support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Manuskriptschrank, Herrschaft von Rama III. (1787-1851) von Thai School

Manuskriptschrank, Herrschaft von Rama III. (1787-1851)

(Manuscript cabinet, reign of Rama III (1787-1851) (wood))


Thai School

€ 147.43
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wood  ·  Bild ID: 444346

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Manuskriptschrank, Herrschaft von Rama III. (1787-1851) von Thai School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
rattanakosin kingdom · 18.jh. · 19.jh. · etui · möbel · siamesisch · gold · vergoldet · vergoldet · holz · verziert · dekoriert · dekoriert · gold · vergoldet · vergoldet · lackiert · männlich · western · tracht · europäer · europäische · stereotype · stereotype · Schrank · National Library, Bangkok, Thailand / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.43
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bibliotheksfenster, das Ausländer darstellt Verzierte Tempeltür im Wat Chedi Luang, Chiang Mai, Thailand Bibliotheksfenster, das Ausländer darstellt Verzierte Tempeltür im Wat Chedi Luang, Chiang Mai, Thailand Detail eines Bildschirms mit einer Szene aus dem Ramakien Konsulardiptychon des Anastasius (491-518) geschnitzt in Konstantinopel, Theodosianischer Stil, 517 n. Chr. Kleiderschrank für Sutra, geschnitztes und lackiertes Holz, aus Bangkok, Thailand, Detail, thailändische Zivilisation, frühes 19. Jahrhundert Schrank dekoriert mit Geprägte und polychrom dekorierte Paneele, spätes 17. Jahrhundert Möbel im Régence-Stil: Schrank mit Münzen, realisiert von Gilles Marie Oppenord, 18. Jahrhundert, Versailles, Musée du Château Paar Louis XV Coromandel-Eckschränke, Mitte 18. Jahrhundert Detail eines thailändischen Schranks, ebonisiertes Holz mit Messingeinlagen Namban christliches tragbares Heiligtum, entworfen zur Aufnahme einer religiösen Statuette, Momoyama-Periode Rokoko-Stil Holzleinen-Schrank mit polychromen Einlagen und Sockel, Kolonialzeit Japanischer Schrank mit vergoldeten und kupfernen Beschlägen, 17. Jahrhundert Dekorative Tür Louis XIV petit armoise, ca. 1700-10 Coromandel-Schirm, ca. 1700 Sechsteiliges Paravent mit europäischen Figuren in roten Paneelen mit schwarzen Rändern, ca. 1720 Eines von einem Paar Schrein-Türen, die Brahma und Indra oder Bonten und Taishakuten darstellen, Muromachi-Periode Paneel eines Tores mit zwei Deva (Holz) Goldene Tore der Kathedrale der Geburt Christi in Susdal, frühes 13. Jahrhundert Diptychon von Claudiano genannt Diptychon des Dichters und der Muse (niedriges Elfenbeinrelief, frühes 6. Jahrhundert) THAI-KUNST: Eine Episode im „Ramayana“. Bücherschrank, Bangkok-Stil. Episode aus dem Ramakien (Detail) Ein großer Qadjar-Polychrom-Lackspiegel, mit geschlossenen Türen, die die dekorierten Paneele zeigen Detail einer der Türen im Sala degli Angelo, Palazzo Ducale, Urbino Möbel im Régence-Stil: Schrank mit Münzen von Gilles Marie Oppenord THAI KUNST: Eine Episode im „Ramayana“ mit Kra Nak Dekoration. Buchkiste, Bangkok Stil
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bibliotheksfenster, das Ausländer darstellt Verzierte Tempeltür im Wat Chedi Luang, Chiang Mai, Thailand Bibliotheksfenster, das Ausländer darstellt Verzierte Tempeltür im Wat Chedi Luang, Chiang Mai, Thailand Detail eines Bildschirms mit einer Szene aus dem Ramakien Konsulardiptychon des Anastasius (491-518) geschnitzt in Konstantinopel, Theodosianischer Stil, 517 n. Chr. Kleiderschrank für Sutra, geschnitztes und lackiertes Holz, aus Bangkok, Thailand, Detail, thailändische Zivilisation, frühes 19. Jahrhundert Schrank dekoriert mit Geprägte und polychrom dekorierte Paneele, spätes 17. Jahrhundert Möbel im Régence-Stil: Schrank mit Münzen, realisiert von Gilles Marie Oppenord, 18. Jahrhundert, Versailles, Musée du Château Paar Louis XV Coromandel-Eckschränke, Mitte 18. Jahrhundert Detail eines thailändischen Schranks, ebonisiertes Holz mit Messingeinlagen Namban christliches tragbares Heiligtum, entworfen zur Aufnahme einer religiösen Statuette, Momoyama-Periode Rokoko-Stil Holzleinen-Schrank mit polychromen Einlagen und Sockel, Kolonialzeit Japanischer Schrank mit vergoldeten und kupfernen Beschlägen, 17. Jahrhundert Dekorative Tür Louis XIV petit armoise, ca. 1700-10 Coromandel-Schirm, ca. 1700 Sechsteiliges Paravent mit europäischen Figuren in roten Paneelen mit schwarzen Rändern, ca. 1720 Eines von einem Paar Schrein-Türen, die Brahma und Indra oder Bonten und Taishakuten darstellen, Muromachi-Periode Paneel eines Tores mit zwei Deva (Holz) Goldene Tore der Kathedrale der Geburt Christi in Susdal, frühes 13. Jahrhundert Diptychon von Claudiano genannt Diptychon des Dichters und der Muse (niedriges Elfenbeinrelief, frühes 6. Jahrhundert) THAI-KUNST: Eine Episode im „Ramayana“. Bücherschrank, Bangkok-Stil. Episode aus dem Ramakien (Detail) Ein großer Qadjar-Polychrom-Lackspiegel, mit geschlossenen Türen, die die dekorierten Paneele zeigen Detail einer der Türen im Sala degli Angelo, Palazzo Ducale, Urbino Möbel im Régence-Stil: Schrank mit Münzen von Gilles Marie Oppenord THAI KUNST: Eine Episode im „Ramayana“ mit Kra Nak Dekoration. Buchkiste, Bangkok Stil
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Thai School

Wandgemälde mit Szenen aus dem Ramayana im Wat Phra Kaeo, dem Königlichen Großen Palast, Bangkok, Thailand Wandgemälde mit Szenen aus dem Ramakian im Wat Phra Kaeo, dem Königspalast, Bangkok, Thailand Weißer Elefant, Seite aus einem Manuskript über Elefantentraining Dekoration auf einem Ochsenkarren, die Muay Thai darstellt Thai-Wahrsagungshandbuch (Phrommachat), Horoskope basierend auf dem chinesischen Tierkreis Akha-Bergstammstoff, Nordthailand Wandgemälde mit Szenen aus dem Ramayana im Wat Phra Kaeo, dem Königlichen Großen Palast, Bangkok, Thailand Buddha gehend. Thailand. Thailändische Kunst von Sukhothai, 15.-16. Jahrhundert Das Jahr des Hahns, aus einem Buddha stehend in Abhaya Mudra, Rattanakosin-Stil, Mitte 19. Jahrhundert (Bronze) Kaurimuschel-Geld und Terrakotta-Münzen aus der Ayutthaya-Periode Ansicht des Königspalastes von Bangkok, des Chao Phraya Flusses und Tonburi, mit thailändischen Holzhäusern und chinesischen Ziegel- und Stuckhäusern Eines von einer Serie von Reliefs, die das Ramakien (Ramayana) darstellen Münzen aus dem Mon-Königreich Dvaravati, 8.-9. Jahrhundert
Mehr Werke von Thai School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Thai School

Wandgemälde mit Szenen aus dem Ramayana im Wat Phra Kaeo, dem Königlichen Großen Palast, Bangkok, Thailand Wandgemälde mit Szenen aus dem Ramakian im Wat Phra Kaeo, dem Königspalast, Bangkok, Thailand Weißer Elefant, Seite aus einem Manuskript über Elefantentraining Dekoration auf einem Ochsenkarren, die Muay Thai darstellt Thai-Wahrsagungshandbuch (Phrommachat), Horoskope basierend auf dem chinesischen Tierkreis Akha-Bergstammstoff, Nordthailand Wandgemälde mit Szenen aus dem Ramayana im Wat Phra Kaeo, dem Königlichen Großen Palast, Bangkok, Thailand Buddha gehend. Thailand. Thailändische Kunst von Sukhothai, 15.-16. Jahrhundert Das Jahr des Hahns, aus einem Buddha stehend in Abhaya Mudra, Rattanakosin-Stil, Mitte 19. Jahrhundert (Bronze) Kaurimuschel-Geld und Terrakotta-Münzen aus der Ayutthaya-Periode Ansicht des Königspalastes von Bangkok, des Chao Phraya Flusses und Tonburi, mit thailändischen Holzhäusern und chinesischen Ziegel- und Stuckhäusern Eines von einer Serie von Reliefs, die das Ramakien (Ramayana) darstellen Münzen aus dem Mon-Königreich Dvaravati, 8.-9. Jahrhundert
Mehr Werke von Thai School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Das Arbeitszimmer von Federigo da Montefeltro, Herzog von Urbino: Intarsienverkleidung, die (L) einen offenen Bücherschrank und (R) Hoffnung in einer architektonischen Nische mit Musikinstrumenten auf einem Regal darunter darstellt Büste von Jean-Philippe Rameau (1683-1764), 1760 Volutenkrater, Apulien, 320-310 v. Chr. Ansicht der Grabkapelle von Meryre, Neues Reich Kopf eines Buddha, griechisch-buddhistischer Stil, aus Hadda Büste des Kardinals P.S. Zacchia Rondanini Kopf der Heiligen Anna, 1500-10 Statuette von Epona, gallische Göttin, Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus La Sarrazine, Jura, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Kauernde Schreiberstatue, aus Saqqara, Altes Reich Der Denker, 1880 Studie für Jacques de Wissant, aus den Bürgern von Calais, ca. 1905-10 Netsuke, das tengu no tamago darstellt, ca. 1770-90 (Holz) St. Georg und der Drache, 1508 (Marmor) Jungfrau und Kind mit den Heiligen Augustinus, Nikolaus, Katharina, Lucia und Engeln Schmuckkästchen, ca. 1730
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Das Arbeitszimmer von Federigo da Montefeltro, Herzog von Urbino: Intarsienverkleidung, die (L) einen offenen Bücherschrank und (R) Hoffnung in einer architektonischen Nische mit Musikinstrumenten auf einem Regal darunter darstellt Büste von Jean-Philippe Rameau (1683-1764), 1760 Volutenkrater, Apulien, 320-310 v. Chr. Ansicht der Grabkapelle von Meryre, Neues Reich Kopf eines Buddha, griechisch-buddhistischer Stil, aus Hadda Büste des Kardinals P.S. Zacchia Rondanini Kopf der Heiligen Anna, 1500-10 Statuette von Epona, gallische Göttin, Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus La Sarrazine, Jura, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Kauernde Schreiberstatue, aus Saqqara, Altes Reich Der Denker, 1880 Studie für Jacques de Wissant, aus den Bürgern von Calais, ca. 1905-10 Netsuke, das tengu no tamago darstellt, ca. 1770-90 (Holz) St. Georg und der Drache, 1508 (Marmor) Jungfrau und Kind mit den Heiligen Augustinus, Nikolaus, Katharina, Lucia und Engeln Schmuckkästchen, ca. 1730
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Haus des Fischers, Varengeville Der Garten der Lüste, 1490-1500 Das Blaue Zimmer Der Baum der Krähen Herbstlandschaft mit vier Bäumen Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Einsamkeit, 1843 Der Mittag Gruppe von Reihern Uttewalder Grund Eines der Familienmitglieder Salvator Mundi Mondaufgang am Meer Selbstporträt als Allegorie der Malerei Adele Bloch-Bauer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Haus des Fischers, Varengeville Der Garten der Lüste, 1490-1500 Das Blaue Zimmer Der Baum der Krähen Herbstlandschaft mit vier Bäumen Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Einsamkeit, 1843 Der Mittag Gruppe von Reihern Uttewalder Grund Eines der Familienmitglieder Salvator Mundi Mondaufgang am Meer Selbstporträt als Allegorie der Malerei Adele Bloch-Bauer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2755 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at