support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Treffen zwischen Napoleon I. und dem Großherzog Ferdinand Joseph in Würzburg, Deutschland von Hippolyte Lecomte

Treffen zwischen Napoleon I. und dem Großherzog Ferdinand Joseph in Würzburg, Deutschland

(Meeting between Napoleon I and the Grand Duke Ferdinand Joseph at Wuerzburg, Germany …)


Hippolyte Lecomte

€ 135.49
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1583641

Nicht klassifizierte Künstler

Treffen zwischen Napoleon I. und dem Großherzog Ferdinand Joseph in Würzburg, Deutschland von Hippolyte Lecomte. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Musee et Domaine National de Versailles et de Trianon, Versailles, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.49
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Napoleon wird von Friedrich Herzog von Württemberg empfangen, 2. Oktober Schloss Wilhelmshöhe mit dem Habichtswald Szene aus den Napoleonischen Kriegen: Ansicht von Kaiserebersdorf Landschaft mit Figuren und Reitern Aeneas trifft Andromache in Butrinto Plac Bankowy, 1833 Belagerung von Paris durch Heinrich IV. (1553-1610) im Jahr 1593, 1818 Stadt und Schloss von Versailles Arkadische Landschaft Französische Revolution: Das Volk von Paris verlässt am Morgen des 14. Juli das Invalidenheim Napoleon und Baron von Dalberg, Aschaffenburg, 2. Oktober 1806 Treffen zwischen Napoleon und Baron Karl von Dalberg in Aschaffenburg, 2. Oktober, 1806 Der Pastor Johann Ernst Glück Ansicht des Dorfes Jouy en Josas (Jouy-En-Josas) mit der 1785 von Oberkampf (1738 - 1815) gegründeten Fabrik. Gemälde von Alexandre Dunouy (1757-1841) Eine Landhochzeit Krieg um die österreichische Erbfolge: Einzug von König Ludwig XV in Mons, 30. Mai Der Pass von Susa, eingenommen von Ludwig XIII. im Jahr 1629 Napoleon wird in Ettlingen von Karl Friedrich Großherzog von Baden empfangen Greenwich, vom Royal Observatory Hochzeit im Dorf Kukavka (Ukraine) Treffen zwischen Napoleon I. (1769-1821) und Papst Pius VII. (1742-1823) im Wald von Fontainebleau im Jahr 1804, 1808 Der Großwesir überquert den Atmeydan (Pferdeplatz), 1720-37 Die Jagd des Zaren im 16. Jahrhundert Blick auf das Schloss von Versailles, aufgenommen von den Höhen von Satory Sultan Mahmud II. verlässt die Bayezid-Moschee, Konstantinopel, 1837 Die Belagerung von Namur in Belgien im Juni 1692 durch König Ludwig XIV. Ansicht des königlichen Schlosses von Pau, wo König Heinrich IV. von Frankreich und Navarra am 13. Dezember 1553 geboren wurde Ansicht von Versailles im Jahr 1664 mit dem König von Frankreich Ludwig XIV. (1638-1715) und einer Kompanie Musketiere
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Napoleon wird von Friedrich Herzog von Württemberg empfangen, 2. Oktober Schloss Wilhelmshöhe mit dem Habichtswald Szene aus den Napoleonischen Kriegen: Ansicht von Kaiserebersdorf Landschaft mit Figuren und Reitern Aeneas trifft Andromache in Butrinto Plac Bankowy, 1833 Belagerung von Paris durch Heinrich IV. (1553-1610) im Jahr 1593, 1818 Stadt und Schloss von Versailles Arkadische Landschaft Französische Revolution: Das Volk von Paris verlässt am Morgen des 14. Juli das Invalidenheim Napoleon und Baron von Dalberg, Aschaffenburg, 2. Oktober 1806 Treffen zwischen Napoleon und Baron Karl von Dalberg in Aschaffenburg, 2. Oktober, 1806 Der Pastor Johann Ernst Glück Ansicht des Dorfes Jouy en Josas (Jouy-En-Josas) mit der 1785 von Oberkampf (1738 - 1815) gegründeten Fabrik. Gemälde von Alexandre Dunouy (1757-1841) Eine Landhochzeit Krieg um die österreichische Erbfolge: Einzug von König Ludwig XV in Mons, 30. Mai Der Pass von Susa, eingenommen von Ludwig XIII. im Jahr 1629 Napoleon wird in Ettlingen von Karl Friedrich Großherzog von Baden empfangen Greenwich, vom Royal Observatory Hochzeit im Dorf Kukavka (Ukraine) Treffen zwischen Napoleon I. (1769-1821) und Papst Pius VII. (1742-1823) im Wald von Fontainebleau im Jahr 1804, 1808 Der Großwesir überquert den Atmeydan (Pferdeplatz), 1720-37 Die Jagd des Zaren im 16. Jahrhundert Blick auf das Schloss von Versailles, aufgenommen von den Höhen von Satory Sultan Mahmud II. verlässt die Bayezid-Moschee, Konstantinopel, 1837 Die Belagerung von Namur in Belgien im Juni 1692 durch König Ludwig XIV. Ansicht des königlichen Schlosses von Pau, wo König Heinrich IV. von Frankreich und Navarra am 13. Dezember 1553 geboren wurde Ansicht von Versailles im Jahr 1664 mit dem König von Frankreich Ludwig XIV. (1638-1715) und einer Kompanie Musketiere
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Hippolyte Lecomte

Bäuerin aus Audorf in Tirol, 1817 Schlacht in der Rue de Rohan, 28. Juli 1830 Kampf in der Rue de Rohan, 28. Juli 1830, 1831 (Detail) Die Belagerung von Lille durch Albert von Sachsen-Teschen, 8. Oktober 1792 Treffen zwischen Napoleon I. (1769-1821) und Ferdinand III. (1769-1824) Großherzog der Toskana in Würzburg, Oktober 1806, 1813 Zerstörung der Inquisition in Barcelona, 10. März 1820, graviert von Godefroy Engelmann (1788-1839) Französische Schauspielerin Marie Francoise Marchand genannt Mademoiselle Dumesnil (1713-1803) in der Rolle der Agrippine im Stück Madame Moliere, geb. Armande Bejart (1642-1700) in der Rolle der Elmire in Französischer Schauspieler Henri Louis Cain genannt Lekain in der Rolle des Orosmane in Voltaires Stück Zaire Napoleon Bonaparte trifft britische Gefangene in Astorga nach der Schlacht von La Coruna Die zweite Belagerung von Mantua am 2. Februar 1797, ca. 1812 Spanienfeldzug: Kaiser Napoleon I. wurde in Astorga, Spanien, englische Gefangene vorgestellt und befahl, sie mit besonderer Sorgfalt zu behandeln, Januar 1809. Detail. Gemälde von Hippolyte Lecomte (1781-1857) 1810 Schlacht am Tor Saint Denis, 28. Juli 1830 Schlacht bei Boussu, 3. November 1792, 1845 Wiederaufstellung der Statue von Henri IV. (1553-1610) auf der Pont Neuf, 25. August 1818
Mehr Werke von Hippolyte Lecomte anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Hippolyte Lecomte

Bäuerin aus Audorf in Tirol, 1817 Schlacht in der Rue de Rohan, 28. Juli 1830 Kampf in der Rue de Rohan, 28. Juli 1830, 1831 (Detail) Die Belagerung von Lille durch Albert von Sachsen-Teschen, 8. Oktober 1792 Treffen zwischen Napoleon I. (1769-1821) und Ferdinand III. (1769-1824) Großherzog der Toskana in Würzburg, Oktober 1806, 1813 Zerstörung der Inquisition in Barcelona, 10. März 1820, graviert von Godefroy Engelmann (1788-1839) Französische Schauspielerin Marie Francoise Marchand genannt Mademoiselle Dumesnil (1713-1803) in der Rolle der Agrippine im Stück Madame Moliere, geb. Armande Bejart (1642-1700) in der Rolle der Elmire in Französischer Schauspieler Henri Louis Cain genannt Lekain in der Rolle des Orosmane in Voltaires Stück Zaire Napoleon Bonaparte trifft britische Gefangene in Astorga nach der Schlacht von La Coruna Die zweite Belagerung von Mantua am 2. Februar 1797, ca. 1812 Spanienfeldzug: Kaiser Napoleon I. wurde in Astorga, Spanien, englische Gefangene vorgestellt und befahl, sie mit besonderer Sorgfalt zu behandeln, Januar 1809. Detail. Gemälde von Hippolyte Lecomte (1781-1857) 1810 Schlacht am Tor Saint Denis, 28. Juli 1830 Schlacht bei Boussu, 3. November 1792, 1845 Wiederaufstellung der Statue von Henri IV. (1553-1610) auf der Pont Neuf, 25. August 1818
Mehr Werke von Hippolyte Lecomte anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Die Genesende Die Jungfrau mit Engeln Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Flucht vor der Kritik Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Die Auferstehung Sternennacht, ca. 1850-65 Der Wanderer über dem Nebelmeer Circe Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Katzen-Teeparty Obstgarten mit Rosen Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Die Genesende Die Jungfrau mit Engeln Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Flucht vor der Kritik Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Die Auferstehung Sternennacht, ca. 1850-65 Der Wanderer über dem Nebelmeer Circe Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Katzen-Teeparty Obstgarten mit Rosen Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2734 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at