support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Sarg von Nakhtkhnum, ca. 1802-1640 v. Chr. von Middle Kingdom Egyptian

Sarg von Nakhtkhnum, ca. 1802-1640 v. Chr.

(Coffin of Nakhtkhnum, c.1802–1640 BC (wood, paint))


Middle Kingdom Egyptian

€ 147.43
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
-1802  ·  painted wood and paint  ·  Bild ID: 378089

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Sarg von Nakhtkhnum, ca. 1802-1640 v. Chr. von Middle Kingdom Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
sarg · begräbnis · Ägypten · altes Ägypten · Ägypter · altes · gemaltes · reich der mitte · oberägypten · dekoration · dekoriert · khnumnakht · nakhtkhnum · reich der mitte · göttin · bemalt · figuren · hieroglyphen · hieroglyphen · gott · götter · glaube · leben nach dem tod · leben · Osiris · Anubis · Metropolitan Museum of Art, New York, USA / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.43
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bemalte Truhe mit einem Bankettszene aus dem Grab von Kha (gest. ca. 1390-52 v. Chr.) gefunden in Deir el-Medina, Neues Reich (Holz) Sarg von Senbi, Mittleres Reich, um 1918-1859 v. Chr. Sarg von Senbi, um 1918-1859 v. Chr. Sarg von Djeddjehutefankh Shawabty-Kasten von Ditamenpaankh, 715-656 v. Chr. Detail der äußeren Sargbasis der Mumie von Nesyamun, möglicherweise gefunden in Deir El-Bahri, Neues Reich, ca. 1100 v. Chr. (bemaltes Holz) Detail der äußeren Sargbasis der Mumie von Nesyamun, möglicherweise gefunden in Deir El-Bahri, Neues Reich, ca. 1100 v. Chr. Detail der äußeren Sargbasis der Mumie von Nesyamun, möglicherweise gefunden in Deir El-Bahri, Neues Königreich, ca. 1100 v. Chr. (bemaltes Holz) Bemalter Holzsarg des heiligen Ibis von Thoth, 305-30 v. Chr. Djeddjehutefankh, vollständige Mumie im inneren Sarg Detail der äußeren Sargbasis der Mumie von Nesyamun, möglicherweise gefunden in Deir El-Bahri, Neues Reich, ca. 1100 v. Chr. Detail der äußeren Sargbasis der Mumie von Nesyamun, möglicherweise gefunden in Deir El-Bahri, Neues Reich, ca. 1100 v. Chr. Detail der äußeren Sargbasis der Mumie von Nesyamun, möglicherweise gefunden in Deir El-Bahri, Neues Reich, ca. 1100 v. Chr. (bemaltes Holz) Sarg und Deckel der Mumie von Nesyamun, möglicherweise gefunden in Deir El-Bahri, Neues Reich, ca. 1100 v. Chr. Detail der äußeren Sargbasis der Mumie von Nesyamun, möglicherweise gefunden in Deir El-Bahri, Neues Reich, ca. 1100 v. Chr. Endansicht des Sarges der Mumie von Nesyamun, möglicherweise gefunden in Deir El-Bahri, Neues Reich, ca. 1100 v. Chr. Detail der äußeren Sargbasis der Mumie von Nesyamun, möglicherweise gefunden in Deir El-Bahri, Neues Reich, ca. 1100 v. Chr. (bemaltes Holz) Detail der äußeren Sargbasis der Mumie von Nesyamun, möglicherweise gefunden in Deir El-Bahri, Neues Reich, ca. 1100 v. Chr. Tutanchamun-Truhe, Neues Reich, ca. 1340 v. Chr. Holztruhe; Grab von Yuya; Thuya; KV 46 Sarg von Bakenmut, späte 21. bis frühe 22. Dynastie, um 1000-900 v. Chr. Detail der äußeren Sargbasis der Mumie von Nesyamun, möglicherweise gefunden in Deir El-Bahri, Neues Reich, ca. 1100 v. Chr. Sarkophag von Nakhti, Kanzler während der Herrschaft von Sesostris I aus Assiut, Mittleres Reich Detail des Fußendes der äußeren Sargbasis der Mumie von Nesyamun, möglicherweise gefunden in Deir El-Bahri, Neues Reich, ca. 1100 v. Chr. (bemaltes Holz) Larnax Detail der äußeren Sargbasis der Mumie von Nesyamun, möglicherweise gefunden in Deir El-Bahri, Neues Reich, ca. 1100 v. Chr. Detail der äußeren Sargbasis der Mumie von Nesyamun, möglicherweise gefunden in Deir El-Bahri, Neues Reich, ca. 1100 v. Chr. (bemaltes Holz) Kanopenkrugkasten, aus Saqqara, Spätzeit Schmuck von Amenhotep III. und Teye, aus dem Grab von Yuia und Thuia, Tal der Könige, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, 18. Dynastie
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bemalte Truhe mit einem Bankettszene aus dem Grab von Kha (gest. ca. 1390-52 v. Chr.) gefunden in Deir el-Medina, Neues Reich (Holz) Sarg von Senbi, Mittleres Reich, um 1918-1859 v. Chr. Sarg von Senbi, um 1918-1859 v. Chr. Sarg von Djeddjehutefankh Shawabty-Kasten von Ditamenpaankh, 715-656 v. Chr. Detail der äußeren Sargbasis der Mumie von Nesyamun, möglicherweise gefunden in Deir El-Bahri, Neues Reich, ca. 1100 v. Chr. (bemaltes Holz) Detail der äußeren Sargbasis der Mumie von Nesyamun, möglicherweise gefunden in Deir El-Bahri, Neues Reich, ca. 1100 v. Chr. Detail der äußeren Sargbasis der Mumie von Nesyamun, möglicherweise gefunden in Deir El-Bahri, Neues Königreich, ca. 1100 v. Chr. (bemaltes Holz) Bemalter Holzsarg des heiligen Ibis von Thoth, 305-30 v. Chr. Djeddjehutefankh, vollständige Mumie im inneren Sarg Detail der äußeren Sargbasis der Mumie von Nesyamun, möglicherweise gefunden in Deir El-Bahri, Neues Reich, ca. 1100 v. Chr. Detail der äußeren Sargbasis der Mumie von Nesyamun, möglicherweise gefunden in Deir El-Bahri, Neues Reich, ca. 1100 v. Chr. Detail der äußeren Sargbasis der Mumie von Nesyamun, möglicherweise gefunden in Deir El-Bahri, Neues Reich, ca. 1100 v. Chr. (bemaltes Holz) Sarg und Deckel der Mumie von Nesyamun, möglicherweise gefunden in Deir El-Bahri, Neues Reich, ca. 1100 v. Chr. Detail der äußeren Sargbasis der Mumie von Nesyamun, möglicherweise gefunden in Deir El-Bahri, Neues Reich, ca. 1100 v. Chr. Endansicht des Sarges der Mumie von Nesyamun, möglicherweise gefunden in Deir El-Bahri, Neues Reich, ca. 1100 v. Chr. Detail der äußeren Sargbasis der Mumie von Nesyamun, möglicherweise gefunden in Deir El-Bahri, Neues Reich, ca. 1100 v. Chr. (bemaltes Holz) Detail der äußeren Sargbasis der Mumie von Nesyamun, möglicherweise gefunden in Deir El-Bahri, Neues Reich, ca. 1100 v. Chr. Tutanchamun-Truhe, Neues Reich, ca. 1340 v. Chr. Holztruhe; Grab von Yuya; Thuya; KV 46 Sarg von Bakenmut, späte 21. bis frühe 22. Dynastie, um 1000-900 v. Chr. Detail der äußeren Sargbasis der Mumie von Nesyamun, möglicherweise gefunden in Deir El-Bahri, Neues Reich, ca. 1100 v. Chr. Sarkophag von Nakhti, Kanzler während der Herrschaft von Sesostris I aus Assiut, Mittleres Reich Detail des Fußendes der äußeren Sargbasis der Mumie von Nesyamun, möglicherweise gefunden in Deir El-Bahri, Neues Reich, ca. 1100 v. Chr. (bemaltes Holz) Larnax Detail der äußeren Sargbasis der Mumie von Nesyamun, möglicherweise gefunden in Deir El-Bahri, Neues Reich, ca. 1100 v. Chr. Detail der äußeren Sargbasis der Mumie von Nesyamun, möglicherweise gefunden in Deir El-Bahri, Neues Reich, ca. 1100 v. Chr. (bemaltes Holz) Kanopenkrugkasten, aus Saqqara, Spätzeit Schmuck von Amenhotep III. und Teye, aus dem Grab von Yuia und Thuia, Tal der Könige, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, 18. Dynastie
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Middle Kingdom Egyptian

Statue von Sesostris III (1887-49 v. Chr.) als junger Mann Statuette eines Nilpferds, 11.-12. Dynastie, ca. 2000 v. Chr. Statuette einer gefesselten und nackten Frau, 12.-13. Dynastie, ca. 1862-1648 v. Chr. Kosmetikgefäß in Form einer Katze, ca. 1990-1900 v. Chr. Modellboot mit Segel, Rudern und 10 Figuren, ca. 1975-1640 v. Chr. Holzmodell eines Getreidespeichers mit Figuren, ca. 2000-1800 v. Chr. Grabmodell eines Pflügers, der seinen Pflug von zwei Ochsen ziehen lässt (bemaltes Holz) Sitzende Figur von Senpu Statuette von Hapidefai Kalkstein Federmäppchen, aus Beni Hasan Dolch, 12. - 13. Dynastie, ca. 1991-1640 v. Chr. Kopf eines Königs, möglicherweise Seankhkare Mentuhotep III, ca. 2000–1988 v. Chr. Amulett in Form eines Falken (Elektrum) Kopf eines Königs, möglicherweise Seankhkare Mentuhotep III, ca. 2000–1988 v. Chr. Federmäppchen, aus Grab 75, Beni Hasan, Mittleres Reich, ca. 2060-1786 v. Chr.
Mehr Werke von Middle Kingdom Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Middle Kingdom Egyptian

Statue von Sesostris III (1887-49 v. Chr.) als junger Mann Statuette eines Nilpferds, 11.-12. Dynastie, ca. 2000 v. Chr. Statuette einer gefesselten und nackten Frau, 12.-13. Dynastie, ca. 1862-1648 v. Chr. Kosmetikgefäß in Form einer Katze, ca. 1990-1900 v. Chr. Modellboot mit Segel, Rudern und 10 Figuren, ca. 1975-1640 v. Chr. Holzmodell eines Getreidespeichers mit Figuren, ca. 2000-1800 v. Chr. Grabmodell eines Pflügers, der seinen Pflug von zwei Ochsen ziehen lässt (bemaltes Holz) Sitzende Figur von Senpu Statuette von Hapidefai Kalkstein Federmäppchen, aus Beni Hasan Dolch, 12. - 13. Dynastie, ca. 1991-1640 v. Chr. Kopf eines Königs, möglicherweise Seankhkare Mentuhotep III, ca. 2000–1988 v. Chr. Amulett in Form eines Falken (Elektrum) Kopf eines Königs, möglicherweise Seankhkare Mentuhotep III, ca. 2000–1988 v. Chr. Federmäppchen, aus Grab 75, Beni Hasan, Mittleres Reich, ca. 2060-1786 v. Chr.
Mehr Werke von Middle Kingdom Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Statue von Voltaire von Joseph Michel Caille (1836-81) Quai Voltaire, späte 19. Jahrhundert Porträtbüste von Peter I. (1672-1725), 1723-29 Ganesh, spätes 12. bis frühes 13. Jahrhundert, Angkor Dolch und Scheide gefunden beim Ötzi-Eismann St. Bibiana Detail der Pietà, 1498-99 Cornelia, Mutter der beiden Gracchi-Brüder, 1861 Dolch (Eisen) Ruggiero und Angelica Modell eines Segelbootes, das eine Mumie transportiert, ca. 1900-1885 v. Chr. Gegenstände, die mit dem Ötzi-Eismann gefunden wurden Eine Sphinx der Königin Hatschepsut, aus dem Totentempel der Hatschepsut, Neues Reich (Granit) Mfon-Maske, Ibibio-Kultur Buddha Vairocana (Dari), Tang-Dynastie (618-907), frühes 8. Jahrhundert Jugendstilbett, 1900
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Statue von Voltaire von Joseph Michel Caille (1836-81) Quai Voltaire, späte 19. Jahrhundert Porträtbüste von Peter I. (1672-1725), 1723-29 Ganesh, spätes 12. bis frühes 13. Jahrhundert, Angkor Dolch und Scheide gefunden beim Ötzi-Eismann St. Bibiana Detail der Pietà, 1498-99 Cornelia, Mutter der beiden Gracchi-Brüder, 1861 Dolch (Eisen) Ruggiero und Angelica Modell eines Segelbootes, das eine Mumie transportiert, ca. 1900-1885 v. Chr. Gegenstände, die mit dem Ötzi-Eismann gefunden wurden Eine Sphinx der Königin Hatschepsut, aus dem Totentempel der Hatschepsut, Neues Reich (Granit) Mfon-Maske, Ibibio-Kultur Buddha Vairocana (Dari), Tang-Dynastie (618-907), frühes 8. Jahrhundert Jugendstilbett, 1900
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Geranie, Mexiko-Stadt Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Shinshū Suwa-ko Der Strand von Saint-Clair Morgen im Kiefernwald Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Heideprinzesschen Das Haus des Fischers, Varengeville Beethovenfries Die Meurthe-Bootsfahrt Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Die schlafende Zigeunerin Der Wächter des Paradieses Der Seerosenteich Sitzender Rückenakt
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Geranie, Mexiko-Stadt Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Shinshū Suwa-ko Der Strand von Saint-Clair Morgen im Kiefernwald Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Heideprinzesschen Das Haus des Fischers, Varengeville Beethovenfries Die Meurthe-Bootsfahrt Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Die schlafende Zigeunerin Der Wächter des Paradieses Der Seerosenteich Sitzender Rückenakt
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2758 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at