support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Wasserbetriebene Uhr, Miniatur, islamische Kunst von Islamic School

Wasserbetriebene Uhr, Miniatur, islamische Kunst

(Water operated clock, miniature, Islamic art)


Islamic School

€ 141.43
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1452639

Kulturkreise

Wasserbetriebene Uhr, Miniatur, islamische Kunst von Islamic School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
13. jahrhundert · 13. jahrhundert · xiii. jahrhundert · xiii. jahrhundert · 13. jahrhundert · 13. jahrhundert · 13. jahrhundert · 13. xiii. xiii. jahrhundert · 13. jahrhundert · 13. xiii. xiii. xiii · europäische · europäische union · eg (europäische union) · ewg (europäische wirtschaftsgemeinschaft) · mittlerer osten · mittlerer osten · physik · messen · miniaturen · perpetuum mobile · kunst · jahrhunderte · technologie · 13. jahrhundert · erfindung · zeit · wasser · messinstrumente · miniatur · keine menschen · maschinenteil · illustration · al-adjarari · horizontal · istanbul topkapi sarayi muzesi kutuphanesi (Bibliothek) · islamische Zivilisation (aus dem siebten Jahrhundert) · / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.43
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wasserpumpe, aus Wasserwaage, aus Farbenlehre, 1810 Vorrichtung zur Wasserversorgung eines Brunnens, aus Faksimile einer Seite aus dem Kostümentwurf für das Triadische Ballett, von Oskar Schlemmer (1888-1943) Armenien und Aserbaidschan, aus Entwurf für die Wasseruhr der Pfauen, aus dem Kitab fi ma Wassermühlenrad zur Weizenmahlung. Darstellung einer Nockenwelle aus „De architectura“ von Vitruv (1630) Ms.1036 Das Sternbild Krebs, aus Liber de stellis fixarum, lateinische Übersetzung von Al-Sufi Design auf jeder Seite für Wasserrad, betrieben durch Eselkraft Zarte Seele Komposition, 1929 Zarte Seele, 1925 Frakturhaus Bewegungen des Saturn (Gravur) Distelblüte Wasseruhr mit automatisierten Figuren, aus Azimutaler Zodiakal-Quadrant in „Astronomiae instituatae machanicia“ von Tycho Brahe, Wandsbeck Projekt von Befestigungen für ein Tor Karte des Nildeltas und zwei Oasen Fol.44r Tabelle der Bewegungen des Mondes in Bezug auf die Sonne Karte von Ägypten, 1348 Zeichenreihen, 1931 Herba Capillis Darstellung der Bewegung der Sonne inspiriert Werke zum geozentrischen Modell des Sonnensystems von Claude Ptolemäus Skizze für einen Taubenschlag Der Geist der Rose, 1903
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wasserpumpe, aus Wasserwaage, aus Farbenlehre, 1810 Vorrichtung zur Wasserversorgung eines Brunnens, aus Faksimile einer Seite aus dem Kostümentwurf für das Triadische Ballett, von Oskar Schlemmer (1888-1943) Armenien und Aserbaidschan, aus Entwurf für die Wasseruhr der Pfauen, aus dem Kitab fi ma Wassermühlenrad zur Weizenmahlung. Darstellung einer Nockenwelle aus „De architectura“ von Vitruv (1630) Ms.1036 Das Sternbild Krebs, aus Liber de stellis fixarum, lateinische Übersetzung von Al-Sufi Design auf jeder Seite für Wasserrad, betrieben durch Eselkraft Zarte Seele Komposition, 1929 Zarte Seele, 1925 Frakturhaus Bewegungen des Saturn (Gravur) Distelblüte Wasseruhr mit automatisierten Figuren, aus Azimutaler Zodiakal-Quadrant in „Astronomiae instituatae machanicia“ von Tycho Brahe, Wandsbeck Projekt von Befestigungen für ein Tor Karte des Nildeltas und zwei Oasen Fol.44r Tabelle der Bewegungen des Mondes in Bezug auf die Sonne Karte von Ägypten, 1348 Zeichenreihen, 1931 Herba Capillis Darstellung der Bewegung der Sonne inspiriert Werke zum geozentrischen Modell des Sonnensystems von Claude Ptolemäus Skizze für einen Taubenschlag Der Geist der Rose, 1903
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Islamic School

Seite aus dem Der persische Prinz Humay trifft die chinesische Prinzessin Humayun in einem Garten, ca. 1450 Seite aus dem Islamische Kunst: Ansicht von Mekka und Kaaba Schlacht zwischen mongolischen Stämmen, wahrscheinlich aus dem Islamische Kunst: Hochzeit der drei Töchter von Sero, König von Jemen Ms E-7 fol.72a Kaufmann aus Isfahan fliegt, aus Koran im Seldschuken-Stil mit farbigen Inschriften und dekorativen Zählmedaillons in den Rändern, 12.-13. Jahrhundert Arabische Medizin: Blutkreislauf und Verdauungssystem, Miniatur aus dem Anatomie-Manuskript Tashrih bi al-Taswir von Mansur ibn Ilyas, 17. Jahrhundert, Istanbul, Universitätsbibliothek Die Plünderung von Mekka und die Entfernung des heiligen Schwarzen Steins aus der Kaaba durch die Karmaten, ca. 930 Kufische Kalligraphie aus einem Koran-Manuskript Islamische Kunst: Keramikplatte, die das Grab von Muhammad in Medina darstellt. Keramik des 16.-17. Jahrhunderts. Kairo, Museum für Islamische Kunst. Islamische Kunst: Ansicht von Damaskus mit der Großen Moschee der Umayyaden von Damaskus (705-715). Anonymes syrisches Gemälde des 17. Jahrhunderts. Syrien, Damaskus, Azem-Palast. Die Umayyaden-Moschee, auch bekannt als die Große Moschee von Damaskus Seite aus dem Kanon der Medizin von Avicenna (Ibn Sina) (980-1037)
Mehr Werke von Islamic School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Islamic School

Seite aus dem Der persische Prinz Humay trifft die chinesische Prinzessin Humayun in einem Garten, ca. 1450 Seite aus dem Islamische Kunst: Ansicht von Mekka und Kaaba Schlacht zwischen mongolischen Stämmen, wahrscheinlich aus dem Islamische Kunst: Hochzeit der drei Töchter von Sero, König von Jemen Ms E-7 fol.72a Kaufmann aus Isfahan fliegt, aus Koran im Seldschuken-Stil mit farbigen Inschriften und dekorativen Zählmedaillons in den Rändern, 12.-13. Jahrhundert Arabische Medizin: Blutkreislauf und Verdauungssystem, Miniatur aus dem Anatomie-Manuskript Tashrih bi al-Taswir von Mansur ibn Ilyas, 17. Jahrhundert, Istanbul, Universitätsbibliothek Die Plünderung von Mekka und die Entfernung des heiligen Schwarzen Steins aus der Kaaba durch die Karmaten, ca. 930 Kufische Kalligraphie aus einem Koran-Manuskript Islamische Kunst: Keramikplatte, die das Grab von Muhammad in Medina darstellt. Keramik des 16.-17. Jahrhunderts. Kairo, Museum für Islamische Kunst. Islamische Kunst: Ansicht von Damaskus mit der Großen Moschee der Umayyaden von Damaskus (705-715). Anonymes syrisches Gemälde des 17. Jahrhunderts. Syrien, Damaskus, Azem-Palast. Die Umayyaden-Moschee, auch bekannt als die Große Moschee von Damaskus Seite aus dem Kanon der Medizin von Avicenna (Ibn Sina) (980-1037)
Mehr Werke von Islamic School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Die Lieder der Nacht Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Blaufuchs, 1911 Der Schildkrötentrainer Lilith Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Abstraktes Pferd, 1911 Sternennacht, ca. 1850-65 Nach dem Ball Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Der Garten der Lüste Stillleben mit Obstschale Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Blick aus einem Fenster, 1988
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Die Lieder der Nacht Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Blaufuchs, 1911 Der Schildkrötentrainer Lilith Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Abstraktes Pferd, 1911 Sternennacht, ca. 1850-65 Nach dem Ball Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Der Garten der Lüste Stillleben mit Obstschale Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Blick aus einem Fenster, 1988
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at