support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Edle Frau, 1500-1510 von Raphael Jacquemin

Edle Frau, 1500-1510

(Noble woman, 1500-1510 )


Raphael Jacquemin

€ 143.1
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gravur  ·  Bild ID: 132607

Karikaturen, Comic  ·  Zeitungen und Illustrationen

Edle Frau, 1500-1510 von Raphael Jacquemin. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kleidung · kostüm · kostüme · zeichnung · zeichnungen · kleid · historisch · ikonographie · illustration · abbildungen · mittelalterlich · sozial · mittelalter · jahrhundert · europa · europäisch · flandern · belgier · edel · adlige · frau · weiblich · porträt · porträts · adel · geschichte · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 143.1
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Weibliche Figur Königin Philippa Chloris: Endskizze für Henrietta Maria, ca. 1631 Mulier Aulica Turca, 1644 Chloris: alternative Skizze für Henrietta Maria, um 1631 Penthesilea, ca. 1609 Erminia Mulier Matrisana Statue auf dem Giebel über der Westfront eines Tempels in Ägina Mulier Matrisana, 1649 Wache der Porte von König Ludwig XV., genannt la manche Mulier Generosa Graeca in Civitate Pera, 1644 Königin Zenobia, um 1609 Weibliche Figur Jugend im antiken britischen Kostüm, ca. 1611 Constancia, Herzogin von Lancaster, Ehefrau von John of Gaunt Camilla, um 1609 Mary Herbert, Gräfin von Pembroke Vornehme griechische Frau in der Stadt Pera Die Dame mit der kleinen erhobenen Kappe, nach einem Druck aus La Noblesse Studie für Lady Anne, für König Richard III (?) Frau mit Spindel Unidentifizierte Königin Ungarische Frau Stehende Frau Mulier Hebrea in Tracia Porträt von Marguerite de Provence (1221-1295), Königin von Frankreich, Ehefrau von Ludwig IX. Gravur 19. Jahrhundert. Maskerade, ca. 1638 Der Kosake Gregory Yelloserf, Juli 1814
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Weibliche Figur Königin Philippa Chloris: Endskizze für Henrietta Maria, ca. 1631 Mulier Aulica Turca, 1644 Chloris: alternative Skizze für Henrietta Maria, um 1631 Penthesilea, ca. 1609 Erminia Mulier Matrisana Statue auf dem Giebel über der Westfront eines Tempels in Ägina Mulier Matrisana, 1649 Wache der Porte von König Ludwig XV., genannt la manche Mulier Generosa Graeca in Civitate Pera, 1644 Königin Zenobia, um 1609 Weibliche Figur Jugend im antiken britischen Kostüm, ca. 1611 Constancia, Herzogin von Lancaster, Ehefrau von John of Gaunt Camilla, um 1609 Mary Herbert, Gräfin von Pembroke Vornehme griechische Frau in der Stadt Pera Die Dame mit der kleinen erhobenen Kappe, nach einem Druck aus La Noblesse Studie für Lady Anne, für König Richard III (?) Frau mit Spindel Unidentifizierte Königin Ungarische Frau Stehende Frau Mulier Hebrea in Tracia Porträt von Marguerite de Provence (1221-1295), Königin von Frankreich, Ehefrau von Ludwig IX. Gravur 19. Jahrhundert. Maskerade, ca. 1638 Der Kosake Gregory Yelloserf, Juli 1814
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Raphael Jacquemin

Louis XVI, König von Frankreich 14. Jahrhundert - Könige, Königinnen und Hofleute in Frankreich Arabischer Krieger Preußische Landwehr, 1813-15 Friedrich August, der erste König von Sachsen, 1811 Elizabeth Clere, englische Adlige, 1495 Deutsche Nationaltrachten - Herzogtum Sachsen-Altenburg (1815) Grafen von Holland und Flandern, 15. Jahrhundert Französische Mode (1814-15) Fahnenträger der Schweiz, 1391 Adlige von Frankreich und Italien zu Beginn des 16. Jahrhunderts Königin von Frankreich, 12. Jahrhundert Bewaffnete Männer, Anfang des 16. Jahrhunderts Maria Fjodorowna, Witwe von Zar Paul I. von Russland Francesco Morosini, genannt Peloponnesiaco, Generalhauptmann der Flotten von Venedig
Mehr Werke von Raphael Jacquemin anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Raphael Jacquemin

Louis XVI, König von Frankreich 14. Jahrhundert - Könige, Königinnen und Hofleute in Frankreich Arabischer Krieger Preußische Landwehr, 1813-15 Friedrich August, der erste König von Sachsen, 1811 Elizabeth Clere, englische Adlige, 1495 Deutsche Nationaltrachten - Herzogtum Sachsen-Altenburg (1815) Grafen von Holland und Flandern, 15. Jahrhundert Französische Mode (1814-15) Fahnenträger der Schweiz, 1391 Adlige von Frankreich und Italien zu Beginn des 16. Jahrhunderts Königin von Frankreich, 12. Jahrhundert Bewaffnete Männer, Anfang des 16. Jahrhunderts Maria Fjodorowna, Witwe von Zar Paul I. von Russland Francesco Morosini, genannt Peloponnesiaco, Generalhauptmann der Flotten von Venedig
Mehr Werke von Raphael Jacquemin anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Kälber Mlle Sigrid Arnoldson als Baucis in Gounods Oper, Philemon und Baucis Die Expedition den Nil hinauf, Einschiffung britischer Truppen in Siout nach Assuan Die Haushaltskavallerie bei Kassassin, 28. August Vanda sanderiana Illustration für Le Rire Ein bellender Träger sammelt Fisch von der Schleppnetzflotte auf der Doggerbank Boote auf dem Myettha-Fluss bei Gungaw, im Yaw-Land, Nordwest-Burma Pariser Fantasien Haus in Portsmouth, in dem der Herzog von Buckingham ermordet wurde Kriegsskizzen Seite aus dem Bildmuseum der belebten Natur Das Benin-Desaster, die düstere Erfahrung eines Überlebenden Ein Hochlandangriff bei Ypern, Erster Weltkrieg Die Königin überreicht neue Farben an das 2. Bataillon der Seaforth Highlanders in Balmoral
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Kälber Mlle Sigrid Arnoldson als Baucis in Gounods Oper, Philemon und Baucis Die Expedition den Nil hinauf, Einschiffung britischer Truppen in Siout nach Assuan Die Haushaltskavallerie bei Kassassin, 28. August Vanda sanderiana Illustration für Le Rire Ein bellender Träger sammelt Fisch von der Schleppnetzflotte auf der Doggerbank Boote auf dem Myettha-Fluss bei Gungaw, im Yaw-Land, Nordwest-Burma Pariser Fantasien Haus in Portsmouth, in dem der Herzog von Buckingham ermordet wurde Kriegsskizzen Seite aus dem Bildmuseum der belebten Natur Das Benin-Desaster, die düstere Erfahrung eines Überlebenden Ein Hochlandangriff bei Ypern, Erster Weltkrieg Die Königin überreicht neue Farben an das 2. Bataillon der Seaforth Highlanders in Balmoral
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

P.S. Krøyer Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Vitruvianischer Mann Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Das Mädchen mit dem Perlenohrring Die Gänse, 1874 Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

P.S. Krøyer Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Vitruvianischer Mann Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Das Mädchen mit dem Perlenohrring Die Gänse, 1874 Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at