support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Gallorömische Kunst von Gallo Roman

Gallorömische Kunst

(Galloromain art)


Gallo Roman

€ 138.85
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  sculpture  ·  Bild ID: 888848

Kunst der Antike

Gallorömische Kunst von Gallo Roman. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
handwerker · essen · kunst · schnitzen · römisches reich · antikes rom · fleisch · metzger · essen · metzgerei · ricciarini · galloroman · gallisch · 1. 1. 1. jahrhundert · galloromain · galloroman · galloromaine · römisches gallien · antiquit · römisches gallo · Musee Archeologique, Dijon, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.85
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Stele, Valerio Alucenzio, Stein, 3. Jahrhundert Seldschukische Kunst: Flachrelief darstellend zwei Krieger. Aus Konya, Türkei. 13. Jahrhundert. Türkisches Islamisches Kunstmuseum, Istanbul Grabstein mit zwei Kriegern (Detail) Sturz 24 aus Yaxchilan, Chiapas, Mexiko, Spätklassische Periode (600-900 n. Chr.) Relief, das den heiligen Hilarius von Poitiers (320-368) zeigt, wie er den heiligen Triaise segnet, ca.1150 Magna Graecia: Metope mit Herakles und Amazone, Steinrelief, 5. Jahrhundert v. Chr. Relief, das einen Samniten zeigt, der einen Retiarius besiegt Relief, das Kastor und Polydeukes darstellt, aus Sparta, Griechenland, griechische Zivilisation Tafel, die Geschlechtsverkehr darstellt. Mesopotamien, ca. 2000-1600 v. Chr. Kleiderwechsel mit einem Jäger. Flachrelief, Kunst von Gandhara (Pakistan), 2.-3. Jahrhundert. Nationalmuseum von Korea, Seoul (Südkorea). Relief oder Votivtafel Musiker, Detail von der Grabstele von Pontassieve, Toskana, Italien, etruskische Zivilisation, 5. Jahrhundert v. Chr. Stele mit Menelaos und Helena, gefunden in Sparta, Griechenland, griechische Zivilisation, spätes 7. Jahrhundert v. Chr. Marmorrelief zur Erinnerung an zwei weibliche Gladiatoren, 1.-2. Jahrhundert Relief, das einen Pferdemarkt darstellt, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Fragment einer Basrelief-Plakette, zwei Soldaten darstellend, aus Palmyra, 2. Jahrhundert Stele mit Relief, das Agamemnon und Klytaimnestra darstellt, griechische Zivilisation, 6. Jahrhundert v. Chr. Detail eines Sarkophags, der einen römischen Soldaten im Kampf gegen einen Galater darstellt Römische Kunst: Herkules und der dreiköpfige Riese Geryon (ein Episode der zwölf Arbeiten des Herkules) Relief, das eine Gladiatorenszene darstellt, aus dem Gebiet Due Madonne, Bologna, Römische Zivilisation Relief, das einen Tuchhändler in seinem Laden darstellt Lombardische Kunst: die weisen Könige, Flachrelief vom Altar des Herzogs Rachis - Skulptur, lombardische Kunst, 737-744 - Cividale del Friuli, Christliches Museum, Schatz der Kathedrale Zeichen des Messergeschäfts in der Römerzeit Unbekanntes Bild Etruskische Kunst: „Odysseus im Reich der Toten opfert ein Schaf, um den blinden Seher von Theben, Teiresias, zu konsultieren“. Episode aus Homers Odyssee. Detail eines Flachreliefs eines Sarkophags aus dem 4. oder 3. Jahrhundert v. Chr. Aus Torre San Seve Tafel, die Herkules zeigt, wie er das delphische Dreibein vor Apollo entführt (Marmor) Marmorrelief mit 3 Registern: Sklaven in Ketten und Tiere, um 200 n. Chr. Kapital vom Nautes-Säule, Darstellung eines Mannes und eines Pferdekopfes Zylindrischer Altar, der das Opfer von Alceste darstellt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Stele, Valerio Alucenzio, Stein, 3. Jahrhundert Seldschukische Kunst: Flachrelief darstellend zwei Krieger. Aus Konya, Türkei. 13. Jahrhundert. Türkisches Islamisches Kunstmuseum, Istanbul Grabstein mit zwei Kriegern (Detail) Sturz 24 aus Yaxchilan, Chiapas, Mexiko, Spätklassische Periode (600-900 n. Chr.) Relief, das den heiligen Hilarius von Poitiers (320-368) zeigt, wie er den heiligen Triaise segnet, ca.1150 Magna Graecia: Metope mit Herakles und Amazone, Steinrelief, 5. Jahrhundert v. Chr. Relief, das einen Samniten zeigt, der einen Retiarius besiegt Relief, das Kastor und Polydeukes darstellt, aus Sparta, Griechenland, griechische Zivilisation Tafel, die Geschlechtsverkehr darstellt. Mesopotamien, ca. 2000-1600 v. Chr. Kleiderwechsel mit einem Jäger. Flachrelief, Kunst von Gandhara (Pakistan), 2.-3. Jahrhundert. Nationalmuseum von Korea, Seoul (Südkorea). Relief oder Votivtafel Musiker, Detail von der Grabstele von Pontassieve, Toskana, Italien, etruskische Zivilisation, 5. Jahrhundert v. Chr. Stele mit Menelaos und Helena, gefunden in Sparta, Griechenland, griechische Zivilisation, spätes 7. Jahrhundert v. Chr. Marmorrelief zur Erinnerung an zwei weibliche Gladiatoren, 1.-2. Jahrhundert Relief, das einen Pferdemarkt darstellt, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Fragment einer Basrelief-Plakette, zwei Soldaten darstellend, aus Palmyra, 2. Jahrhundert Stele mit Relief, das Agamemnon und Klytaimnestra darstellt, griechische Zivilisation, 6. Jahrhundert v. Chr. Detail eines Sarkophags, der einen römischen Soldaten im Kampf gegen einen Galater darstellt Römische Kunst: Herkules und der dreiköpfige Riese Geryon (ein Episode der zwölf Arbeiten des Herkules) Relief, das eine Gladiatorenszene darstellt, aus dem Gebiet Due Madonne, Bologna, Römische Zivilisation Relief, das einen Tuchhändler in seinem Laden darstellt Lombardische Kunst: die weisen Könige, Flachrelief vom Altar des Herzogs Rachis - Skulptur, lombardische Kunst, 737-744 - Cividale del Friuli, Christliches Museum, Schatz der Kathedrale Zeichen des Messergeschäfts in der Römerzeit Unbekanntes Bild Etruskische Kunst: „Odysseus im Reich der Toten opfert ein Schaf, um den blinden Seher von Theben, Teiresias, zu konsultieren“. Episode aus Homers Odyssee. Detail eines Flachreliefs eines Sarkophags aus dem 4. oder 3. Jahrhundert v. Chr. Aus Torre San Seve Tafel, die Herkules zeigt, wie er das delphische Dreibein vor Apollo entführt (Marmor) Marmorrelief mit 3 Registern: Sklaven in Ketten und Tiere, um 200 n. Chr. Kapital vom Nautes-Säule, Darstellung eines Mannes und eines Pferdekopfes Zylindrischer Altar, der das Opfer von Alceste darstellt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gallo Roman

Statuette von Epona, gallische Göttin, Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus La Sarrazine, Jura, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Relief, das eine Schulszene darstellt, aus Neumagen Relief darstellend Epona, gallische Göttin und Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus Mellicey, Saone-et-Loire, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Figur der Göttin Sequana, aus den Schätzen der Quelle der Seine, 2.-3. Jahrhundert (Bronze) Römischer Streitwagen, gezogen von zwei galoppierenden Pferden (Bronze) Stier mit drei Hörnern, aus Avrigney Münze mit Kaiser Nero Statuette einer Muttergöttin, die zwei Kinder stillt Statue des Kaisers Caesar Augustus im römischen Theater Hufschuhe Gallo-römische Gladiatorenmaske Kauernde Venus, aus Chalandry Kopf des Apollo, aus Lillebonne (Bronze) Kapital der Nautes-Säule darstellend Cernunnos Gallorömische Kunst: Marmorfries im Flachrelief von einem Sarkophag und Darstellung von Kindern, die Ball spielen. 2. Jahrhundert n. Chr. Paris, Louvre Museum
Mehr Werke von Gallo Roman anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gallo Roman

Statuette von Epona, gallische Göttin, Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus La Sarrazine, Jura, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Relief, das eine Schulszene darstellt, aus Neumagen Relief darstellend Epona, gallische Göttin und Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus Mellicey, Saone-et-Loire, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Figur der Göttin Sequana, aus den Schätzen der Quelle der Seine, 2.-3. Jahrhundert (Bronze) Römischer Streitwagen, gezogen von zwei galoppierenden Pferden (Bronze) Stier mit drei Hörnern, aus Avrigney Münze mit Kaiser Nero Statuette einer Muttergöttin, die zwei Kinder stillt Statue des Kaisers Caesar Augustus im römischen Theater Hufschuhe Gallo-römische Gladiatorenmaske Kauernde Venus, aus Chalandry Kopf des Apollo, aus Lillebonne (Bronze) Kapital der Nautes-Säule darstellend Cernunnos Gallorömische Kunst: Marmorfries im Flachrelief von einem Sarkophag und Darstellung von Kindern, die Ball spielen. 2. Jahrhundert n. Chr. Paris, Louvre Museum
Mehr Werke von Gallo Roman anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Albtraum, 1781 Impression: Sonnenaufgang, 1872 Alte Frau und Junge mit Kerzen Schwimmbad Der Grammont Abtei im Eichwald Der Greifswalder Markt Das Frühstück der Ruderer Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Blackman Street, Borough, London Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Himmelsstudie Attersee Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Albtraum, 1781 Impression: Sonnenaufgang, 1872 Alte Frau und Junge mit Kerzen Schwimmbad Der Grammont Abtei im Eichwald Der Greifswalder Markt Das Frühstück der Ruderer Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Blackman Street, Borough, London Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Himmelsstudie Attersee Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at