support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Persische Moschee in Jerewan, Armenien, eine Nacht während des Ramadan, Tafel 19 aus einem Buch über den Kaukasus, graviert von Eugene Le Roux, veröffentlicht von Alfred Leon Lemercier, Paris, 1847 von Grigori Grigorevich Gagarin

Persische Moschee in Jerewan, Armenien, eine Nacht während des Ramadan, Tafel 19 aus einem Buch über den Kaukasus, graviert von Eugene Le Roux, veröffentlicht von Alfred Leon Lemercier, Paris, 1847

(Persian Mosque at Yerevan, Armenia, a Night During Ramadan, plate 19 from a book on the Caucasus, engraved by Eugene Le Roux (1807-63) published by Alfred Leon Lemercier, Paris, 1847 )


Grigori Grigorevich Gagarin

€ 139.78
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1847  ·  lithograph  ·  Bild ID: 292251

Nicht klassifizierte Künstler

Persische Moschee in Jerewan, Armenien, eine Nacht während des Ramadan, Tafel 19 aus einem Buch über den Kaukasus, graviert von Eugene Le Roux, veröffentlicht von Alfred Leon Lemercier, Paris, 1847 von Grigori Grigorevich Gagarin. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
mosquee persane a erivan · ramazan · armenier · perser · mann · islam · moslem · moslem · islam · anbetung · lesen des korans · inneres · mann · mittlerer osten · religiöses fest · fasten · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 139.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gefangene Garibaldianer und französische Freischärler im Rathaus von Dijon, Frankreich, Deutsch-Französischer Krieg, Mitte Dezember 1870 (Stich) Interieur mit Russen und einer Gesellschaft von Westeuropäern Erster Weltkrieg: Französische afrikanische Soldaten in der Genesung Das Wohnzimmer eines reichen Tatarenhauses in Schuscha (Transkaukasien, Russland), wo sich Männer auf Teppichen versammeln, um Pfeife zu rauchen und zu plaudern. Gravur zur Illustration der Reise in die Provinzen des Kaukasus, von Basile Vereschaguine, 186 Innenraum eines Karawansereis in Persien, Mitte des neunzehnten Jahrhunderts Innenansicht eines Cafés in Suez (Ägypten) Eine Mahlzeit bei den Turkmenen (Irak). Zeichnung von Emile Bayard (1837-1891), zur Illustration der Reise nach Zentralasien im Jahr 1863 von Arminius Vambery (ungarischer Wissenschaftler verkleidet als Derwisch). Gravur in „Le tour du monde“, herausgegebe Eine tatarische Schule in Schuscha (Transkaukasien, Russland), der Unterricht wird den Jungen vom Mullah erteilt und besteht ausschließlich aus Lesen und Schreiben sowie Kommentaren zu den Versen des Korans. Illustration der Reise in die Provinzen des Ka Muslimische Braut wird in Schleier gehüllt Asiatische Mission im East End, London Empfang von Choiseul-Gouffier bei Hassan-Tchousch-Oglou Innenansicht eines öffentlichen Cafés in Konstantinopel am Bosporus, 1819 L Das Krankenhaus des Straflagers von Rochefort im 19. Jahrhundert. Gravur in Miss Tinne mit ihrem Hauspersonal, Algier, Illustration aus Dritte-Klasse-Passagiere und Erste-Klasse-Passagiere in Quarantäne, Desinfektion des Gepäcks, Quarcino-Schloss, an der Schweizer Grenze, Cholera-Epidemie, Italien, Gravur von Mancastropa nach einer Zeichnung von Bonamore, aus L Rohstoffverarbeitung, Metallurgie, Metallverarbeitung, Deutschland, ca. 1851 Der Kaiser Napoleon III. besucht verwundete Soldaten nach der Schlacht von Solferino, 24. Juni 1859 Der Kronprinz von Preußen auf Rundgang, Cassells Geschichte des Krieges zwischen Frankreich und Deutschland, veröffentlicht von Cassell and Company Limited, ca. 1890 Tataren beim Gebet, in der Moschee von Schusha (Transkaukasien, Russland). Gravur zur Illustration der Reise in die Provinzen des Kaukasus, von Basile Vereschaguine, 1864-1865, veröffentlicht in „le tour du monde“, unter der Leitung von Edouard Charton, Ha Innenansicht eines Inquisitionsgefängnisses - Illustration in „Geheimnisse der Inquisition und anderer Geheimgesellschaften Spaniens“ von Victor de Fereal, Suberwick, Manuel Galo de Cuendias. Veröffentlicht von P. Boizard Die Fenian-Rebellion, Untersuchung von Mr. Cleary im Gerichtsgebäude von Kilmallock - 1867 - Ein Prozess gegen Fenians vor dem Gericht von Kilmallock in Irland - 1867 - Gravur aus „Das illustre Universum“ von 1867 Café du Divan, Algier, aus einem Band zur Erinnerung an die französische Expeditionsarmee, die Algier 1830 eroberte, graviert von Adolphe Jean-Baptiste Bayot (1810-66) Gebete des Ramadan (muslimisches Fasten) in der Großen Moschee von Algier im Jahr 1862. Gravur in „Le Monde illustré“ von 1862. Private Sammlung. Der Gottesdienst an Bord, jeden Sonntag um Mittag versammelt sich die Besatzung unter einem auf dem Deck aufgestellten Zelt, eine einfache Lesung des Evangeliums durch den Kapitän des Schiffes dient als Feier. Gravur nach der Zeichnung von Riou, zur Illust Forcat ruht im Bagne de Rochefort im 19. Jahrhundert. Gravur in „Histoire des bagnes depuis leur création à nos jours“ (1877) von Pierre Zaccone (1817-1895) Ruheraum in der Nähe der Bäder von Shemakha, auf der Shirvanskaya Steppe, Tafel 40 aus einem Buch über den Kaukasus, graviert von Charles Claude Bachelier und Adolphe Bayot, veröffentlicht von Alfred Leon Lemerci Russische Soldaten in einer Taverne nahe den Befestigungen von Warschau, Polen, Gravur nach Skizze von Fritzmann, aus L Bonaparte schließt den Panthéon-Club, 1796, 1896
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gefangene Garibaldianer und französische Freischärler im Rathaus von Dijon, Frankreich, Deutsch-Französischer Krieg, Mitte Dezember 1870 (Stich) Interieur mit Russen und einer Gesellschaft von Westeuropäern Erster Weltkrieg: Französische afrikanische Soldaten in der Genesung Das Wohnzimmer eines reichen Tatarenhauses in Schuscha (Transkaukasien, Russland), wo sich Männer auf Teppichen versammeln, um Pfeife zu rauchen und zu plaudern. Gravur zur Illustration der Reise in die Provinzen des Kaukasus, von Basile Vereschaguine, 186 Innenraum eines Karawansereis in Persien, Mitte des neunzehnten Jahrhunderts Innenansicht eines Cafés in Suez (Ägypten) Eine Mahlzeit bei den Turkmenen (Irak). Zeichnung von Emile Bayard (1837-1891), zur Illustration der Reise nach Zentralasien im Jahr 1863 von Arminius Vambery (ungarischer Wissenschaftler verkleidet als Derwisch). Gravur in „Le tour du monde“, herausgegebe Eine tatarische Schule in Schuscha (Transkaukasien, Russland), der Unterricht wird den Jungen vom Mullah erteilt und besteht ausschließlich aus Lesen und Schreiben sowie Kommentaren zu den Versen des Korans. Illustration der Reise in die Provinzen des Ka Muslimische Braut wird in Schleier gehüllt Asiatische Mission im East End, London Empfang von Choiseul-Gouffier bei Hassan-Tchousch-Oglou Innenansicht eines öffentlichen Cafés in Konstantinopel am Bosporus, 1819 L Das Krankenhaus des Straflagers von Rochefort im 19. Jahrhundert. Gravur in Miss Tinne mit ihrem Hauspersonal, Algier, Illustration aus Dritte-Klasse-Passagiere und Erste-Klasse-Passagiere in Quarantäne, Desinfektion des Gepäcks, Quarcino-Schloss, an der Schweizer Grenze, Cholera-Epidemie, Italien, Gravur von Mancastropa nach einer Zeichnung von Bonamore, aus L Rohstoffverarbeitung, Metallurgie, Metallverarbeitung, Deutschland, ca. 1851 Der Kaiser Napoleon III. besucht verwundete Soldaten nach der Schlacht von Solferino, 24. Juni 1859 Der Kronprinz von Preußen auf Rundgang, Cassells Geschichte des Krieges zwischen Frankreich und Deutschland, veröffentlicht von Cassell and Company Limited, ca. 1890 Tataren beim Gebet, in der Moschee von Schusha (Transkaukasien, Russland). Gravur zur Illustration der Reise in die Provinzen des Kaukasus, von Basile Vereschaguine, 1864-1865, veröffentlicht in „le tour du monde“, unter der Leitung von Edouard Charton, Ha Innenansicht eines Inquisitionsgefängnisses - Illustration in „Geheimnisse der Inquisition und anderer Geheimgesellschaften Spaniens“ von Victor de Fereal, Suberwick, Manuel Galo de Cuendias. Veröffentlicht von P. Boizard Die Fenian-Rebellion, Untersuchung von Mr. Cleary im Gerichtsgebäude von Kilmallock - 1867 - Ein Prozess gegen Fenians vor dem Gericht von Kilmallock in Irland - 1867 - Gravur aus „Das illustre Universum“ von 1867 Café du Divan, Algier, aus einem Band zur Erinnerung an die französische Expeditionsarmee, die Algier 1830 eroberte, graviert von Adolphe Jean-Baptiste Bayot (1810-66) Gebete des Ramadan (muslimisches Fasten) in der Großen Moschee von Algier im Jahr 1862. Gravur in „Le Monde illustré“ von 1862. Private Sammlung. Der Gottesdienst an Bord, jeden Sonntag um Mittag versammelt sich die Besatzung unter einem auf dem Deck aufgestellten Zelt, eine einfache Lesung des Evangeliums durch den Kapitän des Schiffes dient als Feier. Gravur nach der Zeichnung von Riou, zur Illust Forcat ruht im Bagne de Rochefort im 19. Jahrhundert. Gravur in „Histoire des bagnes depuis leur création à nos jours“ (1877) von Pierre Zaccone (1817-1895) Ruheraum in der Nähe der Bäder von Shemakha, auf der Shirvanskaya Steppe, Tafel 40 aus einem Buch über den Kaukasus, graviert von Charles Claude Bachelier und Adolphe Bayot, veröffentlicht von Alfred Leon Lemerci Russische Soldaten in einer Taverne nahe den Befestigungen von Warschau, Polen, Gravur nach Skizze von Fritzmann, aus L Bonaparte schließt den Panthéon-Club, 1796, 1896
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Grigori Grigorevich Gagarin

Kurdische und tatarische Krieger in Sadar Abbat, Armenien, Tafel 15 aus einem Buch über den Kaukasus, Rayot und Jacottet, veröffentlicht von Alfred Leon Lemercier, Paris, 1847 Kaukasische Tracht Kaukasische Tracht Der Spiegelsaal im Palast des Sardar von Jerewan, Armenien, Tafel 17 aus einem Buch über den Kaukasus, graviert von Charles Claude Bachelier und Celestin Francois Nanteuil (1813-73), veröffentlicht von Alfred Illustration zum Gedicht Der Traum von M. Lermontov, Mitte des 19. Jahrhunderts Ein Tscherkesse aus: Szenen, Landschaften, Sitten und Kostüme des Kaukasus, 1840 Gefecht zwischen Persern und Kurden in Armenien, Tafel 13 aus einem Buch über den Kaukasus, graviert von Adolphe Jean-Baptiste Bayot, veröffentlicht von Alfred Leon Lemercier, Paris, 1847 Georgien im XV. Jahrhundert: König Alexander I. (1412-42) und Königin Nestane-Dared, Tafel 58 aus Szene aus der Oper Ein Leben für den Zaren von M. Glinka, Ende der 1830er Jahre Porträt von Prinzessin Maria Maiko Orbeliani 1818-1849, 1840-1842 Ansicht von Ghimri und Porträt von Hadji-Mourad, Tafel 66 aus einem Buch über den Kaukasus, graviert von Jules Joseph Augustin Laurens und Eugene Ciceri, von Adolphe Mouilleron Wandmalereien des Betania-Klosters aus Le Caucase Pittoresque, 1847 Unsere Feinde, die Kosaken Der Ball im Haus der Prinzessin Maria Baryatinskaya, 1830er Bilder aus dem georgischen Goudiar, Tafel 45 aus
Mehr Werke von Grigori Grigorevich Gagarin anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Grigori Grigorevich Gagarin

Kurdische und tatarische Krieger in Sadar Abbat, Armenien, Tafel 15 aus einem Buch über den Kaukasus, Rayot und Jacottet, veröffentlicht von Alfred Leon Lemercier, Paris, 1847 Kaukasische Tracht Kaukasische Tracht Der Spiegelsaal im Palast des Sardar von Jerewan, Armenien, Tafel 17 aus einem Buch über den Kaukasus, graviert von Charles Claude Bachelier und Celestin Francois Nanteuil (1813-73), veröffentlicht von Alfred Illustration zum Gedicht Der Traum von M. Lermontov, Mitte des 19. Jahrhunderts Ein Tscherkesse aus: Szenen, Landschaften, Sitten und Kostüme des Kaukasus, 1840 Gefecht zwischen Persern und Kurden in Armenien, Tafel 13 aus einem Buch über den Kaukasus, graviert von Adolphe Jean-Baptiste Bayot, veröffentlicht von Alfred Leon Lemercier, Paris, 1847 Georgien im XV. Jahrhundert: König Alexander I. (1412-42) und Königin Nestane-Dared, Tafel 58 aus Szene aus der Oper Ein Leben für den Zaren von M. Glinka, Ende der 1830er Jahre Porträt von Prinzessin Maria Maiko Orbeliani 1818-1849, 1840-1842 Ansicht von Ghimri und Porträt von Hadji-Mourad, Tafel 66 aus einem Buch über den Kaukasus, graviert von Jules Joseph Augustin Laurens und Eugene Ciceri, von Adolphe Mouilleron Wandmalereien des Betania-Klosters aus Le Caucase Pittoresque, 1847 Unsere Feinde, die Kosaken Der Ball im Haus der Prinzessin Maria Baryatinskaya, 1830er Bilder aus dem georgischen Goudiar, Tafel 45 aus
Mehr Werke von Grigori Grigorevich Gagarin anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Gänse, 1874 Mittagshitze Die Milchmagd Die Meurthe-Bootsfahrt Pappeln am Fluss Epte Strandstudie Lilith Nach Sonnenuntergang Blackman Street, Borough, London Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Mädchen mit Kind Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Seestück bei Mondschein auf dem Meer Abendmahl in Emmaus Yacht nähert sich der Küste
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Gänse, 1874 Mittagshitze Die Milchmagd Die Meurthe-Bootsfahrt Pappeln am Fluss Epte Strandstudie Lilith Nach Sonnenuntergang Blackman Street, Borough, London Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Mädchen mit Kind Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Seestück bei Mondschein auf dem Meer Abendmahl in Emmaus Yacht nähert sich der Küste
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at