support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Modellwagen von Mesopotamian

Modellwagen

(Model cart (terracotta))


Mesopotamian

€ 135.19
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  terracotta  ·  Bild ID: 597474

Kunst der Antike

Modellwagen von Mesopotamian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
ziege · widder · tier · geschnitzt · schnitzen · töpfern · spielzeug · spielzeug · räder · Brooklyn Museum of Art, New York, USA / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.19
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Prähistorisches Modell eines Streitwagens (gebrannter Ton) Rad-Hirsch, 300-900 n. Chr. Zoomorphe Statuette mit Rädern, 3950-3500 v. Chr. Vase in Form eines Schafes, frühe Kykladen, ca. 2500 v. Chr. Nilpferd, 4. Jahrtausend v. Chr. Amlash-Rhyton in Form eines Zebu-Stiers (Terrakotta) Tier auf Rädern, Terrakotta-Kinderspielzeug, italische Zivilisation Liegender Stier, 305-30 v. Chr. Liegende Figur Modell eines bedeckten Wagens, angeblich aus Hammam bei Karkemisch (Jerablus) Syrien, ca. 2400-2300 v. Chr. Votivwagen mit einer anthropomorphen Gottheit, aus Dupljaja Medopotamien: Terrakotta-Stierfigur mit bemalten Streifen. Obeid-Periode Nilpferdfigur, aus Grab 134 in Hu, ca. 3500-3000 v. Chr. Henkel-Ausgussgefäß in Form einer Eule, die eine Maus frisst, 100 v. Chr.-500 n. Chr. Terrakotta-Pferd-Rhyton mit Reiter als Teil des Griffs auf dem Rücken, Späte zypriotische IIIB-Periode, ca. 1125-1050 v. Chr. Prähistorisches Modell eines Esels mit Körben, Zypern Stier, Zeit der Streitenden Reiche, 1027-220 v. Chr. Bären-Effigie-Flasche, Späte Mississippianische Periode, 1200-1500 Felines Gefäß, Vicus-Kultur Schweineförmiges Keramik-Unguentarium, 580-560 v. Chr. Amlash-Rhyton in Form eines Zebu-Stiers (Terrakotta) Gefäß Weihrauchbrenner (Bronze) Geschirrtes Haniwa-Pferd, 400er-500er Jahre Papageieneffigie-Gefäß, ca. 200 v. Chr.-300 n. Chr. Kniender Gefangener Effigie-Pfeife, aus Mississippi Weihrauchgefäß, ca. 200-600 Stier, ca. 1400-1100 v. Chr. GR.4-1981 Schweinerassel aus Eleusis, Griechenland, 410-380 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Prähistorisches Modell eines Streitwagens (gebrannter Ton) Rad-Hirsch, 300-900 n. Chr. Zoomorphe Statuette mit Rädern, 3950-3500 v. Chr. Vase in Form eines Schafes, frühe Kykladen, ca. 2500 v. Chr. Nilpferd, 4. Jahrtausend v. Chr. Amlash-Rhyton in Form eines Zebu-Stiers (Terrakotta) Tier auf Rädern, Terrakotta-Kinderspielzeug, italische Zivilisation Liegender Stier, 305-30 v. Chr. Liegende Figur Modell eines bedeckten Wagens, angeblich aus Hammam bei Karkemisch (Jerablus) Syrien, ca. 2400-2300 v. Chr. Votivwagen mit einer anthropomorphen Gottheit, aus Dupljaja Medopotamien: Terrakotta-Stierfigur mit bemalten Streifen. Obeid-Periode Nilpferdfigur, aus Grab 134 in Hu, ca. 3500-3000 v. Chr. Henkel-Ausgussgefäß in Form einer Eule, die eine Maus frisst, 100 v. Chr.-500 n. Chr. Terrakotta-Pferd-Rhyton mit Reiter als Teil des Griffs auf dem Rücken, Späte zypriotische IIIB-Periode, ca. 1125-1050 v. Chr. Prähistorisches Modell eines Esels mit Körben, Zypern Stier, Zeit der Streitenden Reiche, 1027-220 v. Chr. Bären-Effigie-Flasche, Späte Mississippianische Periode, 1200-1500 Felines Gefäß, Vicus-Kultur Schweineförmiges Keramik-Unguentarium, 580-560 v. Chr. Amlash-Rhyton in Form eines Zebu-Stiers (Terrakotta) Gefäß Weihrauchbrenner (Bronze) Geschirrtes Haniwa-Pferd, 400er-500er Jahre Papageieneffigie-Gefäß, ca. 200 v. Chr.-300 n. Chr. Kniender Gefangener Effigie-Pfeife, aus Mississippi Weihrauchgefäß, ca. 200-600 Stier, ca. 1400-1100 v. Chr. GR.4-1981 Schweinerassel aus Eleusis, Griechenland, 410-380 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mesopotamian

Kopf von Sargon I. (ca. 2334-2279 v. Chr.) 2400-2200 v. Chr. (Kupfer) Fragment einer Keramik, das tanzende Frauen darstellt, ca. 5000-4000 v. Chr. Siegesstele von Naram-Sin, König von Akkad, über die bergbewohnenden Lullubi, Akkadische Periode, ca. 2230 v. Chr. Mesopotamien: Stele in Diorit des Gesetzeskodex von Hammurabi Gesetzesstele des Hammurabi, der Gott Shamash diktiert seine Gesetze an Hammurabi, König von Babylon, gefunden in Susa, ca. 1750 v. Chr. Kopf von Sargon I (ca. 2334-2279 v. Chr.) (Detail) Gudea, Prinz von Lagash, Statue gewidmet Ningizzada, Neusumerisch, aus Telloh, antikes Girsu, ca. 2130 v. Chr. Tafel mit Keilschrift, die einen Vertrag über den Verkauf eines Feldes und eines Hauses aus Shuruppak, ca. 2600 v. Chr., beschreibt Weibliche Figur, Akkadisch, 3. Dynastie von Ur, ca. 2334-2004 v. Chr. Gesetzescode von Hammurabi: der Gott Shamash diktiert seine Gesetze an Hammurabi, König von Babylon, gefunden in Susa, Iran, ca. 1750 v. Chr. Mesopotamien: der Opfernde (Detail) Mesopotamien: Stele aus Diorit mit dem Gesetzescode von Hammurabi. Sie ist mit Keilschriftinschriften bedeckt und oben steht König Hammurabi vor dem Sonnengott Mesopotamiens, Shamash, der Gottheit der Gerechtigkeit Mesopotamien: Palast von Zimrilim, Malerei der Investitur: Darstellung eines geflügelten Stiers, Sphinx, Greif. Abgelöster Fresko aus der Regierungszeit von Zimri-Lim (ca. 1782-1759 v. Chr.) aus Mari. Paris, Louvre Museum Tafel mit Keilschrift, aus Uruk, ca. 3200 v. Chr. Siegesstele von Naram-Sin (2225-2185 v. Chr.) König von Akkad über die Lullubi, Akkadische Periode, ca. 2230 (rosa Sandstein) (Detail)
Mehr Werke von Mesopotamian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mesopotamian

Kopf von Sargon I. (ca. 2334-2279 v. Chr.) 2400-2200 v. Chr. (Kupfer) Fragment einer Keramik, das tanzende Frauen darstellt, ca. 5000-4000 v. Chr. Siegesstele von Naram-Sin, König von Akkad, über die bergbewohnenden Lullubi, Akkadische Periode, ca. 2230 v. Chr. Mesopotamien: Stele in Diorit des Gesetzeskodex von Hammurabi Gesetzesstele des Hammurabi, der Gott Shamash diktiert seine Gesetze an Hammurabi, König von Babylon, gefunden in Susa, ca. 1750 v. Chr. Kopf von Sargon I (ca. 2334-2279 v. Chr.) (Detail) Gudea, Prinz von Lagash, Statue gewidmet Ningizzada, Neusumerisch, aus Telloh, antikes Girsu, ca. 2130 v. Chr. Tafel mit Keilschrift, die einen Vertrag über den Verkauf eines Feldes und eines Hauses aus Shuruppak, ca. 2600 v. Chr., beschreibt Weibliche Figur, Akkadisch, 3. Dynastie von Ur, ca. 2334-2004 v. Chr. Gesetzescode von Hammurabi: der Gott Shamash diktiert seine Gesetze an Hammurabi, König von Babylon, gefunden in Susa, Iran, ca. 1750 v. Chr. Mesopotamien: der Opfernde (Detail) Mesopotamien: Stele aus Diorit mit dem Gesetzescode von Hammurabi. Sie ist mit Keilschriftinschriften bedeckt und oben steht König Hammurabi vor dem Sonnengott Mesopotamiens, Shamash, der Gottheit der Gerechtigkeit Mesopotamien: Palast von Zimrilim, Malerei der Investitur: Darstellung eines geflügelten Stiers, Sphinx, Greif. Abgelöster Fresko aus der Regierungszeit von Zimri-Lim (ca. 1782-1759 v. Chr.) aus Mari. Paris, Louvre Museum Tafel mit Keilschrift, aus Uruk, ca. 3200 v. Chr. Siegesstele von Naram-Sin (2225-2185 v. Chr.) König von Akkad über die Lullubi, Akkadische Periode, ca. 2230 (rosa Sandstein) (Detail)
Mehr Werke von Mesopotamian anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Spielende Formen Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Die Olivenbäume Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Impression: Sonnenaufgang, 1872 Frau am Strand Die schlafende Zigeunerin Ein Spaziergang am Strand Blick auf Florenz, 1837 Hylas und die Nymphen Kirche in Cassone Der Garten in Giverny, 1900 Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Mutter Pilz mit ihren Kindern, ca. 1900
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Spielende Formen Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Die Olivenbäume Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Impression: Sonnenaufgang, 1872 Frau am Strand Die schlafende Zigeunerin Ein Spaziergang am Strand Blick auf Florenz, 1837 Hylas und die Nymphen Kirche in Cassone Der Garten in Giverny, 1900 Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Mutter Pilz mit ihren Kindern, ca. 1900
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2746 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at