support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Die Einnahme der

Die Einnahme der 'Kent' durch Robert Surcouf (1736-1827) im Golf von Bengalen, 7. Oktober 1800, 1850

(The Taking of the 'Kent' by Robert Surcouf (1736-1827) in the Gulf of Bengal, 7th October 1800, 1850 )


Ambroise-Louis Garneray

€ 133.84
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1850  ·  Öl auf Leinwand  ·  Bild ID: 69867

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Marine

Die Einnahme der 'Kent' durch Robert Surcouf (1736-1827) im Golf von Bengalen, 7. Oktober 1800, 1850 von Ambroise-Louis Garneray. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
durch das " · confiance" · maritim · naval · corsair · privateer · piraterie · piraten · raid · raiding · attack · combat · repealing · boat · ship · mast · mast · fog of war · navy · pirates · Musee d'Histoire de la Ville, Saint-Malo, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 133.84
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schlacht zwischen der französischen Fregatte La Bayonnaise und der englischen Fregatte L Die Verfassung und die Guerriere Die Seeschlacht bei Lizard Point, Cornwall am 21. Oktober 1707 Amerikanischer Unabhängigkeitskrieg: „Seeschlacht von Ouessant zwischen dem 23. und 27.07.1778“. Sie stellte die französische Flotte gegen die englische. Detail. Gemälde von Theodore Gudin (1802-1880) 19. Jahrhundert Paris, Marinemuseum Schlacht zwischen der Bellona und Lord Nelson. Gemälde von Auguste Mayer (1805-1890) 1872. Brest, Museum der Schönen Künste Das Feuer an Bord der Galerie Die Schlacht von Trafalgar Seeschlacht zwischen der französischen Korvette „La Bayonnaise“ und der englischen Fregatte „L Schlacht zwischen der französischen Fregatte Die Schlacht von Trafalgar Die Schlacht von Trafalgar Kampf zwischen der französischen Korvette La Bayonnaise (...) Die Schlacht am Kap St. Vincent, 14. Februar Die Prinzessin in Aktion Das Schiff der East India Company, Bridgewater, verteidigt erfolgreich ihre Ladung gegen einen Angriff des amerikanischen Freibeuters Hampden auf dem Weg von St. Helena nach England am 8. März 1779 Die Schlacht von Trafalgar, ca. 1841 Die Eroberung des spanischen Sklavenhandelsschiffes Szene der Schlacht von Trafalgar Kampf zwischen der Fregatte Seeschlacht zwischen Engländern und Franzosen Schlacht der französischen Fregatte La Canonnière gegen das englische Schiff Le Tremendous am 21.04.1806 Entern der Chesapeake Die heftige Aktion zwischen H.M.S. Mars und der französischen Kampf zwischen der französischen Fregatte Die Chesapeake und Shannon vor Boston, 1. Juni 1813 Der russische Kutter Mercury erobert die schwedische Fregatte Venus am 21. Mai 1789, 1845 Seekampf des Ritters Marc-Antoine de Saint-Pol Hecourt (1665-31. Oktober 1705), 31.10.1705. Er gab der nahegelegenen Stadt Saint-Pol-sur-Mer (Saint Paul sur mer) seinen Namen. Gemälde von Théodore Gudin (1802-1880) 19. Jahrhundert. Paris, Musée de la Marin Die Schlacht von St. Vincent
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schlacht zwischen der französischen Fregatte La Bayonnaise und der englischen Fregatte L Die Verfassung und die Guerriere Die Seeschlacht bei Lizard Point, Cornwall am 21. Oktober 1707 Amerikanischer Unabhängigkeitskrieg: „Seeschlacht von Ouessant zwischen dem 23. und 27.07.1778“. Sie stellte die französische Flotte gegen die englische. Detail. Gemälde von Theodore Gudin (1802-1880) 19. Jahrhundert Paris, Marinemuseum Schlacht zwischen der Bellona und Lord Nelson. Gemälde von Auguste Mayer (1805-1890) 1872. Brest, Museum der Schönen Künste Das Feuer an Bord der Galerie Die Schlacht von Trafalgar Seeschlacht zwischen der französischen Korvette „La Bayonnaise“ und der englischen Fregatte „L Schlacht zwischen der französischen Fregatte Die Schlacht von Trafalgar Die Schlacht von Trafalgar Kampf zwischen der französischen Korvette La Bayonnaise (...) Die Schlacht am Kap St. Vincent, 14. Februar Die Prinzessin in Aktion Das Schiff der East India Company, Bridgewater, verteidigt erfolgreich ihre Ladung gegen einen Angriff des amerikanischen Freibeuters Hampden auf dem Weg von St. Helena nach England am 8. März 1779 Die Schlacht von Trafalgar, ca. 1841 Die Eroberung des spanischen Sklavenhandelsschiffes Szene der Schlacht von Trafalgar Kampf zwischen der Fregatte Seeschlacht zwischen Engländern und Franzosen Schlacht der französischen Fregatte La Canonnière gegen das englische Schiff Le Tremendous am 21.04.1806 Entern der Chesapeake Die heftige Aktion zwischen H.M.S. Mars und der französischen Kampf zwischen der französischen Fregatte Die Chesapeake und Shannon vor Boston, 1. Juni 1813 Der russische Kutter Mercury erobert die schwedische Fregatte Venus am 21. Mai 1789, 1845 Seekampf des Ritters Marc-Antoine de Saint-Pol Hecourt (1665-31. Oktober 1705), 31.10.1705. Er gab der nahegelegenen Stadt Saint-Pol-sur-Mer (Saint Paul sur mer) seinen Namen. Gemälde von Théodore Gudin (1802-1880) 19. Jahrhundert. Paris, Musée de la Marin Die Schlacht von St. Vincent
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Ambroise-Louis Garneray

Die Einnahme der Rückkehr von Elba, ca. 1852 Episode der Schlacht von Navarino, 20. Oktober 1827, um 1853 Rückkehr von der Insel Elba 28.02.1815 Napoleon I. an Bord des Schiffes „Die Unbeständige“ kreuzt den „Zephyr“ Das Schiff von Dumont d Unabhängigkeitskrieg von Griechenland: Ansicht der Seeschlacht von Navarin am 20.10.1827, 1827 Die Einnahme des englischen Schiffs Dorschfischen Ansicht von Fort Royal, Martinique Das Schiff von Jules Dumont d Fischen eines Kabeljaus Griechischer Unabhängigkeitskrieg: „Ansicht der Seeschlacht von Navarin am 20.10.1827“ Sie fand in der Bucht von Navarin (Pylos, westlicher Peloponnes) zwischen der osmanischen Flotte und einer französisch-englisch-russischen Flotte statt. Gemälde von Ambr Entdeckung von Louisiana durch Louis Antoine, Graf von Bougainville (1729-1811) Gründung der Stadt Quebec durch Samuel de Champlain im Jahr 1608, 1848 Der Hafen von La Rochelle, von Louis Garneray, ca. 1820
Mehr Werke von Ambroise-Louis Garneray anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Ambroise-Louis Garneray

Die Einnahme der Rückkehr von Elba, ca. 1852 Episode der Schlacht von Navarino, 20. Oktober 1827, um 1853 Rückkehr von der Insel Elba 28.02.1815 Napoleon I. an Bord des Schiffes „Die Unbeständige“ kreuzt den „Zephyr“ Das Schiff von Dumont d Unabhängigkeitskrieg von Griechenland: Ansicht der Seeschlacht von Navarin am 20.10.1827, 1827 Die Einnahme des englischen Schiffs Dorschfischen Ansicht von Fort Royal, Martinique Das Schiff von Jules Dumont d Fischen eines Kabeljaus Griechischer Unabhängigkeitskrieg: „Ansicht der Seeschlacht von Navarin am 20.10.1827“ Sie fand in der Bucht von Navarin (Pylos, westlicher Peloponnes) zwischen der osmanischen Flotte und einer französisch-englisch-russischen Flotte statt. Gemälde von Ambr Entdeckung von Louisiana durch Louis Antoine, Graf von Bougainville (1729-1811) Gründung der Stadt Quebec durch Samuel de Champlain im Jahr 1608, 1848 Der Hafen von La Rochelle, von Louis Garneray, ca. 1820
Mehr Werke von Ambroise-Louis Garneray anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Marine

Englische Schiffe unter Segel bei sehr leichtem Wind Ansicht des großen Ausbruchs des Vesuvs von der Mole von Neapel in der Nacht des 20. Oktober 1767, Tafel 6 aus Walfang in einem Ästuar Im Ärmelkanal Schifffahrt, um 1828-30 Eine Brigg jagt eine Feluke und ist im Begriff, sie zu entern, aus Die Themse an der Tower Bridge Eroberung der La Loire, 18. Oktober 1798, aus Die Bürgermeisterbarke auf dem Tyne, 1828 Geburt eines Titanen, 1890 Britische Kriegsschiffe segeln in den Hafen von Cork Ailsa Craig, graviert von J. T. Willmore Kriegsschiffe und andere Schiffe vor dem Eddystone-Leuchtturm Ein Dreidecker läuft in den Hafen von Portsmouth ein, 1836 Rotterdam, der Hafen, 1907
Mehr aus "Marine" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Marine

Englische Schiffe unter Segel bei sehr leichtem Wind Ansicht des großen Ausbruchs des Vesuvs von der Mole von Neapel in der Nacht des 20. Oktober 1767, Tafel 6 aus Walfang in einem Ästuar Im Ärmelkanal Schifffahrt, um 1828-30 Eine Brigg jagt eine Feluke und ist im Begriff, sie zu entern, aus Die Themse an der Tower Bridge Eroberung der La Loire, 18. Oktober 1798, aus Die Bürgermeisterbarke auf dem Tyne, 1828 Geburt eines Titanen, 1890 Britische Kriegsschiffe segeln in den Hafen von Cork Ailsa Craig, graviert von J. T. Willmore Kriegsschiffe und andere Schiffe vor dem Eddystone-Leuchtturm Ein Dreidecker läuft in den Hafen von Portsmouth ein, 1836 Rotterdam, der Hafen, 1907
Mehr aus "Marine" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eines der Familienmitglieder Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Strandstudie Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Greif, der dem Thron gegenübersteht, Thronsaal, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Selbstporträt in jungen Jahren Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Mutter der Welt, 1924 Die Sonnenbadenden, 1927 Spielende Formen Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Wandernde Schatten Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eines der Familienmitglieder Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Strandstudie Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Greif, der dem Thron gegenübersteht, Thronsaal, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Selbstporträt in jungen Jahren Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Mutter der Welt, 1924 Die Sonnenbadenden, 1927 Spielende Formen Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Wandernde Schatten Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2735 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at