support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Handel: Ein Brothändler. Miniatur aus „Chroniken des Konzils von Konstanz“ von Ulrich Richental (1360-1437) ca. 1438 Prag, Nationalbibliothek von German School

Handel: Ein Brothändler. Miniatur aus „Chroniken des Konzils von Konstanz“ von Ulrich Richental (1360-1437) ca. 1438 Prag, Nationalbibliothek

(Trade: a bread dealer. Miniature from “Chronicles of the Council of Constance” by Ulrich Richental (1360-1437) 1438 approximately Prague, national library)


German School

€ 137.17
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  miniature  ·  Bild ID: 1024712

Kulturkreise

Handel: Ein Brothändler. Miniatur aus „Chroniken des Konzils von Konstanz“ von Ulrich Richental (1360-1437) ca. 1438 Prag, Nationalbibliothek von German School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Narodni Knihovna Ceske Republiky (Biblioteca Nazionale), Prague, Czech Republic / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.17
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Brotbacken: ein Bäcker backt die Brote. Illumination aus dem Manuskript „Tacuinum sanitatis“ Ein wandernder Bäcker. Miniatur aus „Chroniken des Konzils von Konstanz“ von Ulrich Richental In Essig marinierter Fisch, Illustration aus Tacuinum Sanitatis Codex Vindobonensis Ein Bäcker bereitet Weißbrot und Grießbrot zu. Illumination aus der Milking of Medicine and Dietetics „Tacuinum sanitatis“ Zubereitung von Hirsebrot, Illustration aus Tacuinum Sanitatis Codex Vindobonensis Backen von Weißbrot, Illustration aus Tacuinum Sanitatis Codex Vindobonensis Darstellung eines Bäckers im 15. Jahrhundert. Schwarzbrot: ein Bäcker bei der Arbeit vor einem Ofen. Beleuchtung aus der Melkung der Medizin und Diätetik „Tacuinum sanitatis“ Backen von Schwarzbrot, Illustration aus Tacuinum Sanitatis Nova 2644 fol.56v Der Verkauf von getrockneten Feigen, aus Tacuinum Sanitatis Nova 2644 fol.60v Verkauf von gereiftem Käse, aus Tacuinum Sanitatis Käseherstellung (1390-1400) Die Zubereitung von Brot mit Hirse. Beleuchtung aus der Milchwirtschaft und Diätetik „Tacuinum sanitatis“ Handel: Marktszene (Miniatur aus „Chronik des Konzils von Konstanz“ von Ulrich Richental) Zubereitung von Meeresfischen in Essig. Illumination aus der Milch der Medizin und Diätetik „Tacuinum sanitatis“ Handwerksladen. Manuskript aus dem 14. Jahrhundert. Biblioteca Nazionale di Firenze Huhn in einem Weidenkäfig, Miniatur. Schlachten von Tierköpfen. Illumination aus dem Codex Vindobonensis Series Nova 2644 (fol.76v), Tacuinum Sanitatis Mahlzeit, aus Les Cent Nouvelles Nouvelles, 1462 Nova 2644 fol.80r Die Metzger: Leber kochen, aus Tacuinum Sanitatis Seite aus dem Tractatus de Herbis von Dioscorides Pedanius Gesundheitshandbuch: Brot backen Nova 2644 fol.77r Metzgerei, Verkauf von Gehirnen, aus Tacuinum Sanitatis Codex Vindobonensis Die Metzger: Verkauf von Hammelfleisch, Illustration aus Tacuinum Sanitatis Nova 2644 fol.56r Der Verkauf von getrockneten Trauben, aus Tacuinum Sanitatis Schweineproduktion. Das Schwein wird geschlachtet und die Metzger schneiden die Stücke. Illumination aus der Milch der Medizin und Diätetik „Tacuinum sanitatis“ Die Käseproduktion. Eine Miniatur aus Tacuinum Sanitatis, zweite Hälfte des 14. Jahrhunderts Zubereitung von schmutzigem Fisch. Beleuchtung aus dem "Tacuinum sanitatis" Die Metzger: Schweinefleisch, Illustration aus Tacuinum Sanitatis Codex Vindobonensis
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Brotbacken: ein Bäcker backt die Brote. Illumination aus dem Manuskript „Tacuinum sanitatis“ Ein wandernder Bäcker. Miniatur aus „Chroniken des Konzils von Konstanz“ von Ulrich Richental In Essig marinierter Fisch, Illustration aus Tacuinum Sanitatis Codex Vindobonensis Ein Bäcker bereitet Weißbrot und Grießbrot zu. Illumination aus der Milking of Medicine and Dietetics „Tacuinum sanitatis“ Zubereitung von Hirsebrot, Illustration aus Tacuinum Sanitatis Codex Vindobonensis Backen von Weißbrot, Illustration aus Tacuinum Sanitatis Codex Vindobonensis Darstellung eines Bäckers im 15. Jahrhundert. Schwarzbrot: ein Bäcker bei der Arbeit vor einem Ofen. Beleuchtung aus der Melkung der Medizin und Diätetik „Tacuinum sanitatis“ Backen von Schwarzbrot, Illustration aus Tacuinum Sanitatis Nova 2644 fol.56v Der Verkauf von getrockneten Feigen, aus Tacuinum Sanitatis Nova 2644 fol.60v Verkauf von gereiftem Käse, aus Tacuinum Sanitatis Käseherstellung (1390-1400) Die Zubereitung von Brot mit Hirse. Beleuchtung aus der Milchwirtschaft und Diätetik „Tacuinum sanitatis“ Handel: Marktszene (Miniatur aus „Chronik des Konzils von Konstanz“ von Ulrich Richental) Zubereitung von Meeresfischen in Essig. Illumination aus der Milch der Medizin und Diätetik „Tacuinum sanitatis“ Handwerksladen. Manuskript aus dem 14. Jahrhundert. Biblioteca Nazionale di Firenze Huhn in einem Weidenkäfig, Miniatur. Schlachten von Tierköpfen. Illumination aus dem Codex Vindobonensis Series Nova 2644 (fol.76v), Tacuinum Sanitatis Mahlzeit, aus Les Cent Nouvelles Nouvelles, 1462 Nova 2644 fol.80r Die Metzger: Leber kochen, aus Tacuinum Sanitatis Seite aus dem Tractatus de Herbis von Dioscorides Pedanius Gesundheitshandbuch: Brot backen Nova 2644 fol.77r Metzgerei, Verkauf von Gehirnen, aus Tacuinum Sanitatis Codex Vindobonensis Die Metzger: Verkauf von Hammelfleisch, Illustration aus Tacuinum Sanitatis Nova 2644 fol.56r Der Verkauf von getrockneten Trauben, aus Tacuinum Sanitatis Schweineproduktion. Das Schwein wird geschlachtet und die Metzger schneiden die Stücke. Illumination aus der Milch der Medizin und Diätetik „Tacuinum sanitatis“ Die Käseproduktion. Eine Miniatur aus Tacuinum Sanitatis, zweite Hälfte des 14. Jahrhunderts Zubereitung von schmutzigem Fisch. Beleuchtung aus dem "Tacuinum sanitatis" Die Metzger: Schweinefleisch, Illustration aus Tacuinum Sanitatis Codex Vindobonensis
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Arthur Schopenhauer Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt
Mehr Werke von German School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Arthur Schopenhauer Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt
Mehr Werke von German School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bauerngarten Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Lilith Die Rosen des Heliogabalus Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Münchner Biergarten Sommernacht am Strand Frau mit Schleier Die Erntearbeiter Judith mit dem Haupt des Holofernes Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Emilie Flöge, 1902 Das Segel reparieren, 1896 Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bauerngarten Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Lilith Die Rosen des Heliogabalus Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Münchner Biergarten Sommernacht am Strand Frau mit Schleier Die Erntearbeiter Judith mit dem Haupt des Holofernes Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Emilie Flöge, 1902 Das Segel reparieren, 1896 Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at