support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Mitrenkrone mit Perlen und Edelsteinen besetzt, 17. Jahrhundert von Russian School

Mitrenkrone mit Perlen und Edelsteinen besetzt, 17. Jahrhundert

(Mitre crown set with pearls and precious stones, 17th century)


Russian School

€ 128.46
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 413465

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Mitrenkrone mit Perlen und Edelsteinen besetzt, 17. Jahrhundert von Russian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
juwel · schmuck · schmuck · edelstein · Kremlin Museums, Moscow, Russia / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 128.46
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Heilige Krone von Ungarn, 12. Jahrhundert Die Krone von Ludwig XV., 1722 (vergoldetes Silber, Ersatzsteine & Perlen) Krönungskrone von Rudolf II., Kaiser von Österreich, Detail des Goldpaneels, das König Rudolf in der Schlacht darstellt, ca. 1576 Krone des Kaisers des Heiligen Römischen Reiches Rudolf II. von Habsburg (1552-1612) Krone der Kaiserin Anna Ioannovna, St. Petersburg, 1730 (Silber, Gold & Edelsteine) Krone des Kaisers des Heiligen Römischen Reiches Rudolf II. von Habsburg (1552-1612) Krone von Costanza, aufbewahrt in der Tesoro-Kapelle, Kathedrale von Palermo (Metall, Emaille, Perlen & Juwelen) Königskrone, Buleleng Regency, Bali, ca. 1890 Krone von Karan, graviertes Gold mit Edelsteinen, Pelzbesatz, Niello und Durchbrucharbeit, Mitte 16. Jahrhundert (Gold, Edelsteine, Pelz) Die Krone von Hildesheim (Gold und Edelsteine) Die Heilige Krone von Ungarn, 11.-12. Jahrhundert Das Orb, 1937 Mitra von William of Wykeham, spätes 14. oder frühes 15. Jahrhundert Krone, Werkstätten des Kremls, 1682 (Gold, Zobel & Edelsteine) Mitra von William of Wykeham Die Krone der Anden, ca. 1593 Die Krone von St. Louis, 13. Jahrhundert (versilbert und mit Edelsteinen eingelegt) Ziborium, hergestellt in Limoges von G. Alpais für die Abtei von Montmajour Die Kaiserliche Kugel der Heiligen Römischen Kaiser, Westdeutschland, spätes 12. Jahrhundert St. Edwards Krone, mit der der Souverän gekrönt wird, 1953 Krone, bekannt als Karl der Große, verwendet für die Krönung von Kaiser Napoleon I (1769-1821), hergestellt von Martin Guillaume Biennais (1764-1843) Gold und dekoriert mit Kameen Krone der Herzogin von Norfolk (versilbertes Silber, Samt und Hermelin) Russisches Diadem, Gold mit Perlen und Halbedelsteinen besetzt, frühes 17. Jahrhundert Die Kaiserkrone des Heiligen Römischen Kaisers Krone, die für die Krönung Napoleons, König von Italien, verwendet wurde Krone aus Gold und Edelsteinen des Königs von Italien von Napoleon Bonaparte. Risorgimento Museum. Mailand Diadem, gefunden im Grabhügel von Khoklach (Gold, Türkis, Koralle, Granat, Perle, Glas und Amethyst) Katharina das Große Osterei, 1914 Begräbniskrone von Philippe von Frankreich (1342-1404) (1404)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Heilige Krone von Ungarn, 12. Jahrhundert Die Krone von Ludwig XV., 1722 (vergoldetes Silber, Ersatzsteine & Perlen) Krönungskrone von Rudolf II., Kaiser von Österreich, Detail des Goldpaneels, das König Rudolf in der Schlacht darstellt, ca. 1576 Krone des Kaisers des Heiligen Römischen Reiches Rudolf II. von Habsburg (1552-1612) Krone der Kaiserin Anna Ioannovna, St. Petersburg, 1730 (Silber, Gold & Edelsteine) Krone des Kaisers des Heiligen Römischen Reiches Rudolf II. von Habsburg (1552-1612) Krone von Costanza, aufbewahrt in der Tesoro-Kapelle, Kathedrale von Palermo (Metall, Emaille, Perlen & Juwelen) Königskrone, Buleleng Regency, Bali, ca. 1890 Krone von Karan, graviertes Gold mit Edelsteinen, Pelzbesatz, Niello und Durchbrucharbeit, Mitte 16. Jahrhundert (Gold, Edelsteine, Pelz) Die Krone von Hildesheim (Gold und Edelsteine) Die Heilige Krone von Ungarn, 11.-12. Jahrhundert Das Orb, 1937 Mitra von William of Wykeham, spätes 14. oder frühes 15. Jahrhundert Krone, Werkstätten des Kremls, 1682 (Gold, Zobel & Edelsteine) Mitra von William of Wykeham Die Krone der Anden, ca. 1593 Die Krone von St. Louis, 13. Jahrhundert (versilbert und mit Edelsteinen eingelegt) Ziborium, hergestellt in Limoges von G. Alpais für die Abtei von Montmajour Die Kaiserliche Kugel der Heiligen Römischen Kaiser, Westdeutschland, spätes 12. Jahrhundert St. Edwards Krone, mit der der Souverän gekrönt wird, 1953 Krone, bekannt als Karl der Große, verwendet für die Krönung von Kaiser Napoleon I (1769-1821), hergestellt von Martin Guillaume Biennais (1764-1843) Gold und dekoriert mit Kameen Krone der Herzogin von Norfolk (versilbertes Silber, Samt und Hermelin) Russisches Diadem, Gold mit Perlen und Halbedelsteinen besetzt, frühes 17. Jahrhundert Die Kaiserkrone des Heiligen Römischen Kaisers Krone, die für die Krönung Napoleons, König von Italien, verwendet wurde Krone aus Gold und Edelsteinen des Königs von Italien von Napoleon Bonaparte. Risorgimento Museum. Mailand Diadem, gefunden im Grabhügel von Khoklach (Gold, Türkis, Koralle, Granat, Perle, Glas und Amethyst) Katharina das Große Osterei, 1914 Begräbniskrone von Philippe von Frankreich (1342-1404) (1404)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Russian School

St. Georg und der Drache, russische Ikone aus Wologda, 15. Jahrhundert Erzengel Gabriel (Engel mit goldenem Haar), russische Ikone, 12. Jahrhundert Sowjetisches Plakat von Stalin, der ein Telegramm liest, 1949 Pferdeschlitten (digitales Detail) Russischer Matrose in der Uniform der russischen Marine Ende des 19. Jahrhunderts Porträt von Elisabeth Petrowna, Kaiserin von Russland, ca. 1750 Sibirischer Tiger greift einen Kosaken an Pferdeschlitten (Detail) Die Schwarze Madonna von Jasna Gora, byzantinisch-russische Ikone Mitrenkrone mit Perlen und Edelsteinen besetzt, 17. Jahrhundert Pferdeschlitten (digitales Detail) Der Erlöser, frühes 14. Jahrhundert (Eitempera auf Holz) Alexander Puschkin Porträt von Pjotr Iljitsch Tschaikowski Zarewna Sophia Alexejewna, (1657-1704) 1680er Jahre
Mehr Werke von Russian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Russian School

St. Georg und der Drache, russische Ikone aus Wologda, 15. Jahrhundert Erzengel Gabriel (Engel mit goldenem Haar), russische Ikone, 12. Jahrhundert Sowjetisches Plakat von Stalin, der ein Telegramm liest, 1949 Pferdeschlitten (digitales Detail) Russischer Matrose in der Uniform der russischen Marine Ende des 19. Jahrhunderts Porträt von Elisabeth Petrowna, Kaiserin von Russland, ca. 1750 Sibirischer Tiger greift einen Kosaken an Pferdeschlitten (Detail) Die Schwarze Madonna von Jasna Gora, byzantinisch-russische Ikone Mitrenkrone mit Perlen und Edelsteinen besetzt, 17. Jahrhundert Pferdeschlitten (digitales Detail) Der Erlöser, frühes 14. Jahrhundert (Eitempera auf Holz) Alexander Puschkin Porträt von Pjotr Iljitsch Tschaikowski Zarewna Sophia Alexejewna, (1657-1704) 1680er Jahre
Mehr Werke von Russian School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Medaille von Catherine de Replik des Zoopraxiskops, entworfen von Eadweard Muybridge (1830-1904), 1880 Büste von Kaiser Napoleon I (Sevres Biscuit) Porträt von V.S. Eliseyeva, 1906 Perseus rüstet sich, 1882 (Bronze) Venus und Vulkan, 1878 Kleine Venus (stehend) (beschriftet E, Auflage von 8, Valsuani-Guss) Bison, 1907 Halskette, aus der Castellani-Sammlung in Palestrina Diane de Poitiers (1499-1566) als Diana auf einem Hirsch (Marmor und Bronze) Statue von Ludwig XIV. (1638-1715) Parinirvana des Buddha, aus einem Prajnaparamita-Manuskript, Bengalen oder Bihar, Pala-Sena-Dynastie Zweipence mit Wagenrad, 1797 Münzen von Pontius Pilatus, 30-31 n. Chr. (Bronze) As-Münze von Crispina (Bronze)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Medaille von Catherine de Replik des Zoopraxiskops, entworfen von Eadweard Muybridge (1830-1904), 1880 Büste von Kaiser Napoleon I (Sevres Biscuit) Porträt von V.S. Eliseyeva, 1906 Perseus rüstet sich, 1882 (Bronze) Venus und Vulkan, 1878 Kleine Venus (stehend) (beschriftet E, Auflage von 8, Valsuani-Guss) Bison, 1907 Halskette, aus der Castellani-Sammlung in Palestrina Diane de Poitiers (1499-1566) als Diana auf einem Hirsch (Marmor und Bronze) Statue von Ludwig XIV. (1638-1715) Parinirvana des Buddha, aus einem Prajnaparamita-Manuskript, Bengalen oder Bihar, Pala-Sena-Dynastie Zweipence mit Wagenrad, 1797 Münzen von Pontius Pilatus, 30-31 n. Chr. (Bronze) As-Münze von Crispina (Bronze)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blumenvase, 1887 Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Der Kaktusfreund Stille Nacht Engel Musiker Frau am Fenster Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Die Faulheit Sonnenblumenstrauß, 1881 Danaë Amor und Psyche Stillleben - Trauben und Pfirsiche Mandelblüte Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal")
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blumenvase, 1887 Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Der Kaktusfreund Stille Nacht Engel Musiker Frau am Fenster Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Die Faulheit Sonnenblumenstrauß, 1881 Danaë Amor und Psyche Stillleben - Trauben und Pfirsiche Mandelblüte Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal")
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at