support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

00178480 von Louis Charles Bombled

00178480


Louis Charles Bombled

€ 140.84
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1078872

Karikaturen, Comic

00178480 von Louis Charles Bombled. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
farbe · farben · farbe · farbig · frankreich · französisch · frankreich französisch · europäische union · europa · europäisch · europa · geschichte · geschichte · farbe · geschichte · Geschichte · / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.84
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bess fragte, ob er schlief 00177041 00178474 Sir Philip Sidney und der sterbende Soldat, um 1907 00180122 Jeanne d Dekameron - Vierter Tag, Novelle 7 - Das Salbeiblatt Königin und Prinzessin und Herzogin der Schönheit, Illustration aus Miss Stone mit den Mazedoniern Der Kaiser in großer Gefahr in Jena Sir Philip Sidney und der sterbende Soldat Aschenputtel probiert den Schuh an. Anonyme Illustration für „Aschenputtel“, Märchen von Charles Perrault (1628-1703), französischer Schriftsteller. Bildmaterial Marcel Vagne, Jarville Nancy, undatiert (spätes 19. Jahrhundert) Bess fragte, ob er schlief 00182915 00177043 00177045 Da kommt mein Meister, Herr Shallow und ein anderer Herr aus Frogmore, Illustration aus Die lustigen Weiber von Windsor, 1910 Damiens erleidet die Frage der Ecken Illustration für Le Capitaine Bellormeau von und illustriert von A. Robida (Farblithographie) Volkslied: „Es war der Großherzog von Maine“. Tod des Herzogs von Maine, durchbohrt von einem Pfeil. Illustration von Frédéric Théodore Lix (1830-1897) in „Chansons et rondes enfantines des provinces de la France“. Eine Schülerin von Saint-Cyr unter Ludwig XIV. Massaker an Protestanten in Vassy Aschenputtel probiert den vom Prinzen gefundenen Glasschuh an. Illustration zu Charles Perraults Märchen „Aschenputtel oder Der kleine Glasschuh“ Der Koch antwortet der Prinzessin, dass er das Hochzeitsmahl für Riquet vorbereitet. Anonyme Illustration für „Riquet mit dem Schopf“ von Charles Perrault Belagerung von La Rochelle Wie es euch gefällt Die Geschichte des Elsass erzählt den Kindern; Die Germanen sehen Elsass auf der anderen Seite des Rheins Der elende Vater lag mit dem Gesicht auf dem Bürgersteig Jeanne d
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bess fragte, ob er schlief 00177041 00178474 Sir Philip Sidney und der sterbende Soldat, um 1907 00180122 Jeanne d Dekameron - Vierter Tag, Novelle 7 - Das Salbeiblatt Königin und Prinzessin und Herzogin der Schönheit, Illustration aus Miss Stone mit den Mazedoniern Der Kaiser in großer Gefahr in Jena Sir Philip Sidney und der sterbende Soldat Aschenputtel probiert den Schuh an. Anonyme Illustration für „Aschenputtel“, Märchen von Charles Perrault (1628-1703), französischer Schriftsteller. Bildmaterial Marcel Vagne, Jarville Nancy, undatiert (spätes 19. Jahrhundert) Bess fragte, ob er schlief 00182915 00177043 00177045 Da kommt mein Meister, Herr Shallow und ein anderer Herr aus Frogmore, Illustration aus Die lustigen Weiber von Windsor, 1910 Damiens erleidet die Frage der Ecken Illustration für Le Capitaine Bellormeau von und illustriert von A. Robida (Farblithographie) Volkslied: „Es war der Großherzog von Maine“. Tod des Herzogs von Maine, durchbohrt von einem Pfeil. Illustration von Frédéric Théodore Lix (1830-1897) in „Chansons et rondes enfantines des provinces de la France“. Eine Schülerin von Saint-Cyr unter Ludwig XIV. Massaker an Protestanten in Vassy Aschenputtel probiert den vom Prinzen gefundenen Glasschuh an. Illustration zu Charles Perraults Märchen „Aschenputtel oder Der kleine Glasschuh“ Der Koch antwortet der Prinzessin, dass er das Hochzeitsmahl für Riquet vorbereitet. Anonyme Illustration für „Riquet mit dem Schopf“ von Charles Perrault Belagerung von La Rochelle Wie es euch gefällt Die Geschichte des Elsass erzählt den Kindern; Die Germanen sehen Elsass auf der anderen Seite des Rheins Der elende Vater lag mit dem Gesicht auf dem Bürgersteig Jeanne d
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Louis Charles Bombled

Die Geschichte Frankreichs, von Michelet (Illustration) Bildliche Geschichte der Kleidung in Frankreich vom 17. Jahrhundert bis 1925, veröffentlicht von Larousse, 1929 Buchstabe X: Xenophon (430-355 v. Chr.), griechischer Militärführer, und seine Armee, "Je serai soldat" - Militäralphabet Gilles de Rais Bildliche Geschichte der Kleidung im alten Gallien und in Frankreich bis zum Beginn des 17. Jahrhunderts, veröffentlicht von Larousse, 1929 Die Ost-Armee von Eugene Sergeant, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Februar 1871 während der letzten Kämpfe bei La Cluse macht Leutnant Jasinsky vom 29. Marsch 35 Gefangene, Pr Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Massaker an französischen Soldaten in Verona, Privatbesitz Die Tempelritter, Illustration aus Bauernaufstand vor der Französischen Revolution Fronde (1648-1653): Am Tag der Strohhalme am 4.07.1652 wurde das Rathaus niedergebrannt und etwa dreißig Notable, die sich zugunsten von König Ludwig XIV. gewandt hatten, weil sie die Belagerung von Paris beenden wollten, wurden von als Arbeiter verkleidet Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Tod von Joachim Murat Illustration aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Reiterporträt des Marschalls Louis Alexandre Berthier, Prinz von Neufchatel und Wagram Proklamation der Zweiten Republik, Revolution von 1848: Alphonse de Lamartine (1790-1869), der die rote Fahne als Emblem der Republik ablehnt und die Trikolore bevorzugt, während einer Rede im Rathaus von Paris, 25. Februar L Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von St. Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Napoleon isst während eines Biwaks das Brot der Soldaten
Mehr Werke von Louis Charles Bombled anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Louis Charles Bombled

Die Geschichte Frankreichs, von Michelet (Illustration) Bildliche Geschichte der Kleidung in Frankreich vom 17. Jahrhundert bis 1925, veröffentlicht von Larousse, 1929 Buchstabe X: Xenophon (430-355 v. Chr.), griechischer Militärführer, und seine Armee, "Je serai soldat" - Militäralphabet Gilles de Rais Bildliche Geschichte der Kleidung im alten Gallien und in Frankreich bis zum Beginn des 17. Jahrhunderts, veröffentlicht von Larousse, 1929 Die Ost-Armee von Eugene Sergeant, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Februar 1871 während der letzten Kämpfe bei La Cluse macht Leutnant Jasinsky vom 29. Marsch 35 Gefangene, Pr Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Massaker an französischen Soldaten in Verona, Privatbesitz Die Tempelritter, Illustration aus Bauernaufstand vor der Französischen Revolution Fronde (1648-1653): Am Tag der Strohhalme am 4.07.1652 wurde das Rathaus niedergebrannt und etwa dreißig Notable, die sich zugunsten von König Ludwig XIV. gewandt hatten, weil sie die Belagerung von Paris beenden wollten, wurden von als Arbeiter verkleidet Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Tod von Joachim Murat Illustration aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Reiterporträt des Marschalls Louis Alexandre Berthier, Prinz von Neufchatel und Wagram Proklamation der Zweiten Republik, Revolution von 1848: Alphonse de Lamartine (1790-1869), der die rote Fahne als Emblem der Republik ablehnt und die Trikolore bevorzugt, während einer Rede im Rathaus von Paris, 25. Februar L Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von St. Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Napoleon isst während eines Biwaks das Brot der Soldaten
Mehr Werke von Louis Charles Bombled anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Wächter des Paradieses Im Grau, 1919 Der Kaktusfreund Wandernde Schatten Ansicht von El Castillo, 1844 Angst Bär im Schnee, 1940 Strandstudie Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Wald von Fontainebleau Der Fluss des Lichts Senecio (Baldgreis) Der Baum der Krähen Vitruvianischer Mann Die große Welle von Kanagawa
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Wächter des Paradieses Im Grau, 1919 Der Kaktusfreund Wandernde Schatten Ansicht von El Castillo, 1844 Angst Bär im Schnee, 1940 Strandstudie Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Wald von Fontainebleau Der Fluss des Lichts Senecio (Baldgreis) Der Baum der Krähen Vitruvianischer Mann Die große Welle von Kanagawa
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at