support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Kopf eines Prinzen oder einer Prinzessin von Ugarit von Phoenician

Kopf eines Prinzen oder einer Prinzessin von Ugarit

(Head of a Prince or Princess of Ugarit (see also 110899 & 200008))


Phoenician

€ 147.43
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ivory  ·  Bild ID: 562886

Kulturkreise

Kopf eines Prinzen oder einer Prinzessin von Ugarit von Phoenician. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · weiblich · porträt · kopfschmuck · kanaaniter · syrer · National Museum, Damascus, Syria / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.43
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kopf eines Prinzen oder einer Prinzessin von Ugarit Kopf eines Prinzen oder einer Prinzessin von Ugarit Maske, Neues Reich Helmtragender Kopf, aus Aniba, Nubien Pharaokopf mit der weißen Krone von Oberägypten, ca. 1400 v. Chr. Sarkophag Kopf eines Königs, Tutanchamun, Ägyptisch Kopf eines syrischen Gottes, aus Jabbil, Nordsyrien, ca. 1700-1600 v. Chr. Mit Gesso bedeckte Holzfigur des Osiris, Saite-Periode, 664-525 v. Chr. Büste von Amenophis IV (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel des Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Sandstein) Nofretete, Gemahlin von Echnaton (Akhenaten), dem ketzerischen Pharao. 14. Jahrhundert v. Chr. (Skulptur in dunklem Granitbüste) Kopf eines Priesters, von einem Sarkophag, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. (Granit) Diese ugaritische Skulpturporträtkopf, aber Geschlecht und Klasse bleiben unbekannt. Damaskus, Syrien Amenhotep III 1390 v. Chr.-1352 v. Chr., altägyptischer Pharao, 1936 Devata mit Lorbeerkrone Kopf eines semitischen Häuptlings mit ägyptischem Einfluss, aus Amman Kopf eines Mannes mit phrygischer Mütze Kopf eines syrischen Gottes, aus Jabbil, Nordsyrien, ca. 1700-1600 v. Chr. (Basalt) Kopf eines Kriegers mit Helm, aus Satricum Kopf eines Mannes, aus Khirbet et-Tannur Ein königlicher Kopf, möglicherweise von Nofretete, aus Memphis, Neues Reich 00368 Bärtige Maske, aus Karthago, Tunesien, Phönizisch, 4. Jahrhundert v. Chr. (geformter, bemalter Terrakotta) Pharao Khefren Modell eines Frauenkopfes, 2. oder 3. Jahrhundert n. Chr. Unvollendeter Kopf der Nofretete, Neues Reich, ca. 1365-49 v. Chr. (Quarzit) Khafre 2520 v. Chr.-2494 v. Chr., altägyptischer Pharao, 1936 Kopf im El-Amarna-Stil (Holz) Kopf eines Bodhisattva Kopf der Göttin Ishtar, aus Amman, Jordanien
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kopf eines Prinzen oder einer Prinzessin von Ugarit Kopf eines Prinzen oder einer Prinzessin von Ugarit Maske, Neues Reich Helmtragender Kopf, aus Aniba, Nubien Pharaokopf mit der weißen Krone von Oberägypten, ca. 1400 v. Chr. Sarkophag Kopf eines Königs, Tutanchamun, Ägyptisch Kopf eines syrischen Gottes, aus Jabbil, Nordsyrien, ca. 1700-1600 v. Chr. Mit Gesso bedeckte Holzfigur des Osiris, Saite-Periode, 664-525 v. Chr. Büste von Amenophis IV (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel des Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Sandstein) Nofretete, Gemahlin von Echnaton (Akhenaten), dem ketzerischen Pharao. 14. Jahrhundert v. Chr. (Skulptur in dunklem Granitbüste) Kopf eines Priesters, von einem Sarkophag, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. (Granit) Diese ugaritische Skulpturporträtkopf, aber Geschlecht und Klasse bleiben unbekannt. Damaskus, Syrien Amenhotep III 1390 v. Chr.-1352 v. Chr., altägyptischer Pharao, 1936 Devata mit Lorbeerkrone Kopf eines semitischen Häuptlings mit ägyptischem Einfluss, aus Amman Kopf eines Mannes mit phrygischer Mütze Kopf eines syrischen Gottes, aus Jabbil, Nordsyrien, ca. 1700-1600 v. Chr. (Basalt) Kopf eines Kriegers mit Helm, aus Satricum Kopf eines Mannes, aus Khirbet et-Tannur Ein königlicher Kopf, möglicherweise von Nofretete, aus Memphis, Neues Reich 00368 Bärtige Maske, aus Karthago, Tunesien, Phönizisch, 4. Jahrhundert v. Chr. (geformter, bemalter Terrakotta) Pharao Khefren Modell eines Frauenkopfes, 2. oder 3. Jahrhundert n. Chr. Unvollendeter Kopf der Nofretete, Neues Reich, ca. 1365-49 v. Chr. (Quarzit) Khafre 2520 v. Chr.-2494 v. Chr., altägyptischer Pharao, 1936 Kopf im El-Amarna-Stil (Holz) Kopf eines Bodhisattva Kopf der Göttin Ishtar, aus Amman, Jordanien
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Phoenician

Phönizische Kunst: Darstellung der Göttin Astarte. Bronzeskulptur aus dem 7. Jahrhundert v. Chr. Aus dem Heiligtum von Carambolo in Spanien Idol des Gottes Baal, aus Ugarit, Syrien Phönizische Kunst: Terrakotta-Statuette, die die Göttin Tanit darstellt. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Phönizische Kunst: Terrakotta-Statuette der Göttin Tanit, durchbohrte Ohren und Nase. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Madrid, Museo Arqueologico Nacional Statuette einer phönizischen Göttin, von der phönizischen Küste, ca. 700-600 v. Chr. Phönizische Kunst: Terrakotta-Maske eines Fauns. Aus Ibiza, Spanien. 3. Jahrhundert v. Chr. Madrid, Museo Arqueologico Nacional Phönizische Kunst: geschnitzter Elfenbein-Pyxide-Deckel, der eine mykenische Fruchtbarkeitsgöttin zeigt, die Ziegen nährt Phönizien: Figur eines Gottes aus Bronze. Fund im Meer bei Selinunte, Sizilien. 14.-13. Jahrhundert v. Chr. Palermo, Museo Archeologico Nazionale Phönizische Kunst: Zwei goldene Statuetten, links die Göttin Ishtar (Inanna oder Astarte) auf einer Platte, rechts eine Fruchtbarkeitsgöttin mit erhobenen Armen vom Fundort Tink El Beida, Syrien. 15. bis 12. Jahrhundert v. Chr. Paris, Louvre Phönizische Zivilisation: Phallisches Amulett aus Knochen. Vom Fundort Puig d Phönizische Zivilisation: ovale Terrakotta-Statuette von Isla Plana (Ibiza). 5. Jahrhundert v. Chr. Dim. 24,7 cm. Ibiza, Archäologisches Museum Relief, das Diener zeigt, die dem König huldigen, Detail des Sarkophags von Ahiram, König von Byblos Figurine von Reshef, 14.-13. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Elfenbeinplakette eines Gottes, vom Staatsbett von Hazael, König von Damaskus, syrisch, aus Arslan Tasch, ca. 840 v. Chr. Plakette, die eine geflügelte Göttin darstellt, möglicherweise Ishtar, stehend auf zwei Steinböcken, aus Ras Shamra (Ugarit) 3. Jahrtausend v. Chr.
Mehr Werke von Phoenician anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Phoenician

Phönizische Kunst: Darstellung der Göttin Astarte. Bronzeskulptur aus dem 7. Jahrhundert v. Chr. Aus dem Heiligtum von Carambolo in Spanien Idol des Gottes Baal, aus Ugarit, Syrien Phönizische Kunst: Terrakotta-Statuette, die die Göttin Tanit darstellt. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Phönizische Kunst: Terrakotta-Statuette der Göttin Tanit, durchbohrte Ohren und Nase. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Madrid, Museo Arqueologico Nacional Statuette einer phönizischen Göttin, von der phönizischen Küste, ca. 700-600 v. Chr. Phönizische Kunst: Terrakotta-Maske eines Fauns. Aus Ibiza, Spanien. 3. Jahrhundert v. Chr. Madrid, Museo Arqueologico Nacional Phönizische Kunst: geschnitzter Elfenbein-Pyxide-Deckel, der eine mykenische Fruchtbarkeitsgöttin zeigt, die Ziegen nährt Phönizien: Figur eines Gottes aus Bronze. Fund im Meer bei Selinunte, Sizilien. 14.-13. Jahrhundert v. Chr. Palermo, Museo Archeologico Nazionale Phönizische Kunst: Zwei goldene Statuetten, links die Göttin Ishtar (Inanna oder Astarte) auf einer Platte, rechts eine Fruchtbarkeitsgöttin mit erhobenen Armen vom Fundort Tink El Beida, Syrien. 15. bis 12. Jahrhundert v. Chr. Paris, Louvre Phönizische Zivilisation: Phallisches Amulett aus Knochen. Vom Fundort Puig d Phönizische Zivilisation: ovale Terrakotta-Statuette von Isla Plana (Ibiza). 5. Jahrhundert v. Chr. Dim. 24,7 cm. Ibiza, Archäologisches Museum Relief, das Diener zeigt, die dem König huldigen, Detail des Sarkophags von Ahiram, König von Byblos Figurine von Reshef, 14.-13. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Elfenbeinplakette eines Gottes, vom Staatsbett von Hazael, König von Damaskus, syrisch, aus Arslan Tasch, ca. 840 v. Chr. Plakette, die eine geflügelte Göttin darstellt, möglicherweise Ishtar, stehend auf zwei Steinböcken, aus Ras Shamra (Ugarit) 3. Jahrtausend v. Chr.
Mehr Werke von Phoenician anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Nach dem Ball Bauerngarten mit Sonnenblumen Vertumnus Bauernhaus in der Provence, 1888 Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Junger Hase Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Nach dem Ball Bauerngarten mit Sonnenblumen Vertumnus Bauernhaus in der Provence, 1888 Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Junger Hase Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2755 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at