support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Eine Zuckerfabrik von der Riviere du Rempart auf Mauritius. Zeichnung von Karl Girardet zur Illustration von Alfred Verney

Eine Zuckerfabrik von der Riviere du Rempart auf Mauritius. Zeichnung von Karl Girardet zur Illustration von Alfred Verney's Aufenthalt auf Mauritius 1861. Gravur in „Le tour du monde“, herausgegeben von Edouard Charton

(A sugar factory from the Riviere du Rempart, in Mauritius, drawing by Karl Girardet (1813-1871), to illustrate Alfred Verney's stay in Mauritius in 1861. Engraving in “” Le tour du monde””, edited by Edouard Charton)


Karl Girardet

€ 139.4
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 943231

Nicht klassifizierte Künstler

Eine Zuckerfabrik von der Riviere du Rempart auf Mauritius. Zeichnung von Karl Girardet zur Illustration von Alfred Verney's Aufenthalt auf Mauritius 1861. Gravur in „Le tour du monde“, herausgegeben von Edouard Charton von Karl Girardet. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 139.4
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Haupttür von Barclay Apfelernte in der Normandie, Frankreich Eine Ölfabrik in Kanada im Jahr 1867. Holzplatz für Brennholz, 19. Jahrhundert Lokomotivwettbewerb in Liverpool, Oktober 1829 - im „Album der Wissenschaft; berühmte Gelehrte; Große Entdeckungen“ 1896. Gesamtansicht des Fischmarktes, mit dem Hafen der Warenbarken, den Hütten und den Präsentationsständen der Produkte und der Bühne für den Verkauf an die Auktionshäuser, mit der lebhaften Animation, die den Ort vereint: Träger, Verkäufer und m Holzkohleherstellung für Schießpulver, Illustration aus Cassells Geschichte des Krieges zwischen Frankreich und Deutschland, 1870-1871 Holzkohleherstellung für Schießpulver, Cassells Geschichte des Krieges zwischen Frankreich und Deutschland, veröffentlicht von Cassell and Company Limited, ca. 1890 Eiswagen bei Mr. Charles Eine Süßwarenfabrik auf der Insel Kuba im Jahr 1869. Mälzerei am Ufer der Themse Seidenproduktion in einem Dorf in der Nähe von Mandalay, Burma, wo Seidenraupen ihre Baumwolle spinnen. (Von einer Fotografie von Graf Mahe de La Bourdonnais). Gravur in „La Nature: revue des sciences et de leurs applications aux arts et a l Les Machines agricoles von Herrn Joseph Pinet Jr., Erbauer in Abilly (Indre et Loire) im Jahr 1865 Zuckerplantage, New Orleans, 1870 Ein Karawanserei in Taschkent, Usbekistan, Illustration aus Ein Karawanserei im Dorf Alt-Taschkent (oder Taschkend), Hauptstadt von Russisch-Turkestan, Gravur nach einer Zeichnung von Emile Bayard, Illustration der Reise von Basile Vereschagin nach Zentralasien 1867-1868, veröffentlicht in „Le tour du monde“ 1873, Der Krieg in Amerika Kleine Geschäfte, Zeitungsverkäufer, Milchhändler, Obstverkäufer usw. in den Straßen von Buenos Aires (Argentinien). Gravur von Tofani zur Illustration der Geschichte Voyage a la Plata, drei Monate Urlaub von Emile Blaireaux 1886, in Le tour du monde 1887, Wenn der Kaffee geerntet wird, sammeln und transportieren die Männer die schweren Körbe voller Kaffeebohnen, während die Kinder das Fruchtfleisch reinigen, das die Kaffeebohnen umgibt. Gravur zur Illustration der Reise nach Brasilien, Bericht von M. und Mm Eine der im Bau befindlichen Festungen an der russischen Grenze, Gravur nach Skizze von Fritzmann, aus L Mexikanische Arastras (Bereich, der von den Füßen der Maultiere zertrampelt wird, wie beim Treten der Ähren) zur Zerkleinerung und Amalgamierung von Silbererzen (Gould- und Curry-Fabriken) in der Nähe von Virginia City (Nevada), Gravur nach J. Ferats Zeich Molkerei in der Milchhalle von Mulhouse. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“ von Charles Grad, deutscher Abgeordneter, 1885, in Le Tour du monde 1887, unter der Leitung von Edouard Charton (1807-1890), Hachette, Par Covent Garden - früher Morgen Sägewerk Horizontale Holzgravur aus Harper Eingang zu Chiswick, um 1878 Whimsey oder Maschine, die Kohle in den Staffordshire-Kohlengruben zieht, aus Verkauf der Hyde Park Turnpike, ca. 1876
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Haupttür von Barclay Apfelernte in der Normandie, Frankreich Eine Ölfabrik in Kanada im Jahr 1867. Holzplatz für Brennholz, 19. Jahrhundert Lokomotivwettbewerb in Liverpool, Oktober 1829 - im „Album der Wissenschaft; berühmte Gelehrte; Große Entdeckungen“ 1896. Gesamtansicht des Fischmarktes, mit dem Hafen der Warenbarken, den Hütten und den Präsentationsständen der Produkte und der Bühne für den Verkauf an die Auktionshäuser, mit der lebhaften Animation, die den Ort vereint: Träger, Verkäufer und m Holzkohleherstellung für Schießpulver, Illustration aus Cassells Geschichte des Krieges zwischen Frankreich und Deutschland, 1870-1871 Holzkohleherstellung für Schießpulver, Cassells Geschichte des Krieges zwischen Frankreich und Deutschland, veröffentlicht von Cassell and Company Limited, ca. 1890 Eiswagen bei Mr. Charles Eine Süßwarenfabrik auf der Insel Kuba im Jahr 1869. Mälzerei am Ufer der Themse Seidenproduktion in einem Dorf in der Nähe von Mandalay, Burma, wo Seidenraupen ihre Baumwolle spinnen. (Von einer Fotografie von Graf Mahe de La Bourdonnais). Gravur in „La Nature: revue des sciences et de leurs applications aux arts et a l Les Machines agricoles von Herrn Joseph Pinet Jr., Erbauer in Abilly (Indre et Loire) im Jahr 1865 Zuckerplantage, New Orleans, 1870 Ein Karawanserei in Taschkent, Usbekistan, Illustration aus Ein Karawanserei im Dorf Alt-Taschkent (oder Taschkend), Hauptstadt von Russisch-Turkestan, Gravur nach einer Zeichnung von Emile Bayard, Illustration der Reise von Basile Vereschagin nach Zentralasien 1867-1868, veröffentlicht in „Le tour du monde“ 1873, Der Krieg in Amerika Kleine Geschäfte, Zeitungsverkäufer, Milchhändler, Obstverkäufer usw. in den Straßen von Buenos Aires (Argentinien). Gravur von Tofani zur Illustration der Geschichte Voyage a la Plata, drei Monate Urlaub von Emile Blaireaux 1886, in Le tour du monde 1887, Wenn der Kaffee geerntet wird, sammeln und transportieren die Männer die schweren Körbe voller Kaffeebohnen, während die Kinder das Fruchtfleisch reinigen, das die Kaffeebohnen umgibt. Gravur zur Illustration der Reise nach Brasilien, Bericht von M. und Mm Eine der im Bau befindlichen Festungen an der russischen Grenze, Gravur nach Skizze von Fritzmann, aus L Mexikanische Arastras (Bereich, der von den Füßen der Maultiere zertrampelt wird, wie beim Treten der Ähren) zur Zerkleinerung und Amalgamierung von Silbererzen (Gould- und Curry-Fabriken) in der Nähe von Virginia City (Nevada), Gravur nach J. Ferats Zeich Molkerei in der Milchhalle von Mulhouse. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“ von Charles Grad, deutscher Abgeordneter, 1885, in Le Tour du monde 1887, unter der Leitung von Edouard Charton (1807-1890), Hachette, Par Covent Garden - früher Morgen Sägewerk Horizontale Holzgravur aus Harper Eingang zu Chiswick, um 1878 Whimsey oder Maschine, die Kohle in den Staffordshire-Kohlengruben zieht, aus Verkauf der Hyde Park Turnpike, ca. 1876
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Karl Girardet

Napoleon in Ägypten (Vierzig Jahrhunderte blicken auf ihn herab) Besuch bei den Armen, Illustration aus Hochzeiten von Königin Isabella II. (1830-1904) mit Prinz Francisco de Assisi de Bourbon (1822-1902) und von Maria Luisa Fernanda (1832-97), Infantin von Spanien, mit Antoine d Apotheose und Trauerzug von Jean-Jacques Rousseau (1712-78) zum Pantheon, Paris, 21. Oktober 1794 Abschnitt eines Pariser Gebäudes, Illustration aus Kirche der Ritter des Tempelordens (Templer) in Luz Saint Saviour (Luz-Saint-Sauveur oder Luz St Saviour, Luz-St-Sauveur). Zeichnung von Karl Girardet (1813-1871) Beginn der Französischen Revolution: Brand des Wachkorps auf der Pont Neuf in Paris am 29. August 1788. Zeichnung und Gravur von Girardet. Paris, Bibliothek des Instituts für Revolutionsgeschichte Schaduf Der Kief der Frauen des Serails in Flamour-Javuzu, im Palast von Konstantinopel (heutiges Istanbul), Türkei, Zeichnung von Karl Girardet, zur Illustration eines Besuchs im Serail im Jahr 1860, von einer anonymen Frau. Gravur in „Le tour du monde“ Mittagessen von Louis-Philippe für Königin Victoria im Wald von Eu, 6. September 1843, 1844 (Detail) Archäologische Entdeckungen in den Höhlen von Samoun, Gravur nach einer Zeichnung von Karl Girardet (1813-1871) Buchcover der Fabeln von La Fontaine, illustriert von Karl Girardet, Mame in Tours Eine Zuckerfabrik von der Riviere du Rempart auf Mauritius. Zeichnung von Karl Girardet zur Illustration von Alfred Verney Zuckerpflanze auf Mauritius im Jahr 1863 Befriedung der Vendée durch General Hoche (1768-97) 20. April 1795 (Farbstich)
Mehr Werke von Karl Girardet anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Karl Girardet

Napoleon in Ägypten (Vierzig Jahrhunderte blicken auf ihn herab) Besuch bei den Armen, Illustration aus Hochzeiten von Königin Isabella II. (1830-1904) mit Prinz Francisco de Assisi de Bourbon (1822-1902) und von Maria Luisa Fernanda (1832-97), Infantin von Spanien, mit Antoine d Apotheose und Trauerzug von Jean-Jacques Rousseau (1712-78) zum Pantheon, Paris, 21. Oktober 1794 Abschnitt eines Pariser Gebäudes, Illustration aus Kirche der Ritter des Tempelordens (Templer) in Luz Saint Saviour (Luz-Saint-Sauveur oder Luz St Saviour, Luz-St-Sauveur). Zeichnung von Karl Girardet (1813-1871) Beginn der Französischen Revolution: Brand des Wachkorps auf der Pont Neuf in Paris am 29. August 1788. Zeichnung und Gravur von Girardet. Paris, Bibliothek des Instituts für Revolutionsgeschichte Schaduf Der Kief der Frauen des Serails in Flamour-Javuzu, im Palast von Konstantinopel (heutiges Istanbul), Türkei, Zeichnung von Karl Girardet, zur Illustration eines Besuchs im Serail im Jahr 1860, von einer anonymen Frau. Gravur in „Le tour du monde“ Mittagessen von Louis-Philippe für Königin Victoria im Wald von Eu, 6. September 1843, 1844 (Detail) Archäologische Entdeckungen in den Höhlen von Samoun, Gravur nach einer Zeichnung von Karl Girardet (1813-1871) Buchcover der Fabeln von La Fontaine, illustriert von Karl Girardet, Mame in Tours Eine Zuckerfabrik von der Riviere du Rempart auf Mauritius. Zeichnung von Karl Girardet zur Illustration von Alfred Verney Zuckerpflanze auf Mauritius im Jahr 1863 Befriedung der Vendée durch General Hoche (1768-97) 20. April 1795 (Farbstich)
Mehr Werke von Karl Girardet anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Lilith Das Herz der Anden Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Segelboote auf dem Wannsee Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Die Erntearbeiter Die Dachstube Porträt einer jungen Frau Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Sonnenblumenstrauß, 1881 Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Der goldene Fisch Herbstlandschaft mit vier Bäumen Seerosen, 1916-19 Philosophie
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Lilith Das Herz der Anden Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Segelboote auf dem Wannsee Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Die Erntearbeiter Die Dachstube Porträt einer jungen Frau Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Sonnenblumenstrauß, 1881 Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Der goldene Fisch Herbstlandschaft mit vier Bäumen Seerosen, 1916-19 Philosophie
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at