support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

John Malcolm, ca. 1785 von Adrien Pierre Francois Godefroy

John Malcolm, ca. 1785

(John Malcolm, c.1785 )


Adrien Pierre Francois Godefroy

€ 145.32
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gravur  ·  Bild ID: 201994

Nicht klassifizierte Künstler

John Malcolm, ca. 1785 von Adrien Pierre Francois Godefroy. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
massachusetts · wagen · lynchmob · hunde · pferd · karren · angeklagte · opfer · finanzbeamte · steuer · bostoner · amerika · amerikaner · Nordamerika · Bibliotheque des Arts Decoratifs, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 145.32
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bestrafung von John Malcom durch die Bevölkerung von Boston am 25. Januar 1774, ca. 1785 John Malcolm, britischer Kommissar, geteert und gefedert, 25. Januar 1774 Der Pfarrer in Gesellschaft mit wandernden Schauspielern, Illustration aus Die Führung der Freudenmädchen in die Salpetriere, der Durchgang durch die Tore von Saint Bernard Das heutige Salpetriere-Krankenhaus war ursprünglich ein Gefängnis und ein Hospiz für Frauen. Gemälde von Etienne Jeaurat (1699-1789) 1757 Paris, Musée Car Transport von Prostituierten zur Salpetriere Transport von Prostituierten zur Salpêtrière, um 1760-1770 Marie-Antoinette wird zur Guillotine geführt, 16. Oktober Unbekanntes Bild Büro der Generaldirektion der Ammen Die vier Sergeanten werden zum Schafott geführt: Die vier Sergeanten (Bories, Pomier, Raoulx und Goudin) von La Rochelle, die unter der Restauration beschuldigt wurden, die Monarchie stürzen zu wollen, und 1822 guillotiniert wurden. Ihr Verbrechen war die Robespierre (1758-94) und Saint-Just (1767-94) auf dem Weg zur Guillotine, 28. Juli 1794, 1884 Ermordung von Heinrich IV. (1553-1610) Eine Rekrutierungsszene im 18. Jahrhundert, eine Illustration des späten 19. Jahrhunderts. Mr. Jorrocks erklärt seine Unfähigkeit, sich den Surrey Stag-hounds anzuschließen, 1838 Die Frauen von Les Halles marschieren nach Versailles, 5. Oktober 1789 Zweite Stufe der Grausamkeit, Illustration aus König Ludwig XVI. und seine Familie werden zum Tempel gebracht (Farbstich) Von Militär zur Folter eskortiert Boulevard de la Madeleine, der Scharlatan. Lithografie von George Emanuel Opitz, 1831. Paris, Musée Carnavalet Wirtschaftssystem: die Spekulationsblase zur Zeit des Law-Systems, die Agiotors der Rue Quincampoix - Paris IV. Arrondissement. Quincampoix-Straße zur Zeit des John Law-Systems (1671 - 1729) Die Ermordung von Heinrich IV. am 14.05.1610. Cover "Le Petit Français Illustré" vom 12.05.1900. Wiegen, ca. 1789 Auf Anordnung des Bürgermeisters von Reims, Charles Arnould, wurde das Kreuz an der Wand der Schule in der Rue du Jard abgenommen, was zahlreiche Proteste im Kontext der fortschreitenden Säkularisierung der staatlichen Institutionen auslöste. Gravur in "Le Bombardierung von Straßburg durch die Preußen. 1870 Gasthofhof in Calais, veröffentlicht von William Holland, London, 1790 Rue Quincampoix, Treffpunkt der Spekulanten, um 1720 (Gravur) Ermordung von König Heinrich IV. (1610) Auf dem Weg nach Epsom (farbige Gravur)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bestrafung von John Malcom durch die Bevölkerung von Boston am 25. Januar 1774, ca. 1785 John Malcolm, britischer Kommissar, geteert und gefedert, 25. Januar 1774 Der Pfarrer in Gesellschaft mit wandernden Schauspielern, Illustration aus Die Führung der Freudenmädchen in die Salpetriere, der Durchgang durch die Tore von Saint Bernard Das heutige Salpetriere-Krankenhaus war ursprünglich ein Gefängnis und ein Hospiz für Frauen. Gemälde von Etienne Jeaurat (1699-1789) 1757 Paris, Musée Car Transport von Prostituierten zur Salpetriere Transport von Prostituierten zur Salpêtrière, um 1760-1770 Marie-Antoinette wird zur Guillotine geführt, 16. Oktober Unbekanntes Bild Büro der Generaldirektion der Ammen Die vier Sergeanten werden zum Schafott geführt: Die vier Sergeanten (Bories, Pomier, Raoulx und Goudin) von La Rochelle, die unter der Restauration beschuldigt wurden, die Monarchie stürzen zu wollen, und 1822 guillotiniert wurden. Ihr Verbrechen war die Robespierre (1758-94) und Saint-Just (1767-94) auf dem Weg zur Guillotine, 28. Juli 1794, 1884 Ermordung von Heinrich IV. (1553-1610) Eine Rekrutierungsszene im 18. Jahrhundert, eine Illustration des späten 19. Jahrhunderts. Mr. Jorrocks erklärt seine Unfähigkeit, sich den Surrey Stag-hounds anzuschließen, 1838 Die Frauen von Les Halles marschieren nach Versailles, 5. Oktober 1789 Zweite Stufe der Grausamkeit, Illustration aus König Ludwig XVI. und seine Familie werden zum Tempel gebracht (Farbstich) Von Militär zur Folter eskortiert Boulevard de la Madeleine, der Scharlatan. Lithografie von George Emanuel Opitz, 1831. Paris, Musée Carnavalet Wirtschaftssystem: die Spekulationsblase zur Zeit des Law-Systems, die Agiotors der Rue Quincampoix - Paris IV. Arrondissement. Quincampoix-Straße zur Zeit des John Law-Systems (1671 - 1729) Die Ermordung von Heinrich IV. am 14.05.1610. Cover "Le Petit Français Illustré" vom 12.05.1900. Wiegen, ca. 1789 Auf Anordnung des Bürgermeisters von Reims, Charles Arnould, wurde das Kreuz an der Wand der Schule in der Rue du Jard abgenommen, was zahlreiche Proteste im Kontext der fortschreitenden Säkularisierung der staatlichen Institutionen auslöste. Gravur in "Le Bombardierung von Straßburg durch die Preußen. 1870 Gasthofhof in Calais, veröffentlicht von William Holland, London, 1790 Rue Quincampoix, Treffpunkt der Spekulanten, um 1720 (Gravur) Ermordung von König Heinrich IV. (1610) Auf dem Weg nach Epsom (farbige Gravur)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Adrien Pierre Francois Godefroy

Soldaten der preußischen Armee, Armee der alliierten Souveräne, 1815 Die Hoffnung der Nachwelt: Der Kaiser, die Kaiserin und der König von Rom Höhere Offiziere der englischen Armee, Armee der alliierten Souveräne, 1815 Schlacht von Lexington, 19. April 1775, aus John Malcolm, ca. 1785 Schottische Regimenter, Armee der Alliierten Souveräne, 1815 La course des Montagnes Russes in Paris Bestrafung von John Malcom durch die Bevölkerung von Boston am 25. Januar 1774, ca. 1785 Skizze, die Napoleon I. und die Herrscher auf dem Ball zeigt, der von der Stadt Paris am 4. Dezember 1809 gegeben wurde Porträt von Marie Francois Gontier de Biran bekannt als Maine de Biran (1766-1824), Porträt von Claude Favre de Vaugelas (1585-1650) graviert von Francois Seraphin Delpech (1778-1825) und Massard (19. Jh.)
Mehr Werke von Adrien Pierre Francois Godefroy anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Adrien Pierre Francois Godefroy

Soldaten der preußischen Armee, Armee der alliierten Souveräne, 1815 Die Hoffnung der Nachwelt: Der Kaiser, die Kaiserin und der König von Rom Höhere Offiziere der englischen Armee, Armee der alliierten Souveräne, 1815 Schlacht von Lexington, 19. April 1775, aus John Malcolm, ca. 1785 Schottische Regimenter, Armee der Alliierten Souveräne, 1815 La course des Montagnes Russes in Paris Bestrafung von John Malcom durch die Bevölkerung von Boston am 25. Januar 1774, ca. 1785 Skizze, die Napoleon I. und die Herrscher auf dem Ball zeigt, der von der Stadt Paris am 4. Dezember 1809 gegeben wurde Porträt von Marie Francois Gontier de Biran bekannt als Maine de Biran (1766-1824), Porträt von Claude Favre de Vaugelas (1585-1650) graviert von Francois Seraphin Delpech (1778-1825) und Massard (19. Jh.)
Mehr Werke von Adrien Pierre Francois Godefroy anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Abend im Irisfeld Segelschiffe Die schlafende Zigeunerin Cotopaxi Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Häuser in München, 1908 Madonna mit dem Spindelkorb Die Toteninsel (Dritte Fassung) Thunersee mit symmetrischer Spiegelung Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Der Streit von Oberon und Titania Pandämonium Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Aquarell Nr. 606
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Abend im Irisfeld Segelschiffe Die schlafende Zigeunerin Cotopaxi Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Häuser in München, 1908 Madonna mit dem Spindelkorb Die Toteninsel (Dritte Fassung) Thunersee mit symmetrischer Spiegelung Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Der Streit von Oberon und Titania Pandämonium Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Aquarell Nr. 606
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2755 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at