support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Neue universelle Geographie von Unbekannt Unbekannt

Neue universelle Geographie

(Nueva geografía universal)


Unbekannt Unbekannt

€ 135.74
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Unbekannt  ·  Bild ID: 677627

Nicht klassifizierte Künstler

Neue universelle Geographie von Unbekannt Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.74
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Animation eines Hauses und die Aktivitäten der Straße. Gravur zur Illustration der Reise nach Japan, 1863-1864, von Aime Humbert, Minister der Schweizerischen Eidgenossenschaft, in „Le tour du monde, nouveau journal des voyages“ Ein Teemarkt in Japan, ca. 1880 Der Verkauf von Sake, ein Gedränge bei der Ankündigung des Beginns der Auktion für das neue Getränk, auf dem öffentlichen Platz verschmelzen die Brauer, Verkäufer und Käufer, die mit Eimern, Fässern und verschiedenen Behältern ausgestattet sind, die Auktio Bronzegeschäft in Yedo (oder Edo, heutiges Tokio), Spezialität der Stadt, präsentiert Objekte des buddhistischen Kultes: Glocken, Gongs, Trommeln, Vasen, Kandelaber, Räuchergefäße und Statuen, aber auch weniger rituelle Objekte wie Sake-Kannen, Lampen, Koh Erscheinung einer Straße in Edo (Tokio) am ersten Tag des Jahres, die verkleideten Einwohner spazieren umher und Kinderspiele sind allgegenwärtig: Papierdrachen, Stiche, Kreisel und Reifen, Schneeschuhe, Welpen und Figuren aus Pappmaché, unter Neue universelle Geographie Die Hauptattraktion wird von dem erstaunlichen Springer gemacht, der durch Reifen springen kann, die auf Stangen montiert sind, sich kreuzen und an ihrem Schnittpunkt einen balancierten Krug tragen; oder einen langen Zylinder aus Bambusgeflecht überqueren, Gasthofhof in Chiang Ping Cheou. Zeichnung von Emile Bayard (1837-1891), zur Illustration der Reise von Shanghai nach Moskau, von 1859 bis 1862, von M. de Bourboulon, Minister von Frankreich in China. Gravur in Le Tour du Monde, herausgegeben von Edouard C Eine lebhafte Szene einer Straße in Edo (Tokio), mit einem reisenden Jongleur vor einem Fischladen und einem billigen Stoffverkäufer. Gravur zur Illustration der Reise nach Japan, von Aime Humbert, Minister der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 1863-1864, Seidenläden in Mitsoui, Yedo (oder Edo, heutiges Tokio), lebhaft, und im Hintergrund die Silhouette des Berges Fuji. Illustration der Reise nach Japan, 1863-1864, von Aime Humbert, Minister der Schweizerischen Eidgenossenschaft, in Kunden essen auf der Bühne eines Restaurants und der Nachbar eines Metzgers präsentiert den Passanten unter einer großen Bambusglocke ein Wildschwein, hängend, seine feinsten Wildstücke, wie das Eichhörnchen, den Hasen oder den Affen, deren Klettergesichte Spiel der Sapeque. Gravur von Tofani, zur Illustration der Geschichte Trente mois au Tonkin, 1884, von Dr. Paul Hocquard, in Le tour du monde 1890, unter der Leitung von Edouard Charton (1807-1890), Hachette, Paris Eine Buchhandlung, mit Bücherstapeln und Lesern, in Yedo (oder Edo, dem heutigen Tokio), geöffnet in einer belebten Straße. Gravur zur Illustration der Reise nach Japan, 1863-1864, von Aime Humbert, Minister der Schweizerischen Eidgenossenschaft, in „Le to Eine Apotheke in Yedo (heutiges Tokio), der Apotheker arbeitet mit seinem Helfer vor den Augen der Öffentlichkeit, geschützt durch ein lackiertes Holzgitter. Apotheke in Yedo Die Straße der Kleiderhändler, Kalgan, Mongolei. Zeichnung von Vaumort zur Illustration der Reise von Shanghai nach Moskau von 1859 bis 1862 von M. de Bourboulon, französischer Minister in China. Gravur in „Le tour du monde“, herausgegeben von Edouard Char Ein chinesisches Joss-Haus Neue universelle Geographie Ein chinesisches Fischerdorf in der Nähe von Monterey, Kalifornien, bezeugt die bedeutende chinesische Gemeinschaft an der Pazifikküste der Vereinigten Staaten. Gravur nach einer Zeichnung von D. Maillard, zur Illustration der Geschichte La conquête blanch Chinesisches Fischerdorf in Kalifornien Ein reisender Verkäufer von bemalten Laternen geht an einem Blumenladen in Yedo (oder Edo, dem heutigen Tokio) vorbei, wo eine Frau eine Komposition aus großen Blumen erstellt, während Bonsai-Größe eher eine männliche Kunst ist. Gravur zur Illustration Jap Japanisches Federballspiel auf den Straßen von Yokohama, 1865 Ein chinesisches Joss-Haus Kleine Geschäfte, Zeitungsverkäufer, Milchhändler, Obstverkäufer usw. in den Straßen von Buenos Aires (Argentinien). Gravur von Tofani zur Illustration der Geschichte Voyage a la Plata, drei Monate Urlaub von Emile Blaireaux 1886, in Le tour du monde 1887, Im Ankleideraum eines japanischen Theaters (Stich) Die Schwelle eines Dorfgasthauses in Japan, die Wirtinnen dienen als Gastgeber für ihre Stammgäste. Gravur zur Illustration der Reise nach Japan in den Jahren 1863-1864, von Aime Humbert, Minister der Schweizerischen Eidgenossenschaft, in „Le tour du monde Der Krieg in Serbien, Trauer um die Toten, eine Straßenszene in Belgrad Straßenköche in Kanton Dr. Joubert gibt Konsultationen in Se-Mao (China), nachdem er einen schwer verwundeten Soldaten geheilt hat, dringt die gesamte Bevölkerung der Stadt in den Hof der Unterkunft des Erkundungsteams ein, in der Hoffnung, behandelt zu werden, die meisten von i
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Animation eines Hauses und die Aktivitäten der Straße. Gravur zur Illustration der Reise nach Japan, 1863-1864, von Aime Humbert, Minister der Schweizerischen Eidgenossenschaft, in „Le tour du monde, nouveau journal des voyages“ Ein Teemarkt in Japan, ca. 1880 Der Verkauf von Sake, ein Gedränge bei der Ankündigung des Beginns der Auktion für das neue Getränk, auf dem öffentlichen Platz verschmelzen die Brauer, Verkäufer und Käufer, die mit Eimern, Fässern und verschiedenen Behältern ausgestattet sind, die Auktio Bronzegeschäft in Yedo (oder Edo, heutiges Tokio), Spezialität der Stadt, präsentiert Objekte des buddhistischen Kultes: Glocken, Gongs, Trommeln, Vasen, Kandelaber, Räuchergefäße und Statuen, aber auch weniger rituelle Objekte wie Sake-Kannen, Lampen, Koh Erscheinung einer Straße in Edo (Tokio) am ersten Tag des Jahres, die verkleideten Einwohner spazieren umher und Kinderspiele sind allgegenwärtig: Papierdrachen, Stiche, Kreisel und Reifen, Schneeschuhe, Welpen und Figuren aus Pappmaché, unter Neue universelle Geographie Die Hauptattraktion wird von dem erstaunlichen Springer gemacht, der durch Reifen springen kann, die auf Stangen montiert sind, sich kreuzen und an ihrem Schnittpunkt einen balancierten Krug tragen; oder einen langen Zylinder aus Bambusgeflecht überqueren, Gasthofhof in Chiang Ping Cheou. Zeichnung von Emile Bayard (1837-1891), zur Illustration der Reise von Shanghai nach Moskau, von 1859 bis 1862, von M. de Bourboulon, Minister von Frankreich in China. Gravur in Le Tour du Monde, herausgegeben von Edouard C Eine lebhafte Szene einer Straße in Edo (Tokio), mit einem reisenden Jongleur vor einem Fischladen und einem billigen Stoffverkäufer. Gravur zur Illustration der Reise nach Japan, von Aime Humbert, Minister der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 1863-1864, Seidenläden in Mitsoui, Yedo (oder Edo, heutiges Tokio), lebhaft, und im Hintergrund die Silhouette des Berges Fuji. Illustration der Reise nach Japan, 1863-1864, von Aime Humbert, Minister der Schweizerischen Eidgenossenschaft, in Kunden essen auf der Bühne eines Restaurants und der Nachbar eines Metzgers präsentiert den Passanten unter einer großen Bambusglocke ein Wildschwein, hängend, seine feinsten Wildstücke, wie das Eichhörnchen, den Hasen oder den Affen, deren Klettergesichte Spiel der Sapeque. Gravur von Tofani, zur Illustration der Geschichte Trente mois au Tonkin, 1884, von Dr. Paul Hocquard, in Le tour du monde 1890, unter der Leitung von Edouard Charton (1807-1890), Hachette, Paris Eine Buchhandlung, mit Bücherstapeln und Lesern, in Yedo (oder Edo, dem heutigen Tokio), geöffnet in einer belebten Straße. Gravur zur Illustration der Reise nach Japan, 1863-1864, von Aime Humbert, Minister der Schweizerischen Eidgenossenschaft, in „Le to Eine Apotheke in Yedo (heutiges Tokio), der Apotheker arbeitet mit seinem Helfer vor den Augen der Öffentlichkeit, geschützt durch ein lackiertes Holzgitter. Apotheke in Yedo Die Straße der Kleiderhändler, Kalgan, Mongolei. Zeichnung von Vaumort zur Illustration der Reise von Shanghai nach Moskau von 1859 bis 1862 von M. de Bourboulon, französischer Minister in China. Gravur in „Le tour du monde“, herausgegeben von Edouard Char Ein chinesisches Joss-Haus Neue universelle Geographie Ein chinesisches Fischerdorf in der Nähe von Monterey, Kalifornien, bezeugt die bedeutende chinesische Gemeinschaft an der Pazifikküste der Vereinigten Staaten. Gravur nach einer Zeichnung von D. Maillard, zur Illustration der Geschichte La conquête blanch Chinesisches Fischerdorf in Kalifornien Ein reisender Verkäufer von bemalten Laternen geht an einem Blumenladen in Yedo (oder Edo, dem heutigen Tokio) vorbei, wo eine Frau eine Komposition aus großen Blumen erstellt, während Bonsai-Größe eher eine männliche Kunst ist. Gravur zur Illustration Jap Japanisches Federballspiel auf den Straßen von Yokohama, 1865 Ein chinesisches Joss-Haus Kleine Geschäfte, Zeitungsverkäufer, Milchhändler, Obstverkäufer usw. in den Straßen von Buenos Aires (Argentinien). Gravur von Tofani zur Illustration der Geschichte Voyage a la Plata, drei Monate Urlaub von Emile Blaireaux 1886, in Le tour du monde 1887, Im Ankleideraum eines japanischen Theaters (Stich) Die Schwelle eines Dorfgasthauses in Japan, die Wirtinnen dienen als Gastgeber für ihre Stammgäste. Gravur zur Illustration der Reise nach Japan in den Jahren 1863-1864, von Aime Humbert, Minister der Schweizerischen Eidgenossenschaft, in „Le tour du monde Der Krieg in Serbien, Trauer um die Toten, eine Straßenszene in Belgrad Straßenköche in Kanton Dr. Joubert gibt Konsultationen in Se-Mao (China), nachdem er einen schwer verwundeten Soldaten geheilt hat, dringt die gesamte Bevölkerung der Stadt in den Hof der Unterkunft des Erkundungsteams ein, in der Hoffnung, behandelt zu werden, die meisten von i
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Guhyasamaja, Akshobhyavajra Nachtparade von hundert Dämonen Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Das Einhorn in Gefangenschaft Seitenwand Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Ansicht des Mailänder Doms Das ungebrochene Siegel auf Tutanchamuns Grab, 1922 Frühe Glühbirnen: links: erste kommerzielle Glühbirne, rechts: elektrische Glühlampe von Thomas Alva Edison Weltkarte, basierend auf Beschreibungen und Koordinaten in
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Guhyasamaja, Akshobhyavajra Nachtparade von hundert Dämonen Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Das Einhorn in Gefangenschaft Seitenwand Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Ansicht des Mailänder Doms Das ungebrochene Siegel auf Tutanchamuns Grab, 1922 Frühe Glühbirnen: links: erste kommerzielle Glühbirne, rechts: elektrische Glühlampe von Thomas Alva Edison Weltkarte, basierend auf Beschreibungen und Koordinaten in
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sommer, 1573 Segelschiff im Nebel Wald von Fontainebleau Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Mehrere Kreise, 1926 Sonniger Tag auf dem Lande Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Kindheitsfreunde Der Weg der Möwen Haupt und Nebenwege Mandelblüte Jäger im Schnee (Winter) Der Bücherwurm Junger Hase Die valencianischen Fischer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sommer, 1573 Segelschiff im Nebel Wald von Fontainebleau Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Mehrere Kreise, 1926 Sonniger Tag auf dem Lande Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Kindheitsfreunde Der Weg der Möwen Haupt und Nebenwege Mandelblüte Jäger im Schnee (Winter) Der Bücherwurm Junger Hase Die valencianischen Fischer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at