support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Die ersten Mitglieder der Habsburger Dynastie Radbot und der Bischof Werner zur Zeit des Baus der Habsburg in Aargau, Schweiz von Peter Johann Nepomuck Geiger

Die ersten Mitglieder der Habsburger Dynastie Radbot und der Bischof Werner zur Zeit des Baus der Habsburg in Aargau, Schweiz

(The first members of the Habsburg Dynasty Radbot and the Eveque Werner at the time of the construction of the Habsburg keep in Aargau, Switzerland)


Peter Johann Nepomuck Geiger

€ 154.28
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1440636

Nicht klassifizierte Künstler

Die ersten Mitglieder der Habsburger Dynastie Radbot und der Bischof Werner zur Zeit des Baus der Habsburg in Aargau, Schweiz von Peter Johann Nepomuck Geiger. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
1. jahrhundert · 1. jahrhundert · 1. jahrhundert · 1. jahrhundert · 1. jahrhundert · 1. jahrhundert n. chr. · 1. jahrhundert · 1. 1. 1. jahrhundert · 1. 1. jahrhundert · erstes christliches jahrhundert · 11. jahrhundert · 11. jahrhundert · xi. 11 11. xi x. jahrhundert · 11 11. 11. xi 11. 11. jahrhundert · sek. xi · elftes jahrhundert · deutschland · deutsche · deutsche · deutschland · deutsch deutsch deutsch deutsch deutsch · deutschland deutsch · europa · europäisch · priester · priester · geistlicher · geistlicher · orden · orden · religiöse rolle · religion · religiös · religionen · schweiz · schweizer · schweizer · schweizer · gravur · mensch · geschichte · porträt · nachkommen · familie · mittelalter · medium · / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 154.28
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine Nachricht über die Hochzeit des Weißen Königs Der Christ (Gravur) Ecce Homo Ecce Homo, aus der Serie "Die gravierte Passion" Ecce Homo Erzherzog Maximilian von Österreich erhält die Zustimmung von Maria von Burgund zu seinem Heiratsantrag Exkommunikation: der Bogen des heiligen Ambrosius von Mailand verweigert dem römischen Kaiser Theodosius I. den Kircheneintritt, um ihn für das Massaker von Thessaloniki im Jahr 390 zu bestrafen. Gravur in „Beaute de l Tafel 26: Cerialis begnadigt und entlastet römische Soldaten, die Civilis geholfen haben, aus Die Hinrichtung von Lady Jane Grey (1537-1554) (Federzeichnung aus Anton Zieglers „Historische Memorabilien des In- und Auslandes“) Landung von Hengest und Horsa, Figuren der angelsächsischen Legende, die die beiden als germanische Brüder darstellen, die die Angeln, Sachsen und Jüten anführten, die im 5. Jahrhundert die ersten Gebiete Britanniens eroberten Telemachus findet Ulisse - Gravur von 1798 von Monnet in „Les Aventures de Telemaque, fils d Ecce Homo Christus vor Kaiphas Ecce Homo, 1512 Cymbeline Andria, aus Die Komödie des Terenz "Nun, treuer Mann, sprich für deinen Gott" aus "Die Pilgerreise von dieser Welt zu der zukünftigen Welt" von John Bunyan Christus vor Kaiphas Die Lobreden des Heiligen Martin - in „Die Chronisten der Geschichte Frankreichs“ von Mme de Witt Christus vor Herodes Ecce Homo Kaiser Rudolf I. von Habsburg entscheidet sich für seine letzte Reise nach Speyer Versöhnung des Heiligen Römischen Kaisers Heinrich VI. und Richard Löwenherz Ecce Homo, aus Die Passion, 1512 Versöhnung von Ludwig IV., König der Römer, mit Friedrich dem Schönen, König von Deutschland im Jahr 1325 Der Vertrag von Verdun Ecce Homo Mahlzeit von Friedrich I. im Heidelberger Schloss 1462 Illustration aus der Geschichte des deutschen Volkes von E. Duller, 1840 Ecce Homo, 1521 (Gravur)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine Nachricht über die Hochzeit des Weißen Königs Der Christ (Gravur) Ecce Homo Ecce Homo, aus der Serie "Die gravierte Passion" Ecce Homo Erzherzog Maximilian von Österreich erhält die Zustimmung von Maria von Burgund zu seinem Heiratsantrag Exkommunikation: der Bogen des heiligen Ambrosius von Mailand verweigert dem römischen Kaiser Theodosius I. den Kircheneintritt, um ihn für das Massaker von Thessaloniki im Jahr 390 zu bestrafen. Gravur in „Beaute de l Tafel 26: Cerialis begnadigt und entlastet römische Soldaten, die Civilis geholfen haben, aus Die Hinrichtung von Lady Jane Grey (1537-1554) (Federzeichnung aus Anton Zieglers „Historische Memorabilien des In- und Auslandes“) Landung von Hengest und Horsa, Figuren der angelsächsischen Legende, die die beiden als germanische Brüder darstellen, die die Angeln, Sachsen und Jüten anführten, die im 5. Jahrhundert die ersten Gebiete Britanniens eroberten Telemachus findet Ulisse - Gravur von 1798 von Monnet in „Les Aventures de Telemaque, fils d Ecce Homo Christus vor Kaiphas Ecce Homo, 1512 Cymbeline Andria, aus Die Komödie des Terenz "Nun, treuer Mann, sprich für deinen Gott" aus "Die Pilgerreise von dieser Welt zu der zukünftigen Welt" von John Bunyan Christus vor Kaiphas Die Lobreden des Heiligen Martin - in „Die Chronisten der Geschichte Frankreichs“ von Mme de Witt Christus vor Herodes Ecce Homo Kaiser Rudolf I. von Habsburg entscheidet sich für seine letzte Reise nach Speyer Versöhnung des Heiligen Römischen Kaisers Heinrich VI. und Richard Löwenherz Ecce Homo, aus Die Passion, 1512 Versöhnung von Ludwig IV., König der Römer, mit Friedrich dem Schönen, König von Deutschland im Jahr 1325 Der Vertrag von Verdun Ecce Homo Mahlzeit von Friedrich I. im Heidelberger Schloss 1462 Illustration aus der Geschichte des deutschen Volkes von E. Duller, 1840 Ecce Homo, 1521 (Gravur)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Peter Johann Nepomuck Geiger

Der Tod des Königs der Hunnen Attila (395-453) während seines Schlafes in der Hochzeitsnacht mit der Germanin Ildico, 453 Die Hinrichtung von Lady Jane Grey (1537-1554) (Federzeichnung aus Anton Zieglers „Historische Memorabilien des In- und Auslandes“) Königin Caroline Mathilde von Dänemark gezwungen, die Scheidungsdokumente nach ihrem außerehelichen Abenteuer 1772 zu unterzeichnen Die Hinrichtung von Conradin (oder Konrad von Hohenstaufen) König von Sizilien und Herzog von Schwaben (1252-1268) auf Befehl von Karl von Anjou nach der Schlacht von Tagliacozzo im Jahr 1268 (Hinrichtung von Conradin (oder Konrad dem Jüngeren), letzter St Der poetische Wettstreit auf der Wartburg in Deutschland im Jahr 1207: die Minnesänger wetteifern in poetischen Spielen, der Troubadour Heinrich von Ofterdingen wird von der Gräfin beschützt Die treuen Frauen von Weinsberg: Die Ehefrauen der im Weinsberger Belagerung von Konrad III. von Hohenstaufen 1140 besiegten Soldaten tragen ihre Ehemänner auf dem Rücken, Deutschland Der Tod von König Karl XII. von Schweden (1682-1718) während der Belagerung der ersten norwegischen Festung Fredriksten König Sebastian I. von Portugal (1554-1578) gefangen in der Schlacht von Alcácer-Quibir (Ksar el-Kebir oder Schlacht der drei Könige) am 4.08.1578 in Marokko Der Graf von Essex Robert Devereux (1565-1601) zum Tode verurteilt wegen Verrats übergibt Elizabeth Howard, Gräfin von Nottingham und Ehrendame von Elisabeth I. von England, einen Ring als Treuepfand an die Königin Der byzantinische Kaiser Zenon (425-491) kehrte nach Konstantinopel zurück und ließ den Usurpator Flavius Basiliscus (Basilisk) mit seiner Familie einsperren, 477 Vandalenkrieg: Die Kapitulation des Vandalenkönigs Gelimer vor dem byzantinischen General Belisarius (500-565) im März 534, Karthago, Afrika Querelle der Investituren, Buße von Canossa: In Canossa bittet Kaiser Heinrich IV. des Heiligen Römischen Reiches (1050-1106) in Büßergewand um Vergebung von Papst Gregor VII. (Hildebrand: 1015/20-1085) im Januar 1077 Der Selbstmord des römischen Generals Varus (Publius Quinctilius Varus) auf seinem Schwert in der Schlacht im Teutoburger Wald Der König der Römer Heinrich IV. überquert den Mont-Cenis-Pass, um die Alpen zu überqueren und zur Gräfin Mathilde von Toskana nach Canossa zu gelangen, wo Papst Gregor VII. im Januar 1077 war König Wilhelm der Eroberer wird von seinem Sohn Robert II. von der Normandie genannt Courteheuse (1051-1134) in der Festung von Gerberoy verwundet
Mehr Werke von Peter Johann Nepomuck Geiger anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Peter Johann Nepomuck Geiger

Der Tod des Königs der Hunnen Attila (395-453) während seines Schlafes in der Hochzeitsnacht mit der Germanin Ildico, 453 Die Hinrichtung von Lady Jane Grey (1537-1554) (Federzeichnung aus Anton Zieglers „Historische Memorabilien des In- und Auslandes“) Königin Caroline Mathilde von Dänemark gezwungen, die Scheidungsdokumente nach ihrem außerehelichen Abenteuer 1772 zu unterzeichnen Die Hinrichtung von Conradin (oder Konrad von Hohenstaufen) König von Sizilien und Herzog von Schwaben (1252-1268) auf Befehl von Karl von Anjou nach der Schlacht von Tagliacozzo im Jahr 1268 (Hinrichtung von Conradin (oder Konrad dem Jüngeren), letzter St Der poetische Wettstreit auf der Wartburg in Deutschland im Jahr 1207: die Minnesänger wetteifern in poetischen Spielen, der Troubadour Heinrich von Ofterdingen wird von der Gräfin beschützt Die treuen Frauen von Weinsberg: Die Ehefrauen der im Weinsberger Belagerung von Konrad III. von Hohenstaufen 1140 besiegten Soldaten tragen ihre Ehemänner auf dem Rücken, Deutschland Der Tod von König Karl XII. von Schweden (1682-1718) während der Belagerung der ersten norwegischen Festung Fredriksten König Sebastian I. von Portugal (1554-1578) gefangen in der Schlacht von Alcácer-Quibir (Ksar el-Kebir oder Schlacht der drei Könige) am 4.08.1578 in Marokko Der Graf von Essex Robert Devereux (1565-1601) zum Tode verurteilt wegen Verrats übergibt Elizabeth Howard, Gräfin von Nottingham und Ehrendame von Elisabeth I. von England, einen Ring als Treuepfand an die Königin Der byzantinische Kaiser Zenon (425-491) kehrte nach Konstantinopel zurück und ließ den Usurpator Flavius Basiliscus (Basilisk) mit seiner Familie einsperren, 477 Vandalenkrieg: Die Kapitulation des Vandalenkönigs Gelimer vor dem byzantinischen General Belisarius (500-565) im März 534, Karthago, Afrika Querelle der Investituren, Buße von Canossa: In Canossa bittet Kaiser Heinrich IV. des Heiligen Römischen Reiches (1050-1106) in Büßergewand um Vergebung von Papst Gregor VII. (Hildebrand: 1015/20-1085) im Januar 1077 Der Selbstmord des römischen Generals Varus (Publius Quinctilius Varus) auf seinem Schwert in der Schlacht im Teutoburger Wald Der König der Römer Heinrich IV. überquert den Mont-Cenis-Pass, um die Alpen zu überqueren und zur Gräfin Mathilde von Toskana nach Canossa zu gelangen, wo Papst Gregor VII. im Januar 1077 war König Wilhelm der Eroberer wird von seinem Sohn Robert II. von der Normandie genannt Courteheuse (1051-1134) in der Festung von Gerberoy verwundet
Mehr Werke von Peter Johann Nepomuck Geiger anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Teppichhändler Komposition VIII Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Circe Invidiosa, 1892 Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Die Mohnblumen in Argenteuil Ansicht von Dresden bei Mondschein Philosophie Rapallo, Blick auf Portofino Karnevalsabend Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Vitruvianischer Mann
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Teppichhändler Komposition VIII Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Circe Invidiosa, 1892 Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Die Mohnblumen in Argenteuil Ansicht von Dresden bei Mondschein Philosophie Rapallo, Blick auf Portofino Karnevalsabend Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Vitruvianischer Mann
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at