support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Löwenhaut (Bronze) von Roman Imperial Period

Löwenhaut (Bronze)

(Lion-skin (bronze))


Roman Imperial Period

€ 157.7
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 162843

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Löwenhaut (Bronze) von Roman Imperial Period. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
tier · löwe · heftig · c01st · c02nd · mähne · geschnitzt · skulptur · heftig · altes rom · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 157.7
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wolfskopf-Bootsbeschlag, 1-200 Kopf der Sekhmet, Theben, ca. 1391-53 v. Chr. Greifenkopf, Fragment einer Kesselbefestigung, erste Hälfte des 7. Jahrhunderts v. Chr. (Bronze) Helmbefestigung, spätes 2. bis frühes 3. Jahrhundert n. Chr. (Bronze) Nackte Bacchantinnen reiten auf Panthern Repoussé-Applikation Römische Kunst: Figur eines Löwen, ca. frühes bis mittleres 1. Jahrtausend v. Chr. (Kupferlegierung) Löwen-Aquamanile, 1200-50 Stierkopf-Anhang, ca. 700-600 v. Chr. Kopf der Aphrodite, 5. Jahrhundert n. Chr. (?) Liegender Löwenamulett Gefäßausguss in Form des Kopfes von Herakles (Bronze) Ein ägyptisches bronzenes Zepter-Endstück Hippocampus, 400-300 v. Chr. Der Crosby Garrett Helm, spätes 1.-2. Jahrhundert n. Chr. Römische Kunst: Pferd im Galopp, Bronzeskulptur aus Cerro al Calvario Porträt eines jungen Mädchens, um 25-30 Ölampulle in Form eines tanzenden Bären, 200er Jahre Urkesh; Hurritisches Reich; Syrien; 2400 v. Chr.; Giorgio Buccellati; Archäologie; Artefakte Löwe, 1904 Kopf eines Stiers mit königlicher sumerischer Inschrift, Halterung für ein Möbelstück oder eine Harfe, aus Telloh (altes Girsu) Frühdynastische Periode, ca. 2500-2400 v. Chr. Kopf des Hypnos, oder Schlaf, 1.-2. Jahrhundert n. Chr., Kopie eines hellenistischen Originals, gefunden in Civitella d Fibel eines Löwen, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. (Bronze mit Emaille-Einlagen) Der Crosby Garrett Helm, spätes 1.-2. Jahrhundert n. Chr. Eiserne Maske, Nürnberg, Deutschland Delfin-Applikation, 1.-2. Jahrhundert n. Chr. Die Chimäre von Arezzo, getötet von Bellerophon - Etruskische Skulptur, 400-350 v. Chr. (Bronze) Gewicht in Form eines Löwen, ca. 1391-1353 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wolfskopf-Bootsbeschlag, 1-200 Kopf der Sekhmet, Theben, ca. 1391-53 v. Chr. Greifenkopf, Fragment einer Kesselbefestigung, erste Hälfte des 7. Jahrhunderts v. Chr. (Bronze) Helmbefestigung, spätes 2. bis frühes 3. Jahrhundert n. Chr. (Bronze) Nackte Bacchantinnen reiten auf Panthern Repoussé-Applikation Römische Kunst: Figur eines Löwen, ca. frühes bis mittleres 1. Jahrtausend v. Chr. (Kupferlegierung) Löwen-Aquamanile, 1200-50 Stierkopf-Anhang, ca. 700-600 v. Chr. Kopf der Aphrodite, 5. Jahrhundert n. Chr. (?) Liegender Löwenamulett Gefäßausguss in Form des Kopfes von Herakles (Bronze) Ein ägyptisches bronzenes Zepter-Endstück Hippocampus, 400-300 v. Chr. Der Crosby Garrett Helm, spätes 1.-2. Jahrhundert n. Chr. Römische Kunst: Pferd im Galopp, Bronzeskulptur aus Cerro al Calvario Porträt eines jungen Mädchens, um 25-30 Ölampulle in Form eines tanzenden Bären, 200er Jahre Urkesh; Hurritisches Reich; Syrien; 2400 v. Chr.; Giorgio Buccellati; Archäologie; Artefakte Löwe, 1904 Kopf eines Stiers mit königlicher sumerischer Inschrift, Halterung für ein Möbelstück oder eine Harfe, aus Telloh (altes Girsu) Frühdynastische Periode, ca. 2500-2400 v. Chr. Kopf des Hypnos, oder Schlaf, 1.-2. Jahrhundert n. Chr., Kopie eines hellenistischen Originals, gefunden in Civitella d Fibel eines Löwen, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. (Bronze mit Emaille-Einlagen) Der Crosby Garrett Helm, spätes 1.-2. Jahrhundert n. Chr. Eiserne Maske, Nürnberg, Deutschland Delfin-Applikation, 1.-2. Jahrhundert n. Chr. Die Chimäre von Arezzo, getötet von Bellerophon - Etruskische Skulptur, 400-350 v. Chr. (Bronze) Gewicht in Form eines Löwen, ca. 1391-1353 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roman Imperial Period

Theseus kämpft mit dem Minotaurus im Labyrinth Statue des Dionysos, der sich auf eine weibliche Figur lehnt ("Hope Dionysos"), 27 v. Chr.-68 n. Chr. (Marmor) Büste von Septimus Severus (145-211), Hochimperialzeit (27 v. Chr. - 395 n. Chr.) Gallo-römische zoomorphe Fibel eines Vogels Lateinische Inschrift mit dem Namen der Kolonie Cuicul, Hochimperiale Periode Tempel der Venus, Hochimperialzeit (27 v. Chr. - 395 n. Chr.) Statuette des Priapus Porträt von Octavia, Frau von Nero Römisch-ägyptisches Gefäß in Form von Isis-Aphrodite (Terrakotta) Ansicht des Sertius-Marktes, Hochimperiale Periode (27 v. Chr.-395 n. Chr.) Lykurg greift die Nymphe Ambrosia an, Mosaik aus Herculaneum (50-79 n. Chr.) Statue des Dionysos, die sich auf eine weibliche Figur lehnt ("Hope Dionysos"), 27 v. Chr.-68 n. Chr. (Marmor) Tempel der Venus, Hochimperialzeit (27 v. Chr. - 395 n. Chr.) Eros, der Gott der Liebe, 1-100 Keltischer Kopf, Nordengland
Mehr Werke von Roman Imperial Period anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roman Imperial Period

Theseus kämpft mit dem Minotaurus im Labyrinth Statue des Dionysos, der sich auf eine weibliche Figur lehnt ("Hope Dionysos"), 27 v. Chr.-68 n. Chr. (Marmor) Büste von Septimus Severus (145-211), Hochimperialzeit (27 v. Chr. - 395 n. Chr.) Gallo-römische zoomorphe Fibel eines Vogels Lateinische Inschrift mit dem Namen der Kolonie Cuicul, Hochimperiale Periode Tempel der Venus, Hochimperialzeit (27 v. Chr. - 395 n. Chr.) Statuette des Priapus Porträt von Octavia, Frau von Nero Römisch-ägyptisches Gefäß in Form von Isis-Aphrodite (Terrakotta) Ansicht des Sertius-Marktes, Hochimperiale Periode (27 v. Chr.-395 n. Chr.) Lykurg greift die Nymphe Ambrosia an, Mosaik aus Herculaneum (50-79 n. Chr.) Statue des Dionysos, die sich auf eine weibliche Figur lehnt ("Hope Dionysos"), 27 v. Chr.-68 n. Chr. (Marmor) Tempel der Venus, Hochimperialzeit (27 v. Chr. - 395 n. Chr.) Eros, der Gott der Liebe, 1-100 Keltischer Kopf, Nordengland
Mehr Werke von Roman Imperial Period anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Relief, das eine Opferszene darstellt, aus Tell el-Amarna, Neues Reich, ca. 1353-1336 v. Chr. Famille-Rose-Weintrichter, Worcester-Porzellan, 1753-55 Jupiter, von der Basis einer Skulptur von Perseus mit dem Haupt der Medusa (Detail) Johannes der Täufer tadelt König Herodes Schnitzerei, die einen Mann zeigt, der einen Zapfhahn auf ein Fass setzt, aus einem Chorgestühl der Abtei St. Lucien in Beauvais (Holz) Tasse und Untertasse, Vincennes, ca. 1745-52 (Porzellan) Karyatide mit einem Stein, 1881-82 Stele der Halsketten, Hormin erhält das ihm zustehende Gold von Sethos I (ca. 1303-1290 v. Chr.) Neues Reich Zwei Ikonen in der Holzkirche des Propheten Elias in Belozersk, 1905-1915 Kongo nkisi nkondi in Form eines zweiköpfigen Hundes, Kozo, aus Cabinda Stuhl, aus dem Grab von Tutanchamun, das den Geist der Millionen Jahre darstellt, Neues Reich Büste des Antinous (ca. 110-30) genannt Buchdeckel eines Shaiva-Manuskripts Südliche Türen des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Links: Porträt eines jungen Mannes von Lawrence Hilliard, ca. 1620. Rechts: Porträt eines jungen Mannes von Nicholas Hilliard (1547-1619), ca. 1585
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Relief, das eine Opferszene darstellt, aus Tell el-Amarna, Neues Reich, ca. 1353-1336 v. Chr. Famille-Rose-Weintrichter, Worcester-Porzellan, 1753-55 Jupiter, von der Basis einer Skulptur von Perseus mit dem Haupt der Medusa (Detail) Johannes der Täufer tadelt König Herodes Schnitzerei, die einen Mann zeigt, der einen Zapfhahn auf ein Fass setzt, aus einem Chorgestühl der Abtei St. Lucien in Beauvais (Holz) Tasse und Untertasse, Vincennes, ca. 1745-52 (Porzellan) Karyatide mit einem Stein, 1881-82 Stele der Halsketten, Hormin erhält das ihm zustehende Gold von Sethos I (ca. 1303-1290 v. Chr.) Neues Reich Zwei Ikonen in der Holzkirche des Propheten Elias in Belozersk, 1905-1915 Kongo nkisi nkondi in Form eines zweiköpfigen Hundes, Kozo, aus Cabinda Stuhl, aus dem Grab von Tutanchamun, das den Geist der Millionen Jahre darstellt, Neues Reich Büste des Antinous (ca. 110-30) genannt Buchdeckel eines Shaiva-Manuskripts Südliche Türen des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Links: Porträt eines jungen Mannes von Lawrence Hilliard, ca. 1620. Rechts: Porträt eines jungen Mannes von Nicholas Hilliard (1547-1619), ca. 1585
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Nach dem Bad Der Weg der Möwen Die Auferstehung Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Bär im Schnee, 1940 Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Die große Welle von Kanagawa Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Das Frühstück der Ruderer Sonniger Tag auf dem Lande Der Albtraum, 1781 Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Frühstück unter der großen Birke Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Nach dem Bad Der Weg der Möwen Die Auferstehung Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Bär im Schnee, 1940 Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Die große Welle von Kanagawa Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Das Frühstück der Ruderer Sonniger Tag auf dem Lande Der Albtraum, 1781 Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Frühstück unter der großen Birke Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2758 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at