support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Bekehrung von Witikind, 785 n. Chr., 19. Jahrhundert von Unbekannt

Bekehrung von Witikind, 785 n. Chr., 19. Jahrhundert

(Conversion of Witikind, 785 AD, 19th century)


Unbekannt

€ 140.32
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1870  ·  chromolithograph  ·  Bild ID: 720430

Nicht klassifizierte Künstler

Bekehrung von Witikind, 785 n. Chr., 19. Jahrhundert von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
leute · mann · fall · mann · männer · fromm · religion · kerze · kerzen · kaiser · monarch · kerl · karte · kirche · farbe · farbe · könig · königlich · umwandlung · christentum · überdachung · knien · jahrhundert · abgabe · krone · priester · bishop · sammelbar · bekehrter · saxon · 19. jahrhundert · kugel · 19.jahrhundert · art media · witikind · chromolithograph · unknown · widukind · duke of westphalia · duke of saxony · wittekind · Art Media/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.32
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Chocolat d Bekehrung von Widukind vor Karl dem Großen im Jahr 785. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert Taufe von Chlodwig, 496 n. Chr., 19. Jahrhundert La Jerusalem deliveree par le Tasse, Dankgottesdienst in der Kirche des Heiligen Grabes Gründung der Normannen: Taufe von Rollo in Rouen, 19. Jahrhundert Die Krönung Karls des Großen, 800 n. Chr., 19. Jahrhundert Taufe und Krönung von Clovis in der Kathedrale von Reims, 25. Dezember 496, durch Saint Remi, Bischof von Reims Karl der Große (742-814) gekrönt von Papst Leo III. (ca. 750-816) in der Petersbasilika in Rom am 25. Dezember 800 Die Krönung Karls des Großen in Rom 800, ca. 1900 Alfonso Maria de Liguori Notger (930-1008), Bischof von Lüttich, während der Taufe von Otto III. (980-1002), König von Deutschland. Chromolithographie aus dem 19. Jahrhundert. Die Beerdigung von Karl dem Großen im Jahr 814 in der Kathedrale von Aachen in Deutschland. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert. Die Vision des heiligen Vinzenz von Paul von den Globen Ekkehard IV. von St. Gallen oder Eckhard, Eckhart (980 - 1057) Gelehrter und lateinischer Dichter. Ekkehard lässt Herzogin Hadwig die Schwelle überschreiten. Konzil von Reims im Jahr 1148: Der heilige Bernhard von Clairvaux (1090-1153) beschuldigt Gilbert de la Porrée, Bischof von Poitiers, der Häresie - Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert Handelskarte mit einem Bild der Krönung von Godefroy de Bouillon Der heilige Remigius tauft Chlodwig in Reims - Die Taufe des Königs der Franken Chlodwig I. (466-511) in Reims durch den Bischof Saint Remi am 25. Dezember 496 (oder 499) - Gravur nach dem Gemälde von Désiré François Laugée Firmung im Gefängnis de petite roquette für Kinder, Paris, 1896 Heiliger Vinzenz von Paul, Theologe Peter der Einsiedler predigt den 1. Kreuzzug Orden der Heimsuchung Mariens - St. Franz von Sales - Francois de Sales gründete den Orden der Heimsuchung mit Madame de Chantal (Jeanne Francoise Fremyot de Chantal) (1572-1641) - Gravur aus Religiöse Lehre durch die Augen. Wunderbares Album von Louis Mai Geschichte Frankreichs: Francois Leclerc du Tremblay genannt Pater Joseph (1577-1638) graue Eminenz (Vertrauter und Mitarbeiter) von Kardinal Richelieu (Armand Jean du Plessis) Der heilige Augustinus in England Exkommunikation von Robert II. dem Frommen im Jahr 998. Der König von Frankreich, Sohn von Hugues Capet, verliebt sich und heiratet seine Cousine Berthe von Burgund trotz der Missbilligung von Papst Gregor V., der ihn auch exkommuniziert. Chromolithographi Episoden in der Geschichte Belgiens bis zum 13. Jahrhundert: König Chlodwig I. Krönung von Karl X. in Reims, 29. Mai 1825 Taufe von Chlodwig I., König der Franken, am Weihnachtstag 496 Heinrich II. von Priestern in Canterbury gegeißelt Die Barone schwören, ihre Freiheiten zu erreichen, 1214 1864
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Chocolat d Bekehrung von Widukind vor Karl dem Großen im Jahr 785. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert Taufe von Chlodwig, 496 n. Chr., 19. Jahrhundert La Jerusalem deliveree par le Tasse, Dankgottesdienst in der Kirche des Heiligen Grabes Gründung der Normannen: Taufe von Rollo in Rouen, 19. Jahrhundert Die Krönung Karls des Großen, 800 n. Chr., 19. Jahrhundert Taufe und Krönung von Clovis in der Kathedrale von Reims, 25. Dezember 496, durch Saint Remi, Bischof von Reims Karl der Große (742-814) gekrönt von Papst Leo III. (ca. 750-816) in der Petersbasilika in Rom am 25. Dezember 800 Die Krönung Karls des Großen in Rom 800, ca. 1900 Alfonso Maria de Liguori Notger (930-1008), Bischof von Lüttich, während der Taufe von Otto III. (980-1002), König von Deutschland. Chromolithographie aus dem 19. Jahrhundert. Die Beerdigung von Karl dem Großen im Jahr 814 in der Kathedrale von Aachen in Deutschland. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert. Die Vision des heiligen Vinzenz von Paul von den Globen Ekkehard IV. von St. Gallen oder Eckhard, Eckhart (980 - 1057) Gelehrter und lateinischer Dichter. Ekkehard lässt Herzogin Hadwig die Schwelle überschreiten. Konzil von Reims im Jahr 1148: Der heilige Bernhard von Clairvaux (1090-1153) beschuldigt Gilbert de la Porrée, Bischof von Poitiers, der Häresie - Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert Handelskarte mit einem Bild der Krönung von Godefroy de Bouillon Der heilige Remigius tauft Chlodwig in Reims - Die Taufe des Königs der Franken Chlodwig I. (466-511) in Reims durch den Bischof Saint Remi am 25. Dezember 496 (oder 499) - Gravur nach dem Gemälde von Désiré François Laugée Firmung im Gefängnis de petite roquette für Kinder, Paris, 1896 Heiliger Vinzenz von Paul, Theologe Peter der Einsiedler predigt den 1. Kreuzzug Orden der Heimsuchung Mariens - St. Franz von Sales - Francois de Sales gründete den Orden der Heimsuchung mit Madame de Chantal (Jeanne Francoise Fremyot de Chantal) (1572-1641) - Gravur aus Religiöse Lehre durch die Augen. Wunderbares Album von Louis Mai Geschichte Frankreichs: Francois Leclerc du Tremblay genannt Pater Joseph (1577-1638) graue Eminenz (Vertrauter und Mitarbeiter) von Kardinal Richelieu (Armand Jean du Plessis) Der heilige Augustinus in England Exkommunikation von Robert II. dem Frommen im Jahr 998. Der König von Frankreich, Sohn von Hugues Capet, verliebt sich und heiratet seine Cousine Berthe von Burgund trotz der Missbilligung von Papst Gregor V., der ihn auch exkommuniziert. Chromolithographi Episoden in der Geschichte Belgiens bis zum 13. Jahrhundert: König Chlodwig I. Krönung von Karl X. in Reims, 29. Mai 1825 Taufe von Chlodwig I., König der Franken, am Weihnachtstag 496 Heinrich II. von Priestern in Canterbury gegeißelt Die Barone schwören, ihre Freiheiten zu erreichen, 1214 1864
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der große Tag seines Zorns Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Der Albtraum, 1781 Freundinnen Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Bauhaustreppe. 1932 Mähende Bergbauern Die gelben Bücher, 1887 Die Milchmagd Ansicht von El Castillo, 1844 Abendmahl in Emmaus
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der große Tag seines Zorns Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Der Albtraum, 1781 Freundinnen Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Bauhaustreppe. 1932 Mähende Bergbauern Die gelben Bücher, 1887 Die Milchmagd Ansicht von El Castillo, 1844 Abendmahl in Emmaus
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at