support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Der Mord an St. Thomas Becket von Louis Charles Bombled

Der Mord an St. Thomas Becket

(The murder of St. Thomas Becket)


Louis Charles Bombled

€ 140.28
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1078258

Karikaturen, Comic

Der Mord an St. Thomas Becket von Louis Charles Bombled. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
farbe · farben · farbe · farbig · frankreich · französisch · frankreich französisch · europäische union · europa · europäisch · europa · geschichte · geschichte · religion religion pretre ecclesiastique cleric minister priester · angleterre grande bretagne england großbritannien · 12e siecle 12. jahrhundert xiie xii. · farbe · historisch · historisch · / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.28
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Heiliger Kolumba Gefangennahme von St. Alphege, Erzbischof von Canterbury, 1012 Mitte des 19. Jahrhunderts Der heilige Columba machte das Zeichen des Kreuzes, und die großen Tore öffneten sich weit Die Ermordung von St. Thomas Becket in der Kathedrale von Canterbury, 29. Dezember 1170, durch Ritter vom Hofe König Heinrichs II. Die Reliquien der Sainte Genevieve (422-502), Schutzpatronin von Paris, werden durch die Straßen von Paris transportiert. Chromolithographie um 1890 Barbareninvasionen - Attila und Papst Leo I. der Große, Chromolithographie des späten 19. Jahrhunderts Bolingbroke und Richard II Kreuzfahrer sichten Jerusalem, 1909 Peter der Einsiedler predigt den Kreuzzug mit dem Ruf „Gott will es!“ Pierre l Geschichte Galliens im Mittelalter: Germanische Sachsen knien vor König Karl dem Großen (742-814), Sieger der Kriege - Gravur aus dem späten 19. Jahrhundert in „Unsere Nationalen Ruhmestaten - Bilder und Erzählungen“. 00177038 St. Columba machte das Zeichen des Kreuzes, und die großen Tore öffneten sich weit Sciarra Colonna schlägt Papst Bonifatius VIII. ins Gesicht Die Mönche von Christ Church, Canterbury, vertrieben, 1207 König Heinrich III. von England vor der Baronkommission unter der Leitung von Simon V. von Montfort, Illustration aus Gallischer Häuptling leistet den Eid, frühes 20. Jahrhundert (Druck) Ivanhoe von Sir Walter Scott: Der Tod von Sir Brian de Bois-Guilbert Es war einmal: Das schicksalhafte Temperament eines Königs Die Mönche von Christchurch vertrieben König Dagobert I. (605-639), Merowingerkönig der Franken, legt 629 bis 634 den Grundstein der Basilika von Saint Denis in Anwesenheit von Saint Eloi. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert. Der Tod von Saint Louis (Louis IX) (1214/1215-1270) in Tunis. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert Die Beerdigung von Karl dem Großen im Jahr 814 in der Kathedrale von Aachen in Deutschland. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert. Illustration zu Ivanhoe von Sir Walter Scott Peter der Einsiedler predigt den Kreuzzug (1095 - 1099) St. Louis in Jerusalem - Gravur nach Cabanel - Louis IX genannt Saint Louis Der historische Tag von Bouvines im Jahr 1214, graviert von Jean Baptiste Morret (fl. 1790-1820), 1790 Becket vor seinen Feinden im Ratssaal in Northampton AD 1164 Gott will es! Peter der Einsiedler predigt den Kreuzzug (1095 - 1099) Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Heiliger Kolumba Gefangennahme von St. Alphege, Erzbischof von Canterbury, 1012 Mitte des 19. Jahrhunderts Der heilige Columba machte das Zeichen des Kreuzes, und die großen Tore öffneten sich weit Die Ermordung von St. Thomas Becket in der Kathedrale von Canterbury, 29. Dezember 1170, durch Ritter vom Hofe König Heinrichs II. Die Reliquien der Sainte Genevieve (422-502), Schutzpatronin von Paris, werden durch die Straßen von Paris transportiert. Chromolithographie um 1890 Barbareninvasionen - Attila und Papst Leo I. der Große, Chromolithographie des späten 19. Jahrhunderts Bolingbroke und Richard II Kreuzfahrer sichten Jerusalem, 1909 Peter der Einsiedler predigt den Kreuzzug mit dem Ruf „Gott will es!“ Pierre l Geschichte Galliens im Mittelalter: Germanische Sachsen knien vor König Karl dem Großen (742-814), Sieger der Kriege - Gravur aus dem späten 19. Jahrhundert in „Unsere Nationalen Ruhmestaten - Bilder und Erzählungen“. 00177038 St. Columba machte das Zeichen des Kreuzes, und die großen Tore öffneten sich weit Sciarra Colonna schlägt Papst Bonifatius VIII. ins Gesicht Die Mönche von Christ Church, Canterbury, vertrieben, 1207 König Heinrich III. von England vor der Baronkommission unter der Leitung von Simon V. von Montfort, Illustration aus Gallischer Häuptling leistet den Eid, frühes 20. Jahrhundert (Druck) Ivanhoe von Sir Walter Scott: Der Tod von Sir Brian de Bois-Guilbert Es war einmal: Das schicksalhafte Temperament eines Königs Die Mönche von Christchurch vertrieben König Dagobert I. (605-639), Merowingerkönig der Franken, legt 629 bis 634 den Grundstein der Basilika von Saint Denis in Anwesenheit von Saint Eloi. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert. Der Tod von Saint Louis (Louis IX) (1214/1215-1270) in Tunis. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert Die Beerdigung von Karl dem Großen im Jahr 814 in der Kathedrale von Aachen in Deutschland. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert. Illustration zu Ivanhoe von Sir Walter Scott Peter der Einsiedler predigt den Kreuzzug (1095 - 1099) St. Louis in Jerusalem - Gravur nach Cabanel - Louis IX genannt Saint Louis Der historische Tag von Bouvines im Jahr 1214, graviert von Jean Baptiste Morret (fl. 1790-1820), 1790 Becket vor seinen Feinden im Ratssaal in Northampton AD 1164 Gott will es! Peter der Einsiedler predigt den Kreuzzug (1095 - 1099) Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Louis Charles Bombled

Die Geschichte Frankreichs, von Michelet (Illustration) Bildliche Geschichte der Kleidung in Frankreich vom 17. Jahrhundert bis 1925, veröffentlicht von Larousse, 1929 Illustration aus dem Buch „Die Helden des Jahrhunderts“, anekdotische Erzählungen von Dick de Lonlay und illustriert von Louis Bombled Bildliche Geschichte der Kleidung im alten Gallien und in Frankreich bis zum Beginn des 17. Jahrhunderts, veröffentlicht von Larousse, 1929 Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Sainte Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Napoleon leitete große Bauprojekte in Frankreich während seiner Herrschaft Die Tempelritter, Illustration aus Die Armee der Loire von Eugene Sergent, illustriert von Louis Bombled (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Die Päpstlichen Zuaven in der Schlacht von Loigny am 2. Dezember 1870, Privatsammlung Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von St. Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Napoleon isst während eines Biwaks das Brot der Soldaten Aufbruch zu den Kreuzzügen, Illustration aus Fronde (1648-1653): Am Tag der Strohhalme am 4.07.1652 wurde das Rathaus niedergebrannt und etwa dreißig Notable, die sich zugunsten von König Ludwig XIV. gewandt hatten, weil sie die Belagerung von Paris beenden wollten, wurden von als Arbeiter verkleidet Französische Revolution: Der Abgeordnete Jean Sylvain Bailly (1736-1793) wurde am 15.07.1789 in Anwesenheit von La Fayette zum Bürgermeister von Paris gewählt (Illustration) Degradierung von Alfred Dreyfus - Dreyfus-Affäre: Die Degradierung von Alfred Dreyfus im Hof der Militärschule Paris, 5. Januar 1895. Gravur in „Le monde illustré“ von 1895 - Zeichnung von Bombled Französische Revolution: König von Frankreich Ludwig XVI. wird aufgefordert, ins Rathaus von Paris zu kommen und überquert das „Stahlgewölbe“ der Wachen Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von St. Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Interview zwischen Bonaparte und Graf Louis Cobenzl, Kanzler von Österreich während des Handels von Campo Formio, Private Sammlung Ein Mann ertrinkt während der Reise des Kaisers Napoleon nach St. Helene, aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases
Mehr Werke von Louis Charles Bombled anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Louis Charles Bombled

Die Geschichte Frankreichs, von Michelet (Illustration) Bildliche Geschichte der Kleidung in Frankreich vom 17. Jahrhundert bis 1925, veröffentlicht von Larousse, 1929 Illustration aus dem Buch „Die Helden des Jahrhunderts“, anekdotische Erzählungen von Dick de Lonlay und illustriert von Louis Bombled Bildliche Geschichte der Kleidung im alten Gallien und in Frankreich bis zum Beginn des 17. Jahrhunderts, veröffentlicht von Larousse, 1929 Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Sainte Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Napoleon leitete große Bauprojekte in Frankreich während seiner Herrschaft Die Tempelritter, Illustration aus Die Armee der Loire von Eugene Sergent, illustriert von Louis Bombled (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Die Päpstlichen Zuaven in der Schlacht von Loigny am 2. Dezember 1870, Privatsammlung Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von St. Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Napoleon isst während eines Biwaks das Brot der Soldaten Aufbruch zu den Kreuzzügen, Illustration aus Fronde (1648-1653): Am Tag der Strohhalme am 4.07.1652 wurde das Rathaus niedergebrannt und etwa dreißig Notable, die sich zugunsten von König Ludwig XIV. gewandt hatten, weil sie die Belagerung von Paris beenden wollten, wurden von als Arbeiter verkleidet Französische Revolution: Der Abgeordnete Jean Sylvain Bailly (1736-1793) wurde am 15.07.1789 in Anwesenheit von La Fayette zum Bürgermeister von Paris gewählt (Illustration) Degradierung von Alfred Dreyfus - Dreyfus-Affäre: Die Degradierung von Alfred Dreyfus im Hof der Militärschule Paris, 5. Januar 1895. Gravur in „Le monde illustré“ von 1895 - Zeichnung von Bombled Französische Revolution: König von Frankreich Ludwig XVI. wird aufgefordert, ins Rathaus von Paris zu kommen und überquert das „Stahlgewölbe“ der Wachen Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von St. Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Interview zwischen Bonaparte und Graf Louis Cobenzl, Kanzler von Österreich während des Handels von Campo Formio, Private Sammlung Ein Mann ertrinkt während der Reise des Kaisers Napoleon nach St. Helene, aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases
Mehr Werke von Louis Charles Bombled anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Aufstieg in das himmlische Paradies Tod und Leben, ca. 1911 Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Schöne Prinzessin La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Der Seerosenteich, abends Kohlenträger bei Mondlicht Kindheitsfreunde Freundinnen Die sieben Werke der Barmherzigkeit Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Das Blaue Zimmer Alte Frau und Junge mit Kerzen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Aufstieg in das himmlische Paradies Tod und Leben, ca. 1911 Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Schöne Prinzessin La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Der Seerosenteich, abends Kohlenträger bei Mondlicht Kindheitsfreunde Freundinnen Die sieben Werke der Barmherzigkeit Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Das Blaue Zimmer Alte Frau und Junge mit Kerzen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at