support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Guillaume Henri Dufour, Schweizer General und Ingenieur (Farblithografie) von Jules Courvoisier

Guillaume Henri Dufour, Schweizer General und Ingenieur (Farblithografie)

(Guillaume Henri Dufour, Swiss general and engineer (colour litho))


Jules Courvoisier

€ 145.63
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 1064640

Nicht klassifizierte Künstler

Guillaume Henri Dufour, Schweizer General und Ingenieur (Farblithografie) von Jules Courvoisier. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images / Look and Learn
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 145.63
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Friedrich Wilhelm III., König von Preußen (1770-1840), spricht im März 1813 in Breslau zur Öffentlichkeit Illustration aus dem Buch „The memorial se Sainte Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Der Kaiser Napoleon inspiziert die Truppen Ich war in Lyon, ich hielt Paraden ab Alois von Reding und der Widerstand von Schwyz gegen die von der Revolutionären Frankreich auferlegte Helvetische Republik Hauptmann Negrier der leichten Infanterie entkommt aus preußischer Gefangenschaft im Deutsch-Französischen Krieg Schlachten der britischen Armee, Vimiero Der Chevalier de Levis in der Schlacht von Sainte-Foy, Quebec, 1760 Victor Napoleon (1862-1926) an der Spitze der Bonapartisten-Anhänger, der letzte Erbe von Napoleon I. musste nach einem Gesetz der Dritten Republik von 1886 ins Exil gehen. Gravur in „Le Figaro, Beilage“, am 30.03.1889, Paris. Sammlung Selva. König Leopold I., der Herzog von Brabant und der Graf von Flandern bei einer Militärparade, Belgien Neue Uniform der französischen Gendarmerie Der Segen des Zaren für die neuen russischen Truppen, die in den Krieg ziehen General Trochu inspiziert die Nationalgarde, September 1870 Die drei verbündeten Herrscher in der Schlacht von Leipzig 1813 Der Besuch des französischen Präsidenten beim Zaren Die Ost-Armee von Eugene Sergeant, illustriert von Louis Bombled: Schlacht von Villersexel Italien in Albanien General de France, neuer Kommandant des 1. Korps der französischen Armee, betritt Lille Herolde verkünden die Krönung des Kaisers Hissen der britischen Flagge in Pretoria, Lord Roberts ruft zu Jubel für die Königin auf Entdeckung Kanadas: François Gaston, genannt Chevalier de Lévis (1719-1787), ermutigt seine Truppen in der Schlacht von Sainte-Foy am 27. April 1760 gegen England. Gravur aus dem späten 19. Jahrhundert in „La nouvelle France“ von Eugène Guénin Der letzte Brief von König Umberto, überreicht in Kassel an Kaiser Wilhelm von einer Abordnung der Lancieri Novara Der König von Preußen spricht zu den Berlinern Besuch von Naser al-Din, Schah von Persien, in Paris Alfonso XII., König von Spanien, in der Uniform der 15. Schleswig-Holstein Ulanen (Stich) König Albert I. und Königin Elisabeth von Belgien inspizieren ihre neue Armee, Erster Weltkrieg Lannes rief ihnen zu: "Schwert sofort einstecken!" Kaiser Alexander II. inspiziert seine Truppen vor der Kriegserklärung an die Türkei Vorhut. Titelbild von Le Figaro Illustre, März 1896 Marschall Jourdan
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Friedrich Wilhelm III., König von Preußen (1770-1840), spricht im März 1813 in Breslau zur Öffentlichkeit Illustration aus dem Buch „The memorial se Sainte Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Der Kaiser Napoleon inspiziert die Truppen Ich war in Lyon, ich hielt Paraden ab Alois von Reding und der Widerstand von Schwyz gegen die von der Revolutionären Frankreich auferlegte Helvetische Republik Hauptmann Negrier der leichten Infanterie entkommt aus preußischer Gefangenschaft im Deutsch-Französischen Krieg Schlachten der britischen Armee, Vimiero Der Chevalier de Levis in der Schlacht von Sainte-Foy, Quebec, 1760 Victor Napoleon (1862-1926) an der Spitze der Bonapartisten-Anhänger, der letzte Erbe von Napoleon I. musste nach einem Gesetz der Dritten Republik von 1886 ins Exil gehen. Gravur in „Le Figaro, Beilage“, am 30.03.1889, Paris. Sammlung Selva. König Leopold I., der Herzog von Brabant und der Graf von Flandern bei einer Militärparade, Belgien Neue Uniform der französischen Gendarmerie Der Segen des Zaren für die neuen russischen Truppen, die in den Krieg ziehen General Trochu inspiziert die Nationalgarde, September 1870 Die drei verbündeten Herrscher in der Schlacht von Leipzig 1813 Der Besuch des französischen Präsidenten beim Zaren Die Ost-Armee von Eugene Sergeant, illustriert von Louis Bombled: Schlacht von Villersexel Italien in Albanien General de France, neuer Kommandant des 1. Korps der französischen Armee, betritt Lille Herolde verkünden die Krönung des Kaisers Hissen der britischen Flagge in Pretoria, Lord Roberts ruft zu Jubel für die Königin auf Entdeckung Kanadas: François Gaston, genannt Chevalier de Lévis (1719-1787), ermutigt seine Truppen in der Schlacht von Sainte-Foy am 27. April 1760 gegen England. Gravur aus dem späten 19. Jahrhundert in „La nouvelle France“ von Eugène Guénin Der letzte Brief von König Umberto, überreicht in Kassel an Kaiser Wilhelm von einer Abordnung der Lancieri Novara Der König von Preußen spricht zu den Berlinern Besuch von Naser al-Din, Schah von Persien, in Paris Alfonso XII., König von Spanien, in der Uniform der 15. Schleswig-Holstein Ulanen (Stich) König Albert I. und Königin Elisabeth von Belgien inspizieren ihre neue Armee, Erster Weltkrieg Lannes rief ihnen zu: "Schwert sofort einstecken!" Kaiser Alexander II. inspiziert seine Truppen vor der Kriegserklärung an die Türkei Vorhut. Titelbild von Le Figaro Illustre, März 1896 Marschall Jourdan
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jules Courvoisier

Plakat zur Werbung für die Fête des Costumes Suisse in Genf (1931) Sieg der Schweizer über die Burgunder in der Schlacht bei Murten, 22. Juni 1476 (Farblithografie) Guillaume Henri Dufour, Schweizer General und Ingenieur (Farblithografie) Sieg der Schweizer über die Österreicher in der Schlacht bei Sempach, 9. Juli 1386 (Farblithografie) Der Einsiedler Niklaus von Flüe und der Vertrag von Stans, 1481 Sieg der Schweizer über das Heilige Römische Reich in der Schlacht bei Dornach, 22. Juli 1499 (Farblithografie) Der Schweizer Bundesvertrag von 1815 Der Heilige Römische Kaiser Heinrich VII. gewährt dem Kanton Uri die Reichsunmittelbarkeit Die Verteidigung von Wil, 1647 Alois von Reding und der Widerstand von Schwyz gegen die von der Revolutionären Frankreich auferlegte Helvetische Republik Die Krise der Reformation in der Schweiz Der Pakt von Grütli Eroberung des Aargau durch die Schweizerische Eidgenossenschaft Die Gründung von Bern
Mehr Werke von Jules Courvoisier anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jules Courvoisier

Plakat zur Werbung für die Fête des Costumes Suisse in Genf (1931) Sieg der Schweizer über die Burgunder in der Schlacht bei Murten, 22. Juni 1476 (Farblithografie) Guillaume Henri Dufour, Schweizer General und Ingenieur (Farblithografie) Sieg der Schweizer über die Österreicher in der Schlacht bei Sempach, 9. Juli 1386 (Farblithografie) Der Einsiedler Niklaus von Flüe und der Vertrag von Stans, 1481 Sieg der Schweizer über das Heilige Römische Reich in der Schlacht bei Dornach, 22. Juli 1499 (Farblithografie) Der Schweizer Bundesvertrag von 1815 Der Heilige Römische Kaiser Heinrich VII. gewährt dem Kanton Uri die Reichsunmittelbarkeit Die Verteidigung von Wil, 1647 Alois von Reding und der Widerstand von Schwyz gegen die von der Revolutionären Frankreich auferlegte Helvetische Republik Die Krise der Reformation in der Schweiz Der Pakt von Grütli Eroberung des Aargau durch die Schweizerische Eidgenossenschaft Die Gründung von Bern
Mehr Werke von Jules Courvoisier anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Die drei Schwestern am Strand, 1908 Strandstudie Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Salvator Mundi Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Antibes, 1888 Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Porträt einer Dame Der Wanderer über dem Nebelmeer Komposition Z VIII
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Die drei Schwestern am Strand, 1908 Strandstudie Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Salvator Mundi Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Antibes, 1888 Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Porträt einer Dame Der Wanderer über dem Nebelmeer Komposition Z VIII
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at