support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Stemma der Steinmetz- und Zimmermannsgilde, 1440-45 von Luca Della Robbia

Stemma der Steinmetz- und Zimmermannsgilde, 1440-45

(Stemma of the stonemasons' and carpenters' guild, 1440-45 (glazed terracotta))


Luca Della Robbia

€ 141.43
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  glazed terracotta  ·  Bild ID: 302369

Plastische Kunst  ·  Fotografien alter Objekte

Stemma der Steinmetz- und Zimmermannsgilde, 1440-45 von Luca Della Robbia. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
handelsemblem · wappen · renaissance · werkzeuge · kompass · geodreieck · messer · Meißel · Orsanmichele, Florence, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.43
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Stemma der Seidenwebergilde Rosette an der Westfassade Zifferblatt mit Köpfen von Propheten Skulptierte Patera auf der Bramante-Apsis Rosettenfenster Rosettenfenster Rosettenfenster, frühes 14. Jahrhundert Sonnenuhr, Detail von der Kirche Santa Maria la Major, Montblanc, Katalonien. Detail. Spanien Darstellung des Rosettenfensters an der Ostwand des südlichen Querschiffs Gotische Kunst: Darstellung des Engels auf der Sonnenuhr. Skulptur des 20. Jahrhunderts nach einem Original des 16. Jahrhunderts, aufbewahrt in der Krypta, südwestliche Ecke der Basilika Notre Dame de Chartres (Eure et Loir) Stemma der Mercanzia-Gilde Rosette an der Westfassade Stemma der Gilde der Ärzte und Apotheker Unbekanntes Bild (Detail) von einem Altarstein, der eine Abkürzung für den Namen Jesu Christi darstellt, Nordafrika, ca. 4. Jahrhundert n. Chr. Rosette an der Westfassade Kanonische Uhr mit den Köpfen von vier Propheten, fertiggestellt 1443 Buntglasfenster Das Rad der Fortuna an der Nordfassade Römische Kunst: Flachrelief dekoriert ein Schild und Waffen aus dem Tempel des göttlichen Hadrian. 145 n. Chr. Rom, Museo dei Conservatori Unbekanntes Bild Fresko in Kirche in Episkopi, Kreta, Griechenland (Foto) Die Hand Gottes von Sant Climent de Taüll Die Hand Gottes aus Sant Climent de Taüll (Detail) der Dekoration des Château de Roquetaillade, Frankreich Agnus Dei, Florenz, Italien Römisches Relief Die Hand Gottes (aus Sant Climent de Taüll) Die Hand Gottes von Sant Climent de Taüll
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Stemma der Seidenwebergilde Rosette an der Westfassade Zifferblatt mit Köpfen von Propheten Skulptierte Patera auf der Bramante-Apsis Rosettenfenster Rosettenfenster Rosettenfenster, frühes 14. Jahrhundert Sonnenuhr, Detail von der Kirche Santa Maria la Major, Montblanc, Katalonien. Detail. Spanien Darstellung des Rosettenfensters an der Ostwand des südlichen Querschiffs Gotische Kunst: Darstellung des Engels auf der Sonnenuhr. Skulptur des 20. Jahrhunderts nach einem Original des 16. Jahrhunderts, aufbewahrt in der Krypta, südwestliche Ecke der Basilika Notre Dame de Chartres (Eure et Loir) Stemma der Mercanzia-Gilde Rosette an der Westfassade Stemma der Gilde der Ärzte und Apotheker Unbekanntes Bild (Detail) von einem Altarstein, der eine Abkürzung für den Namen Jesu Christi darstellt, Nordafrika, ca. 4. Jahrhundert n. Chr. Rosette an der Westfassade Kanonische Uhr mit den Köpfen von vier Propheten, fertiggestellt 1443 Buntglasfenster Das Rad der Fortuna an der Nordfassade Römische Kunst: Flachrelief dekoriert ein Schild und Waffen aus dem Tempel des göttlichen Hadrian. 145 n. Chr. Rom, Museo dei Conservatori Unbekanntes Bild Fresko in Kirche in Episkopi, Kreta, Griechenland (Foto) Die Hand Gottes von Sant Climent de Taüll Die Hand Gottes aus Sant Climent de Taüll (Detail) der Dekoration des Château de Roquetaillade, Frankreich Agnus Dei, Florenz, Italien Römisches Relief Die Hand Gottes (aus Sant Climent de Taüll) Die Hand Gottes von Sant Climent de Taüll
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Luca Della Robbia

Singende Engel, Relief von der Cantoria von Luca della Robbia (1400-82), ca. 1435 Jungfrau und Kind Visitation Madonna des Rosengartens, ca. 1450-55 (Terrakotta) Singende Engel, Relief von der Cantoria, ca. 1432-38 Laudate Eum in chordis et organo (Psalm 150, Laudate Dominum), Tafel mit singenden Jungen mit Orgel, Harfe und Laute Tafel der Cantoria oder Tribüne der Sänger: Kind, das Zimbeln spielt. Hochrelief aus Marmor von Luca della Robbia, 1431-1438 Die Madonna des Apfels La cantoria oder singende Kinder im Chor - Marmorrelief von Luca della Robbia (ca. 1400-1482), Quattrocento Logik und Dialektik Die Jungfrau, die das Kind anbetet (Hochrelief) Singende Engel, Detail von der Cantoria, ca. 1432-38 (Marmor) La cantoria oder singende Kinder im Chor - Marmorrelief von Luca della Robbia Engel, der eine Kerze hält (glasierte Keramik) Detail aus der Cantoria (Chorgalerie) im Dom von Santa Maria del Fiore, Florenz
Mehr Werke von Luca Della Robbia anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Luca Della Robbia

Singende Engel, Relief von der Cantoria von Luca della Robbia (1400-82), ca. 1435 Jungfrau und Kind Visitation Madonna des Rosengartens, ca. 1450-55 (Terrakotta) Singende Engel, Relief von der Cantoria, ca. 1432-38 Laudate Eum in chordis et organo (Psalm 150, Laudate Dominum), Tafel mit singenden Jungen mit Orgel, Harfe und Laute Tafel der Cantoria oder Tribüne der Sänger: Kind, das Zimbeln spielt. Hochrelief aus Marmor von Luca della Robbia, 1431-1438 Die Madonna des Apfels La cantoria oder singende Kinder im Chor - Marmorrelief von Luca della Robbia (ca. 1400-1482), Quattrocento Logik und Dialektik Die Jungfrau, die das Kind anbetet (Hochrelief) Singende Engel, Detail von der Cantoria, ca. 1432-38 (Marmor) La cantoria oder singende Kinder im Chor - Marmorrelief von Luca della Robbia Engel, der eine Kerze hält (glasierte Keramik) Detail aus der Cantoria (Chorgalerie) im Dom von Santa Maria del Fiore, Florenz
Mehr Werke von Luca Della Robbia anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Grab der Kaiserin Josephine Büste des Marcus Licinius Crassus (ca. 115-53 v. Chr.) Auswahl an Werkzeugen: L-R: frühe Eisenzeit Bronzeaxt mit umgebogenen Flügeln; spätere Eisenaxt; Messer mit einem Knochenheft; Knochennadel; Knochenpfriem; Eisenschere Der Discophoros, Replik eines klassischen griechischen Originals Omega Workshop Vase, 1914 und Porzellanvase möglicherweise bemalt von Roger Fry (1866-1934) 1912-19 David, 1408 (Marmor) (Detail) Sechs Vasen, aus Aquileia (Glas) Ring mit Portland-Vase, im Besitz von Erasmus Darwin, Kopie des Originals im British Museum, Etruria, ca. 1789-90 (L-R) Ägyptischer Fayence-Skarabäus-Amulett, Zweite Zwischenzeit, 13.-17. Dynastie, ca. 1650 v. Chr.; grünes Feldspat-Skarabäus-Amulett, Spätzeit, 26. Dynastie, ca. 600 v. Chr. Efigien von Henri II (1519-59) und Catherine de Medici (1519-89) 1583 Halskette mit Mond-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Sarg des Pedi-Osiris, Ptolemäische Zeit (305-30 v. Chr.) Kodak Brownie Kamera mit Originalverpackung, ca. 1902 Modell einer portugiesischen Karavelle von ca. 1535
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Grab der Kaiserin Josephine Büste des Marcus Licinius Crassus (ca. 115-53 v. Chr.) Auswahl an Werkzeugen: L-R: frühe Eisenzeit Bronzeaxt mit umgebogenen Flügeln; spätere Eisenaxt; Messer mit einem Knochenheft; Knochennadel; Knochenpfriem; Eisenschere Der Discophoros, Replik eines klassischen griechischen Originals Omega Workshop Vase, 1914 und Porzellanvase möglicherweise bemalt von Roger Fry (1866-1934) 1912-19 David, 1408 (Marmor) (Detail) Sechs Vasen, aus Aquileia (Glas) Ring mit Portland-Vase, im Besitz von Erasmus Darwin, Kopie des Originals im British Museum, Etruria, ca. 1789-90 (L-R) Ägyptischer Fayence-Skarabäus-Amulett, Zweite Zwischenzeit, 13.-17. Dynastie, ca. 1650 v. Chr.; grünes Feldspat-Skarabäus-Amulett, Spätzeit, 26. Dynastie, ca. 600 v. Chr. Efigien von Henri II (1519-59) und Catherine de Medici (1519-89) 1583 Halskette mit Mond-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Sarg des Pedi-Osiris, Ptolemäische Zeit (305-30 v. Chr.) Kodak Brownie Kamera mit Originalverpackung, ca. 1902 Modell einer portugiesischen Karavelle von ca. 1535
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pfad im Wald, ca. 1874-77 Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Drachensteigen Der Kaktusfreund Kindheitsfreunde Armer kleiner Bär!, 1912 Segelschiff im Nebel Auf Weiß II, 1923 Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Kniende Frau im orange-roten Kleid
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pfad im Wald, ca. 1874-77 Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Drachensteigen Der Kaktusfreund Kindheitsfreunde Armer kleiner Bär!, 1912 Segelschiff im Nebel Auf Weiß II, 1923 Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Kniende Frau im orange-roten Kleid
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at