support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Schlacht zwischen den Nowgorodern und Susdalern, Mitte des 15. Jahrhunderts von Anonymous Russian icon painter

Schlacht zwischen den Nowgorodern und Susdalern, Mitte des 15. Jahrhunderts

(Battle between the Novgorodians and Suzdalians, Mid of the 15th cen.)


Anonymous Russian icon painter

€ 144.13
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 790550

Nicht klassifizierte Künstler

Schlacht zwischen den Nowgorodern und Susdalern, Mitte des 15. Jahrhunderts von Anonymous Russian icon painter. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
pferde · pferd · anstrich · glaube · verteidigung · kampf · ikone · krieg · rußland · schlacht · orthodoxe kirche · novgorod · kievan rus · russian church · russian history · history of russia · novgorod the great · icon painting · bible · novgorodians · tempera on panel · russian icon painting · russian icon · our lady of the sign · suzdalians · suzdal · defence of novgorod · wonder of the icon · the virgin of the sign · miracle of the icon of our lady of the sign · Fine Art Images/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.13
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schlacht der Nowgoroder mit den Susdalern, Nowgoroder Schule, Mitte des 15. Jahrhunderts Wunder durch die Ikone Der erste Plünderung von Troja. Gemalte Miniatur aus Historia destructionis Troiae Cantiga 187, eine von 420 musikalischen Kompositionen, die die Wunder der Jungfrau Maria erzählen, geschrieben in Galicisch für Alfonso X Fol.108r Die Trojaner greifen das griechische Lager an und setzen die griechischen Schiffe in Brand, aus dem Codex Benito de Santa Mora Die Schlacht von Wesenberg am 18. Februar 1268, aus der Illuminierten Kompilierten Chronik, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts Kampfszene an den Mauern Jerusalems, aus Descriptio Terrae Sanctae von Burcardus Theutonicus oder Burchard von Mount Sion Schlacht zwischen den russischen und tatarischen Truppen im Jahr 1380, 1640er Jahre Kreuzzüge: die Verteidigung Jerusalems (Miniatur) Die Sarazenen belagern eine christliche Stadt. Detail einer Seite aus einem Manuskript des Liedes von der heiligen Maria (Cantigas de Santa Maria), Miniaturen, die der heiligen Maria und ihren Wundern gewidmet sind, eine Sammlung von Liedern, verfasst unte Igor Swjatoslawitsch Fol.86v Die Trojaner ziehen in die Schlacht, aus dem Codex Benito Santa Mora Einzug von König David in Jerusalem zum Klang der Trompeten, aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel von St. Isidores, fol.135r., 960 n. Chr. Heiliger Georg mit Szenen aus seinem Leben Heiliger Georg mit Szenen aus seinem Leben Verrat von Firouz und Angriff auf die Stadt Antiochia durch die Kreuzzüge, Juni 1098 Die Schlacht von Posada im Chronicon Pictum S. 146 Die Belagerung von Pamplona in Spanien durch Karl den Großen Josua, aus der Morgan Picture Bible, ca. 1244-54 Drei Szenen aus Parsifal von Wolfram von Eschenbach (gest. ca. 1230) Faksimile aus einem Manuskript des 13. Jahrhunderts Einzug des Propheten Muhammad in die Kaaba in Mekka im Jahr 630, Illustration aus "Hamla-i-Haydari" von Mirza Muhammad Rafi Bazil, 1808 Himmlische Leiter des Heiligen Johannes Klimakos ""Die Himmelsleiter des heiligen Johannes Klimakos"" Sie stellt die Mönche dar, die den Gipfel der Leiter erreichen und diejenigen, die in die Hölle fallen - russische Ikone aus dem frühen 16. Jahrhundert Staatliches Russisches Museum, Sankt Petersburg Erster Kreuzzug: Die Belagerung und Eroberung Jerusalems durch die Kreuzfahrer unter der Führung von Godefroy de Bouillon im Jahr 1099 Kampfszene und Krönung von Kaiser Lothar II. von Supplinburg (oder Lothar III. des Heiligen Römischen Reiches) (1075-1137). Miniatur in „Le miroir historial“ (Speculum Historiale) (ms. 1196 fol. 245 r.) von Vincent de Beauvais Gesegnet sei das Heer des Königs des Himmels Gesegnet sei das Heer des Königs des Himmels... Das Wunder von Florus und Laurus, frühes 16. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schlacht der Nowgoroder mit den Susdalern, Nowgoroder Schule, Mitte des 15. Jahrhunderts Wunder durch die Ikone Der erste Plünderung von Troja. Gemalte Miniatur aus Historia destructionis Troiae Cantiga 187, eine von 420 musikalischen Kompositionen, die die Wunder der Jungfrau Maria erzählen, geschrieben in Galicisch für Alfonso X Fol.108r Die Trojaner greifen das griechische Lager an und setzen die griechischen Schiffe in Brand, aus dem Codex Benito de Santa Mora Die Schlacht von Wesenberg am 18. Februar 1268, aus der Illuminierten Kompilierten Chronik, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts Kampfszene an den Mauern Jerusalems, aus Descriptio Terrae Sanctae von Burcardus Theutonicus oder Burchard von Mount Sion Schlacht zwischen den russischen und tatarischen Truppen im Jahr 1380, 1640er Jahre Kreuzzüge: die Verteidigung Jerusalems (Miniatur) Die Sarazenen belagern eine christliche Stadt. Detail einer Seite aus einem Manuskript des Liedes von der heiligen Maria (Cantigas de Santa Maria), Miniaturen, die der heiligen Maria und ihren Wundern gewidmet sind, eine Sammlung von Liedern, verfasst unte Igor Swjatoslawitsch Fol.86v Die Trojaner ziehen in die Schlacht, aus dem Codex Benito Santa Mora Einzug von König David in Jerusalem zum Klang der Trompeten, aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel von St. Isidores, fol.135r., 960 n. Chr. Heiliger Georg mit Szenen aus seinem Leben Heiliger Georg mit Szenen aus seinem Leben Verrat von Firouz und Angriff auf die Stadt Antiochia durch die Kreuzzüge, Juni 1098 Die Schlacht von Posada im Chronicon Pictum S. 146 Die Belagerung von Pamplona in Spanien durch Karl den Großen Josua, aus der Morgan Picture Bible, ca. 1244-54 Drei Szenen aus Parsifal von Wolfram von Eschenbach (gest. ca. 1230) Faksimile aus einem Manuskript des 13. Jahrhunderts Einzug des Propheten Muhammad in die Kaaba in Mekka im Jahr 630, Illustration aus "Hamla-i-Haydari" von Mirza Muhammad Rafi Bazil, 1808 Himmlische Leiter des Heiligen Johannes Klimakos ""Die Himmelsleiter des heiligen Johannes Klimakos"" Sie stellt die Mönche dar, die den Gipfel der Leiter erreichen und diejenigen, die in die Hölle fallen - russische Ikone aus dem frühen 16. Jahrhundert Staatliches Russisches Museum, Sankt Petersburg Erster Kreuzzug: Die Belagerung und Eroberung Jerusalems durch die Kreuzfahrer unter der Führung von Godefroy de Bouillon im Jahr 1099 Kampfszene und Krönung von Kaiser Lothar II. von Supplinburg (oder Lothar III. des Heiligen Römischen Reiches) (1075-1137). Miniatur in „Le miroir historial“ (Speculum Historiale) (ms. 1196 fol. 245 r.) von Vincent de Beauvais Gesegnet sei das Heer des Königs des Himmels Gesegnet sei das Heer des Königs des Himmels... Das Wunder von Florus und Laurus, frühes 16. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Anonymous Russian icon painter

Sankt Georg und der Drache, ca. 1600 Theotokos Lebensspendende Quelle, Ende des 17. Jahrhunderts Die Mutter Gottes Freude aller Trauernden, Ende des 17. Jahrhunderts Der Schutz der Gottesmutter Pokrov Der Erzengel Gabriel, der Engel mit goldenem Haar, ca. 1200 Unsere Liebe Frau von der Großen Panagia Orante, frühes 13. Jahrhundert Heilige Selige Xenia von St. Petersburg Heilige Matrona von Moskau Christus das niemals schlafende Auge, 16. Jahrhundert Ikone aller Heiligen, 18. Jahrhundert Der Prophet Elija und der feurige Wagen Die Verkündigung von Ustyug, 1130-1140 Heiliger Symeon der Stylit mit Szenen aus seinem Leben, 16. Jahrhundert Heiliger Ignatius Brianchaninov Die Jungfrau von Tichwin, 16. Jahrhundert
Mehr Werke von Anonymous Russian icon painter anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Anonymous Russian icon painter

Sankt Georg und der Drache, ca. 1600 Theotokos Lebensspendende Quelle, Ende des 17. Jahrhunderts Die Mutter Gottes Freude aller Trauernden, Ende des 17. Jahrhunderts Der Schutz der Gottesmutter Pokrov Der Erzengel Gabriel, der Engel mit goldenem Haar, ca. 1200 Unsere Liebe Frau von der Großen Panagia Orante, frühes 13. Jahrhundert Heilige Selige Xenia von St. Petersburg Heilige Matrona von Moskau Christus das niemals schlafende Auge, 16. Jahrhundert Ikone aller Heiligen, 18. Jahrhundert Der Prophet Elija und der feurige Wagen Die Verkündigung von Ustyug, 1130-1140 Heiliger Symeon der Stylit mit Szenen aus seinem Leben, 16. Jahrhundert Heiliger Ignatius Brianchaninov Die Jungfrau von Tichwin, 16. Jahrhundert
Mehr Werke von Anonymous Russian icon painter anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Flucht vor der Kritik Blühender Vorgarten Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Stillleben - Trauben und Pfirsiche Saturn verschlingt seinen Sohn Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Neptuns Pferde, 1892 Stillleben mit Kaffee Agnus Dei, ca. 1635-40 Der Schrei Das Blaue Zimmer Liebhaber der Sonne Frau mit Schleier Zwei liegende Figuren
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Flucht vor der Kritik Blühender Vorgarten Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Stillleben - Trauben und Pfirsiche Saturn verschlingt seinen Sohn Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Neptuns Pferde, 1892 Stillleben mit Kaffee Agnus Dei, ca. 1635-40 Der Schrei Das Blaue Zimmer Liebhaber der Sonne Frau mit Schleier Zwei liegende Figuren
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at