support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Frontispiz von

Frontispiz von 'Histoire de Bourgogne', Darstellung des Kaisers Lothar

(Frontispiece of 'Histoire de Bourgogne', depicting the emperor Lothair )


Louis Crepy

€ 145.63
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gravur  ·  Bild ID: 287782

Nicht klassifizierte Künstler

Frontispiz von 'Histoire de Bourgogne', Darstellung des Kaisers Lothar von Louis Crepy. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
frontispiz · geschichte · burgund · kaiser lothair · lothaire · könig von frankreich · französisch · karolinger · text · königlich · königtum · Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 145.63
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Allegorische Titelseite in: Pieter Christiaansz Bor, Den oorspronck, begin ende aenvanck der Nederlandtscher oorlogen, 1617 Die Wahl der Miliz in der Pfarrei Authon, Teil der Wahl von Dourdans, 1688 König Philipp der Kühne in Toulouse im Jahr 1272 in „Annales de la ville de Toulouse“ von Germain de Lafaille, Toulouse Kapitelkopf der Enzyklopädie von Diderot und Alembert Dies ist der gute König Ludwig XIV. König gibt eine öffentliche Audienz, 1668 Droit de Gite, Beginn von Eudes, Graf von Paris, Jahr 888. König Guy (Gui) III., Herzog von Spoleto (gestorben 894), wurde vom Bischof von Metz unter dem Recht einer Hütte beherbergt (feudales Recht, das einem Herrn das Recht gibt, von seinem Volk beherber Essempio di recammi, 1530 Geburtsszene - in „De Conceptu et generatione hominis...“ von Jacques Rueff Frontispiz für das Wörterbuch der Französischen Akademie, graviert von Jean Mariette Dissektion der Tiere - in „Histoire naturelle, générale et particulière“ von Buffon Neues Testament Titelblatt einer französischen Übersetzung von Jacques Lefevre dEtaples, veröffentlicht in Antwerpen 1531 Frontispiz zu Titelseite der Histoire et Chronique de Provence, 1614 Ludwig XIV. (1638-1715) spricht Recht (Xylographie) Illustration aus Le Livre du Roy Modus et de la Reine Racio von Henri Ferrieres, 1486 Den Grooten Raad van Romen, 1665-1708 Weihe und Krönung von Henri IV (1553-1610) in der Kathedrale von Chartres am 27. Januar 1594, Ende des 16. Jahrhunderts Besitzergreifung der Stadt und des Grafen von Toulouse durch die Gesandten von König Philipp III. im Jahr 1271 - in „Annales de la ville de Toulouse“ von Germain de Lafaille, Toulouse Ludwig I., der Fromme oder der Milde L Innenansicht einer Schmiede - in „Naturgeschichte, allgemein und besonders“ von Buffon Le Feste des Trois Rois Der Franzose und der Holländer, 1673 Regeln der Gilde des Heiligen Lukas in Dordrecht, 1736 Spottdruck auf die römische Transsubstantiationslehre, 1612 Krankenhaus im 16. Jahrhundert: Ablassbrief Frontispiz von Practica musica von Hermann Finck (1527-1558), deutscher Komponist und Musiktheoretiker T.4 fol.1 L: Froissart schreibt seine Chronik, R: Isabella von Bayern (1371-1435) betritt Paris im Jahr 1389, aus Froissarts Chronik, 1472 Rede von König Ludwig XVI. zur Eröffnung der Generalstände in Versailles, 4. Mai 1789
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Allegorische Titelseite in: Pieter Christiaansz Bor, Den oorspronck, begin ende aenvanck der Nederlandtscher oorlogen, 1617 Die Wahl der Miliz in der Pfarrei Authon, Teil der Wahl von Dourdans, 1688 König Philipp der Kühne in Toulouse im Jahr 1272 in „Annales de la ville de Toulouse“ von Germain de Lafaille, Toulouse Kapitelkopf der Enzyklopädie von Diderot und Alembert Dies ist der gute König Ludwig XIV. König gibt eine öffentliche Audienz, 1668 Droit de Gite, Beginn von Eudes, Graf von Paris, Jahr 888. König Guy (Gui) III., Herzog von Spoleto (gestorben 894), wurde vom Bischof von Metz unter dem Recht einer Hütte beherbergt (feudales Recht, das einem Herrn das Recht gibt, von seinem Volk beherber Essempio di recammi, 1530 Geburtsszene - in „De Conceptu et generatione hominis...“ von Jacques Rueff Frontispiz für das Wörterbuch der Französischen Akademie, graviert von Jean Mariette Dissektion der Tiere - in „Histoire naturelle, générale et particulière“ von Buffon Neues Testament Titelblatt einer französischen Übersetzung von Jacques Lefevre dEtaples, veröffentlicht in Antwerpen 1531 Frontispiz zu Titelseite der Histoire et Chronique de Provence, 1614 Ludwig XIV. (1638-1715) spricht Recht (Xylographie) Illustration aus Le Livre du Roy Modus et de la Reine Racio von Henri Ferrieres, 1486 Den Grooten Raad van Romen, 1665-1708 Weihe und Krönung von Henri IV (1553-1610) in der Kathedrale von Chartres am 27. Januar 1594, Ende des 16. Jahrhunderts Besitzergreifung der Stadt und des Grafen von Toulouse durch die Gesandten von König Philipp III. im Jahr 1271 - in „Annales de la ville de Toulouse“ von Germain de Lafaille, Toulouse Ludwig I., der Fromme oder der Milde L Innenansicht einer Schmiede - in „Naturgeschichte, allgemein und besonders“ von Buffon Le Feste des Trois Rois Der Franzose und der Holländer, 1673 Regeln der Gilde des Heiligen Lukas in Dordrecht, 1736 Spottdruck auf die römische Transsubstantiationslehre, 1612 Krankenhaus im 16. Jahrhundert: Ablassbrief Frontispiz von Practica musica von Hermann Finck (1527-1558), deutscher Komponist und Musiktheoretiker T.4 fol.1 L: Froissart schreibt seine Chronik, R: Isabella von Bayern (1371-1435) betritt Paris im Jahr 1389, aus Froissarts Chronik, 1472 Rede von König Ludwig XVI. zur Eröffnung der Generalstände in Versailles, 4. Mai 1789
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Louis Crepy

Porträt der Komponistin Elisabeth Claude Jacquet de La Guerre 1665-1729 Pastorale, Arabeske Frontispiz von Andre Cardinal Destouches, graviert nach einer Medaille von 1732, ca. 1750 Pierrot, Arabeske Die Perspektive Harlekin, Arabeske Pierrot, Arabeske
Mehr Werke von Louis Crepy anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Louis Crepy

Porträt der Komponistin Elisabeth Claude Jacquet de La Guerre 1665-1729 Pastorale, Arabeske Frontispiz von Andre Cardinal Destouches, graviert nach einer Medaille von 1732, ca. 1750 Pierrot, Arabeske Die Perspektive Harlekin, Arabeske Pierrot, Arabeske
Mehr Werke von Louis Crepy anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Der Tiger Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Porträt von Jeanne d Zypressen, 1889 Quai du Louvre Der Distelfink, 1654 Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Die Lebensstufen Jäger im Schnee Die Rosen des Heliogabalus Frühstück der Ruderer Wasserschlangen II Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Der Schildkrötentrainer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Der Tiger Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Porträt von Jeanne d Zypressen, 1889 Quai du Louvre Der Distelfink, 1654 Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Die Lebensstufen Jäger im Schnee Die Rosen des Heliogabalus Frühstück der Ruderer Wasserschlangen II Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Der Schildkrötentrainer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at