support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Kongress stimmt für die Unabhängigkeit, ca. 1795-1801 von Robert Edge Pine

Der Kongress stimmt für die Unabhängigkeit, ca. 1795-1801

(Congress Voting Independence, c.1795-1801 )


Robert Edge Pine

€ 141.06
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil on canvas  ·  Bild ID: 579258

Porträtmalerei  ·  Alltagsszenen und Arbeit

Der Kongress stimmt für die Unabhängigkeit, ca. 1795-1801 von Robert Edge Pine. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
verfassung · amerikaner · kongressabgeordnete · staatsmann · politiker · politiker · abstimmung · inneres · politiker · 4. juli 1776 · sitzung · regierung · gruppenporträt · amerika · Nordamerika · Philadelphia History Museum at the Atwater Kent, / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.06
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Unabhängigkeitserklärung, 1819 Der Kongress stimmt für die Unabhängigkeit Unterzeichnung der Unabhängigkeitserklärung, 4. Juli 1776 Unterzeichnung der Unabhängigkeitserklärung, 4. Juli 1776 Abstimmung des Kongresses über die Unabhängigkeit, ca. 1795 (Punktierstich auf Büttenpapier) Die Unabhängigkeitserklärung, 4. Juli 1776 Die Unabhängigkeitserklärung, 4. Juli Unterzeichnung der Unabhängigkeitserklärung Entwurf der Unabhängigkeitserklärung, 28. Juni 1776, ca. 1817 (Detail) Der Rücktritt von General Washington, 23. Dezember 1783 Die Unabhängigkeitserklärung Die Unterzeichnung der Verfassung der Vereinigten Staaten im Jahr 1787 Unterzeichnung der Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten im Jahr 1776 Die Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten von Amerika Der Rücktritt von George Washington am 23. Dezember 1783, ca. 1822 Benjamin Franklin (1706-1790), amerikanischer Philosoph, Physiker und Staatsmann vor den Lords des Geheimen Rates, Whitehall Chapel, London Der Kongress stimmt über die Unabhängigkeit ab Die Unabhängigkeitserklärung Unterzeichnung der Unabhängigkeitserklärung Unabhängigkeitserklärung Berühmte Wissenschaftler, 1807-08, versammelt in der Bibliothek der Royal Institution, 4. Juni 1862 Benjamin Franklin erscheint vor dem Geheimen Rat Unabhängigkeitserklärung Unterzeichnung der Unabhängigkeitserklärung Die Verfassungskonvention von Virginia, 1830 Washington zum Oberbefehlshaber gewählt Unterzeichnung der Unabhängigkeitserklärung William Pitt der Jüngere spricht vor dem Unterhaus, 1793 Erster im Krieg, Erster im Frieden und Erster in den Herzen seiner Landsleute
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Unabhängigkeitserklärung, 1819 Der Kongress stimmt für die Unabhängigkeit Unterzeichnung der Unabhängigkeitserklärung, 4. Juli 1776 Unterzeichnung der Unabhängigkeitserklärung, 4. Juli 1776 Abstimmung des Kongresses über die Unabhängigkeit, ca. 1795 (Punktierstich auf Büttenpapier) Die Unabhängigkeitserklärung, 4. Juli 1776 Die Unabhängigkeitserklärung, 4. Juli Unterzeichnung der Unabhängigkeitserklärung Entwurf der Unabhängigkeitserklärung, 28. Juni 1776, ca. 1817 (Detail) Der Rücktritt von General Washington, 23. Dezember 1783 Die Unabhängigkeitserklärung Die Unterzeichnung der Verfassung der Vereinigten Staaten im Jahr 1787 Unterzeichnung der Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten im Jahr 1776 Die Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten von Amerika Der Rücktritt von George Washington am 23. Dezember 1783, ca. 1822 Benjamin Franklin (1706-1790), amerikanischer Philosoph, Physiker und Staatsmann vor den Lords des Geheimen Rates, Whitehall Chapel, London Der Kongress stimmt über die Unabhängigkeit ab Die Unabhängigkeitserklärung Unterzeichnung der Unabhängigkeitserklärung Unabhängigkeitserklärung Berühmte Wissenschaftler, 1807-08, versammelt in der Bibliothek der Royal Institution, 4. Juni 1862 Benjamin Franklin erscheint vor dem Geheimen Rat Unabhängigkeitserklärung Unterzeichnung der Unabhängigkeitserklärung Die Verfassungskonvention von Virginia, 1830 Washington zum Oberbefehlshaber gewählt Unterzeichnung der Unabhängigkeitserklärung William Pitt der Jüngere spricht vor dem Unterhaus, 1793 Erster im Krieg, Erster im Frieden und Erster in den Herzen seiner Landsleute
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Robert Edge Pine

Porträt von George Washington Der Kongress stimmt für die Unabhängigkeit, ca. 1795-1801 König Georg II., 1759 Porträt von Stephen Martin Leake (1702-73) 1755 George Read, graviert von James Barton Longacre Thomas Stone, ca. 1785 Robert Morris, ca. 1785 General William Smallwood, 1785-1788 George Read, 1784 Porträt von David Garrick Knud tadelt seine Höflinge Porträt von Sir Henry Bridgeman, später 1. Lord Bradford (1725-1800) Gruppenporträt der Familie Burdett General William Smallwood William Hunter, graviert von J. Thompson, aus
Mehr Werke von Robert Edge Pine anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Robert Edge Pine

Porträt von George Washington Der Kongress stimmt für die Unabhängigkeit, ca. 1795-1801 König Georg II., 1759 Porträt von Stephen Martin Leake (1702-73) 1755 George Read, graviert von James Barton Longacre Thomas Stone, ca. 1785 Robert Morris, ca. 1785 General William Smallwood, 1785-1788 George Read, 1784 Porträt von David Garrick Knud tadelt seine Höflinge Porträt von Sir Henry Bridgeman, später 1. Lord Bradford (1725-1800) Gruppenporträt der Familie Burdett General William Smallwood William Hunter, graviert von J. Thompson, aus
Mehr Werke von Robert Edge Pine anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Alltagsszenen und Arbeit

Bauern kehren mit Heuwagen von den Feldern zurück Konzert mit acht Personen Der Hofball, 1604 Frauen im Garten, 1866 Das Ende des Abendessens, 1913 Hinrichtung der Verteidiger von Madrid, 3. Mai 1808, 1814 Die italienischen Komödianten, ca. 1720 Der Marktplatz von Ploudalmezeau, Bretagne, 1877 Tanzparty, 17. Jahrhundert Königin Victoria (1819-1901) und Prinz Albert (1819-61) mit fünf ihrer Kinder, 1846 Arbeiter verlassen die Maison Paquin in der Rue de la Paix, ca. 1900 Arbeiten an der Metro unter dem Place de l Markt am Ufer eines Flusses Familienszene in einem häuslichen Innenraum, ca. 1815-20 Britischer Gentleman in Rom, ca. 1750
Mehr aus "Alltagsszenen und Arbeit" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Alltagsszenen und Arbeit

Bauern kehren mit Heuwagen von den Feldern zurück Konzert mit acht Personen Der Hofball, 1604 Frauen im Garten, 1866 Das Ende des Abendessens, 1913 Hinrichtung der Verteidiger von Madrid, 3. Mai 1808, 1814 Die italienischen Komödianten, ca. 1720 Der Marktplatz von Ploudalmezeau, Bretagne, 1877 Tanzparty, 17. Jahrhundert Königin Victoria (1819-1901) und Prinz Albert (1819-61) mit fünf ihrer Kinder, 1846 Arbeiter verlassen die Maison Paquin in der Rue de la Paix, ca. 1900 Arbeiten an der Metro unter dem Place de l Markt am Ufer eines Flusses Familienszene in einem häuslichen Innenraum, ca. 1815-20 Britischer Gentleman in Rom, ca. 1750
Mehr aus "Alltagsszenen und Arbeit" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Danaë Sternennacht Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Stehender männlicher Akt Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Beethovenfries Blaufuchs, 1911 Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Bauerngarten mit Sonnenblumen Pfad nach Shambhala, 1933 Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Das Haus des Fischers, Varengeville Plakatwerbung für Landschaft in Wiltshire, 1937
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Danaë Sternennacht Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Stehender männlicher Akt Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Beethovenfries Blaufuchs, 1911 Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Bauerngarten mit Sonnenblumen Pfad nach Shambhala, 1933 Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Das Haus des Fischers, Varengeville Plakatwerbung für Landschaft in Wiltshire, 1937
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at