support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Statuette des Merkur, aus Puy-de-Domes, 1.-2. Jahrhundert von Gallo-Roman

Statuette des Merkur, aus Puy-de-Domes, 1.-2. Jahrhundert

(Statuette of Mercury, from Puy-de-Domes, 1st-2nd century (bronze))


Gallo-Roman

€ 149.76
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 179826

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Statuette des Merkur, aus Puy-de-Domes, 1.-2. Jahrhundert von Gallo-Roman. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
mercure · gallo roman · gott · figur · umhang · umhang · bote · flügel · hermes · Puy-de-Dome · Musee Bargoin, Clermont-Ferrand, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 149.76
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Herkules Hermes, gefunden bei den Unterwassergrabungen in Mahdia, um 100 v. Chr. Statuette, aus Uffington in Berkshire Bronzestatue des Kaisers Trebonianus Gallus (251-253 n. Chr.) Jugendlicher Herkules (vergoldete Bronze) Äskulap, aus Neuvy-en-Sullias Jupiter Statue des Merkur, Adaption des griechischen Discophoros von Polyklet Statue eines Epheben, der eine Libation macht Griechische Kunst: „der junge Mann von Marathon“ (Ephebe) Statue des Hermes als Jugendlicher oder junger Athlet. Bronzeskulptur von Praxiteles (4. Jahrhundert v. Chr.), 330 v. Chr. Athen, Nationales Archäologisches Museum Jugendlicher Herkules (vergoldete Bronze) Bronzefigur, die ein Opfer darbringt. Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Herkules, ca. 30 v. Chr.-20 Römische Kunst: Statue des Apollo aus Bronze. Museum der Römischen Altertümer in Rom Ephebe (Bronzeskulptur nach einem griechischen Original aus Pompeji) Lar, 1-25 Krieger, ca. Mitte 5. Jahrhundert Römische Kunst: „Ephebe“ Bronzeskulptur nach einem griechischen Original, aus Pompeji Apollo. Bronzestatue aus Mansat La Courrière, Creuse. 1. bis 2. Jahrhundert n. Chr. Paris, Louvre Museum Bronzestatue eines aristokratischen Jungen, 27 v. Chr.-14 n. Chr. (Bronze) Statue des Apollo aus dem Haus der Roten Wände, Pompeji, ca. 30 n. Chr. Die Göttlichkeit des Designs Culsans. Bronzeskulptur, 3. Jahrhundert v. Chr. Griechische Kunst: Bronzestatue des „Jünglings von Marathon“ (Ephebe), dargestellt als Hermes, jugendlicher Athlet, zugeschrieben dem Bildhauer Praxiteles (4. Jahrhundert v. Chr.), 460 v. Chr., Dim. 130 cm - Athen, Nationales Archäologisches Museum (Inv. 1 Etruskische Zivilisation: „Junge Frau“ Bronzeskulptur Italien, Provinz Arezzo, Cortona, Bronzestatue des Gottes Culsans Figur mit Füllhorn Marmorstatue eines jugendlichen Herkules, 69-96 n. Chr. (Marmor) Etruskische Bronzestatuette von Turms (Hermes) Griechische Kunst: Herakles in Ruhe. Detail. Bronzeskulptur von Lysippos von Sikyon (395-305 v. Chr.) 4. Jahrhundert v. Chr. Aus dem Heiligtum von Ercole Curino, Sulmona. Museo Nazionale Archeologico, Chieti, Italien
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Herkules Hermes, gefunden bei den Unterwassergrabungen in Mahdia, um 100 v. Chr. Statuette, aus Uffington in Berkshire Bronzestatue des Kaisers Trebonianus Gallus (251-253 n. Chr.) Jugendlicher Herkules (vergoldete Bronze) Äskulap, aus Neuvy-en-Sullias Jupiter Statue des Merkur, Adaption des griechischen Discophoros von Polyklet Statue eines Epheben, der eine Libation macht Griechische Kunst: „der junge Mann von Marathon“ (Ephebe) Statue des Hermes als Jugendlicher oder junger Athlet. Bronzeskulptur von Praxiteles (4. Jahrhundert v. Chr.), 330 v. Chr. Athen, Nationales Archäologisches Museum Jugendlicher Herkules (vergoldete Bronze) Bronzefigur, die ein Opfer darbringt. Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Herkules, ca. 30 v. Chr.-20 Römische Kunst: Statue des Apollo aus Bronze. Museum der Römischen Altertümer in Rom Ephebe (Bronzeskulptur nach einem griechischen Original aus Pompeji) Lar, 1-25 Krieger, ca. Mitte 5. Jahrhundert Römische Kunst: „Ephebe“ Bronzeskulptur nach einem griechischen Original, aus Pompeji Apollo. Bronzestatue aus Mansat La Courrière, Creuse. 1. bis 2. Jahrhundert n. Chr. Paris, Louvre Museum Bronzestatue eines aristokratischen Jungen, 27 v. Chr.-14 n. Chr. (Bronze) Statue des Apollo aus dem Haus der Roten Wände, Pompeji, ca. 30 n. Chr. Die Göttlichkeit des Designs Culsans. Bronzeskulptur, 3. Jahrhundert v. Chr. Griechische Kunst: Bronzestatue des „Jünglings von Marathon“ (Ephebe), dargestellt als Hermes, jugendlicher Athlet, zugeschrieben dem Bildhauer Praxiteles (4. Jahrhundert v. Chr.), 460 v. Chr., Dim. 130 cm - Athen, Nationales Archäologisches Museum (Inv. 1 Etruskische Zivilisation: „Junge Frau“ Bronzeskulptur Italien, Provinz Arezzo, Cortona, Bronzestatue des Gottes Culsans Figur mit Füllhorn Marmorstatue eines jugendlichen Herkules, 69-96 n. Chr. (Marmor) Etruskische Bronzestatuette von Turms (Hermes) Griechische Kunst: Herakles in Ruhe. Detail. Bronzeskulptur von Lysippos von Sikyon (395-305 v. Chr.) 4. Jahrhundert v. Chr. Aus dem Heiligtum von Ercole Curino, Sulmona. Museo Nazionale Archeologico, Chieti, Italien
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gallo-Roman

Relief, das eine Schulszene darstellt, aus Neumagen Statuette von Epona, gallische Göttin, Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus La Sarrazine, Jura, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Relief darstellend Epona, gallische Göttin und Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus Mellicey, Saone-et-Loire, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Gallorömische Kunst: Mosaikpflaster, das einen rustikalen Kalender darstellt. Erntefest. Ende 2. Anfang 3. Jahrhundert nach Christus. Aus Saint-Romain-en-Gal (Rhône). Saint Germain en Laye, Nationalmuseum für Archäologie Figur der Göttin Sequana, aus den Schätzen der Quelle der Seine, 2.-3. Jahrhundert (Bronze) Gallorömische Kunst: Marmorfries im Flachrelief von einem Sarkophag und Darstellung von Kindern, die Ball spielen. 2. Jahrhundert n. Chr. Paris, Louvre Museum Fibel eines Löwen, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. (Bronze mit Emaille-Einlagen) Römischer Streitwagen, gezogen von zwei galoppierenden Pferden (Bronze) Statue des Kaisers Caesar Augustus im römischen Theater Münze mit Kaiser Nero Gallorömische Kunst: dreiköpfige Gottheit oder Merkur mit drei Köpfen Stier mit drei Hörnern, aus Avrigney Sphinx (Granit) Statuette des Merkur, aus Puy-de-Domes, 1.-2. Jahrhundert Wandgemälde aus einer Villa in der Nähe von Narbonne, 1. - 3. Jahrhundert n. Chr.
Mehr Werke von Gallo-Roman anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gallo-Roman

Relief, das eine Schulszene darstellt, aus Neumagen Statuette von Epona, gallische Göttin, Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus La Sarrazine, Jura, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Relief darstellend Epona, gallische Göttin und Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus Mellicey, Saone-et-Loire, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Gallorömische Kunst: Mosaikpflaster, das einen rustikalen Kalender darstellt. Erntefest. Ende 2. Anfang 3. Jahrhundert nach Christus. Aus Saint-Romain-en-Gal (Rhône). Saint Germain en Laye, Nationalmuseum für Archäologie Figur der Göttin Sequana, aus den Schätzen der Quelle der Seine, 2.-3. Jahrhundert (Bronze) Gallorömische Kunst: Marmorfries im Flachrelief von einem Sarkophag und Darstellung von Kindern, die Ball spielen. 2. Jahrhundert n. Chr. Paris, Louvre Museum Fibel eines Löwen, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. (Bronze mit Emaille-Einlagen) Römischer Streitwagen, gezogen von zwei galoppierenden Pferden (Bronze) Statue des Kaisers Caesar Augustus im römischen Theater Münze mit Kaiser Nero Gallorömische Kunst: dreiköpfige Gottheit oder Merkur mit drei Köpfen Stier mit drei Hörnern, aus Avrigney Sphinx (Granit) Statuette des Merkur, aus Puy-de-Domes, 1.-2. Jahrhundert Wandgemälde aus einer Villa in der Nähe von Narbonne, 1. - 3. Jahrhundert n. Chr.
Mehr Werke von Gallo-Roman anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Triade von Osorkon II.: Osiris flankiert von Isis und Horus, Dritte Zwischenzeit, ca. 874-850 v. Chr. Steinbock (Detail) Der heilige Franziskus empfängt die Stigmata, Mitte des 13. Jahrhunderts Die Klänge der Musik, Säulenkapitell aus dem Umgang in Cluny, ca. 1115 (geschnitzter Stein) Kapstan-Kerzenhalter, ca. 1600 Fischer und ein Krokodil von der Nordwand der Mastaba-Kapelle von Ti, Altes Reich Ein Schütze auf einem Kamel reitend, Vizagapatam, um 1795 Attische schwarzfigurige Amphore mit Darstellung eines Wettlaufs, ca. 520-500 v. Chr. Grab von Lorenzo de Medici, Detail von Abenddämmerung Schale mit Champlevé-Email-Dekoration, um 1870 Das Alfred-Juwel (Gold, Bergkristall und Emaille) Das letzte Abendmahl (Detail), ca. 1340 Sockel des Kreuzes von St. Bertin, aus der Abtei Saint-Bertin Scheibenbrosche, aus Benevento, Kampanien, angelsächsisch, 7. Jahrhundert
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Triade von Osorkon II.: Osiris flankiert von Isis und Horus, Dritte Zwischenzeit, ca. 874-850 v. Chr. Steinbock (Detail) Der heilige Franziskus empfängt die Stigmata, Mitte des 13. Jahrhunderts Die Klänge der Musik, Säulenkapitell aus dem Umgang in Cluny, ca. 1115 (geschnitzter Stein) Kapstan-Kerzenhalter, ca. 1600 Fischer und ein Krokodil von der Nordwand der Mastaba-Kapelle von Ti, Altes Reich Ein Schütze auf einem Kamel reitend, Vizagapatam, um 1795 Attische schwarzfigurige Amphore mit Darstellung eines Wettlaufs, ca. 520-500 v. Chr. Grab von Lorenzo de Medici, Detail von Abenddämmerung Schale mit Champlevé-Email-Dekoration, um 1870 Das Alfred-Juwel (Gold, Bergkristall und Emaille) Das letzte Abendmahl (Detail), ca. 1340 Sockel des Kreuzes von St. Bertin, aus der Abtei Saint-Bertin Scheibenbrosche, aus Benevento, Kampanien, angelsächsisch, 7. Jahrhundert
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Engel Musiker Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Spaziergang am Strand, 1909 Steigender Weg Komposition Z VIII Der Bücherwurm, um 1850 Esszimmer am Garten, 1934-35 Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Vier Füchse Der Garten der Lüste, 1490-1500 Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Liebhaber der Sonne Tanz im Le Moulin de la Galette Blühender Kastanienbaum
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Engel Musiker Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Spaziergang am Strand, 1909 Steigender Weg Komposition Z VIII Der Bücherwurm, um 1850 Esszimmer am Garten, 1934-35 Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Vier Füchse Der Garten der Lüste, 1490-1500 Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Liebhaber der Sonne Tanz im Le Moulin de la Galette Blühender Kastanienbaum
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2745 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at