support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Friedrich der Große von Preußen inspiziert Bauarbeiten von Richard Knoetel

Friedrich der Große von Preußen inspiziert Bauarbeiten

(Frederick the Great of Prussia inspecting civil engineering works )


Richard Knoetel

€ 135.19
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 126205

Nicht klassifizierte Künstler

Friedrich der Große von Preußen inspiziert Bauarbeiten von Richard Knoetel. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
deutsche · deutschland · preußen · preußisch · könig friedrich der große · friedrich der große · geschichte · der alte fritz · alter fritz · 18. jahrhundert · monarchie · königtum · hohenzollern · könig · könig friedrich ii. inspizieren · inspektion · bauingenieurwesen · konstruktion · arbeitskräfte · funktioniert · arbeiten · arbeiter · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.19
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der König auf Inspektionsreise Preußische Soldaten grüßen Königin Luise von Preußen auf der Straße von Kosen nach Weimar Kronprinz Friedrich von Preußen in Rheinsberg und Neuruppin Königin Louise von Preußen bei einer Parade auf dem Paradeplatz in Stargard, Mai 1798 (Farblithografie) Ein Sonnenstrahl in dunklen Tagen Das Leben von Otto von Bismarck Französische Truppen unter dem Kommando von General Kellermann überqueren die Grenze nach preußischem Gebiet bei Sickershausen, Oktober 1805 Preußische Musketiere und Grenadiere auf dem Marsch von Mähren nach Küstrin Prinzessinnen Louise und Frederica von Mecklenburg-Strelitz besuchen ihre Verlobten, Kronprinz Friedrich Wilhelm von Preußen und Prinz Ludwig von Hannover im Militärlager von Bodenheim, 20. Mai 1793 Friedrich der Große und der 85-jährige General Zieten Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Napoleon Bonaparte legt den Kommissaren der Republik seinen Plan zur Einnahme von Toulon dar, Privatbesitz Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin Das große Fest der drei verbündeten Monarchen in Teplitz am 2. September 1813 Nach der Schlacht von Zorndorf Mörserbeschuss von 0m27c und 0m22c Auf der Flucht vor den Franzosen macht die schwerkranke Königin Louise von Preußen einen Halt in einem Bauernhaus auf der Straße von Königsberg nach Memel Der Marschall Louis Alexandre Berthier notiert die Befehle Napoleons, aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases Illustration von Louis Bombled aus dem Buch von Graf Emmanuel de Las Cases: Während des Italienfeldzugs verhört Bonaparte einen österreichischen Gefangenen Karikatur auf Napoleons Verbannung nach Elba, 1814 Kadetten der französischen Militärakademie Saint-Cyr auf den Schlachtfeldern des Ostens König Friedrich Wilhelm II. von Preußen umarmt seinen heldenhaften Sohn, Kronprinz Friedrich Wilhelm, auf dem Hügel von Kostheim Russische kaiserliche Artillerie-Crew, 1799 Der Januaraufstand Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von St. Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Porträt von Militärchirurgen und Krankenschwestern der Großen Armee Doppelschlacht von Jena und Auerstedt Der Morgen nach dem Angriff bei Hochkirch Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Auf St. Helena stellt ein englischer Kapitän Kaiser Napoleon einen Leutnant vor, Privatbesitz Übergabe der Stadt Paris an die Alliierten, 31. März 1814 Soldaten der österreichischen Armee
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der König auf Inspektionsreise Preußische Soldaten grüßen Königin Luise von Preußen auf der Straße von Kosen nach Weimar Kronprinz Friedrich von Preußen in Rheinsberg und Neuruppin Königin Louise von Preußen bei einer Parade auf dem Paradeplatz in Stargard, Mai 1798 (Farblithografie) Ein Sonnenstrahl in dunklen Tagen Das Leben von Otto von Bismarck Französische Truppen unter dem Kommando von General Kellermann überqueren die Grenze nach preußischem Gebiet bei Sickershausen, Oktober 1805 Preußische Musketiere und Grenadiere auf dem Marsch von Mähren nach Küstrin Prinzessinnen Louise und Frederica von Mecklenburg-Strelitz besuchen ihre Verlobten, Kronprinz Friedrich Wilhelm von Preußen und Prinz Ludwig von Hannover im Militärlager von Bodenheim, 20. Mai 1793 Friedrich der Große und der 85-jährige General Zieten Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Napoleon Bonaparte legt den Kommissaren der Republik seinen Plan zur Einnahme von Toulon dar, Privatbesitz Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin Das große Fest der drei verbündeten Monarchen in Teplitz am 2. September 1813 Nach der Schlacht von Zorndorf Mörserbeschuss von 0m27c und 0m22c Auf der Flucht vor den Franzosen macht die schwerkranke Königin Louise von Preußen einen Halt in einem Bauernhaus auf der Straße von Königsberg nach Memel Der Marschall Louis Alexandre Berthier notiert die Befehle Napoleons, aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases Illustration von Louis Bombled aus dem Buch von Graf Emmanuel de Las Cases: Während des Italienfeldzugs verhört Bonaparte einen österreichischen Gefangenen Karikatur auf Napoleons Verbannung nach Elba, 1814 Kadetten der französischen Militärakademie Saint-Cyr auf den Schlachtfeldern des Ostens König Friedrich Wilhelm II. von Preußen umarmt seinen heldenhaften Sohn, Kronprinz Friedrich Wilhelm, auf dem Hügel von Kostheim Russische kaiserliche Artillerie-Crew, 1799 Der Januaraufstand Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von St. Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Porträt von Militärchirurgen und Krankenschwestern der Großen Armee Doppelschlacht von Jena und Auerstedt Der Morgen nach dem Angriff bei Hochkirch Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Auf St. Helena stellt ein englischer Kapitän Kaiser Napoleon einen Leutnant vor, Privatbesitz Übergabe der Stadt Paris an die Alliierten, 31. März 1814 Soldaten der österreichischen Armee
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Richard Knoetel

Der Abend vor der Schlacht von Leuthen Friedrich der Große betritt Breslau, 1741 Schlacht bei Rossbach Friedrich der Große von Preußen und sein Lieblingspferd Seydlitz bei Rossbach, 5. November 1757 Soldaten des Preußischen Infanterieregiments von Below im Jahr 1757, ca. 1890 König Friedrich und das Regiment Bernburg König Friedrich der Große von Preußen in seinem Arbeitszimmer in Sanssouci Schlacht bei Mollwitz, 10. April 1741 Friedrich und Seydlitz in der Schlacht von Zorndorf am 25. August 1758 Schlacht bei Kunersdorf Dr. Aprill, mit dem kaiserlichen Bann, 14. Oktober 1757 In der Siegesfreude, Hohenfriedberg, 4. Juni 1745 Friedrich der Große von Preußen in Burkersdorf Der verhängnisvolle Tag von Kolin, 18. Juni 1757
Mehr Werke von Richard Knoetel anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Richard Knoetel

Der Abend vor der Schlacht von Leuthen Friedrich der Große betritt Breslau, 1741 Schlacht bei Rossbach Friedrich der Große von Preußen und sein Lieblingspferd Seydlitz bei Rossbach, 5. November 1757 Soldaten des Preußischen Infanterieregiments von Below im Jahr 1757, ca. 1890 König Friedrich und das Regiment Bernburg König Friedrich der Große von Preußen in seinem Arbeitszimmer in Sanssouci Schlacht bei Mollwitz, 10. April 1741 Friedrich und Seydlitz in der Schlacht von Zorndorf am 25. August 1758 Schlacht bei Kunersdorf Dr. Aprill, mit dem kaiserlichen Bann, 14. Oktober 1757 In der Siegesfreude, Hohenfriedberg, 4. Juni 1745 Friedrich der Große von Preußen in Burkersdorf Der verhängnisvolle Tag von Kolin, 18. Juni 1757
Mehr Werke von Richard Knoetel anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Jeanne d Winterlandschaft, 1835-8 Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Frau mit Sonnenschirm Mohnblumen Der singende Mann, 1928 Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Die niederländischen Sprichwörter Uttewalder Grund Frühstück unter der großen Birke Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Die wilde Jagd von Odin, 1872 Seerosen, 1916 Segelschiffe
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Jeanne d Winterlandschaft, 1835-8 Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Frau mit Sonnenschirm Mohnblumen Der singende Mann, 1928 Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Die niederländischen Sprichwörter Uttewalder Grund Frühstück unter der großen Birke Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Die wilde Jagd von Odin, 1872 Seerosen, 1916 Segelschiffe
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at