support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Sammlung antiker ägyptischer Betten, 1839-45 von Jean Francois Champollion

Sammlung antiker ägyptischer Betten, 1839-45

(Collection of Ancient Egyptian beds, 1839-45 )


Jean Francois Champollion

€ 139.78
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 298800

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Hieroglyphen und Wandmalerei

Sammlung antiker ägyptischer Betten, 1839-45 von Jean Francois Champollion. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
möbel · alltag · artefakte · chaiselongue · canape · tagesbett · Ecole Normale Superieure, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 139.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Alte ägyptische Möbel, Lithografie von Spiegel, aus Le Costume Historique, Bd. II, von Auguste Racinet Illustrationen verschiedener bemalter Sitze und Sessel aus dem 5. Grab der Könige im Osten, Byban el Molouk, Tafel 89 aus Band II von Fresken von Möbeln aus dem Grab von Ramses IV, 1835-45 Waffen und Zeichen, Theben, Biban-el-Molouk, Illustration aus "Monuments de L Ansicht und Details eines Schlafzimmers in Paris, Bett von Alexandre de Regnier, aus Illustrationen von bemalten Tafeln und Wandgemälden von den Harfen aus dem 5. Grab der Könige des Ostens, Tafel 90 aus Band II von Details eines Schlafzimmers in Paris, aus Salonstühle, 1808, 1946 Verschiedene ägyptische Waffen und Rüstungen, Theben, Biban-el-Molouk, Illustration aus "Monuments de L"Egypte et de la Nubie, 1845" Goldgefäße und Glasgefäße aus dem thebanischen Grab Wandmalereien aus Gewölben und Decken ägyptischer Gräber und Häuser Illustrationen dekorativer Details von Mumienwicklungen, Detail (Fransen und gestreiftes Material), Theben, Hypogäen, Platte 59 aus Band II von Möbel und verschiedene Objekte des 13. Jahrhunderts Illustrationen von bemalten Designs aus den Wicklungen der Mumien, Hypogees, Theben, Platte 58 aus Band II von Theben: Bybân el Molouk. pl 87: Malereien des 5. Königsgrabes im Osten, 7. Basrelief vom Eingang desselben Grabes in „Ägyptische Antiquitäten“, 19. Jahrhundert Buch: Beschreibung von Ägypten Theben, Hypogäen: 1.2.3.6.7.8. Malereien von Mumienhüllen 4.5. Details einer Fransen und einer gestreiften Leinwand, gefunden auf Mumien - in „Beschreibung von Ägypten“ 1809, Antiquitäten Bd. 2 Pl. 112 Möbel der Konsulatszeit. Platte aus der Sammlung „Collection de mobilier et objets de taste“ von Pierre de la Mesangere Ägyptische Accessoires, aus Bogenschützen der Armee und militärische Gegenstände, aus einem seltenen Bericht über Fresken aus Theben, aufgezeichnet 1819-1822 bei seinem zweiten Besuch in Ägypten von Frederic Cailliaud (1787-1869), Farblithografie Anubis und eine Mumie - in „Denkmäler von Ägypten und Obernubien“ von Ippolito Rosellini Möbeldesigns, graviert von Mme Soyer, Tafel 37 aus Details und Ornamente aus dem Atelier des Malers C.I. Isabey, aus Etruskische Sarkophage und Grabstätten, Tafel 7, Klasse 6 aus Teil I der Geschichte der Nationen, graviert von A. Nani Möbel und verschiedene Objekte des 12. und 13. Jahrhunderts Bronzemöbel aus Pompeji Babybett und Sofa, aus Lavori di falegname e Fabbro ideati e disegnati da me Agostino Fantastici, Manuskript 3, Tafel 38 Ägyptische Gottheiten Ägyptische Mumien
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Alte ägyptische Möbel, Lithografie von Spiegel, aus Le Costume Historique, Bd. II, von Auguste Racinet Illustrationen verschiedener bemalter Sitze und Sessel aus dem 5. Grab der Könige im Osten, Byban el Molouk, Tafel 89 aus Band II von Fresken von Möbeln aus dem Grab von Ramses IV, 1835-45 Waffen und Zeichen, Theben, Biban-el-Molouk, Illustration aus "Monuments de L Ansicht und Details eines Schlafzimmers in Paris, Bett von Alexandre de Regnier, aus Illustrationen von bemalten Tafeln und Wandgemälden von den Harfen aus dem 5. Grab der Könige des Ostens, Tafel 90 aus Band II von Details eines Schlafzimmers in Paris, aus Salonstühle, 1808, 1946 Verschiedene ägyptische Waffen und Rüstungen, Theben, Biban-el-Molouk, Illustration aus "Monuments de L"Egypte et de la Nubie, 1845" Goldgefäße und Glasgefäße aus dem thebanischen Grab Wandmalereien aus Gewölben und Decken ägyptischer Gräber und Häuser Illustrationen dekorativer Details von Mumienwicklungen, Detail (Fransen und gestreiftes Material), Theben, Hypogäen, Platte 59 aus Band II von Möbel und verschiedene Objekte des 13. Jahrhunderts Illustrationen von bemalten Designs aus den Wicklungen der Mumien, Hypogees, Theben, Platte 58 aus Band II von Theben: Bybân el Molouk. pl 87: Malereien des 5. Königsgrabes im Osten, 7. Basrelief vom Eingang desselben Grabes in „Ägyptische Antiquitäten“, 19. Jahrhundert Buch: Beschreibung von Ägypten Theben, Hypogäen: 1.2.3.6.7.8. Malereien von Mumienhüllen 4.5. Details einer Fransen und einer gestreiften Leinwand, gefunden auf Mumien - in „Beschreibung von Ägypten“ 1809, Antiquitäten Bd. 2 Pl. 112 Möbel der Konsulatszeit. Platte aus der Sammlung „Collection de mobilier et objets de taste“ von Pierre de la Mesangere Ägyptische Accessoires, aus Bogenschützen der Armee und militärische Gegenstände, aus einem seltenen Bericht über Fresken aus Theben, aufgezeichnet 1819-1822 bei seinem zweiten Besuch in Ägypten von Frederic Cailliaud (1787-1869), Farblithografie Anubis und eine Mumie - in „Denkmäler von Ägypten und Obernubien“ von Ippolito Rosellini Möbeldesigns, graviert von Mme Soyer, Tafel 37 aus Details und Ornamente aus dem Atelier des Malers C.I. Isabey, aus Etruskische Sarkophage und Grabstätten, Tafel 7, Klasse 6 aus Teil I der Geschichte der Nationen, graviert von A. Nani Möbel und verschiedene Objekte des 12. und 13. Jahrhunderts Bronzemöbel aus Pompeji Babybett und Sofa, aus Lavori di falegname e Fabbro ideati e disegnati da me Agostino Fantastici, Manuskript 3, Tafel 38 Ägyptische Gottheiten Ägyptische Mumien
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Francois Champollion

Hieroglyphen im Notizbuch von Jean-François Champollion, ca. 1806-1832 Der Gott Amun bietet dem Pharao Ramses III. eine Sichelwaffe an, während er zwei gefangene Feinde schlägt, 1835-45 Sammlung antiker ägyptischer Betten, 1839-45 Interpretation der Fresken in Ibsambul, die nubische Sklaven darstellen, aus "Monuments de l"Egypte et de la Nubie" vom Künstler, um 1835 Symbol von Chnouphis oder Kneph, eine der Formen von Amon aus dem Die Göttin Neith, 1823 Phonetische Tafel der demotischen Schrift und Hieroglyphen, adressiert an Bon-Joseph Dacier (1742-1833), 1822 Der Gott Horus dargestellt in Form eines Sperberfalken, 1823 Ramses II. vor der Triade, Fresko von der Ostwand der großen Halle von Abu Simbel, aus Denkmäler von Ägypten und Nubien Brief in Hieroglyphen, adressiert an Joseph Dacier, den französischen Gelehrten und Akademiker, 1822 Fresko des Grabes von Nevothph in Beni-Hassan-El-Qadim (Beni Hasan), 1835-45 Ramses IV (1153-1147 v. Chr.) bietet Isis und Amon-Re Weihrauch dar, sitzend auf einem Thron, Kopie eines Wandgemäldes aus seinem Grab im Tal der Könige, Tafel 260 aus Monuments d Der Gott Khepri, 1823 Faksimile-Kopie von Nut, der Himmelsgöttin und den Sonnenbarken des Ra, Tafel 20b aus Brief an den französischen Botschafter Pierre de Blacas d
Mehr Werke von Jean Francois Champollion anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Francois Champollion

Hieroglyphen im Notizbuch von Jean-François Champollion, ca. 1806-1832 Der Gott Amun bietet dem Pharao Ramses III. eine Sichelwaffe an, während er zwei gefangene Feinde schlägt, 1835-45 Sammlung antiker ägyptischer Betten, 1839-45 Interpretation der Fresken in Ibsambul, die nubische Sklaven darstellen, aus "Monuments de l"Egypte et de la Nubie" vom Künstler, um 1835 Symbol von Chnouphis oder Kneph, eine der Formen von Amon aus dem Die Göttin Neith, 1823 Phonetische Tafel der demotischen Schrift und Hieroglyphen, adressiert an Bon-Joseph Dacier (1742-1833), 1822 Der Gott Horus dargestellt in Form eines Sperberfalken, 1823 Ramses II. vor der Triade, Fresko von der Ostwand der großen Halle von Abu Simbel, aus Denkmäler von Ägypten und Nubien Brief in Hieroglyphen, adressiert an Joseph Dacier, den französischen Gelehrten und Akademiker, 1822 Fresko des Grabes von Nevothph in Beni-Hassan-El-Qadim (Beni Hasan), 1835-45 Ramses IV (1153-1147 v. Chr.) bietet Isis und Amon-Re Weihrauch dar, sitzend auf einem Thron, Kopie eines Wandgemäldes aus seinem Grab im Tal der Könige, Tafel 260 aus Monuments d Der Gott Khepri, 1823 Faksimile-Kopie von Nut, der Himmelsgöttin und den Sonnenbarken des Ra, Tafel 20b aus Brief an den französischen Botschafter Pierre de Blacas d
Mehr Werke von Jean Francois Champollion anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Hieroglyphen und Wandmalerei

Relief, das den Weg zeigt, den die Toten ins Jenseits überqueren müssen, aus dem Grab von Sethos I. (ca. 1294-1279 v. Chr.) Neues Reich Das Seevolk, Seeschlacht von Ramses III., Medinet Habu, 1195-64 v. Chr. Kniende Figur, die Körbe mit Essen präsentiert, aus dem Tempel von Ramses II., Neues Reich, ca. 1304-1270 v. Chr. Detail eines Reliefs, Hieroglyphen Gemalte Wand, die einen Mann mit einem Kamel darstellt Tür der Madrasa von Sultan al-Zahir Barquq (Detail) Totenpapyrus von Djedkhonsouefankh, der das Urteil über den Verstorbenen darstellt, Dritte Zwischenzeit Pferde und Reiter, die die Zügel halten, aus dem Grab des Barons, um 500 v. Chr. (Wandmalerei) Das Seevolk, Seeschlacht von Ramses III., Medinet Habu, 1195-64 v. Chr. Maria I. segnet Krampfringe Detail aus dem Totenbuch des Priesters Aha-Mer, das eine Barke und eine Bauernszene darstellt, Dritte Zwischenzeit Stele des Königs Intef II Wahankh, ca. 2108–2059 v. Chr. Relief, das Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-47 v. Chr.), Nofretete und ihre Tochter Meritaton zeigt, die ein Opfer an Aton darbringen, aus dem Königspalast in Tell El-Amarna MS B-623 fol.2a Seite aus dem Leben von Al-Nasir Muhammad, neunter Mamluken-Sultan von Ägypten (Tinte und Gouache auf Papier) Das Urteil des Osiris, Detail aus einem Totenbuch, Spätzeit (Papyrus)
Mehr aus "Hieroglyphen und Wandmalerei" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Hieroglyphen und Wandmalerei

Relief, das den Weg zeigt, den die Toten ins Jenseits überqueren müssen, aus dem Grab von Sethos I. (ca. 1294-1279 v. Chr.) Neues Reich Das Seevolk, Seeschlacht von Ramses III., Medinet Habu, 1195-64 v. Chr. Kniende Figur, die Körbe mit Essen präsentiert, aus dem Tempel von Ramses II., Neues Reich, ca. 1304-1270 v. Chr. Detail eines Reliefs, Hieroglyphen Gemalte Wand, die einen Mann mit einem Kamel darstellt Tür der Madrasa von Sultan al-Zahir Barquq (Detail) Totenpapyrus von Djedkhonsouefankh, der das Urteil über den Verstorbenen darstellt, Dritte Zwischenzeit Pferde und Reiter, die die Zügel halten, aus dem Grab des Barons, um 500 v. Chr. (Wandmalerei) Das Seevolk, Seeschlacht von Ramses III., Medinet Habu, 1195-64 v. Chr. Maria I. segnet Krampfringe Detail aus dem Totenbuch des Priesters Aha-Mer, das eine Barke und eine Bauernszene darstellt, Dritte Zwischenzeit Stele des Königs Intef II Wahankh, ca. 2108–2059 v. Chr. Relief, das Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-47 v. Chr.), Nofretete und ihre Tochter Meritaton zeigt, die ein Opfer an Aton darbringen, aus dem Königspalast in Tell El-Amarna MS B-623 fol.2a Seite aus dem Leben von Al-Nasir Muhammad, neunter Mamluken-Sultan von Ägypten (Tinte und Gouache auf Papier) Das Urteil des Osiris, Detail aus einem Totenbuch, Spätzeit (Papyrus)
Mehr aus "Hieroglyphen und Wandmalerei" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Schildkrötentrainer Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Allee bei Arles mit Häusern Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Die schlafende Zigeunerin Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Herbstlandschaft mit vier Bäumen Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Studie für „Passage von Humaitá“ Die zwei Kronen Empor Gruppe von Reihern Haupt und Nebenwege
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Schildkrötentrainer Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Allee bei Arles mit Häusern Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Die schlafende Zigeunerin Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Herbstlandschaft mit vier Bäumen Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Studie für „Passage von Humaitá“ Die zwei Kronen Empor Gruppe von Reihern Haupt und Nebenwege
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2736 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at