support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Die Göttin Neith, 1823 von Jean Francois Champollion

Die Göttin Neith, 1823

(The goddess Neith, 1823 )


Jean Francois Champollion

€ 147.43
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1823  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 199192

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Hieroglyphen und Wandmalerei

Die Göttin Neith, 1823 von Jean Francois Champollion. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
altes Ägypten · ägyptischer mythologischer charakter · gottheit · göttlichkeit · führer in der unterwelt · beschützerin · kopfbedeckung · sitzend · hieroglyphen · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.43
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Gott Horus dargestellt in Form eines Sperberfalken, 1823 Das Ba-Vogel-Pektorale Der Gott Ptah, Illustration aus Pantheon egyptien: Sammlung der mythologischen Figuren des Alten Ägypten von Jean-Francois Champollion, veröffentlicht 1823-25 Der Gott Chons, Illustration aus Pantheon egyptien: Sammlung der mythologischen Figuren des Alten Ägypten von Jean-Francois Champollion, veröffentlicht 1823-25 Wandgemälde aus den Königsgräbern in Theben, 1820 Der Gott Mandou, Illustration aus Pantheon égyptien: Sammlung mythologischer Figuren des alten Ägypten, von Jean-Francois Champollion, veröffentlicht ca. 1986 Die Göttin Sachmet, Illustration aus Pantheon egyptien: Sammlung der mythologischen Figuren des Alten Ägypten von Jean-Francois Champollion, veröffentlicht 1823-25 Die Göttin Nekhbet, Illustration aus Pantheon egyptien: Sammlung der mythologischen Figuren des Alten Ägypten von Jean-Francois Champollion, veröffentlicht 1823-25 Nectanebo I (380-362 v. Chr.) mit der Doppelkrone von Ober- und Unterägypten, aus Monument de l Wandmalereien aus den Gräbern der Könige in Theben, entdeckt von G. Belzoni Wandmalerei aus den Königsgräbern in Theben, entdeckt von G. Belzoni, Tafel 3 aus Die Göttin Nut, Illustration aus Pantheon egyptien: Sammlung der mythologischen Figuren des Alten Ägypten von Jean-Francois Champollion, veröffentlicht 1823-25 Darstellung der Isis, Illustration aus Denkmäler von Ägypten und Nubien, von Ippolito Rosellini Junge Frau beim Baden, Titelillustration aus Ramses IV (1153-1147 v. Chr.) bietet Isis und Amon-Re Weihrauch dar, sitzend auf einem Thron, Kopie eines Wandgemäldes aus seinem Grab im Tal der Könige, Tafel 260 aus Monuments d Der Gott Shu, Illustration aus Pantheon egyptien: Sammlung der mythologischen Figuren des Alten Ägypten von Jean-Francois Champollion, veröffentlicht 1823-25 Der Gott Re, Illustration aus Pantheon egyptien: Sammlung der mythologischen Figuren des Alten Ägypten von Jean-Francois Champollion, veröffentlicht 1823-25 Göttin Isis mit ausgebreiteten Flügeln auf dem Sarkophag von Cesraperet Wandmalerei aus den Gräbern der Könige von Theben, entdeckt von G. Belzoni, 1820-1822 Die Göttin Neith, Illustration aus Pantheon égyptien: Sammlung mythologischer Figuren des alten Ägypten, von Jean-Francois Champollion, veröffentlicht ca. 1986 Wandgemälde aus den Königsgräbern in Theben, 1820 Porträt von Königin Nebto, Tochter von Ramses-Meiamoun, aus Die Göttin Isis, Illustration aus Pantheon egyptien: Sammlung der mythologischen Figuren des Alten Ägypten von Jean-Francois Champollion, veröffentlicht 1823-25 Der Gott Khepri, 1823 Die Göttin Sachmet, Illustration aus Pantheon egyptien: Sammlung der mythologischen Figuren des Alten Ägypten von Jean-Francois Champollion, veröffentlicht 1823-25 Die Göttin Neith, Illustration aus Pantheon egyptien: Sammlung der mythologischen Figuren des Alten Ägypten von Jean-Francois Champollion, veröffentlicht 1823-25 Der Gott Thot, Illustration aus Pantheon egyptien: Sammlung der mythologischen Figuren des Alten Ägypten von Jean-Francois Champollion, veröffentlicht 1823-25 Wandmalerei aus El-Kab, Ägypten
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Gott Horus dargestellt in Form eines Sperberfalken, 1823 Das Ba-Vogel-Pektorale Der Gott Ptah, Illustration aus Pantheon egyptien: Sammlung der mythologischen Figuren des Alten Ägypten von Jean-Francois Champollion, veröffentlicht 1823-25 Der Gott Chons, Illustration aus Pantheon egyptien: Sammlung der mythologischen Figuren des Alten Ägypten von Jean-Francois Champollion, veröffentlicht 1823-25 Wandgemälde aus den Königsgräbern in Theben, 1820 Der Gott Mandou, Illustration aus Pantheon égyptien: Sammlung mythologischer Figuren des alten Ägypten, von Jean-Francois Champollion, veröffentlicht ca. 1986 Die Göttin Sachmet, Illustration aus Pantheon egyptien: Sammlung der mythologischen Figuren des Alten Ägypten von Jean-Francois Champollion, veröffentlicht 1823-25 Die Göttin Nekhbet, Illustration aus Pantheon egyptien: Sammlung der mythologischen Figuren des Alten Ägypten von Jean-Francois Champollion, veröffentlicht 1823-25 Nectanebo I (380-362 v. Chr.) mit der Doppelkrone von Ober- und Unterägypten, aus Monument de l Wandmalereien aus den Gräbern der Könige in Theben, entdeckt von G. Belzoni Wandmalerei aus den Königsgräbern in Theben, entdeckt von G. Belzoni, Tafel 3 aus Die Göttin Nut, Illustration aus Pantheon egyptien: Sammlung der mythologischen Figuren des Alten Ägypten von Jean-Francois Champollion, veröffentlicht 1823-25 Darstellung der Isis, Illustration aus Denkmäler von Ägypten und Nubien, von Ippolito Rosellini Junge Frau beim Baden, Titelillustration aus Ramses IV (1153-1147 v. Chr.) bietet Isis und Amon-Re Weihrauch dar, sitzend auf einem Thron, Kopie eines Wandgemäldes aus seinem Grab im Tal der Könige, Tafel 260 aus Monuments d Der Gott Shu, Illustration aus Pantheon egyptien: Sammlung der mythologischen Figuren des Alten Ägypten von Jean-Francois Champollion, veröffentlicht 1823-25 Der Gott Re, Illustration aus Pantheon egyptien: Sammlung der mythologischen Figuren des Alten Ägypten von Jean-Francois Champollion, veröffentlicht 1823-25 Göttin Isis mit ausgebreiteten Flügeln auf dem Sarkophag von Cesraperet Wandmalerei aus den Gräbern der Könige von Theben, entdeckt von G. Belzoni, 1820-1822 Die Göttin Neith, Illustration aus Pantheon égyptien: Sammlung mythologischer Figuren des alten Ägypten, von Jean-Francois Champollion, veröffentlicht ca. 1986 Wandgemälde aus den Königsgräbern in Theben, 1820 Porträt von Königin Nebto, Tochter von Ramses-Meiamoun, aus Die Göttin Isis, Illustration aus Pantheon egyptien: Sammlung der mythologischen Figuren des Alten Ägypten von Jean-Francois Champollion, veröffentlicht 1823-25 Der Gott Khepri, 1823 Die Göttin Sachmet, Illustration aus Pantheon egyptien: Sammlung der mythologischen Figuren des Alten Ägypten von Jean-Francois Champollion, veröffentlicht 1823-25 Die Göttin Neith, Illustration aus Pantheon egyptien: Sammlung der mythologischen Figuren des Alten Ägypten von Jean-Francois Champollion, veröffentlicht 1823-25 Der Gott Thot, Illustration aus Pantheon egyptien: Sammlung der mythologischen Figuren des Alten Ägypten von Jean-Francois Champollion, veröffentlicht 1823-25 Wandmalerei aus El-Kab, Ägypten
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Francois Champollion

Hieroglyphen im Notizbuch von Jean-François Champollion, ca. 1806-1832 Der Gott Amun bietet dem Pharao Ramses III. eine Sichelwaffe an, während er zwei gefangene Feinde schlägt, 1835-45 Verschiedene ägyptische Waffen und Rüstungen, Theben, Biban-el-Molouk, Illustration aus "Monuments de L"Egypte et de la Nubie, 1845" Sammlung antiker ägyptischer Betten, 1839-45 Fresko des Grabes von Nevothph in Beni-Hassan-El-Qadim (Beni Hasan), 1835-45 Pharao in einem Streitwagen, 1835-45 Der Gott Khepri, 1823 Interpretation der Fresken in Ibsambul, die nubische Sklaven darstellen, aus "Monuments de l"Egypte et de la Nubie" vom Künstler, um 1835 Symbol von Chnouphis oder Kneph, eine der Formen von Amon aus dem Der Gott Horus dargestellt in Form eines Sperberfalken, 1823 Faksimile-Kopie von Nut, der Himmelsgöttin und den Sonnenbarken des Ra, Tafel 20b aus Ramses IV (1153-1147 v. Chr.) bietet Isis und Amon-Re Weihrauch dar, sitzend auf einem Thron, Kopie eines Wandgemäldes aus seinem Grab im Tal der Könige, Tafel 260 aus Monuments d Brief an den französischen Botschafter Pierre de Blacas d Brief an den französischen Botschafter Pierre de Blacas d Ramses II. vor der Triade, Fresko von der Ostwand der großen Halle von Abu Simbel, aus Denkmäler von Ägypten und Nubien
Mehr Werke von Jean Francois Champollion anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Francois Champollion

Hieroglyphen im Notizbuch von Jean-François Champollion, ca. 1806-1832 Der Gott Amun bietet dem Pharao Ramses III. eine Sichelwaffe an, während er zwei gefangene Feinde schlägt, 1835-45 Verschiedene ägyptische Waffen und Rüstungen, Theben, Biban-el-Molouk, Illustration aus "Monuments de L"Egypte et de la Nubie, 1845" Sammlung antiker ägyptischer Betten, 1839-45 Fresko des Grabes von Nevothph in Beni-Hassan-El-Qadim (Beni Hasan), 1835-45 Pharao in einem Streitwagen, 1835-45 Der Gott Khepri, 1823 Interpretation der Fresken in Ibsambul, die nubische Sklaven darstellen, aus "Monuments de l"Egypte et de la Nubie" vom Künstler, um 1835 Symbol von Chnouphis oder Kneph, eine der Formen von Amon aus dem Der Gott Horus dargestellt in Form eines Sperberfalken, 1823 Faksimile-Kopie von Nut, der Himmelsgöttin und den Sonnenbarken des Ra, Tafel 20b aus Ramses IV (1153-1147 v. Chr.) bietet Isis und Amon-Re Weihrauch dar, sitzend auf einem Thron, Kopie eines Wandgemäldes aus seinem Grab im Tal der Könige, Tafel 260 aus Monuments d Brief an den französischen Botschafter Pierre de Blacas d Brief an den französischen Botschafter Pierre de Blacas d Ramses II. vor der Triade, Fresko von der Ostwand der großen Halle von Abu Simbel, aus Denkmäler von Ägypten und Nubien
Mehr Werke von Jean Francois Champollion anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Hieroglyphen und Wandmalerei

Schleier, der eine Frau mit einem Ankh darstellt, aus Antinoe, 3.-4. Jahrhundert Relief aus der Mastaba von Akhethotep, das Bootfahren darstellt, aus Saqqara, Altes Reich Die Kartusche des Königs, aus dem Grab von Horemheb (1323-1295 v. Chr.) Neues Reich Szenen des Säens und Erntens, aus dem Grab von Unsou, Ost-Theben, Neues Reich (ca. 1555-1080 v. Chr.) Relief von Osiris und Isis, Neues Reich Rückkehr vom Fischen (Wandmalerei) Zwei Musiker, aus dem Grab von Rekhmire, Neues Reich Hirte führt einen Stier, Detail aus der Mastaba des Akhethotep, aus Saqqara, Altes Reich, ca. 2500 v. Chr. Relief, das einen Mann zeigt, der ein neugeborenes Ferkel pflegt, und Männer in Papyrusbooten, aus dem Mastaba von Kagemni, Altes Reich Relief, das Schreiber bei der Arbeit darstellt, aus dem Grab von Horemheb (ca. 1323-1295 v. Chr.) Neues Reich Detail eines Reliefs, Frau Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Tempels von Amun in Kawa, Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Sternbilder, aus der Grabkammer des Grabes von Sethos I., Neues Reich, 1294-1279 v. Chr. (Wandmalerei) Relief, das die Herstellung und das Backen von Brot darstellt, Altes Reich (Wandmalerei) Bericht über die Schlacht von Qadesh, gegeben an Syrien von Ramses II, Neues Reich, ca. 1285 v. Chr.
Mehr aus "Hieroglyphen und Wandmalerei" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Hieroglyphen und Wandmalerei

Schleier, der eine Frau mit einem Ankh darstellt, aus Antinoe, 3.-4. Jahrhundert Relief aus der Mastaba von Akhethotep, das Bootfahren darstellt, aus Saqqara, Altes Reich Die Kartusche des Königs, aus dem Grab von Horemheb (1323-1295 v. Chr.) Neues Reich Szenen des Säens und Erntens, aus dem Grab von Unsou, Ost-Theben, Neues Reich (ca. 1555-1080 v. Chr.) Relief von Osiris und Isis, Neues Reich Rückkehr vom Fischen (Wandmalerei) Zwei Musiker, aus dem Grab von Rekhmire, Neues Reich Hirte führt einen Stier, Detail aus der Mastaba des Akhethotep, aus Saqqara, Altes Reich, ca. 2500 v. Chr. Relief, das einen Mann zeigt, der ein neugeborenes Ferkel pflegt, und Männer in Papyrusbooten, aus dem Mastaba von Kagemni, Altes Reich Relief, das Schreiber bei der Arbeit darstellt, aus dem Grab von Horemheb (ca. 1323-1295 v. Chr.) Neues Reich Detail eines Reliefs, Frau Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Tempels von Amun in Kawa, Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Sternbilder, aus der Grabkammer des Grabes von Sethos I., Neues Reich, 1294-1279 v. Chr. (Wandmalerei) Relief, das die Herstellung und das Backen von Brot darstellt, Altes Reich (Wandmalerei) Bericht über die Schlacht von Qadesh, gegeben an Syrien von Ramses II, Neues Reich, ca. 1285 v. Chr.
Mehr aus "Hieroglyphen und Wandmalerei" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schöne Prinzessin Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Nachtfest in Versailles, 1906 Jeanne d Walfang im Polarmeer Die Sternschnuppen (Franz und Mary von Stuck) von Franz von Stuck Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Der Turm der blauen Pferde, 1913 Der Wächter des Paradieses Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Tiefland Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Rollschuhklub Rings um den Alex Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schöne Prinzessin Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Nachtfest in Versailles, 1906 Jeanne d Walfang im Polarmeer Die Sternschnuppen (Franz und Mary von Stuck) von Franz von Stuck Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Der Turm der blauen Pferde, 1913 Der Wächter des Paradieses Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Tiefland Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Rollschuhklub Rings um den Alex Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2758 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at