support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Effigien vom Grab von Karl V. dem

Effigien vom Grab von Karl V. dem 'Weisen' (1338-80) um 1364 (Marmor)

(Effigies from the tomb of Charles V the 'Wise' (1338-80) c.1364 (marble) (see also 95783))


Andre Beauneveu

€ 151.74
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  marble  ·  Bild ID: 227197

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Effigien vom Grab von Karl V. dem 'Weisen' (1338-80) um 1364 (Marmor) von Andre Beauneveu. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gotik · bildnis · porträt · frau · zu lebzeiten in auftrag gegeben · kathedrale · basilika · Denis · Basilique Saint-Denis, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.74
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Karl V. der Grab von Philippe IV (1268-1314) Le Bel Französischer König Karl V. und Jeanne de Bourbon Gräber von Robert II. (ca. 970-1031) der Fromme und Jean I. (geb. & gest. 1316) der Posthume, 13.-14. Jahrhundert Der Mosesbrunnen, Detail mit dem sechseckigen Sockel und den Figuren von Daniel (Mitte), Zacharias (links) und Jesaja (rechts) 1395-1404 Die Marmordepots von Königin Johanna von Evreux (1307-1371) und König Karl IV. Le Bel (1294-1328). Es ist dasselbe Modell wie das von Maubuisson, hergestellt im Auftrag der Königin von Jean de Liège (bekannt um 1357-1381). Basilika von Saint Denis, königli Jeremia (Mitte), David (links) und Zacharias (rechts), Figuren vom sechseckigen Sockel des Mosesbrunnens, 1395-1404 Efigien von Philippe VI (1293-1350) de Valois und Jean II (1319-64) Le Bon Liegender König Karl VI. (1368-1422) Basilika von Saint Denis Abbild von Karl V. Grabdenkmal des ersten Dogen von Genua Simone Boccanegra (Marmorskulptur) Abbild von Heinrich IV. (1367-1413) auf seinem Grab in der Kathedrale von Canterbury (Marmor) Abbildungen von Karl V. dem Weisen (1338-80) und seiner Frau, ca. 1364 Französische Kunst: Statuen des Königs von Frankreich Karl V. und der Königin von Frankreich Jeanne de Bourbon Detail der Effigie von Philipp III., der Kühne Grab von Chlodwig I. (465-511), König der Franken Efigien von Thomas Fitzalan, 5. Earl of Arundel und seiner Frau Beatrice, in der Fitzalan-Kapelle (Alabaster) Moses (Detail) vom sechseckigen Sockel des Brunnens von Moses, 1395-1404 König David flankiert von Moses und Jeremia (Detail) Abbild eines Königs, Detail vom Grab der katholischen Könige Grab von Chlodwig I. (465-511) Grab von Pippin dem Kurzen König David, Moses (links) und Jeremia (rechts), Detail des sechseckigen Sockels des Brunnens von Moses, 1395-1404 David und Jeremia. Der Sockel des Mosesbrunnens Grabmal von König Philipp III. genannt Philipp der Kühne (1245-1285) Jeremia und Zacharias, Sockel des Mosesbrunnens (Skulptur) Der Mosesbrunnen: Jesaja (Detail) Grabdenkmal des ersten Dogen von Genua Simone Boccanegra, Detail (Marmorskulptur) Heiliger Paulus, Heiliger Laurentius und Heiliger Stephanus. Basrelief aus der Schule von Campione
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Karl V. der Grab von Philippe IV (1268-1314) Le Bel Französischer König Karl V. und Jeanne de Bourbon Gräber von Robert II. (ca. 970-1031) der Fromme und Jean I. (geb. & gest. 1316) der Posthume, 13.-14. Jahrhundert Der Mosesbrunnen, Detail mit dem sechseckigen Sockel und den Figuren von Daniel (Mitte), Zacharias (links) und Jesaja (rechts) 1395-1404 Die Marmordepots von Königin Johanna von Evreux (1307-1371) und König Karl IV. Le Bel (1294-1328). Es ist dasselbe Modell wie das von Maubuisson, hergestellt im Auftrag der Königin von Jean de Liège (bekannt um 1357-1381). Basilika von Saint Denis, königli Jeremia (Mitte), David (links) und Zacharias (rechts), Figuren vom sechseckigen Sockel des Mosesbrunnens, 1395-1404 Efigien von Philippe VI (1293-1350) de Valois und Jean II (1319-64) Le Bon Liegender König Karl VI. (1368-1422) Basilika von Saint Denis Abbild von Karl V. Grabdenkmal des ersten Dogen von Genua Simone Boccanegra (Marmorskulptur) Abbild von Heinrich IV. (1367-1413) auf seinem Grab in der Kathedrale von Canterbury (Marmor) Abbildungen von Karl V. dem Weisen (1338-80) und seiner Frau, ca. 1364 Französische Kunst: Statuen des Königs von Frankreich Karl V. und der Königin von Frankreich Jeanne de Bourbon Detail der Effigie von Philipp III., der Kühne Grab von Chlodwig I. (465-511), König der Franken Efigien von Thomas Fitzalan, 5. Earl of Arundel und seiner Frau Beatrice, in der Fitzalan-Kapelle (Alabaster) Moses (Detail) vom sechseckigen Sockel des Brunnens von Moses, 1395-1404 König David flankiert von Moses und Jeremia (Detail) Abbild eines Königs, Detail vom Grab der katholischen Könige Grab von Chlodwig I. (465-511) Grab von Pippin dem Kurzen König David, Moses (links) und Jeremia (rechts), Detail des sechseckigen Sockels des Brunnens von Moses, 1395-1404 David und Jeremia. Der Sockel des Mosesbrunnens Grabmal von König Philipp III. genannt Philipp der Kühne (1245-1285) Jeremia und Zacharias, Sockel des Mosesbrunnens (Skulptur) Der Mosesbrunnen: Jesaja (Detail) Grabdenkmal des ersten Dogen von Genua Simone Boccanegra, Detail (Marmorskulptur) Heiliger Paulus, Heiliger Laurentius und Heiliger Stephanus. Basrelief aus der Schule von Campione
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Andre Beauneveu

Effigien vom Grab von Karl V. dem Efigien von Philippe VI (1293-1350) de Valois und Jean II (1319-64) Le Bon Abbild von Karl V. Fr 13091 f.29v Der Prophet Micha, aus dem Psalter von Jean, Herzog von Berry, um 1386 Kopie einer Statue von Jean Bureau, Sire de la Riviere Abbildungen von Karl V. dem Weisen (1338-80) und seiner Frau, ca. 1364 Ms. Fr 13091 f.11v Der Prophet Jesaja, aus dem Psalter von Jean, Herzog von Berry, ca. 1386 Karl V. der Das Begräbnis der Jungfrau Effigie von Karl V., der Weise, um 1364 Der Prophet Jesaja, Miniatur aus dem Psalter
Mehr Werke von Andre Beauneveu anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Andre Beauneveu

Effigien vom Grab von Karl V. dem Efigien von Philippe VI (1293-1350) de Valois und Jean II (1319-64) Le Bon Abbild von Karl V. Fr 13091 f.29v Der Prophet Micha, aus dem Psalter von Jean, Herzog von Berry, um 1386 Kopie einer Statue von Jean Bureau, Sire de la Riviere Abbildungen von Karl V. dem Weisen (1338-80) und seiner Frau, ca. 1364 Ms. Fr 13091 f.11v Der Prophet Jesaja, aus dem Psalter von Jean, Herzog von Berry, ca. 1386 Karl V. der Das Begräbnis der Jungfrau Effigie von Karl V., der Weise, um 1364 Der Prophet Jesaja, Miniatur aus dem Psalter
Mehr Werke von Andre Beauneveu anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die Auferstehung (Detail von Christus) Heiliger Sebastian, ca. 1490 St. Nikolaus von Bari und St. Michael, ca. 1423 Nanking Vase, 1925 Büste von Kardinal Richelieu (1585-1642) ca. 1642 St. Gregor Pektorale mit einem Vogelskarabäus, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Georg Friedrich Händel (1685-1759) 1738 Skarabäus-Siegel, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Sesterz von Agrippina Major Bücherregal nach einem Entwurf von Sheraton, frühes 19. Jahrhundert Büste von Felix Baciocchi Basrelief von Priesterinnen, die Trauben sammeln, 26.-30. Dynastie Fragment einer Tafel mit Linear-B-Inschrift, Knossos, spätes Minoikum, ca. 1450 v. Chr. Doppelläufige Perkussionspistole, ca. 1840
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die Auferstehung (Detail von Christus) Heiliger Sebastian, ca. 1490 St. Nikolaus von Bari und St. Michael, ca. 1423 Nanking Vase, 1925 Büste von Kardinal Richelieu (1585-1642) ca. 1642 St. Gregor Pektorale mit einem Vogelskarabäus, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Georg Friedrich Händel (1685-1759) 1738 Skarabäus-Siegel, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Sesterz von Agrippina Major Bücherregal nach einem Entwurf von Sheraton, frühes 19. Jahrhundert Büste von Felix Baciocchi Basrelief von Priesterinnen, die Trauben sammeln, 26.-30. Dynastie Fragment einer Tafel mit Linear-B-Inschrift, Knossos, spätes Minoikum, ca. 1450 v. Chr. Doppelläufige Perkussionspistole, ca. 1840
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Judith enthauptet Holofernes Seestück bei Mondschein auf dem Meer Die Sixtinische Madonna Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Hafen von Triest Der Distelfink, 1654 Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Der Traum Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Judith enthauptet Holofernes Seestück bei Mondschein auf dem Meer Die Sixtinische Madonna Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Hafen von Triest Der Distelfink, 1654 Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Der Traum Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2755 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at