support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Kurtisanen betrachten Kirschblüten. Utahime des Matsubaya-Bordells von Torii Kiyomitsu

Kurtisanen betrachten Kirschblüten. Utahime des Matsubaya-Bordells

(Courtesans Viewing Cherry Blossoms. Utahime of the Matsubaya brothel)


Torii Kiyomitsu

€ 157.7
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  woodblock print on paper  ·  Bild ID: 1645242

Nicht klassifizierte Künstler

Kurtisanen betrachten Kirschblüten. Utahime des Matsubaya-Bordells von Torii Kiyomitsu. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Maidstone Museum and Art Gallery, Kent, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 157.7
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bewunderung der Glyzinien am Kameido-Schrein Drei Frauen und ein kleiner Junge unter einem Glyzinienlauben am Ufer eines Baches Kurtisane beobachtet ihren Diener, der einen vermummten Mann aufhält Die Kurtisane Senzan von Chojiya spaziert mit ihrer Kamuro Yasono und Yasoji und zwei Shinzo, 1786 Die Kurtisane Ogino vom Ogiya Teehaus mit zwei Begleitern, ca. 1790-95 Der elfte Monat (Juichigatsu), aus der Serie "Beliebte Bräuche der zwölf Monate (Fuzoku juni ko)" Nioteru aus dem Ogiya-Bordell aus der Serie Kurtisanen betrachten Kirschblüten Manzan von der Chojiya, aus der Serie "Modelle für Mode: Neue Designs so frisch wie junge Blätter (Hinagata wakana no hatsu moyo)" Die Kurtisane Toji von Ogiya mit ihren Begleiterinnen Satoji und Uraji, aus der Serie "Modelle für Mode: Neue Designs so frisch wie junge Blätter (Hinagata wakana no hatsu moyo)" Frauen betrachten Kirschblüten Drei Kurtisanen gehen unter einem blühenden Kirschbaum. Gekleidet in Hofkostümen, ca. 1790-1815 Berühmte Bäume in der östlichen Hauptstadt: Der Kirschbaum in Naruko (Toto meiboku Naruko no sakura) Schatzschau im Mimeguri-Schrein Die Stunde des Affen Schauspieler Iwai Hanshirō IV, Ichikawa Monnosuke II und Sakata Hangorō III in „Schneeflocken: Die Fahne in Izu hissen“ („Mutsu no Hana Izu no Hataage“) Die Kurtisane Hinazuru von der Chojiya und ihre Begleiterinnen Ein Spaziergang am Neujahrstag Porträt der Kurtisane Nioteru von Ogiya mit ihren zwei Begleiterinnen Namiji und Ao, ca. 1785 Der erste Monat (Mutsuki), aus der Serie "Modische zwölf Jahreszeiten (Furyu juni kiko)" Die Kurtisane Senzan von Chojiya spaziert mit ihrer Kamuro Yasono und Yasoji und zwei Shinzo Frühlingsausflug, aus der Serie "Eine Sammlung zeitgenössischer Schönheiten der Vergnügungsviertel (Tosei yuri bijin awase)" Die Kurtisanen Nioteru, Namiji und Omi von Ogiya Die Kurtisane Hanaogi vom Ogiya, mit den Kinderbegleitern Yoshino und Tatsuta Nanamachi von der Yotsumeya mit den Begleitern Sumano und Akashi Frauen besuchen einen Teestand auf dem Gelände eines Tempels Hanetsuki-Spiel zu Neujahr Ono no Komachi besucht den Kiyomizu-Tempel, aus der Serie Die modischen sieben Komachi Drei Kurtisanen des Wakafune-ya Hauses: Shiratsuyu, Isono und Isoji, ca. 1794 Ono no Komachi besucht den Kiyomizu-Tempel, aus der Serie Die modischen sieben Komachi
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bewunderung der Glyzinien am Kameido-Schrein Drei Frauen und ein kleiner Junge unter einem Glyzinienlauben am Ufer eines Baches Kurtisane beobachtet ihren Diener, der einen vermummten Mann aufhält Die Kurtisane Senzan von Chojiya spaziert mit ihrer Kamuro Yasono und Yasoji und zwei Shinzo, 1786 Die Kurtisane Ogino vom Ogiya Teehaus mit zwei Begleitern, ca. 1790-95 Der elfte Monat (Juichigatsu), aus der Serie "Beliebte Bräuche der zwölf Monate (Fuzoku juni ko)" Nioteru aus dem Ogiya-Bordell aus der Serie Kurtisanen betrachten Kirschblüten Manzan von der Chojiya, aus der Serie "Modelle für Mode: Neue Designs so frisch wie junge Blätter (Hinagata wakana no hatsu moyo)" Die Kurtisane Toji von Ogiya mit ihren Begleiterinnen Satoji und Uraji, aus der Serie "Modelle für Mode: Neue Designs so frisch wie junge Blätter (Hinagata wakana no hatsu moyo)" Frauen betrachten Kirschblüten Drei Kurtisanen gehen unter einem blühenden Kirschbaum. Gekleidet in Hofkostümen, ca. 1790-1815 Berühmte Bäume in der östlichen Hauptstadt: Der Kirschbaum in Naruko (Toto meiboku Naruko no sakura) Schatzschau im Mimeguri-Schrein Die Stunde des Affen Schauspieler Iwai Hanshirō IV, Ichikawa Monnosuke II und Sakata Hangorō III in „Schneeflocken: Die Fahne in Izu hissen“ („Mutsu no Hana Izu no Hataage“) Die Kurtisane Hinazuru von der Chojiya und ihre Begleiterinnen Ein Spaziergang am Neujahrstag Porträt der Kurtisane Nioteru von Ogiya mit ihren zwei Begleiterinnen Namiji und Ao, ca. 1785 Der erste Monat (Mutsuki), aus der Serie "Modische zwölf Jahreszeiten (Furyu juni kiko)" Die Kurtisane Senzan von Chojiya spaziert mit ihrer Kamuro Yasono und Yasoji und zwei Shinzo Frühlingsausflug, aus der Serie "Eine Sammlung zeitgenössischer Schönheiten der Vergnügungsviertel (Tosei yuri bijin awase)" Die Kurtisanen Nioteru, Namiji und Omi von Ogiya Die Kurtisane Hanaogi vom Ogiya, mit den Kinderbegleitern Yoshino und Tatsuta Nanamachi von der Yotsumeya mit den Begleitern Sumano und Akashi Frauen besuchen einen Teestand auf dem Gelände eines Tempels Hanetsuki-Spiel zu Neujahr Ono no Komachi besucht den Kiyomizu-Tempel, aus der Serie Die modischen sieben Komachi Drei Kurtisanen des Wakafune-ya Hauses: Shiratsuyu, Isono und Isoji, ca. 1794 Ono no Komachi besucht den Kiyomizu-Tempel, aus der Serie Die modischen sieben Komachi
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Torii Kiyomitsu

Kabuki-Schauspieler Ichimura Uzaemon. Schauspieler steht unter Glyzinien und hat einen Fuchs in einer Kiste Kurtisanen betrachten Kirschblüten. Utahime des Matsubaya-Bordells Schauspieler Ichikawa Somegor? als Kud? Suketsune Nakamura Nakazō I und Ichikawa Danjūrō IV. Torii Kiyomitsu I Der Schauspieler Onoe Matsusuke in der Rolle der berühmten starken Frau Okane Bando Hikosaburo als Hanaregoma Chokichi mit seinem schwarzen Pferd Sanokawa Ichimatsu I in Graublau und Rosa nach links gehend, 1756 Der Schauspieler Ichikawa Komazo als der Händler Soga no Juro Sukenari, 1761 Ichimura Kamezo in der Rolle von Kanto Koroku, ca. 1760 Ein großer junger Mann trägt einen Bambusrechen über seiner linken Schulter, ca. 1763 Eine schöne Frau Bando Hikosaburo II als Sanada no Yoichi, frühe 1760er Jahre Der Schauspieler Sanogawa Ichimitsu in der Rolle des Kumenosuke, 1735-1785 Der zweite Segawa Kikunojo, allgemein bekannt unter seinem literarischen Namen Roko, ca. 1762 Segawa Kikunojo (Roko) mit einem Regenschirm
Mehr Werke von Torii Kiyomitsu anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Torii Kiyomitsu

Kabuki-Schauspieler Ichimura Uzaemon. Schauspieler steht unter Glyzinien und hat einen Fuchs in einer Kiste Kurtisanen betrachten Kirschblüten. Utahime des Matsubaya-Bordells Schauspieler Ichikawa Somegor? als Kud? Suketsune Nakamura Nakazō I und Ichikawa Danjūrō IV. Torii Kiyomitsu I Der Schauspieler Onoe Matsusuke in der Rolle der berühmten starken Frau Okane Bando Hikosaburo als Hanaregoma Chokichi mit seinem schwarzen Pferd Sanokawa Ichimatsu I in Graublau und Rosa nach links gehend, 1756 Der Schauspieler Ichikawa Komazo als der Händler Soga no Juro Sukenari, 1761 Ichimura Kamezo in der Rolle von Kanto Koroku, ca. 1760 Ein großer junger Mann trägt einen Bambusrechen über seiner linken Schulter, ca. 1763 Eine schöne Frau Bando Hikosaburo II als Sanada no Yoichi, frühe 1760er Jahre Der Schauspieler Sanogawa Ichimitsu in der Rolle des Kumenosuke, 1735-1785 Der zweite Segawa Kikunojo, allgemein bekannt unter seinem literarischen Namen Roko, ca. 1762 Segawa Kikunojo (Roko) mit einem Regenschirm
Mehr Werke von Torii Kiyomitsu anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Baum der Krähen Segelboote auf dem Wannsee Straße bei La Cavée, Pourville Komposition, 1930 Der junge Bacchus, ca. 1589 Selbstbildnis in oranger Jacke Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Pfad im Wald, ca. 1874-77 P.S. Krøyer Der Ursprung der Welt Tannenwald I, 1901 Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Morgen im Kiefernwald Sämann bei untergehender Sonne Roter Ballon, 1922
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Baum der Krähen Segelboote auf dem Wannsee Straße bei La Cavée, Pourville Komposition, 1930 Der junge Bacchus, ca. 1589 Selbstbildnis in oranger Jacke Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Pfad im Wald, ca. 1874-77 P.S. Krøyer Der Ursprung der Welt Tannenwald I, 1901 Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Morgen im Kiefernwald Sämann bei untergehender Sonne Roter Ballon, 1922
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at