support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Cornhill, London, 1840 von WD Hornsby

Cornhill, London, 1840


WD Hornsby

€ 102.89
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1840  ·  woodcut  ·  Bild ID: 1140991

Nicht klassifizierte Künstler

Cornhill, London, 1840 von WD Hornsby. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gebäude · gebäude · england · nahrung · innen · zuhause · herstellung · handel · kochen · kochen · fabrik · fertigungsstraße · jahrhundert · stadt von london · nach innen · süßigkeiten · einfarbig · 19. jahrhundert · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · 19.jahrhundert · guildhall library art gallery · woodcut · wd hornsby · hornsby · wd · London Metropolitan Archives (City of London)/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 102.89
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Weihnachten der Königin, die Küche, Windsor Castle Die Küche der Charterhouse School, Godalming, Surrey, 1867 Konservenfabrik von Ritchie und McCall Die Küche des Charterhouse Innenraum eines Kabaretts „Ramponaux“, 18. Jahrhundert Küche von Windsor Castle zu Weihnachten, 1894 Herstellung von Senf und Konserven bei Louit Frères in Bordeaux. Flaschen- und Verpackungsraum. Gravur von 1865. Knopfherstellung Verschiedene Prozesse der Buchbindung Ein Führer durch die Königliche Porzellanmanufaktur Der Eiskeller der Küchen des Palais des Tuileries, 1864. Gravur von F. Lix und Barbant nach einer Zeichnung von Moullin Färben von Seidenfäden, Illustration aus der Enzyklopädie von Denis Diderot (1713-84) 1751-72 Sortierung der Briefe von Paris - Gravur in „Tableau-de-Paris“ von Edmond Texier 1852 Werkstatt zum Befüllen und Löten von Dosen - in „Die Wunder der Industrie“ von Louis Figuier Köche und Kellner bei der Arbeit in den Küchen des Café Riche in Paris, 1866. Gravur in Prices Patent Candle Companys Werke; Der Kerzenformraum Ansicht einer Schriftgießerei (Gravur) Hauptwerkstätten der großen Zuckerraffinerie von Launay, im Besitz von Herrn Cedard in Nantes im Jahr 1864 Nadelherstellungswerkstatt, 1751-1780 Ein Führer durch die Königliche Porzellanmanufaktur Der Maschinenraum bei Somervell Brothers, Netherfield, Kendal, Illustration aus Das neue Labor am London College Royal Free Hospital, London: Küche Ein Schlafsaal im Christ Ein Führer durch die Königliche Porzellanmanufaktur Gesamtansicht der Küche bei Richie & McCalls Cannery, Houndsditch, London, 1852 Herstellung von Schießpulver, Illustration aus der Werke der Prices Patent Candle Company; Die Verbreitungs- und Abziehabteilung Künstlicher Blumenladen, Illustration aus der Enzyklopädie oder einem systematischen Wörterbuch der Wissenschaften, Künste und Handwerke von Denis Diderot, veröffentlicht 1765
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Weihnachten der Königin, die Küche, Windsor Castle Die Küche der Charterhouse School, Godalming, Surrey, 1867 Konservenfabrik von Ritchie und McCall Die Küche des Charterhouse Innenraum eines Kabaretts „Ramponaux“, 18. Jahrhundert Küche von Windsor Castle zu Weihnachten, 1894 Herstellung von Senf und Konserven bei Louit Frères in Bordeaux. Flaschen- und Verpackungsraum. Gravur von 1865. Knopfherstellung Verschiedene Prozesse der Buchbindung Ein Führer durch die Königliche Porzellanmanufaktur Der Eiskeller der Küchen des Palais des Tuileries, 1864. Gravur von F. Lix und Barbant nach einer Zeichnung von Moullin Färben von Seidenfäden, Illustration aus der Enzyklopädie von Denis Diderot (1713-84) 1751-72 Sortierung der Briefe von Paris - Gravur in „Tableau-de-Paris“ von Edmond Texier 1852 Werkstatt zum Befüllen und Löten von Dosen - in „Die Wunder der Industrie“ von Louis Figuier Köche und Kellner bei der Arbeit in den Küchen des Café Riche in Paris, 1866. Gravur in Prices Patent Candle Companys Werke; Der Kerzenformraum Ansicht einer Schriftgießerei (Gravur) Hauptwerkstätten der großen Zuckerraffinerie von Launay, im Besitz von Herrn Cedard in Nantes im Jahr 1864 Nadelherstellungswerkstatt, 1751-1780 Ein Führer durch die Königliche Porzellanmanufaktur Der Maschinenraum bei Somervell Brothers, Netherfield, Kendal, Illustration aus Das neue Labor am London College Royal Free Hospital, London: Küche Ein Schlafsaal im Christ Ein Führer durch die Königliche Porzellanmanufaktur Gesamtansicht der Küche bei Richie & McCalls Cannery, Houndsditch, London, 1852 Herstellung von Schießpulver, Illustration aus der Werke der Prices Patent Candle Company; Die Verbreitungs- und Abziehabteilung Künstlicher Blumenladen, Illustration aus der Enzyklopädie oder einem systematischen Wörterbuch der Wissenschaften, Künste und Handwerke von Denis Diderot, veröffentlicht 1765
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Die Schule von Athen Lavendelfelder in der alten Provence Rosa: Bengale die Hymenes, aus Segelschiffe Der Seerosenteich Impression, Sonnenaufgang Alte Frau und Junge mit Kerzen Nuda veritas Das Pferdebad Der Briefbote im Rosenthal Vampir Sonnenblumen Mandelblüte
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Die Schule von Athen Lavendelfelder in der alten Provence Rosa: Bengale die Hymenes, aus Segelschiffe Der Seerosenteich Impression, Sonnenaufgang Alte Frau und Junge mit Kerzen Nuda veritas Das Pferdebad Der Briefbote im Rosenthal Vampir Sonnenblumen Mandelblüte
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at