support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Sessel von Otto Wagner

Sessel

(Armchair, 1902 (stained beech wood, upholstered back und brass fittings))


Otto Wagner

€ 141.43
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1902  ·  beech wood, brass and upholstery  ·  Bild ID: 298700

Jugendstil  ·  Fotografien alter Objekte

Sessel von Otto Wagner. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
stuhl · design · modern · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.43
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Seitenstuhl, 1883 Stuhl, ca. 1848 Jugendstil: Amerikanischer Walnussstuhl Fontainebleau-Sessel, 1796-1803 Liberty & Co. Stuhl Satinholzstuhl, 1908 Ein Sessel aus der Villa Friedman, ca. 1898 Golf Präsentationsstuhl Scroll-Back-Seitenstuhl, Mahagoni, von Duncan Phyfe, 1807 Bemalter Satinholzstuhl, 1908 Sessel hergestellt für Morris & Co. Seitenstuhl, 1900 Sessel, entworfen 1897 Stuhl aus blauem Leder und Sykomorenholz, Art Deco Stil Lehnstuhl Spätviktorianischer Mahagoni-X-Rahmen-Sessel, zugeschrieben Marsh, Jones & Cribb, nach einem Entwurf von Thomas Hope, ca. 1880 Stuhl im Louis XV-Stil (vergoldetes Holz und Seide) Eichenstuhl, ca. 1897 Lehnstuhl Armstuhl, entworfen 1903, hergestellt in der Werkstatt von Peter Waals, 1923 Stuhl, Biedermeier-Stil, ca. 1820 Stuhl, Mitte des 19. Jahrhunderts George III Mahagoni-Sessel im gotischen Stil, in der Art von Robert Manwaring, um 1765 Paar Seitenstühle, ca. 1846-1860 Hochlehner-Seitenstuhl für die Argyle Street Tea Rooms, Glasgow Schaukelstuhl, ca. 1914 Mahagonistuhl, 1906 Sessel, ca. 1745-60 Seitenstuhl, ca. 1808-20
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Seitenstuhl, 1883 Stuhl, ca. 1848 Jugendstil: Amerikanischer Walnussstuhl Fontainebleau-Sessel, 1796-1803 Liberty & Co. Stuhl Satinholzstuhl, 1908 Ein Sessel aus der Villa Friedman, ca. 1898 Golf Präsentationsstuhl Scroll-Back-Seitenstuhl, Mahagoni, von Duncan Phyfe, 1807 Bemalter Satinholzstuhl, 1908 Sessel hergestellt für Morris & Co. Seitenstuhl, 1900 Sessel, entworfen 1897 Stuhl aus blauem Leder und Sykomorenholz, Art Deco Stil Lehnstuhl Spätviktorianischer Mahagoni-X-Rahmen-Sessel, zugeschrieben Marsh, Jones & Cribb, nach einem Entwurf von Thomas Hope, ca. 1880 Stuhl im Louis XV-Stil (vergoldetes Holz und Seide) Eichenstuhl, ca. 1897 Lehnstuhl Armstuhl, entworfen 1903, hergestellt in der Werkstatt von Peter Waals, 1923 Stuhl, Biedermeier-Stil, ca. 1820 Stuhl, Mitte des 19. Jahrhunderts George III Mahagoni-Sessel im gotischen Stil, in der Art von Robert Manwaring, um 1765 Paar Seitenstühle, ca. 1846-1860 Hochlehner-Seitenstuhl für die Argyle Street Tea Rooms, Glasgow Schaukelstuhl, ca. 1914 Mahagonistuhl, 1906 Sessel, ca. 1745-60 Seitenstuhl, ca. 1808-20
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Otto Wagner

Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Post Office Savings Bank, Wien, Entwurf zeigt Detail der Fassade, ca. 1904-06 St. Leopolds, Kirche des Steinhof Asyls (Kirche Am Steinhof), 1902-07 Entwurf für die Kanzel der Kirche von Steinhof, Wiens zentrales Krankenhaus für psychisch Kranke Blick auf das Familiengrab des Architekten Otto Wagner (1841-1918) Jugendstil: Ansicht des Pavillons der Karlsplatz-U-Bahn-Station (jetzt Café) von Architekt Otto Wagner (1841-1918) (Wiener Secession) 1894-1899 Wien, Österreich Jugendstil: Ansicht des Pavillons der U-Bahn-Station Karlsplatz (jetzt Café) von Otto Wagner Karlsplatz Stadtbahn Station entworfen von Otto Wagner, Wien, Österreich Depeschenbüro Die Zeit Jugendstil: Ansicht des Pavillons der Karlsplatz-U-Bahn-Station (jetzt Café) von Architekt Otto Wagner (1841-1918) (Wiener Secession) 1894-1899 Wien, Österreich Akademie der bildenden Künste, Wien, Entwurf für die Ehrenhalle Karlsplatz Stadtbahn, entworfen von Otto Wagner (1841-1918) Heiliger Geist Am Steinhof Kirche (Kirche Leopld), Wien, Österreich Jugendstil: Ansicht des Pavillons der Karlsplatz-U-Bahn-Station (jetzt Café) von Architekt Otto Wagner (1841-1918) (Wiener Secession) 1894-1899 Wien, Österreich Hocker, 1906
Mehr Werke von Otto Wagner anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Otto Wagner

Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Post Office Savings Bank, Wien, Entwurf zeigt Detail der Fassade, ca. 1904-06 St. Leopolds, Kirche des Steinhof Asyls (Kirche Am Steinhof), 1902-07 Entwurf für die Kanzel der Kirche von Steinhof, Wiens zentrales Krankenhaus für psychisch Kranke Blick auf das Familiengrab des Architekten Otto Wagner (1841-1918) Jugendstil: Ansicht des Pavillons der Karlsplatz-U-Bahn-Station (jetzt Café) von Architekt Otto Wagner (1841-1918) (Wiener Secession) 1894-1899 Wien, Österreich Jugendstil: Ansicht des Pavillons der U-Bahn-Station Karlsplatz (jetzt Café) von Otto Wagner Karlsplatz Stadtbahn Station entworfen von Otto Wagner, Wien, Österreich Depeschenbüro Die Zeit Jugendstil: Ansicht des Pavillons der Karlsplatz-U-Bahn-Station (jetzt Café) von Architekt Otto Wagner (1841-1918) (Wiener Secession) 1894-1899 Wien, Österreich Akademie der bildenden Künste, Wien, Entwurf für die Ehrenhalle Karlsplatz Stadtbahn, entworfen von Otto Wagner (1841-1918) Heiliger Geist Am Steinhof Kirche (Kirche Leopld), Wien, Österreich Jugendstil: Ansicht des Pavillons der Karlsplatz-U-Bahn-Station (jetzt Café) von Architekt Otto Wagner (1841-1918) (Wiener Secession) 1894-1899 Wien, Österreich Hocker, 1906
Mehr Werke von Otto Wagner anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Unterseite eines sechseckigen Tischuhrwerks von Nicolas Lemaindre, 1619 Antilope, Hirsch und Kalb werden von einem Leoparden, einem Löwen und einem Hund angegriffen, Detail von der Scheide eines Dolches aus dem Schatz des Tutanchamun, um 1340 v. Chr. Gold & Eisen Gebet, um 1931 Durchbrochene Plakette (Bronze) Taueret, die Nilpferdgöttin, wahrscheinlich Spätzeit, ca. 664-332 v. Chr. Kamel, Mitte bis Ende des 6. Jahrhunderts, Nördliche Wei-Dynastie (386-534) - Nördliche Qi-Dynastie (550-77) Relief von Sethos I (1303-1290 v. Chr.) und Isis, Neues Reich Büste von Napoleon I. (1769-1821) Relieffragment, Spätzeit (Kalkstein) Attische schwarzfigurige Vase, die Synthos, Demeter, Hermes und den Fährmann darstellt, ca. 535-540 v. Chr. Victor Hugo, ca. 1885 Denkmal für Giovanni dalle Bande Nere, Piazza San Lorenzo, Florenz Ansicht einer Wand mit Säulen, Neues Reich Der innerste Sarg des Königs, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Komplettes lokales römisches Kaiser-Münzversteck mit Krug, der Chalgrove II Schatz, aus Chalgrove, Oxfordshire
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Unterseite eines sechseckigen Tischuhrwerks von Nicolas Lemaindre, 1619 Antilope, Hirsch und Kalb werden von einem Leoparden, einem Löwen und einem Hund angegriffen, Detail von der Scheide eines Dolches aus dem Schatz des Tutanchamun, um 1340 v. Chr. Gold & Eisen Gebet, um 1931 Durchbrochene Plakette (Bronze) Taueret, die Nilpferdgöttin, wahrscheinlich Spätzeit, ca. 664-332 v. Chr. Kamel, Mitte bis Ende des 6. Jahrhunderts, Nördliche Wei-Dynastie (386-534) - Nördliche Qi-Dynastie (550-77) Relief von Sethos I (1303-1290 v. Chr.) und Isis, Neues Reich Büste von Napoleon I. (1769-1821) Relieffragment, Spätzeit (Kalkstein) Attische schwarzfigurige Vase, die Synthos, Demeter, Hermes und den Fährmann darstellt, ca. 535-540 v. Chr. Victor Hugo, ca. 1885 Denkmal für Giovanni dalle Bande Nere, Piazza San Lorenzo, Florenz Ansicht einer Wand mit Säulen, Neues Reich Der innerste Sarg des Königs, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Komplettes lokales römisches Kaiser-Münzversteck mit Krug, der Chalgrove II Schatz, aus Chalgrove, Oxfordshire
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Kiefern La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Sheerness vom Nore aus gesehen Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Antibes, 1888 Göttliche Barmherzigkeit Kreidefelsen auf Rügen Kubistische Lilien Madonna mit dem Spindelkorb Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Die Rosen des Heliogabalus
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Kiefern La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Sheerness vom Nore aus gesehen Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Antibes, 1888 Göttliche Barmherzigkeit Kreidefelsen auf Rügen Kubistische Lilien Madonna mit dem Spindelkorb Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Die Rosen des Heliogabalus
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at