support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Der gefleckte Falke, 1749-73 von George Edwards

Der gefleckte Falke, 1749-73

(The spotted Hawk or Falcon, 1749-73 )


George Edwards

€ 151.74
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  coloured engraving  ·  Bild ID: 272596

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Zeitungen und Illustrationen

Der gefleckte Falke, 1749-73 von George Edwards. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
tiere · vögel · illustration · naturgeschichte · vogel · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.74
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zoologische Tafel (Ornithologie): Der Wanderfalke (Falco peregrinus) auf einem Ast. Illustration in „Die Geschichte der Vögel, gemalt in ihren erscheinenden und empfindlichen Aspekten“ von Francois Nicolas Martinet (1731-1800). Private Sammlung. Der schwarze Falke, 1749-73 Der Whip-Poor-Will oder kleinere Ziegenmelker, 1749-73 Zoologische Tafel (Ornithologie): Der Merlin (Merlinfalke oder Falco colombarius) auf einem Ast. Illustration in „Die Geschichte der Vögel, gemalt in ihren erscheinenden und empfindlichen Aspekten“ von Francois Nicolas Martinet (1731-1800). Private Sammlun Der größte Martin oder Swift, 1749-73 Baumfalke, Falco subbuteo, mit einem Fuß auf einem toten Vogel. Handkolorierte Kupferstichzeichnung und -gravur von Edward Donovan aus seiner „Natural History of British Birds“ Vögel, Tafel XI, 1855 Wanderfalke (Falco peregrinus), Stich aus Histoire Naturelle des Oiseaux d Der gekrönte Adler, 1749-73 Vögel, Tafel XIV, 1855 Der kleine schwarze und orangefarbene indische Falke, 1749-73 Der Taubenfalke, 1749-73 Naturgeschichte Tafel: Zoologische Tafel, die nachtaktive Raubvögel darstellt. Der Hobereau. Platte aus den neun Bänden über Vögel in „Gesammelte Werke von Buffon“ von Georges Louis Leclerc, Graf von Buffon Vögel, Tafel XII, 1855 Wanderfalke, Falco peregrinus, an einen Ast gekettet. Handkolorierte Kupferstich von Edward Donovan aus seiner Natural History of British Birds, London Zoologische Tafel (Ornithologie): Der Hobreau (Falkenfalke oder Falco subbuteo) auf einem Ast. Illustration in „Die Geschichte der Vögel, gemalt in ihren erscheinenden und empfindlichen Aspekten“ von Francois Nicolas Martinet (1731-1800). Private Sammlung Merlin, Falco columbarius. Handkolorierter Kupferstich von Edward Donovan aus seiner eigenen „Natural History of British Birds“, London Der kleine dunkle Papagei, 1749-73 Der Wanderfalke. Farbige Kupferstich von George Graves in British Ornithology Der Weißbrustpapagei, 1749-73 Zoologische Tafel, die nachtaktive Greifvögel darstellt. Der Falke. Tafel aus den neun Bänden über Vögel in Vögel, Tafel XV, 1855 Zoologische Tafel (Ornithologie): Männlicher Kornweihe (Circus cyaneus) auf einem Ast. Illustration in „Die Geschichte der Vögel, gemalt in ihren erscheinenden und empfindlichen Aspekten“ von Francois Nicolas Martinet (1731-1800). Private Sammlung. Zoologische Tafel (Ornithologie): Der Mäusebussard (Buteo buteo) auf einem Ast. Illustration in „Die Geschichte der Vögel, gemalt in ihren erscheinenden und empfindlichen Aspekten“ von Francois Nicolas Martinet (1731-1800). Private Sammlung. Vögel, Tafel XIII, 1855 Eleonora-Falke, Illustration aus Gerfalke Naturgeschichtstafel: Zoologische Tafel, die Raubvögel bei Nacht darstellt. Jean le Blanc (Jean-Le-Blanc). Tafel aus den neun Bänden über Vögel in „Gesammelte Werke von Buffon“ geschrieben von dem Naturforscher Georges Louis Leclerc, Graf von Buffon (1707- Der Bartgeier
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zoologische Tafel (Ornithologie): Der Wanderfalke (Falco peregrinus) auf einem Ast. Illustration in „Die Geschichte der Vögel, gemalt in ihren erscheinenden und empfindlichen Aspekten“ von Francois Nicolas Martinet (1731-1800). Private Sammlung. Der schwarze Falke, 1749-73 Der Whip-Poor-Will oder kleinere Ziegenmelker, 1749-73 Zoologische Tafel (Ornithologie): Der Merlin (Merlinfalke oder Falco colombarius) auf einem Ast. Illustration in „Die Geschichte der Vögel, gemalt in ihren erscheinenden und empfindlichen Aspekten“ von Francois Nicolas Martinet (1731-1800). Private Sammlun Der größte Martin oder Swift, 1749-73 Baumfalke, Falco subbuteo, mit einem Fuß auf einem toten Vogel. Handkolorierte Kupferstichzeichnung und -gravur von Edward Donovan aus seiner „Natural History of British Birds“ Vögel, Tafel XI, 1855 Wanderfalke (Falco peregrinus), Stich aus Histoire Naturelle des Oiseaux d Der gekrönte Adler, 1749-73 Vögel, Tafel XIV, 1855 Der kleine schwarze und orangefarbene indische Falke, 1749-73 Der Taubenfalke, 1749-73 Naturgeschichte Tafel: Zoologische Tafel, die nachtaktive Raubvögel darstellt. Der Hobereau. Platte aus den neun Bänden über Vögel in „Gesammelte Werke von Buffon“ von Georges Louis Leclerc, Graf von Buffon Vögel, Tafel XII, 1855 Wanderfalke, Falco peregrinus, an einen Ast gekettet. Handkolorierte Kupferstich von Edward Donovan aus seiner Natural History of British Birds, London Zoologische Tafel (Ornithologie): Der Hobreau (Falkenfalke oder Falco subbuteo) auf einem Ast. Illustration in „Die Geschichte der Vögel, gemalt in ihren erscheinenden und empfindlichen Aspekten“ von Francois Nicolas Martinet (1731-1800). Private Sammlung Merlin, Falco columbarius. Handkolorierter Kupferstich von Edward Donovan aus seiner eigenen „Natural History of British Birds“, London Der kleine dunkle Papagei, 1749-73 Der Wanderfalke. Farbige Kupferstich von George Graves in British Ornithology Der Weißbrustpapagei, 1749-73 Zoologische Tafel, die nachtaktive Greifvögel darstellt. Der Falke. Tafel aus den neun Bänden über Vögel in Vögel, Tafel XV, 1855 Zoologische Tafel (Ornithologie): Männlicher Kornweihe (Circus cyaneus) auf einem Ast. Illustration in „Die Geschichte der Vögel, gemalt in ihren erscheinenden und empfindlichen Aspekten“ von Francois Nicolas Martinet (1731-1800). Private Sammlung. Zoologische Tafel (Ornithologie): Der Mäusebussard (Buteo buteo) auf einem Ast. Illustration in „Die Geschichte der Vögel, gemalt in ihren erscheinenden und empfindlichen Aspekten“ von Francois Nicolas Martinet (1731-1800). Private Sammlung. Vögel, Tafel XIII, 1855 Eleonora-Falke, Illustration aus Gerfalke Naturgeschichtstafel: Zoologische Tafel, die Raubvögel bei Nacht darstellt. Jean le Blanc (Jean-Le-Blanc). Tafel aus den neun Bänden über Vögel in „Gesammelte Werke von Buffon“ geschrieben von dem Naturforscher Georges Louis Leclerc, Graf von Buffon (1707- Der Bartgeier
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von George Edwards

Dodo und Meerschweinchen Die Shirley und der dunkle Schwalbenschwanz-Schmetterling, 1749-73 Der kleine grüne und orangefarbene Eisvogel und die blaue Eidechse, 1749-73 Der Rotkopf-Fink aus Surinam Grüner Vogel mit roter Kehle und brauner und orangefarbener Vogel Der Schwarzkehlige Grünlaubsänger und der Schwarz-Weiß-Baumläufer, 1749-73 Die große gefleckte Eidechse mit einem gegabelten Schwanz, 1749-73 Der König der Geier, 1749-73 Der Gelbkopfstar. Der Erdbeerbaum, 1749-73 Der erste Schwarzhaubenlori, 1749-73 Der kleine Rotflügel-Sittich, 1749-73 Der kleine dunkle Papagei, 1749-73 Der Pelikan von Amerika, 1749-73 Der mittelgroße schwarze Affe Der Monax oder Murmeltier von Amerika, 1749-73
Mehr Werke von George Edwards anzeigen

Weitere Kunstdrucke von George Edwards

Dodo und Meerschweinchen Die Shirley und der dunkle Schwalbenschwanz-Schmetterling, 1749-73 Der kleine grüne und orangefarbene Eisvogel und die blaue Eidechse, 1749-73 Der Rotkopf-Fink aus Surinam Grüner Vogel mit roter Kehle und brauner und orangefarbener Vogel Der Schwarzkehlige Grünlaubsänger und der Schwarz-Weiß-Baumläufer, 1749-73 Die große gefleckte Eidechse mit einem gegabelten Schwanz, 1749-73 Der König der Geier, 1749-73 Der Gelbkopfstar. Der Erdbeerbaum, 1749-73 Der erste Schwarzhaubenlori, 1749-73 Der kleine Rotflügel-Sittich, 1749-73 Der kleine dunkle Papagei, 1749-73 Der Pelikan von Amerika, 1749-73 Der mittelgroße schwarze Affe Der Monax oder Murmeltier von Amerika, 1749-73
Mehr Werke von George Edwards anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Verladung von Material in Woolwich für die Souakim-Eisenbahn Große Brände in Kanada, Bevölkerung flieht vor den brennenden Wäldern zu den Seen Sir Harry Rawsons Abschied von der Kanalflotte bei der Aufgabe seines Kommandos Die kuriosen Wettbewerbe, das Rennen der Hundertvierzigjährigen in Mailand Die Friedenskonferenz in Den Haag Leben in Südindien, der frühe Morgenausritt Skandal in Konstantinopel, zwei junge muslimische Damen fliehen aus einem Harem, Illustration aus Haus am Portman Square des französischen Botschafters, beleuchtet zur Feier des Friedens, 29. April 1802 Ein seltsamer Fall kollektiver Suggestion, Flucht von Arbeiterinnen in Sestri Ponente Die Jagd auf den Snark Der schöne Schlag eines Alpini, der mit einer Schlinge ein österreichisches Maschinengewehr und seinen Bediener ergreift und stürzt Verstecken spielen Ein Vorfall in der Schlacht von Zanzur, Araber werden in einer Höhle überrascht Zwischen den Gipfeln von Monte Chiesa und Monte Campigoletti (über 2000 Meter) durchbrechen die Alpini drei Weihnachtsskizzen
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Verladung von Material in Woolwich für die Souakim-Eisenbahn Große Brände in Kanada, Bevölkerung flieht vor den brennenden Wäldern zu den Seen Sir Harry Rawsons Abschied von der Kanalflotte bei der Aufgabe seines Kommandos Die kuriosen Wettbewerbe, das Rennen der Hundertvierzigjährigen in Mailand Die Friedenskonferenz in Den Haag Leben in Südindien, der frühe Morgenausritt Skandal in Konstantinopel, zwei junge muslimische Damen fliehen aus einem Harem, Illustration aus Haus am Portman Square des französischen Botschafters, beleuchtet zur Feier des Friedens, 29. April 1802 Ein seltsamer Fall kollektiver Suggestion, Flucht von Arbeiterinnen in Sestri Ponente Die Jagd auf den Snark Der schöne Schlag eines Alpini, der mit einer Schlinge ein österreichisches Maschinengewehr und seinen Bediener ergreift und stürzt Verstecken spielen Ein Vorfall in der Schlacht von Zanzur, Araber werden in einer Höhle überrascht Zwischen den Gipfeln von Monte Chiesa und Monte Campigoletti (über 2000 Meter) durchbrechen die Alpini drei Weihnachtsskizzen
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Ansicht von El Castillo, 1844 Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Shinshū Suwa-ko Der Kuss Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Der Fuchs, 1913 Fischer auf See Auf Weiß II, 1923 Kiefernwald (linke Seite) Ansicht eines Hafens Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Ansicht von El Castillo, 1844 Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Shinshū Suwa-ko Der Kuss Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Der Fuchs, 1913 Fischer auf See Auf Weiß II, 1923 Kiefernwald (linke Seite) Ansicht eines Hafens Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at