support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Johannes Calvin auf seinem Sterbebett von Jacob Lederlein

Johannes Calvin auf seinem Sterbebett

(John Calvin on his death bed )


Jacob Lederlein

€ 118.84
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Holzschnitt  ·  Bild ID: 56420

Nicht klassifizierte Künstler

Johannes Calvin auf seinem Sterbebett von Jacob Lederlein. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · sterbend · reformator · protestantismus · protestantische reformation · baldachin · skelett · sanduhr · sanduhr · lügen · ornament · ziergegenstände · kartusche · 16. jh. · 17. jh. · gravur · calvinismus · Foto Giraudon 1933 · Ecole Nationale Superieure des Beaux-Arts, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 118.84
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tabakologie (Stich) Zu Gott, in Erinnerung an seine doppelte Befreiung von der unbesiegbaren Armada (1588) und dem unvergleichlichen Pulververrat (1605), nachgedruckt von einem Transmariner, 1689 Der Steuereintreiber Der Arzt im Bett des Pestkranken, Holzschnitt aus dem „Liber pestilentialis“ von Jérôme Brunschwig, Straßburg Geburtsszene - in „De Conceptu et generatione hominis...“ von Jacques Rueff Henri IV auf seinem Sterbebett, 1610 Ein Mann, der in die Frau seines Freundes verliebt ist, ersetzt ihn im ehelichen Heim, als er stirbt. Illustration zur Novelle 70 (Novelle 10 des sechsten Tages) des „Decameron“ von Giovanni Boccaccio (1313-1375), italienischer Schriftsteller. Gravur in „D Bankszene Heinrich IV. (1553-1610) auf seinem Sterbebett, 1610 Gerechtigkeit, Wahrheit und Vernunft im Block mit dem sitzenden Richter und schlafender Frömmigkeit, wahrscheinlich 1526 Das von Maximilian für seinen Vater errichtete Grabmal und der kaiserliche Schatz, mit Porträts Laube als Sonnenschutz und Pflanzung in Hochbeeten, aus The Gardeners Labyrinth, 1577 Simone lässt Calandrino glauben, er trage ein Kind im Bauch. Illustration zur Novelle 83 (Neue 3 des neunten Tages) des „Decameron“ von Giovanni Boccaccio (1313-1375), italienischer Schriftsteller. Gravur in „Decamerone ouer Cento nouell Gerechtigkeit, Wahrheit und Vernunft im Stock mit dem sitzenden Richter und schlafender Frömmigkeit Der Tod macht alle gleich Bankinterieur Urteil von Graf Wilhelm III. über den Vogt von Südholland, 1336 Nach der Geburt, Illustration aus Kapitel 1, Buch 5 von Eine Frage an einen Münzmeister, ca. 1500 Das Buch der Chirurgie von Hieronymus Brunschwig Heiliger Bruno gründet das Kartäuserkloster Eine Mahlzeit des Zaren aus Die Moskowitische Chronik von S. Herberstein, 1579 Der obere Abschnitt des linken Portals, mit der Inschrift auf einer Löwenhaut, ein Fries mit B..., 1515 Das Buch der Chirurgie von Hieronymus Brunschwig Der Wohltäter Heiliger Römischer Kaiser Karl VI. Das Buch der Chirurgie von Hieronymus Brunschwig Illustration aus Liber canonis de medicinis cordialibus von Avicenna, 1556 Szenen aus dem Leben des Heiligen Norbert, Gründer des Prämonstratenserordens
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tabakologie (Stich) Zu Gott, in Erinnerung an seine doppelte Befreiung von der unbesiegbaren Armada (1588) und dem unvergleichlichen Pulververrat (1605), nachgedruckt von einem Transmariner, 1689 Der Steuereintreiber Der Arzt im Bett des Pestkranken, Holzschnitt aus dem „Liber pestilentialis“ von Jérôme Brunschwig, Straßburg Geburtsszene - in „De Conceptu et generatione hominis...“ von Jacques Rueff Henri IV auf seinem Sterbebett, 1610 Ein Mann, der in die Frau seines Freundes verliebt ist, ersetzt ihn im ehelichen Heim, als er stirbt. Illustration zur Novelle 70 (Novelle 10 des sechsten Tages) des „Decameron“ von Giovanni Boccaccio (1313-1375), italienischer Schriftsteller. Gravur in „D Bankszene Heinrich IV. (1553-1610) auf seinem Sterbebett, 1610 Gerechtigkeit, Wahrheit und Vernunft im Block mit dem sitzenden Richter und schlafender Frömmigkeit, wahrscheinlich 1526 Das von Maximilian für seinen Vater errichtete Grabmal und der kaiserliche Schatz, mit Porträts Laube als Sonnenschutz und Pflanzung in Hochbeeten, aus The Gardeners Labyrinth, 1577 Simone lässt Calandrino glauben, er trage ein Kind im Bauch. Illustration zur Novelle 83 (Neue 3 des neunten Tages) des „Decameron“ von Giovanni Boccaccio (1313-1375), italienischer Schriftsteller. Gravur in „Decamerone ouer Cento nouell Gerechtigkeit, Wahrheit und Vernunft im Stock mit dem sitzenden Richter und schlafender Frömmigkeit Der Tod macht alle gleich Bankinterieur Urteil von Graf Wilhelm III. über den Vogt von Südholland, 1336 Nach der Geburt, Illustration aus Kapitel 1, Buch 5 von Eine Frage an einen Münzmeister, ca. 1500 Das Buch der Chirurgie von Hieronymus Brunschwig Heiliger Bruno gründet das Kartäuserkloster Eine Mahlzeit des Zaren aus Die Moskowitische Chronik von S. Herberstein, 1579 Der obere Abschnitt des linken Portals, mit der Inschrift auf einer Löwenhaut, ein Fries mit B..., 1515 Das Buch der Chirurgie von Hieronymus Brunschwig Der Wohltäter Heiliger Römischer Kaiser Karl VI. Das Buch der Chirurgie von Hieronymus Brunschwig Illustration aus Liber canonis de medicinis cordialibus von Avicenna, 1556 Szenen aus dem Leben des Heiligen Norbert, Gründer des Prämonstratenserordens
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau mit Schleier Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Die Elster Cotopaxi Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Tannenwald I, 1901 Die Zerstörung eines Imperiums Mori (Wald) Karnevalsabend Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Die weiße Katze Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Salvator Mundi
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau mit Schleier Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Die Elster Cotopaxi Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Tannenwald I, 1901 Die Zerstörung eines Imperiums Mori (Wald) Karnevalsabend Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Die weiße Katze Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Salvator Mundi
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at