support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Singende Engel, Detail von der Cantoria, ca. 1432-38 (Marmor) von Luca Della Robbia

Singende Engel, Detail von der Cantoria, ca. 1432-38 (Marmor)

(Singing angels, detail from the Cantoria, c.1432-38 (marble))


Luca Della Robbia

€ 151.42
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1435  ·  marble  ·  Bild ID: 182032

Plastische Kunst  ·  Fotografien alter Objekte

Singende Engel, Detail von der Cantoria, ca. 1432-38 (Marmor) von Luca Della Robbia. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
skulptur · chorstand · musik · galerie · renaissance · quattrocento · tafel · relief · Museo dell' Opera del Duomo, Florence, Italy / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Detail aus der Cantoria (Chorgalerie) im Dom von Santa Maria del Fiore, Florenz Singende Engel, Relief von der Cantoria, ca. 1432-38 Singende Engel, Relief von der Cantoria von Luca della Robbia (1400-82), ca. 1435 Laudate Eum in cymbalis bene sonantibus (Psalm 150, Laudate Dominum), Tafel mit Putti und Engeln, die Zimbeln spielen Singende Engel, Relief von der Cantoria, ca. 1432-38 Orpheus, Eurydike und Hermes (Marmor) Musizierende Engel, Relief von der Cantoria, ca. 1432-38 Sarkophag der Musen, (Detail) La Cantoria (Basrelief aus Marmor) Sarkophag der Musen, Detail von Clio und Thalia, ca. 160 n. Chr. Trompetende Engel, Relief von der Cantoria, ca. 1432-38 Musizierende Engel, Relief von der Cantoria, ca. 1432-38 (Marmor) Laudate Eum in chordis et organo (Psalm 150, Laudate Dominum), Tafel mit singenden Jungen mit Orgel, Harfe und Laute Sarkophag der Musen, Detail, das Terpsichore, Urania und Melpomene darstellt, ca. 160 n. Chr. Unbekanntes Bild Stoffladen während der Augusteischen Zeit Orpheus, Eurydike und Hermes Putti von Luca della Robbia La cantoria oder singende Kinder im Chor - Marmorrelief von Luca della Robbia (ca. 1400-1482), Quattrocento Laudate Eum in timpano (Psalm 150, Laudate Dominum), Tafel mit Trommlern Orpheus, Eurydike und Hermes (Marmorrelief nach einem griechischen Original) Laudate Eum in choro (Psalm 150, Laudate Dominum), Tafel mit Jungen, die im Kreis singen und tanzen Tafel der Cantoria oder Tribüne der Sänger: Kind, das Zimbeln spielt. Hochrelief aus Marmor von Luca della Robbia, 1431-1438 Kinder und Putten tanzen, singen und spielen, Detail von Cantoria (Chorgalerie) Unbekanntes Bild Putti spielen Becken, Detail von der Cantoria, ca. 1432-38 (Marmor)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Detail aus der Cantoria (Chorgalerie) im Dom von Santa Maria del Fiore, Florenz Singende Engel, Relief von der Cantoria, ca. 1432-38 Singende Engel, Relief von der Cantoria von Luca della Robbia (1400-82), ca. 1435 Laudate Eum in cymbalis bene sonantibus (Psalm 150, Laudate Dominum), Tafel mit Putti und Engeln, die Zimbeln spielen Singende Engel, Relief von der Cantoria, ca. 1432-38 Orpheus, Eurydike und Hermes (Marmor) Musizierende Engel, Relief von der Cantoria, ca. 1432-38 Sarkophag der Musen, (Detail) La Cantoria (Basrelief aus Marmor) Sarkophag der Musen, Detail von Clio und Thalia, ca. 160 n. Chr. Trompetende Engel, Relief von der Cantoria, ca. 1432-38 Musizierende Engel, Relief von der Cantoria, ca. 1432-38 (Marmor) Laudate Eum in chordis et organo (Psalm 150, Laudate Dominum), Tafel mit singenden Jungen mit Orgel, Harfe und Laute Sarkophag der Musen, Detail, das Terpsichore, Urania und Melpomene darstellt, ca. 160 n. Chr. Unbekanntes Bild Stoffladen während der Augusteischen Zeit Orpheus, Eurydike und Hermes Putti von Luca della Robbia La cantoria oder singende Kinder im Chor - Marmorrelief von Luca della Robbia (ca. 1400-1482), Quattrocento Laudate Eum in timpano (Psalm 150, Laudate Dominum), Tafel mit Trommlern Orpheus, Eurydike und Hermes (Marmorrelief nach einem griechischen Original) Laudate Eum in choro (Psalm 150, Laudate Dominum), Tafel mit Jungen, die im Kreis singen und tanzen Tafel der Cantoria oder Tribüne der Sänger: Kind, das Zimbeln spielt. Hochrelief aus Marmor von Luca della Robbia, 1431-1438 Kinder und Putten tanzen, singen und spielen, Detail von Cantoria (Chorgalerie) Unbekanntes Bild Putti spielen Becken, Detail von der Cantoria, ca. 1432-38 (Marmor)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Luca Della Robbia

Singende Engel, Relief von der Cantoria von Luca della Robbia (1400-82), ca. 1435 Jungfrau und Kind Visitation Madonna des Rosengartens, ca. 1450-55 (Terrakotta) Singende Engel, Relief von der Cantoria, ca. 1432-38 Laudate Eum in chordis et organo (Psalm 150, Laudate Dominum), Tafel mit singenden Jungen mit Orgel, Harfe und Laute Tafel der Cantoria oder Tribüne der Sänger: Kind, das Zimbeln spielt. Hochrelief aus Marmor von Luca della Robbia, 1431-1438 Die Madonna des Apfels La cantoria oder singende Kinder im Chor - Marmorrelief von Luca della Robbia (ca. 1400-1482), Quattrocento Logik und Dialektik Die Jungfrau, die das Kind anbetet (Hochrelief) Singende Engel, Detail von der Cantoria, ca. 1432-38 (Marmor) La cantoria oder singende Kinder im Chor - Marmorrelief von Luca della Robbia Engel, der eine Kerze hält (glasierte Keramik) Detail aus der Cantoria (Chorgalerie) im Dom von Santa Maria del Fiore, Florenz
Mehr Werke von Luca Della Robbia anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Luca Della Robbia

Singende Engel, Relief von der Cantoria von Luca della Robbia (1400-82), ca. 1435 Jungfrau und Kind Visitation Madonna des Rosengartens, ca. 1450-55 (Terrakotta) Singende Engel, Relief von der Cantoria, ca. 1432-38 Laudate Eum in chordis et organo (Psalm 150, Laudate Dominum), Tafel mit singenden Jungen mit Orgel, Harfe und Laute Tafel der Cantoria oder Tribüne der Sänger: Kind, das Zimbeln spielt. Hochrelief aus Marmor von Luca della Robbia, 1431-1438 Die Madonna des Apfels La cantoria oder singende Kinder im Chor - Marmorrelief von Luca della Robbia (ca. 1400-1482), Quattrocento Logik und Dialektik Die Jungfrau, die das Kind anbetet (Hochrelief) Singende Engel, Detail von der Cantoria, ca. 1432-38 (Marmor) La cantoria oder singende Kinder im Chor - Marmorrelief von Luca della Robbia Engel, der eine Kerze hält (glasierte Keramik) Detail aus der Cantoria (Chorgalerie) im Dom von Santa Maria del Fiore, Florenz
Mehr Werke von Luca Della Robbia anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Krieger aus Umbrien, Etruskisch, 5. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Die Hand des Teufels, ca. 1903 Die drei Grazien, Kopie eines griechischen Originals aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. Die Hand Gottes oder Die Schöpfung, 1902 Kopf des Poseidon (Detail) Schädel mit jadebesetzten Zähnen, 1990 Daguerreotyp-Kamera von Alphonse Giroux aus Paris Pulverflasche Kandelaber, entworfen von Piranesi auf der Grundlage römischer antiker Stücke für sein eigenes Grab Stehender Jüngling, bekannt als Narziss, ca. 1650 Büste von Napoleon I. (1769-1821) 1806 Statue von Ramses in einer Kapelle, die von der Hypostylhalle des Totentempels von Ramses III. (ca. 1184-1153 v. Chr.) Neues Reich führt Organisatoren und Ergastinen (Peplos-Trägerinnen), Abschnitt der Großen Panathenäische Prozession vom östlichen Fries des Parthenon, ca. 442-438 v. Chr. Die drei Grazien Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Krieger aus Umbrien, Etruskisch, 5. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Die Hand des Teufels, ca. 1903 Die drei Grazien, Kopie eines griechischen Originals aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. Die Hand Gottes oder Die Schöpfung, 1902 Kopf des Poseidon (Detail) Schädel mit jadebesetzten Zähnen, 1990 Daguerreotyp-Kamera von Alphonse Giroux aus Paris Pulverflasche Kandelaber, entworfen von Piranesi auf der Grundlage römischer antiker Stücke für sein eigenes Grab Stehender Jüngling, bekannt als Narziss, ca. 1650 Büste von Napoleon I. (1769-1821) 1806 Statue von Ramses in einer Kapelle, die von der Hypostylhalle des Totentempels von Ramses III. (ca. 1184-1153 v. Chr.) Neues Reich führt Organisatoren und Ergastinen (Peplos-Trägerinnen), Abschnitt der Großen Panathenäische Prozession vom östlichen Fries des Parthenon, ca. 442-438 v. Chr. Die drei Grazien Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nelke, Lilie, Lilie, Rose Der Garten der Lüste Der Baum der Krähen Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Rosa: Bengale die Hymenes, aus Schubert am Klavier F. Goya, Hund Dominante Kurve Flucht vor der Kritik Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Bär im Schnee, 1940 Seerosen, die Wolke, 1903 Die weiße Katze Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nelke, Lilie, Lilie, Rose Der Garten der Lüste Der Baum der Krähen Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Rosa: Bengale die Hymenes, aus Schubert am Klavier F. Goya, Hund Dominante Kurve Flucht vor der Kritik Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Bär im Schnee, 1940 Seerosen, die Wolke, 1903 Die weiße Katze Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at