support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Urne, die einen Jaguar darstellt, Monte Alban, Oaxaca, Periode II von Zapotec

Urne, die einen Jaguar darstellt, Monte Alban, Oaxaca, Periode II

(Urn representing a jaguar, Monte Alban, Oaxaca, Period II (pottery))


Zapotec

€ 133.76
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  pottery  ·  Bild ID: 225617

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Urne, die einen Jaguar darstellt, Monte Alban, Oaxaca, Periode II von Zapotec. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
begräbnis · hockend · tier · polychrom · gemalt · mesoamerikanisch · Museo Nacional de Antropologia, Mexico City, Mexico / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 133.76
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Anthropomorpher Räuchergefäß, aus Guatemala, Klassische Periode, 250-600 Aztekische Skulptur einer sitzenden männlichen Figur, um 1375-1521 Geketteter schwarzer Sklave Unbekanntes Bild Urnendeckel mit einer Figur eines Kriegers, aus Guatemala, Klassische Periode, 600-950 Figur mit dem Kopf eines Jaguars, aus der Olmeken-Kultur, 3000-1000 v. Chr. (Keramik) Statue 34 aus San Lorenzo Tenochtitlan, Bundesstaat Veracruz, präklassische Periode Tlaltecuhtli Herr der Linien (Opfer eines Kindes) Statue, Präklassische Periode Graburne, Spätklassische Periode (700-1000 n. Chr.) Statuette eines sitzenden Löwen auf einem Sockel, aus dem Tempelbezirk von Hierakonpolis, ägyptisch, späte Protodynastik, Ende des Alten Reiches, ca. 2700-2200 v. Chr. (Keramik) Kalksteinstatue des Gottes Bes, Spätzeit, 2002 (Foto) Figur eines maskierten Priesters in einer Zeremonie, von der Insel Jaina (Irdenware) Gekreuzte Figur, die ein Baby hält, Olmeken Menschliche Effigie-Urne, 600-900 Löwenköpfiger Wächter, Banteay Srei Stil, ca. 967 Kunst der Golfküste (Maya). Weißerde, Bundesstaat Vera Cruz, Mexiko. Regen-Gott in Terrakotta (250 - 550). Polychromes zweiteiliges Effigie-Gefäß, möglicherweise ein Räuchergefäß, aus einem Grab unter einem frühklassischen Maya-Gebäude in Tikal Urne, die eine sitzende Gottheit darstellt, Monte Alban, Oaxaca, Periode III (Keramik) Zeremonielle Urne, 100-600 n. Chr. Lama-Effigie-Gefäß, Nazca-Kultur Sitzende männliche Figur, Eldorado (Keramik) Liegender Jaguar, 1440-1521 Löwe auf einem Sockel sitzend, beschriftet für König Aspelta, aus dem Sudan, Napatan-Periode (ca. 590 v. Chr.) (Holz) Die Key Marco Katze, aus Florida Sitzende geschnitzte Steinfigur mit Farbresten, Tenochtitlan, Templo Mayor, Azteken, 2010 Graburne, späte Klassik (700-1000 n. Chr.) Glyph des Königs Ahuizotl (ca. 15. Jahrhundert)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Anthropomorpher Räuchergefäß, aus Guatemala, Klassische Periode, 250-600 Aztekische Skulptur einer sitzenden männlichen Figur, um 1375-1521 Geketteter schwarzer Sklave Unbekanntes Bild Urnendeckel mit einer Figur eines Kriegers, aus Guatemala, Klassische Periode, 600-950 Figur mit dem Kopf eines Jaguars, aus der Olmeken-Kultur, 3000-1000 v. Chr. (Keramik) Statue 34 aus San Lorenzo Tenochtitlan, Bundesstaat Veracruz, präklassische Periode Tlaltecuhtli Herr der Linien (Opfer eines Kindes) Statue, Präklassische Periode Graburne, Spätklassische Periode (700-1000 n. Chr.) Statuette eines sitzenden Löwen auf einem Sockel, aus dem Tempelbezirk von Hierakonpolis, ägyptisch, späte Protodynastik, Ende des Alten Reiches, ca. 2700-2200 v. Chr. (Keramik) Kalksteinstatue des Gottes Bes, Spätzeit, 2002 (Foto) Figur eines maskierten Priesters in einer Zeremonie, von der Insel Jaina (Irdenware) Gekreuzte Figur, die ein Baby hält, Olmeken Menschliche Effigie-Urne, 600-900 Löwenköpfiger Wächter, Banteay Srei Stil, ca. 967 Kunst der Golfküste (Maya). Weißerde, Bundesstaat Vera Cruz, Mexiko. Regen-Gott in Terrakotta (250 - 550). Polychromes zweiteiliges Effigie-Gefäß, möglicherweise ein Räuchergefäß, aus einem Grab unter einem frühklassischen Maya-Gebäude in Tikal Urne, die eine sitzende Gottheit darstellt, Monte Alban, Oaxaca, Periode III (Keramik) Zeremonielle Urne, 100-600 n. Chr. Lama-Effigie-Gefäß, Nazca-Kultur Sitzende männliche Figur, Eldorado (Keramik) Liegender Jaguar, 1440-1521 Löwe auf einem Sockel sitzend, beschriftet für König Aspelta, aus dem Sudan, Napatan-Periode (ca. 590 v. Chr.) (Holz) Die Key Marco Katze, aus Florida Sitzende geschnitzte Steinfigur mit Farbresten, Tenochtitlan, Templo Mayor, Azteken, 2010 Graburne, späte Klassik (700-1000 n. Chr.) Glyph des Königs Ahuizotl (ca. 15. Jahrhundert)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Zapotec

Urne, die einen Maisgott darstellt, Monte Alban III Stil Profil eines Zapoteken-Mannes, Spätklassische Periode (700-1000 n. Chr.) Urne, die einen Jaguar darstellt, Monte Alban, Oaxaca, Periode II Graburne, Späte Klassische Periode (700-1000 n. Chr.) Statuette eines Schreibers, Spätklassische Periode (700-1000 n. Chr.) Graburne aus Grab 77, Monte Alban, 100-200 n. Chr. Graburne, späte Klassik (700-1000 n. Chr.) Urne, die eine sitzende Gottheit darstellt, Monte Alban, Oaxaca, Periode III (Keramik) Graburne aus Monte Alban, 100-200 n. Chr. Graburne, Klassische Periode Graburne mit einem sitzenden Gott, 200 v. Chr.-200 n. Chr. Weihrauchbrenner, späte Formative Periode (600 v. Chr. - 200 n. Chr.) Observatorium, ca. 500 v. Chr. - 900 n. Chr. Ansicht von Mound J, erbaut ca. 200 v. Chr. Graburne, Spätklassische Periode (700-1000 n. Chr.)
Mehr Werke von Zapotec anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Zapotec

Urne, die einen Maisgott darstellt, Monte Alban III Stil Profil eines Zapoteken-Mannes, Spätklassische Periode (700-1000 n. Chr.) Urne, die einen Jaguar darstellt, Monte Alban, Oaxaca, Periode II Graburne, Späte Klassische Periode (700-1000 n. Chr.) Statuette eines Schreibers, Spätklassische Periode (700-1000 n. Chr.) Graburne aus Grab 77, Monte Alban, 100-200 n. Chr. Graburne, späte Klassik (700-1000 n. Chr.) Urne, die eine sitzende Gottheit darstellt, Monte Alban, Oaxaca, Periode III (Keramik) Graburne aus Monte Alban, 100-200 n. Chr. Graburne, Klassische Periode Graburne mit einem sitzenden Gott, 200 v. Chr.-200 n. Chr. Weihrauchbrenner, späte Formative Periode (600 v. Chr. - 200 n. Chr.) Observatorium, ca. 500 v. Chr. - 900 n. Chr. Ansicht von Mound J, erbaut ca. 200 v. Chr. Graburne, Spätklassische Periode (700-1000 n. Chr.)
Mehr Werke von Zapotec anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Der Koloss von Ramses II: stehende Statue des Königs mit seiner Tochter Benta anta vor seinen Beinen, aus dem Großen Tempel von Amun, Neues Reich, ca. 1320-1200 v. Chr. Grabmal von Papst Julius II. 1453-1513, Detail von Moses, 1513-16 Kommode im Salon von Hortense de Beauharnais (1783-1837) Büste von George Frederick Handel (1685-1759) Sitzender Musiker, der eine Laute spielt, aus dem Grab des Generals Chang Sheng, Anyang, Honan, Sui-Dynastie Violine von Stradivari, Cremona, 1699 Durga, aus Südindien (Holz) Sampson Brass, Illustration aus Das Opfer Isaaks, Bronzewettbewerbsrelief für die Baptisteriumstüren, Florenz, 1401 Galatea, 1889 Römische Kaiserliche Münze aus Rom, 65 n. Chr. Sumerischer Schmuck aus einem der berühmten Porträtbüste von Jonathan Swift (1667-1745) ca. 1752 Modellsegelboot aus dem Grab von Khety (Beni Hasan) Mittleres Reich, ca. 2010 v. Chr. - 1950 v. Chr. Türen mit Märtyrern, 1440-43 (Bronze) (Detail)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Der Koloss von Ramses II: stehende Statue des Königs mit seiner Tochter Benta anta vor seinen Beinen, aus dem Großen Tempel von Amun, Neues Reich, ca. 1320-1200 v. Chr. Grabmal von Papst Julius II. 1453-1513, Detail von Moses, 1513-16 Kommode im Salon von Hortense de Beauharnais (1783-1837) Büste von George Frederick Handel (1685-1759) Sitzender Musiker, der eine Laute spielt, aus dem Grab des Generals Chang Sheng, Anyang, Honan, Sui-Dynastie Violine von Stradivari, Cremona, 1699 Durga, aus Südindien (Holz) Sampson Brass, Illustration aus Das Opfer Isaaks, Bronzewettbewerbsrelief für die Baptisteriumstüren, Florenz, 1401 Galatea, 1889 Römische Kaiserliche Münze aus Rom, 65 n. Chr. Sumerischer Schmuck aus einem der berühmten Porträtbüste von Jonathan Swift (1667-1745) ca. 1752 Modellsegelboot aus dem Grab von Khety (Beni Hasan) Mittleres Reich, ca. 2010 v. Chr. - 1950 v. Chr. Türen mit Märtyrern, 1440-43 (Bronze) (Detail)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Danaë Sternennacht Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Stehender männlicher Akt Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Beethovenfries Blaufuchs, 1911 Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Bauerngarten mit Sonnenblumen Pfad nach Shambhala, 1933 Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Das Haus des Fischers, Varengeville Plakatwerbung für Landschaft in Wiltshire, 1937
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Danaë Sternennacht Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Stehender männlicher Akt Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Beethovenfries Blaufuchs, 1911 Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Bauerngarten mit Sonnenblumen Pfad nach Shambhala, 1933 Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Das Haus des Fischers, Varengeville Plakatwerbung für Landschaft in Wiltshire, 1937
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at