut, Alpines Sandkraut, Feinblättriges Sandkraut, Ebenes Sandkraut, Fransen-Sandkraut, Thymianblättriges Sandkraut, Dreinerviges Sandkraut, Purpursandkraut, Meersandkraut Ms Fr. Fv VI #1 fol.117 Oben: Onobrychis oder Esparsette und Aphyllanthes. Unten: Linaria Lutea und Primula Veris oder Schlüsselblume, Illustration aus Das Buch der einfachen Heilmittel von Matthaeus Platearius (gest. ca. 1161) um 1470 Blühende Pflanzen Großbritanniens: Sumpfenzian, Frühlingsenzian, Kleiner Alpenenzian, Kleinblütiger Enzian, Feldenzian Blühende Pflanzen Großbritanniens: Gemeiner Steinsame, Korn-Steinsame, Kriechender Steinsame, Küsten-Glatter Steinsame Blühende Pflanzen Großbritanniens: Katzenminze, Gundermann, Weißer Andorn, Gemeiner Basilikum-Thymian, Kleiner Calaminth, Gemeiner Calaminth, Wald-Calaminth, Gemeiner Wilder Basilikum Blühende Pflanzen Großbritanniens: Gemeiner Seidelbast, Lint-Blättriger Bastard-Kreuzblume, Gemeine Osterluzei Blühende Pflanzen Großbritanniens: Breitblättriger Bärlauch oder Bärlauch, Frühlings-Squill, Zwillingsblättrige Squill, Herbst-Squill Blühende Pflanzen Großbritanniens: Kleinste Enzianella, Gemeine Tausendgüldenkraut, Zwergverzweigte Tausendgüldenkraut, Breitblättrige Büschel-Tausendgüldenkraut, Zwergbüschel-Tausendgüldenkraut Französische Geißblatt, Gemeiner Esparsette und Feder-Geranie, aus Hortus Eystettensis, von Basil Besler, veröffentlicht 1613 Polemonium caeruleum (Jakobsleiter); Lotus tetragonolobus (Spargelerbse) Teufelsabbiss und Leinkraut, Illustration aus Das Buch der einfachen Heilmittel von Mattheaus Platearius Blühende Pflanzen Großbritanniens: Großer Wasserampfer, Krauser Ampfer, Wiesenampfer, Körnerloser Wasserampfer
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Blühende Pflanzen Großbritanniens: Wilder Thymian, Majoran, Wald-Gamander, Wasser-Gamander, Mauer-Gamander Ms Fr. Fv VI #1 fol.116 Elusae Gennus, Kümmel-Thymian und Kreuzkraut, Illustration aus Das Buch der einfachen Heilmittel von Matthaeus Platearius (gest. ca. 1161) um 1470 Blühende Pflanzen Großbritanniens: Ähriger Ehrenpreis, Thymianblättriger Ehrenpreis, Alpen-Ehrenpreis, Blauer Felsen-Ehrenpreis, Fleischfarbener Ehrenpreis, Sumpf-Ehrenpreis, Wasser-Ehrenpreis, Bachbunge Chamaedrys, Gemeine Tausendgüldenkraut und Gamander, Illustration aus Das Buch der einfachen Heilmittel von Mattheaus Platearius Blühende Pflanzen Großbritanniens: Gemeiner Günsel, Pyramiden-Günsel, Alpen-Günsel, Gelber Günsel Löwenmäulchen oder Antirrhinum, aus Hortus Eystettensis, von Basil Besler, veröffentlicht 1613 Blühende Pflanzen Großbritanniens: Purpur-Wolfsmilch, Sonnen-Wolfsmilch, Breitblättrige Warzige Wolfsmilch, Irische Wolfsmilch Menziesia Polifolia; Parnassia Palustris Sabdariffa, Deutsch Blühende Pflanzen Großbritanniens: Gemeiner Sauerampfer, Schaf-Sauerampfer, Nierenförmiger Berg-Sauerampfer, Wolfsmilch Blühende Pflanzen Großbritanniens: Bastard-Balsam, Gemeiner Braunwurz, Gemeine Helmkraut, Kleiner Helmkraut Rossminze und Grüne Minze, aus Hortus Eystettensis, von Basil Besler (1561-1629), veröffentlicht 1613 Blühende Pflanzen Großbritanniens: Blutweiderich, Ysopblättriger Blutweiderich, Wasserpfeffer, Englischer Tamariske, Rote Beerenbriony Blühende Pflanzen Großbritanniens: Pimpernuss, Spindelbaum, Kreuzdorn, Faulbaum Blühende Pflanzen Großbritanniens: Gemeiner Milchkraut, Glattes Seeheidekraut, Mehliges Seeheidekraut, Sechsstängeliges Wasser-Wort, Achtstängeliges Wasser-Wort Blühende Pflanzen Großbritanniens: Gemeiner Ehrenpreis, Berg-Ehrenpreis, Gamander-Ehrenpreis, Efeublättriger Ehrenpreis, Grüner Feld-Ehrenpreis, Buxbaums Ehrenpreis, Mauer-Ehrenpreis, Frühlings-Ehrenpreis, Stumpffinger-Ehrenpreis (Farblitho) Blühende Pflanzen Großbritanniens: Großblütige Moneses, Gezähnte Wintergrün, Rundblättrige Wintergrün, Mittlere Wintergrün, Kleine Wintergrün, Gelbes Vogelnest Blühende Pflanzen Großbritanniens: Meeresportulak, Frühlingssandkraut, Alpines Sandkraut, Feinblättriges Sandkraut, Ebenes Sandkraut, Fransen-Sandkraut, Thymianblättriges Sandkraut, Dreinerviges Sandkraut, Purpursandkraut, Meersandkraut Ms Fr. Fv VI #1 fol.117 Oben: Onobrychis oder Esparsette und Aphyllanthes. Unten: Linaria Lutea und Primula Veris oder Schlüsselblume, Illustration aus Das Buch der einfachen Heilmittel von Matthaeus Platearius (gest. ca. 1161) um 1470 Blühende Pflanzen Großbritanniens: Sumpfenzian, Frühlingsenzian, Kleiner Alpenenzian, Kleinblütiger Enzian, Feldenzian Blühende Pflanzen Großbritanniens: Gemeiner Steinsame, Korn-Steinsame, Kriechender Steinsame, Küsten-Glatter Steinsame Blühende Pflanzen Großbritanniens: Katzenminze, Gundermann, Weißer Andorn, Gemeiner Basilikum-Thymian, Kleiner Calaminth, Gemeiner Calaminth, Wald-Calaminth, Gemeiner Wilder Basilikum Blühende Pflanzen Großbritanniens: Gemeiner Seidelbast, Lint-Blättriger Bastard-Kreuzblume, Gemeine Osterluzei Blühende Pflanzen Großbritanniens: Breitblättriger Bärlauch oder Bärlauch, Frühlings-Squill, Zwillingsblättrige Squill, Herbst-Squill Blühende Pflanzen Großbritanniens: Kleinste Enzianella, Gemeine Tausendgüldenkraut, Zwergverzweigte Tausendgüldenkraut, Breitblättrige Büschel-Tausendgüldenkraut, Zwergbüschel-Tausendgüldenkraut Französische Geißblatt, Gemeiner Esparsette und Feder-Geranie, aus Hortus Eystettensis, von Basil Besler, veröffentlicht 1613 Polemonium caeruleum (Jakobsleiter); Lotus tetragonolobus (Spargelerbse) Teufelsabbiss und Leinkraut, Illustration aus Das Buch der einfachen Heilmittel von Mattheaus Platearius Blühende Pflanzen Großbritanniens: Großer Wasserampfer, Krauser Ampfer, Wiesenampfer, Körnerloser Wasserampfer
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Saturn verschlingt seinen Sohn Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Die Jagd Die Toteninsel Der Streit von Oberon und Titania Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Kniende Frau im orange-roten Kleid Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Im Grau, 1919 Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Adele Bloch-Bauer Weich Hart
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Saturn verschlingt seinen Sohn Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Die Jagd Die Toteninsel Der Streit von Oberon und Titania Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Kniende Frau im orange-roten Kleid Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Im Grau, 1919 Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Adele Bloch-Bauer Weich Hart
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at