support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Frederick Child-Villiers im Kostüm für Queen Victorias Bal Costumé, 12. Mai 1842, 1843 von John Richard Coke Smyth

Frederick Child-Villiers im Kostüm für Queen Victorias Bal Costumé, 12. Mai 1842, 1843

(Frederick Child-Villiers in costume for Queen Victorias Bal Costumé, May 12 1842, 1843. )


John Richard Coke Smyth

€ 151.48
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1843  ·  lithograph  ·  Bild ID: 706345

Nicht klassifizierte Künstler

Frederick Child-Villiers im Kostüm für Queen Victorias Bal Costumé, 12. Mai 1842, 1843 von John Richard Coke Smyth. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
leute · mann · smyth · coke · james robinson planche · planche · james robinson · frederick child-villiers · child-villiers · hon. frederick william child-villiers · frederick william child-villiers · frederick child villiers · child villiers · mann · männer · tanz · kugel · kerl · kostüm · pelz · kleidung · britisch · farbe · mittelalterlich · kleid · beteiligtes · krieg · schlauch · victorian · jahrhundert · großbritannien · mantel · gewebe · hülsen · hülse · strumpfhosen · soldat · kleidung · seide · dynastie · konzept · volle länge · hand-abgetönt · ermine · farbe · abendkleid-beteiligtes · 19. jahrhundert · sideburns · mittleres alter · hand tönte ab · 19.jahrhundert · sideboards · costume ball · hand coloured · lithograph · portrait · frederick · villiers · frederick william · paul dominic colnaghi · colnaghi · hand-coloured · colnaghi sons · p d colnaghi co · paul dominic · p d colnaghi co ltd · pd colnaghi co ltd · colnaghi son · p. d. colnaghi co. · frederick villiers · john richard coke smyth · smyth · john richard coke · coke smyth · john richard · coke smyth · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gast im Kostüm des 16. Jahrhunderts für Queen Victorias Kostümball, 12. Mai 1842, 1843 Gast im Kostüm für Queen Victorias Bal Costumé, 12. Mai 1842, 1843 Kostüm für Monsieur Garcia in der Rolle des Don Juan in der Oper Lelio - in „Masques et bouffons“ (Italienische Komödie) Page, Ludwig XII., 19. Jahrhundert Kostümstudie für Belmonte in Die Entführung aus dem Serail von W.A. Mozart, ca. 1830-50 Schauspieler Pierre Marie Nicolas Michelot als Comte Almaviva in Le Barbier de Seville von Pierre Beaumarchais, Théâtre Français Kostümentwurf für den Grafen Almaviva, aus "Die Hochzeit des Figaro", 1905 Der lyrische Sänger Antonio Tamburini (1800-1876) in der Rolle des Riccardo für die Oper „I puritani“ von Vincenzo Bellini (1801-1835), Aquarell von 1836. Paris, Bibliothek des Opernmuseums Porträt von Claude Louis Seraphin Barizain (oder Barisain), genannt Monrose Lelio im Jahr 1726, von Maurice Sand Kostüm eines Präfekten während der Konsulatszeit (1799-1804) der Ersten Republik, um 1800 Rigoletto aus Porträt von Franz II. (1544 - 1560), König von Frankreich Gravur von 1830 Uniform des Staatsrats, ca. 1804-10 (Farbstich) Venezianischer Adliger Charles d Eleganter junger Mann im Jahr 1480, Illustration aus Garcia als Don Juan in Mozarts Oper, ca. 1840-1850 (Lithografie) Philipp II., Herzog von Orléans, Chartres, Valois, Nemours und Montpensier (1674-1723). Regent von Frankreich von 1715 bis 1723. Gravur von 1830. François Annibal d I Puritani mit Giovanni Rubini als Arturo (schuf die Rolle) aus der ersten Produktion in Paris, Théâtre-Italien Jean II de Valois Antonio Tamburini als Riccardo in Gast im Kostüm für Königin Victorias Kostümball, 12. Mai 1842, 1843 Kostüm eines Vertreters des französischen Volkes im Jahr 1793, aus Ein Präfekt in einem blauen Anzug. Gravur von Alexis Chataignier (1772-1817) Jean Audeville Fresnoy als Menzicoff in La Famille de Menzicoff von J-J-M Duperche, Ambigu Comique Porträt von Franz II. (1544-1560), König von Frankreich
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gast im Kostüm des 16. Jahrhunderts für Queen Victorias Kostümball, 12. Mai 1842, 1843 Gast im Kostüm für Queen Victorias Bal Costumé, 12. Mai 1842, 1843 Kostüm für Monsieur Garcia in der Rolle des Don Juan in der Oper Lelio - in „Masques et bouffons“ (Italienische Komödie) Page, Ludwig XII., 19. Jahrhundert Kostümstudie für Belmonte in Die Entführung aus dem Serail von W.A. Mozart, ca. 1830-50 Schauspieler Pierre Marie Nicolas Michelot als Comte Almaviva in Le Barbier de Seville von Pierre Beaumarchais, Théâtre Français Kostümentwurf für den Grafen Almaviva, aus "Die Hochzeit des Figaro", 1905 Der lyrische Sänger Antonio Tamburini (1800-1876) in der Rolle des Riccardo für die Oper „I puritani“ von Vincenzo Bellini (1801-1835), Aquarell von 1836. Paris, Bibliothek des Opernmuseums Porträt von Claude Louis Seraphin Barizain (oder Barisain), genannt Monrose Lelio im Jahr 1726, von Maurice Sand Kostüm eines Präfekten während der Konsulatszeit (1799-1804) der Ersten Republik, um 1800 Rigoletto aus Porträt von Franz II. (1544 - 1560), König von Frankreich Gravur von 1830 Uniform des Staatsrats, ca. 1804-10 (Farbstich) Venezianischer Adliger Charles d Eleganter junger Mann im Jahr 1480, Illustration aus Garcia als Don Juan in Mozarts Oper, ca. 1840-1850 (Lithografie) Philipp II., Herzog von Orléans, Chartres, Valois, Nemours und Montpensier (1674-1723). Regent von Frankreich von 1715 bis 1723. Gravur von 1830. François Annibal d I Puritani mit Giovanni Rubini als Arturo (schuf die Rolle) aus der ersten Produktion in Paris, Théâtre-Italien Jean II de Valois Antonio Tamburini als Riccardo in Gast im Kostüm für Königin Victorias Kostümball, 12. Mai 1842, 1843 Kostüm eines Vertreters des französischen Volkes im Jahr 1793, aus Ein Präfekt in einem blauen Anzug. Gravur von Alexis Chataignier (1772-1817) Jean Audeville Fresnoy als Menzicoff in La Famille de Menzicoff von J-J-M Duperche, Ambigu Comique Porträt von Franz II. (1544-1560), König von Frankreich
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von John Richard Coke Smyth

Prinz Albert im Kostüm als Plantagenet-König Edward III für den Bal Costumé Emily Herzogin von Beaufort im Kostüm für Königin Victorias Kostümball, 12. Mai 1842, 1843 Gast im Kostüm für Queen Victorias Bal Costumé, 12. Mai 1842, 1843 Gast im Kostüm für Queen Victorias Bal Costumé, 12. Mai 1842, 1843 Gast im Kostüm des 16. Jahrhunderts für Queen Victorias Kostümball, 12. Mai 1842, 1843 Gast im Kostüm für Königin Victorias Kostümball, 12. Mai 1842, 1843 Francis Seymour im Kostüm für Queen Victorias Bal Costumé, 12. Mai 1842, 1843 Gast im Kostüm für Queen Victorias Bal Costumé, 12. Mai 1842, 1843 James Innes-Ker im Plantagenet-Kostüm für Queen Victorias Kostümball, 12. Mai 1842 Gast im Kostüm für Queen Victorias Bal Costumé, 12. Mai 1842, 1843 Gast im Kostüm für Königin Victorias Bal Costumé, 12. Mai 1842, 1843 Gast im Kostüm für Königin Victorias Bal Costumé, 12. Mai 1842, 1843 Frederick Child-Villiers im Kostüm für Queen Victorias Bal Costumé, 12. Mai 1842, 1843 Gast im Kostüm für Queen Victorias Bal Costumé, 12. Mai 1842, 1843 Gast im Kostüm für Königin Victorias Kostümball, 12. Mai 1842, 1843
Mehr Werke von John Richard Coke Smyth anzeigen

Weitere Kunstdrucke von John Richard Coke Smyth

Prinz Albert im Kostüm als Plantagenet-König Edward III für den Bal Costumé Emily Herzogin von Beaufort im Kostüm für Königin Victorias Kostümball, 12. Mai 1842, 1843 Gast im Kostüm für Queen Victorias Bal Costumé, 12. Mai 1842, 1843 Gast im Kostüm für Queen Victorias Bal Costumé, 12. Mai 1842, 1843 Gast im Kostüm des 16. Jahrhunderts für Queen Victorias Kostümball, 12. Mai 1842, 1843 Gast im Kostüm für Königin Victorias Kostümball, 12. Mai 1842, 1843 Francis Seymour im Kostüm für Queen Victorias Bal Costumé, 12. Mai 1842, 1843 Gast im Kostüm für Queen Victorias Bal Costumé, 12. Mai 1842, 1843 James Innes-Ker im Plantagenet-Kostüm für Queen Victorias Kostümball, 12. Mai 1842 Gast im Kostüm für Queen Victorias Bal Costumé, 12. Mai 1842, 1843 Gast im Kostüm für Königin Victorias Bal Costumé, 12. Mai 1842, 1843 Gast im Kostüm für Königin Victorias Bal Costumé, 12. Mai 1842, 1843 Frederick Child-Villiers im Kostüm für Queen Victorias Bal Costumé, 12. Mai 1842, 1843 Gast im Kostüm für Queen Victorias Bal Costumé, 12. Mai 1842, 1843 Gast im Kostüm für Königin Victorias Kostümball, 12. Mai 1842, 1843
Mehr Werke von John Richard Coke Smyth anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Freundinnen Lilith Der Boulevard Montmartre bei Nacht Das Badebecken Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Thunersee mit Niesen Die Dame von Shalott Seestück bei Mondschein auf dem Meer Fichtendickicht im Schnee Tiere in einer Landschaft, 1914 Die Geburt der Venus Sämann bei untergehender Sonne Dame mit Fächer Seerosen („Gelbes Nirwana“)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Freundinnen Lilith Der Boulevard Montmartre bei Nacht Das Badebecken Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Thunersee mit Niesen Die Dame von Shalott Seestück bei Mondschein auf dem Meer Fichtendickicht im Schnee Tiere in einer Landschaft, 1914 Die Geburt der Venus Sämann bei untergehender Sonne Dame mit Fächer Seerosen („Gelbes Nirwana“)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at